Lieferung von Reinigungsmitteln, Hygieneartikeln und Zubehör für die StädteRegion Aachen - - Rahmenvertrag für zwei Jahre mit der Option zur zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr.

Lieferung von Reinigungsmitteln, Hygieneartikeln und Zubehör für die StädteRegion Aachen - Rahmenvertrag für zwei Jahre mit der Option zur zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr. Die Ausschreibung umfasst den kalkulierten Jahresbedarf von unterschiedlichen Reinigungsmitteln und Zubehör auf Grundlage des bisherigen Leistungsabrufs aus dem laufenden Rahmenvertrag. Insofern werden die ausgeschriebenen Mengen …

CPV: 33761000 Papel higiénico, 39514300 Toalla continua, 33763000 Toallas de papel, 33711900 Jabón, 42968200 Distribuidores de artículos higiénicos, 33741300 Antiséptico para manos, 24455000 Desinfectantes, 39831300 Limpiasuelos, 39832000 Productos para el lavavajillas, 39224300 Escobas y cepillos y otros artículos de limpieza del hogar
Plazo:
16 de abril de 2025 a las 10:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Lieferung von Reinigungsmitteln, Hygieneartikeln und Zubehör für die StädteRegion Aachen - - Rahmenvertrag für zwei Jahre mit der Option zur zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr.
Organismo adjudicador:
StädteRegion Aachen
Número de premio:
ZVS-028/2025-ME

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : StädteRegion Aachen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von Reinigungsmitteln, Hygieneartikeln und Zubehör für die StädteRegion Aachen - - Rahmenvertrag für zwei Jahre mit der Option zur zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr.
Beschreibung : Lieferung von Reinigungsmitteln, Hygieneartikeln und Zubehör für die StädteRegion Aachen - Rahmenvertrag für zwei Jahre mit der Option zur zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr.
Kennung des Verfahrens : 091c03a0-af3f-4101-8463-7bafc0cbbbe8
Interne Kennung : ZVS-028/2025-ME
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33761000 Toilettenpapier
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39514300 Rollhandtücher
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33763000 Papierhandtücher
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33711900 Seife
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42968200 Spender im Sanitärbereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33741300 Handdesinfektionsmittel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 24455000 Desinfektionsmittel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39831300 Fussbodenreiniger
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39832000 Geschirrspülmittel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39224300 Besen, Bürsten und sonstige Artikel für die Haushaltsreinigung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Zollernstraße 10
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52070
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Belieferung folgt an 59 unterschiedliche Stellen in der StädteRegion. Eine genaue Übersicht ist den sonstigen Anlagen beigefügt.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXQ1YY5YV01 Die Ausschreibungsunterlagen können auf dem Vergabeportal der Wirtschaftsregion Aachen kostenlos unter www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de heruntergeladen werden. Eine Übersendung der Unterlagen in Papierform erfolgt nicht. Die Weitergabe der Ausschreibungsunterlagen an Dritte sowie die gewerbliche Nutzung der Ausschreibungsunterlagen sind nicht gestattet. Für das Angebot sind die vorgegebenen Unterlagen zu verwenden. Bei fremdsprachigen Dokumenten ist zusätzlich eine beglaubigte Übersetzung in die Verfahrenssprache (deutsch) beizufügen. Die in dieser Bekanntmachung geforderten Eignungsnachweise sind bei Bietergemeinschaften jeweils von allen Mitgliedern vorzulegen. Bietergemeinschaften (nach Auftragserteilung Arbeitsgemeinschaften) sind mit Angebotsabgabe anzugeben. Die nachträgliche Bildung von Bietergemeinschaften ist unzulässig.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung von Reinigungsmitteln, Hygieneartikeln und Zubehör für die StädteRegion Aachen - - Rahmenvertrag für zwei Jahre mit der Option zur zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr.
Beschreibung : Die Ausschreibung umfasst den kalkulierten Jahresbedarf von unterschiedlichen Reinigungsmitteln und Zubehör auf Grundlage des bisherigen Leistungsabrufs aus dem laufenden Rahmenvertrag. Insofern werden die ausgeschriebenen Mengen nicht zur Abnahme und Vergütung zugesichert, sondern dienen ausschließlich der Sicherstellung einer Vergleichbarkeit der Angebote. In den Verwaltungsgebäuden, den Berufskollegs und den Förderschulen der StädteRegion Aachen befinden sich Handtuch- und Seifenspender des Katrin-Spendersystem der Firma Metsä Tissue. Benötigt werden dieselben Spender bzw. Spender gleichwertiger Art. Diese Spender müssen ein robustes Gehäuse besitzen und so an der Wand befestigt werden, dass sie nicht ohne Gewalteinwirkung entfernt werden können. Die mögliche Mindestbestellliefer-menge beträgt ein Stück. Vorhanden sind ca.1.532 Katrin-Handtuchspender und ca. 1.454 Katrin-Seifenspender. Bei Angabe eines alternativen-Spendersystems (während der Vertragslaufzeit) ist ein Fest-preis je Spender anzugeben. Der Festpreis umfasst die Reparatur, notwendiges Werkzeug und Materialien. Die Reparatur des vorhandenen Spendersystem Katrin muss innerhalb von 24 Stunden nach Meldung erfolgen. Weitere Einzelheiten sind der Angebotsdatei "Reinigungsmittel LV 2025" zu entnehmen.
Interne Kennung : ZVS-028/2025-ME

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33761000 Toilettenpapier
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39514300 Rollhandtücher
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33763000 Papierhandtücher
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33711900 Seife
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42968200 Spender im Sanitärbereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33741300 Handdesinfektionsmittel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 24455000 Desinfektionsmittel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39831300 Fussbodenreiniger
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39832000 Geschirrspülmittel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39224300 Besen, Bürsten und sonstige Artikel für die Haushaltsreinigung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Zollernstraße 10
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52070
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Belieferung folgt an 59 unterschiedliche Stellen in der StädteRegion. Eine genaue Übersicht ist den sonstigen Anlagen beigefügt.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Er verlängert sich bis zu zweimal automatisch um ein weiteres Jahr, wenn nicht eine der Vertragsparteien spätestens 3 Monate vor Ablauf des jeweils laufenden Vertragsjahres einer Verlängerung widerspricht.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Bieter werden gebeten, Rückfragen zum Angebotsabgabe ausschließlich über das unter Ziffer 2.1.4 genannte Vergabeportal (Reiter "Kommunikation") an die Vergabestelle zu übersenden. Alle Fragen und Antworten werden auf dem genannten Vergabeportal anonymisiert zur Verfügung gestellt.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags.Die Erklärung ist für die letzten drei Geschäftsjahre vorzulegen. Es wird ein Mindestjahresumsatz in Höhe von 355.000 EUR, einschließlich eines Mindestjahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in Höhe von 355.000 EUR verlangt.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Gültige qualifizierte Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers über eine bestehende Haftpflichtversicherung mit Angabe der Versicherungssummen (Alter der Bescheinigung: max. 1 Jahr) in folgender Höhe: min. 2.000.000 EUR für Personenschäden min. 2.000.000 EUR für Sachschäden min. 2.000.000 EUR für Vermögensschäden
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Referenzlisten (mindestens zwei) für den Bieter von öffentlichen Auftraggebern mit vergleichbaren Finanzvolumen. Die Referenzliste erfordert die folgenden Angaben; Ansprechpartner des öffentlichen Auftraggebers, Rufnummer und E-Mail-Adresse, Jahresauftragsvolumen, Anzahl der Lieferstellen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 16/04/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 59 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Möglichkeit der Nachforderung richtet sich nach §§ 56, 57 der Vergabeverordnung (VgV).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Ort : Haus der StädteRegion Aachen
Zusätzliche Informationen : Die Angebotsöffnung erfolgt ohne Bieterbeteiligung.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Nachweise / Angaben / Unterlagen zur Eignungsprüfung: - Referenzlisten (mindestens zwei) für den Bieter von öffentlichen Auftraggebern mit vergleichbaren Finanzvolumen. Die Referenzliste erfordert die folgenden Angaben; Ansprechpartner des öffentlichen Auftraggebers, Rufnummer und E-Mail-Adresse, Jahresauftragsvolumen, Anzahl der Lieferstellen. - Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU) - Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. Folgende Nachweise / Angaben / Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: - Produktbeschreibung, Sicherheitsdatenblätter, Betriebsanweisungen, Gleichwertigkeitsnachweise etc.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland / Spruchkörper Köln / c/o Bezirksregierung Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : GWB Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der angegebenen Vergabekammer eingereicht werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : StädteRegion Aachen -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : StädteRegion Aachen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : StädteRegion Aachen -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : StädteRegion Aachen
Registrierungsnummer : 053340002002-31001-18
Postanschrift : Zollernstraße 10
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52070
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Dezernat II - S30 Recht und Vergabe - Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 2415198-6111
Fax : +49 2415198-86110
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland / Spruchkörper Köln / c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50606
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221-1473045
Fax : +49 221-1472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 782cd87e-81a9-4427-8a75-d1687ebf78f6 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/03/2025 11:29 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00169180-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 53/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/03/2025