Lieferung von Krankenhausbetten mit Zubehör für die Intensivstationen

Lieferung von Krankenhausbetten mit Zubehör für die Intensivstationen und Weichlagerungssysteme Dekubitusprophylaxe und -therapie Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant die Intensivstation der Herzklinik mittelfristig mit 58 neuen Krankenhausbetten und ergänzendem Zubehör (z.B. Infusionsständer, Matratzenverlängerung) sowie mit 58 Weichlagerungssystemen auszustatten. Der aktuelle Planungsstand sieht folgende Liefertermine vor:3. / 4.Quartal 2025 (voraussichtlich August/September) …

CPV: 33192120 Camas de hospital, 39143112 Colchones
Plazo:
12 de mayo de 2025 a las 10:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Lieferung von Krankenhausbetten mit Zubehör für die Intensivstationen
Organismo adjudicador:
Universitätsklinikum Bonn AöR
Número de premio:
2024-15

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Bonn AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von Krankenhausbetten mit Zubehör für die Intensivstationen
Beschreibung : Lieferung von Krankenhausbetten mit Zubehör für die Intensivstationen und Weichlagerungssysteme Dekubitusprophylaxe und -therapie
Kennung des Verfahrens : ad9a98a6-9f94-4ede-a2fc-1fcf1a94d5a6
Interne Kennung : 2024-15
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33192120 Krankenhausbetten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39143112 Matratzen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Venusberg-Campus 1
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53127
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 394 957,98 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 394 957,98 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YD79Z
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Krankenhausbetten mit Zubehör für die Intensivstationen
Beschreibung : Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant die Intensivstation der Herzklinik mittelfristig mit 58 neuen Krankenhausbetten und ergänzendem Zubehör (z.B. Infusionsständer, Matratzenverlängerung) sowie mit 58 Weichlagerungssystemen auszustatten. Der aktuelle Planungsstand sieht folgende Liefertermine vor:3. / 4.Quartal 2025 (voraussichtlich August/September) = 58 Krankenhausbetten. Der tatsächliche Abruf der Krankenhausbetten und der Zubehörteile erfolgt nach Bedarf im UKB, evtl. kann sich dadurch die Vertragslaufzeit verlängern. In der Bekanntmachung wird folgendes festgehalten: Dem Auftraggeber steht ein Budget von - 400.000 EUR brutto für Los 1 und - 70.000 EUR brutto für Los 2 gemäß der Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Der Auftraggeber behält sich vor, das Verfahren aufzuheben, wenn die Angebotspreise wesentlich über dem genannten Budget liegen. HINWEIS / Aufhebungsvorbehalt bei Überschreiten der Preisobergrenze: Der Auftraggeber steht ein Budget von - 400.000 EUR brutto für Los 1 und - 70.000 EUR brutto für Los 2 gemäß der Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Da weitere Mittel des Auftraggebers unter keinen Umständen zur Verfügung stehen, darf das vorgenannte Budget je Los nicht überschritten werden. Soweit sich im Rahmen der Angebotsauswertung zeigt, dass für die beschaffende Leistung die Höchstpreisgrenze nicht eingehalten werden kann, behält sich der Auftraggeber vor, das Vergabeverfahren gemäß § 63 Abs. 1 VgV ganz oder losweise aufzuheben. Auftraggeber und Bieter tragen für diesen Fall die ihnen im Rahmen des Vergabeverfahrens jeweils entstandenen Kosten selbst. Für den Fall der Aufhebung sind, soweit rechtlich zulässig, Schadensersatzansprüche der Bieter ausgeschlossen.
Interne Kennung : Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33192120 Krankenhausbetten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Venusberg-Campus 1
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53127
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Jahr

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 336,13 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Angaben zum Gesamtumsatz (in Euro) des Unternehmens, welches sich als Bieter oder Mitglied einer Bietergemeinschaft bewirbt, bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (siehe Teil A_05_Wirtsch LF_Intensivbetten)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Zur Überprüfung der Eignung des Bewerbers für die ausgeschriebene Leistung und zur Überprüfung der Angaben des Anbieters muss der Bieter Referenzkunden aufführen. (siehe Teil A_06_Erklärung techn. LF_Intensivbetten)
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Eintragungen im Berufsregister (Handelsregister oder Handwerksrolle) oder in ein vergleichbares Register des Herkunftslandes (siehe Teil A_04_Berufsausübung_Intensivbetten)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis Krankenhausbett
Beschreibung : Der niedrigste Preis erhält die volle Punktzahl (10 Punkte). Alle abgegebenen Preise, die gleich oder größer des 1,5fachen des niedrigsten Preises sind, erhalten null Punkte. Auf dem Intervall von 1 bis 1,5 wird der Anteil mittels linearer Interpolation mit bis zu drei Stellen nach dem Komma bestimmt. In der Bekanntmachung wird folgendes festgehalten: Dem Auftraggeber steht ein Budget von - 400.000 EUR brutto für Los 1 und- 70.000 EUR brutto für Los 2 gemäß der Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Der Auftraggeber behält sich vor, das Verfahren aufzuheben, wenn die Angebotspreise wesentlich über dem genannten Budget liegen.HINWEIS / Aufhebungsvorbehalt bei Überschreiten der Preisobergrenze:Der Auftraggeber steht ein Budget von- 400.000 EUR brutto für Los 1 und- 70.000 EUR brutto für Los 2 gemäß der Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Da weitere Mittel des Auftraggebers unter keinen Umständen zur Verfügung stehen, darf das vorgenannte Budget je Los nicht überschritten werden.Soweit sich im Rahmen der Angebotsauswertung zeigt, dass für die beschaffende Leistung die Höchstpreisgrenze nicht eingehalten werden kann, behält sich der Auftraggeber vor, das Vergabeverfahren gemäß § 63 Abs. 1 VgV ganz oder losweise aufzuheben. Auftraggeber und Bieter tragen für diesen Fall die ihnen im Rahmen des Vergabeverfahrens jeweils entstandenen Kosten selbst. Für den Fall der Aufhebung sind, soweit rechtlich zulässig, Schadensersatzansprüche der Bieter ausgeschlossen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Musterstellung Krankenhausbett mit Zubehör
Beschreibung : Die Bewertungskriterien ergeben sich aus dem vorliegenden Bewertungsbogen für die Musterstellung. Die erreichte Gesamtpunktzahl eines Bieters wird in Relation zur Maximalpunktzahl (50 Punkte) gesetzt. Das Verhältnis aus erreichten Punkten und der Maximalpunktzahl wird mit dem Gewichtungsfaktor multipliziert und ergibt die Teilbewertung eines Bieters für die Musterstellung - Krankenhaubett mit Zubehör.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 02/05/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 12/05/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 6 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Mit dem Angebot haben der Bieter, sowie alle Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft die in der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes unter 4.2 aufgeführten Unterlagen abzugeben. Sollten geforderte Unterlagen oder Nachweise fehlen, werden wir Ihnen gem. § 56 Abs. 2 und 4 VgV bzw. § 41 Abs. 4 UVgO. § 16 a EU VOB/A eine Frist von 6 Tagen ab Absendung der Aufforderung zur Nachreichung der geforderten Unterlagen setzen, um diese noch einzureichen. Geschieht dies nicht, werden Sie vom Verfahren ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Vergabeunterlagen KO-Kriterien sind in der Leistungsbeschreibung mit KO gekennzeichnet. Wird auch nur ein KO-Kriterium nicht erfüllt, führt dies zum Ausschluss vom Vergabeverfahren bei dem jeweiligen Los.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 2
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß §160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist u. a. unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkennt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Auch ist gemäß §160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weitere Ausschlussfristen ergeben sich aus §160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsklinikum Bonn AöR -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Universitätsklinikum Bonn AöR -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Lieferung von Weichlagerungssysteme Dekubitusprophylaxe und -therapie
Beschreibung : Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant die Intensivstation der Herzklinik mittelfristig mit 58 neuen Krankenhausbetten und ergänzendem Zubehör (z.B. Infusionsständer, Matratzenverlängerung) sowie mit 58 Weichlagerungssystemen auszustatten. Der aktuelle Planungsstand sieht folgende Liefertermine vor:3. / 4.Quartal 2025 (voraussichtlich August/September) = 58 Krankenhausbetten. Der tatsächliche Abruf der Krankenhausbetten und der Zubehörteile erfolgt nach Bedarf im UKB, evtl. kann sich dadurch die Vertragslaufzeit verlängern. In der Bekanntmachung wird folgendes festgehalten: Dem Auftraggeber steht ein Budget von - 400.000 EUR brutto für Los 1 und - 70.000 EUR brutto für Los 2 gemäß der Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Der Auftraggeber behält sich vor, das Verfahren aufzuheben, wenn die Angebotspreise wesentlich über dem genannten Budget liegen. HINWEIS / Aufhebungsvorbehalt bei Überschreiten der Preisobergrenze: Der Auftraggeber steht ein Budget von - 400.000 EUR brutto für Los 1 und - 70.000 EUR brutto für Los 2 gemäß der Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Da weitere Mittel des Auftraggebers unter keinen Umständen zur Verfügung stehen, darf das vorgenannte Budget je Los nicht überschritten werden. Soweit sich im Rahmen der Angebotsauswertung zeigt, dass für die beschaffende Leistung die Höchstpreisgrenze nicht eingehalten werden kann, behält sich der Auftraggeber vor, das Vergabeverfahren gemäß § 63 Abs. 1 VgV ganz oder losweise aufzuheben. Auftraggeber und Bieter tragen für diesen Fall die ihnen im Rahmen des Vergabeverfahrens jeweils entstandenen Kosten selbst. Für den Fall der Aufhebung sind, soweit rechtlich zulässig, Schadensersatzansprüche der Bieter ausgeschlossen.
Interne Kennung : Los 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39143112 Matratzen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Venusberg-Campus 1
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53127
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Jahr

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 58 823,53 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Angaben zum Gesamtumsatz (in Euro) des Unternehmens, welches sich als Bieter oder Mitglied einer Bietergemeinschaft bewirbt, bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (siehe Teil A_05_Wirtsch LF_Intensivbetten)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Zur Überprüfung der Eignung des Bewerbers für die ausgeschriebene Leistung und zur Überprüfung der Angaben des Anbieters muss der Bieter Referenzkunden aufführen. (siehe Teil A_06_Erklärung techn. LF_Intensivbetten)
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Eintragungen im Berufsregister (Handelsregister oder Handwerksrolle) oder in ein vergleichbares Register des Herkunftslandes (siehe Teil A_04_Berufsausübung_Intensivbetten)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis Nachttisch
Beschreibung : Der niedrigste Preis erhält die volle Punktzahl (10 Punkte). Alle abgegebenen Preise, die gleich oder größer des 1,5fachen des niedrigsten Preises sind, erhalten null Punkte. Auf dem Intervall von 1 bis 1,5 wird der Anteil mittels linearer Interpolation mit bis zu drei Stellen nach dem Komma bestimmt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Musterstellung Matratze
Beschreibung : Die Bewertungskriterien ergeben sich aus dem vorliegenden Bewertungsbogen für die Musterstellung. Die erreichte Gesamtpunktzahl eines Bieters wird in Relation zur Maximalpunktzahl (50 Punkte) gesetzt. Das Verhältnis aus erreichten Punkten und der Maximalpunktzahl wird mit dem Gewichtungsfaktor multipliziert und ergibt die Teilbewertung eines Bieters für die Musterstellung - Nachttisch. In der Bekanntmachung wird folgendes festgehalten: Dem Auftraggeber steht ein Budget von - 400.000 EUR brutto für Los 1 und- 70.000 EUR brutto für Los 2 gemäß der Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Der Auftraggeber behält sich vor, das Verfahren aufzuheben, wenn die Angebotspreise wesentlich über dem genannten Budget liegen.HINWEIS / Aufhebungsvorbehalt bei Überschreiten der Preisobergrenze:Der Auftraggeber steht ein Budget von- 400.000 EUR brutto für Los 1 und- 70.000 EUR brutto für Los 2 gemäß der Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Da weitere Mittel des Auftraggebers unter keinen Umständen zur Verfügung stehen, darf das vorgenannte Budget je Los nicht überschritten werden.Soweit sich im Rahmen der Angebotsauswertung zeigt, dass für die beschaffende Leistung die Höchstpreisgrenze nicht eingehalten werden kann, behält sich der Auftraggeber vor, das Vergabeverfahren gemäß § 63 Abs. 1 VgV ganz oder losweise aufzuheben. Auftraggeber und Bieter tragen für diesen Fall die ihnen im Rahmen des Vergabeverfahrens jeweils entstandenen Kosten selbst. Für den Fall der Aufhebung sind, soweit rechtlich zulässig, Schadensersatzansprüche der Bieter ausgeschlossen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 02/05/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 12/05/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 6 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Mit dem Angebot haben der Bieter, sowie alle Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft die in der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes unter 4.2 aufgeführten Unterlagen abzugeben. Sollten geforderte Unterlagen oder Nachweise fehlen, werden wir Ihnen gem. § 56 Abs. 2 und 4 VgV bzw. § 41 Abs. 4 UVgO. § 16 a EU VOB/A eine Frist von 6 Tagen ab Absendung der Aufforderung zur Nachreichung der geforderten Unterlagen setzen, um diese noch einzureichen. Geschieht dies nicht, werden Sie vom Verfahren ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Vergabeunterlagen KO-Kriterien sind in der Leistungsbeschreibung mit KO gekennzeichnet. Wird auch nur ein KO-Kriterium nicht erfüllt, führt dies zum Ausschluss vom Vergabeverfahren bei dem jeweiligen Los.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 2
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß §160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist u. a. unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkennt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Auch ist gemäß §160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weitere Ausschlussfristen ergeben sich aus §160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsklinikum Bonn AöR -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Universitätsklinikum Bonn AöR -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Bonn AöR
Registrierungsnummer : DE 811 917 555
Postanschrift : Venusberg-Campus 1
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53127
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : GB4 - Abteilung Einkauf
Telefon : 022828714798
Internetadresse : http://www.ukbonn.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50606
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211473116
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ef804872-e844-4a45-828e-0966cb0fe117 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/04/2025 20:39 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00237026-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 72/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/04/2025