Lieferung eines kombinierten Hochdruckspül- und Saugfahrzeuges mit Fahrgestell ohne Wasserrückgewinnung

Lieferung eines kombinierten Hochdruckspül- und Saugfahrzeuges mit Fahrgestell ohne Wasserrückgewinnung an den ZWA Saalfeld - Rudolstadt.Fahrgestell:1 Stück LKW, Frontlenker-Fahrgestell,3- achsig mit 1 angetriebener Hinterachse und gelenkter Nachlaufachse (6x2). Gesamthöhe des Fahrzeuges max. 3.750 mm.Dieselmotor, Motorleistung von 551 PS/405 KW, geeignet zum nachträglichen Festaufbau eines Hochdruckspül- und Saugwagenaufbaues,Abgasemissionen gemäß Euro 6 …

CPV: 34144410 Vehículos para el vaciado de sumideros
Plazo:
11 de abril de 2025 a las 11:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Lieferung eines kombinierten Hochdruckspül- und Saugfahrzeuges mit Fahrgestell ohne Wasserrückgewinnung
Organismo adjudicador:
ZWA Saalfeld-Rudolstadt
Número de premio:
IE/04/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : ZWA Saalfeld-Rudolstadt
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung eines kombinierten Hochdruckspül- und Saugfahrzeuges mit Fahrgestell ohne Wasserrückgewinnung
Beschreibung : Lieferung eines kombinierten Hochdruckspül- und Saugfahrzeuges mit Fahrgestell ohne Wasserrückgewinnung an den ZWA Saalfeld - Rudolstadt.Fahrgestell:1 Stück LKW, Frontlenker-Fahrgestell,3- achsig mit 1 angetriebener Hinterachse und gelenkter Nachlaufachse (6x2). Gesamthöhe des Fahrzeuges max. 3.750 mm.Dieselmotor, Motorleistung von 551 PS/405 KW, geeignet zum nachträglichen Festaufbau eines Hochdruckspül- und Saugwagenaufbaues,Abgasemissionen gemäß Euro 6 mit SCR, Partikelfilter und AbgasrückführungSchadstoffklasse Euro 6 Emissionsstufe, gemäß Richtlinie 88/77/EWGSaugwagenaufbau:als Festaufbau auf das Trägerfahrgestell zum Absaugen und Transportieren von Fäkalien, Flüssigkeiten und Schlämmen verschiedener Dichten aus Abwasseranlagen.Volumen des Gesamtbehälters mindestens 11.000 Liter, ergibt sich aus dem Volumen der Wasserkammer und der Schlammkammer. Schlammbehälter zylindrisch,Durch einen Ausstoßkolben wird das Volumen der Wasserkammer und der Schlammkammer variabel durch 4 Stellungen unterteilt. VolumenDas Gesamtgewicht des Fahrzeuges ist so auszulegen, dass in jedem möglichen Betriebszustand das maximal zulässige technische Gesamtgewicht eingehalten wird. Hierauf sind die Fahrzeugkomponenten, insbesondere die Kubatur des Fahrzeugaufbaus abzustimmen, wobei ein maximales Behältervolumen anzustreben ist.Die Bedingungen gemäß Anlage XXI des § 49 Abs. 3 StVZO bzw. DIN 45645 und 45648 für lärmarme LKW sind zu erfüllen.
Kennung des Verfahrens : 818442df-580f-445c-b161-e78f59f92b68
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144410 Schlammsaugwagen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Saalfeld
Postleitzahl : 07318
Land, Gliederung (NUTS) : Saalfeld-Rudolstadt ( DEG0I )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren• gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder• gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder• gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetzmit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung eines kombinierten Hochdruckspül- und Saugfahrzeuges mit Fahrgestell ohne Wasserrückgewinnung
Beschreibung : Lieferung eines kombinierten Hochdruckspül- und Saugfahrzeuges mit Fahrgestell ohne Wasserrückgewinnung an den ZWA Saalfeld - Rudolstadt.Fahrgestell:1 Stück LKW, Frontlenker-Fahrgestell,3- achsig mit 1 angetriebener Hinterachse und gelenkter Nachlaufachse (6x2). Gesamthöhe des Fahrzeuges max. 3.750 mm.Dieselmotor, Motorleistung von 551 PS/405 KW, geeignet zum nachträglichen Festaufbau eines Hochdruckspül- und Saugwagenaufbaues,Abgasemissionen gemäß Euro 6 mit SCR, Partikelfilter und AbgasrückführungSchadstoffklasse Euro 6 Emissionsstufe, gemäß Richtlinie 88/77/EWGSaugwagenaufbau:als Festaufbau auf das Trägerfahrgestell zum Absaugen und Transportieren von Fäkalien, Flüssigkeiten und Schlämmen verschiedener Dichten aus Abwasseranlagen.Volumen des Gesamtbehälters mindestens 11.000 Liter, ergibt sich aus dem Volumen der Wasserkammer und der Schlammkammer. Schlammbehälter zylindrisch,Durch einen Ausstoßkolben wird das Volumen der Wasserkammer und der Schlammkammer variabel durch 4 Stellungen unterteilt. VolumenDas Gesamtgewicht des Fahrzeuges ist so auszulegen, dass in jedem möglichen Betriebszustand das maximal zulässige technische Gesamtgewicht eingehalten wird. Hierauf sind die Fahrzeugkomponenten, insbesondere die Kubatur des Fahrzeugaufbaus abzustimmen, wobei ein maximales Behältervolumen anzustreben ist.Die Bedingungen gemäß Anlage XXI des § 49 Abs. 3 StVZO bzw. DIN 45645 und 45648 für lärmarme LKW sind zu erfüllen.
Interne Kennung : IE/04/2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144410 Schlammsaugwagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Remschützer Straße 50, 07318 Saalfeld
Stadt : Saalfeld
Postleitzahl : 07318
Land, Gliederung (NUTS) : Saalfeld-Rudolstadt ( DEG0I )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:•Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Unternehmen und Lieferanten (Präqualifikationsverzeichnis PQ-VOL). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.•Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.•aktueller Auszug aus dem Handels- oder Berufsregister•Nachweis Berufsgenossenschaft
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:•Vorlage von Bilanzen oder Bilanzauszügen des Bieters aus den letzten drei Jahren, falls deren Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, vorgeschrieben ist.•Eigenerklärung zum Thüringer Vergabegesetz nach § 8 Abs. 1S.1•Nachweis über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Sozialversicherungsnachweis•Nachweis bzw. Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben•Erklärung zur Versicherung des Leistungsumfanges•Eigenerklärung des Bieters, dass er keine schweren Verfehlungen begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen•Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung•Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens, sowie den Umsatz der drei letzten Geschäftsjahre der Leistungen, die Gegenstand des Auftrages sind.•Leistungen, die Gegenstand des Unterauftrags sind, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:•Nachweis Qualitätssicherung, z.B. durch Zertifizierung nach DIN ISO 9001•Übersicht der Referenzen vergleichbarer Leistungen, der letzten drei Jahre mit Angabe des Auftragssumme und der Leistungszeit•für das Fahrgestell ist ein Servicebetrieb des Herstellers im Umkreis des AG zu benennen•für den Aufbau ist eine autorisierte Vertragswerkstatt im Umkreis des AG zu benennen•Vorlage Erstellung und Nachweis Gewichtsbilanz•Erklärung zur Ersatzteilversorgung für Fahrgestell und Aufbau

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Fahrzeugpreis 50 Prozent
Beschreibung : Fahrzeugpreis 50 Prozent
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technische Bewertung 20 Prozent
Beschreibung : Technische Bewertung 20 Prozent
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferfrist 20 Prozent
Beschreibung : Lieferfrist 20 Prozent
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Service- und Folgekosten 10 Prozent
Beschreibung : Service- und Folgekosten 10 Prozent
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : www.vergabe-suche.de

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : www.vergabe-suche.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 11/04/2025 11:00 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Lieferung von fehlenden Unterlagen innerhalb von 6 Tagen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 11/04/2025 11:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Thüringer Landesverwaltungsamt,Vergabekammer Thüringen -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : ZWA Saalfeld-Rudolstadt -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : ZWA Saalfeld-Rudolstadt
Registrierungsnummer : 0367157960
Postanschrift : Remschützer Str. 50
Stadt : Saalfeld
Postleitzahl : 07318
Land, Gliederung (NUTS) : Saalfeld-Rudolstadt ( DEG0I )
Land : Deutschland
Telefon : 03671579650
Fax : 036712013
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Thüringer Landesverwaltungsamt,Vergabekammer Thüringen
Registrierungsnummer : 0361573321254
Abteilung : Vergabekammer Thüringen
Postanschrift : Jorge-Semprun-Platz 4
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99423
Land, Gliederung (NUTS) : Weimar, Kreisfreie Stadt ( DEG05 )
Land : Deutschland
Telefon : 0361573321254
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a09fd336-9e32-430b-ad58-fe523ee869fa - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/03/2025 15:01 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00148772-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 46/2025
Datum der Veröffentlichung : 06/03/2025