Lieferung von Klimasensoren

Beschafft werden sollen Klimasensoren der Modelle "MeteoHelix" und "MeteoWind" inklusive (Universal)-Halterung. Die Stadt Mannheim partizipiert mit dem Vorhaben "sMArt roots" am bundesweiten Modellprojekt "Smart Cities" des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI). Ziel des Förderprogrammes ist es, sektorenübergreifende digitale Strategien für das Stadtleben der Zukunft zu entwickeln und …

CPV: 38126000 Aparatos de observación en superficie
Plazo:
22 de mayo de 2025 a las 12:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Lieferung von Klimasensoren
Organismo adjudicador:
MKB Mannheimer Kommunalbeteiligungen GmbH
Número de premio:
MKB_2025_03

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : MKB Mannheimer Kommunalbeteiligungen GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von Klimasensoren
Beschreibung : Beschafft werden sollen Klimasensoren der Modelle "MeteoHelix" und "MeteoWind" inklusive (Universal)-Halterung.
Kennung des Verfahrens : 11851584-3937-423f-a9d8-af88b7f98457
Interne Kennung : MKB_2025_03
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38126000 Oberflächen-Messgeräte

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Mannheim
Land, Gliederung (NUTS) : Mannheim, Stadtkreis ( DE126 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXVHY6AYT4N691KL
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung von Klimasensoren
Beschreibung : Die Stadt Mannheim partizipiert mit dem Vorhaben "sMArt roots" am bundesweiten Modellprojekt "Smart Cities" des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI). Ziel des Förderprogrammes ist es, sektorenübergreifende digitale Strategien für das Stadtleben der Zukunft zu entwickeln und zu erproben. In Umsetzung des Projektes werden im Stadtgebiet Mannheim Daten zur Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck, Globalstrahlung sowie zur Windgeschwindigkeit und Windrichtung erfasst. Zu diesem Zwecke wurden im Jahr 2023 Klimasensoren beschafft (Auftragsbekanntmachung vom 22.12.2022 (2022/S 249-726181); Bekanntmachung vergebene Aufträge vom 17.04.2023 (2023/S 079-237666)). In diesem produktneutral gestalteten Vergabeverfahren wurden die Klimasensoren MeteoHelix" und "MeteoWind" des Herstellers BARANI DESIGN Technologies s.r.o. ("BARANI") samt Halterungen beschafft. Um das bestehende Netz auszubauen, sollen nun weitere 200 Stück des Modells "MeteoHelix" und 200 Stück des Modells "MeteoWind", jeweils inklusive Halterungen/Universalhalterungen, beschafft werden. Der Auftraggeber hat im Vorfeld die vergaberechtliche Zulässigkeit einer produktspezifischen Ausschreibung geprüft und ist dabei zu dem Ergebnis gelangt, dass eine solche vorliegend durch den Auftragsgegenstand gerechtfertigt ist (vgl. § 31 Abs. 6 VgV). Der Beschaffungsgegenstand enthält zudem die Option der Beschaffung weiterer bis zu 100 Stück Klimasensoren des Modells "MeteoHelix" sowie weiterer 100 Stück Klimasensoren des Modells "MeteoWind", jeweils inklusive Halterungen/Universalhalterungen. Weitere Einzelheiten zum Beschaffungsgegenstand sind den leistungsbezogenen Unterlagen (Anlagen B.; insbesondere Leistungsbeschreibung samt Anlagen (Anlage B.1) und dem Kaufvertrag (Anlage B.2)) zu entnehmen.
Interne Kennung : MKB_2025_03

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38126000 Oberflächen-Messgeräte
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Beschaffungsgegenstand enthält die zweijährige Option der Beschaffung weiterer bis zu 100 Stück Klimasensoren des Modells "MeteoHelix" inklusive Halterung/Universalhalterung und die zweijährige Option weiterer 100 Stück Klimasensoren des Modells "MeteoWind", inklusive Universalhalterungen.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Mannheim
Land, Gliederung (NUTS) : Mannheim, Stadtkreis ( DE126 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 26 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation (VHB-Formblatt 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung)) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Ich/Wir erkläre(n), dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich mein/unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Alternativ, dass ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, auf Verlangen werde ich/werden wir ihn vorlegen.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (VHB-Formblatt 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung)) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Ich bin nicht zur Eintragung in ein Berufsregister verpflichtet. Alternativ, ich bin eingetragen. Angabe, wo die Eintragung vorliegt. Falls mein/unser Angebot in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir zur Bestätigung meiner/unserer Erklärung die entsprechende Bescheinigung vorlegen.
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (VHB-Formblatt 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung)) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (VHB-Formblatt 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung)) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt habe/haben. Falls mein/unser Angebot in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir drei Referenzen aus den letzten drei Jahren mit mindestens folgenden Angaben benennen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angaben zu Arbeitskräften (VHB-Formblatt 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung)) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Ich/Wir erkläre(n), dass mir/uns die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen. Falls mein/unser Angebot in die engere Wahl gelangt, werde ich/werden wir die Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten angeben. Die für die Leitung vorgesehenen Personen werde ich benennen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (VHB-Formblatt 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung)) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Ich/Wir erkläre(n), dass für mein/unser Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB vorliegen Ich/wir in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister/Wettbewerbsregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden bin/sind. Alternativ, für mein/unser Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß § 124 GWB vorliegt. Zwar für mein/unser Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß § 123 GWB vorliegt, ich/wir jedoch für mein/unser Unternehmen Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen habe(n), durch die für mein/unser Unternehmen die Zuverlässigkeit wieder hergestellt wurde.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (VHB-Formblatt 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung)) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir meine/unsere Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt habe/haben. Falls mein/unser Angebot in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen vorlegen.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (VHB-Formblatt 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung)) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Ich bin/Wir sind Mitglied der Berufsgenossenschaft.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 13/05/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 22/05/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 39 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Aufraggeber behält sich vor, bis zum Abschluss der Auswertung der Angebote unvoll-ständige, fehlerhafte bzw. fehlende Nachweise und Unterlagen sowie fehlende Eintragungen in den Vordrucken gemäß § 56 Abs. 2 oder 3 VgV unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung nachzufordern. Werden diese jedoch nicht innerhalb der Nachforderungsfrist beigebracht, führt dies zum Ausschluss des Angebotes. Ein Anspruch auf Nachforderung besteht nicht.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 22/05/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Es wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. Auf § 134 Abs. 2 S.2 GWB wird verwiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : MKB Mannheimer Kommunalbeteiligungen GmbH -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Ernst & Young Law GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : MKB Mannheimer Kommunalbeteiligungen GmbH
Registrierungsnummer : HRB 1742
Postanschrift : Landteilstraße 33
Stadt : Mannheim
Postleitzahl : 68163
Land, Gliederung (NUTS) : Mannheim, Stadtkreis ( DE126 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Ernst & Young Law GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Telefon : +49211935213445
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +497219268730
Fax : +497219263985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Ernst & Young Law GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Registrierungsnummer : DE 257954546
Postanschrift : Glücksteinallee 1
Stadt : Mannheim
Postleitzahl : 68163
Land, Gliederung (NUTS) : Mannheim, Stadtkreis ( DE126 )
Land : Deutschland
Telefon : +49211935213445
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5bfbae3b-7115-408a-abb9-47007892fa33 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/04/2025 15:03 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00255251-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 77/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/04/2025