Lebendige Ortsmitte Speichersdorf | Vergabebekanntmachung

Verhandlungsverfahren gemäß § 17 VgV mit vorgelagertem nicht-offenen freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb gemäß RPW 2013 mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb für Landschaftsarchitektur / Freiraumgestaltung. Gegenstand des Wettbewerbes ist die Neugestaltung der Freianlage in der Ortsmitte von Speichersdorf sowie der in räumlichem Zusammenhang befindlichen Freianlage der Werner-Porsch-Gesamtschule. Die Ortsmitte soll mit Sport- und Freizeitangeboten, Aufenthaltsmöglichkeiten …

CPV: 71222000 Servicios de arquitectura para instalaciones al aire libre, 71200000 Servicios de arquitectura y servicios conexos, 71220000 Servicios de diseño arquitectónico
Lugar de ejecución:
Lebendige Ortsmitte Speichersdorf | Vergabebekanntmachung
Organismo adjudicador:
Gemeinde Speichersdorf
Número de premio:
A381.5

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Speichersdorf
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lebendige Ortsmitte Speichersdorf | Vergabebekanntmachung
Beschreibung : Verhandlungsverfahren gemäß § 17 VgV mit vorgelagertem nicht-offenen freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb gemäß RPW 2013 mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb für Landschaftsarchitektur / Freiraumgestaltung.
Kennung des Verfahrens : 1e545f3a-a90a-47bf-91ff-b09e9a8c17e8
Interne Kennung : A381.5
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : VERHANDLUNGSVERFAHREN Nach dem Abschluss des Wettbewerbes wird zeitnah der Tag für das Verhandlungsverfahren bekannt gegeben. Eine Beurteilungskommission aus Vertretern der Ausloberin führt ein Gespräch anhand eines Katalogs über die Zuschlagskriterien mit einer Wertungsgewichtung der einzelnen Kriterien. Die Auftraggeberin behält sich vor, gemäß §17 VgV zunächst Verhandlungen nur mit dem ersten Preisträger zu führen. Sofern die Verhandlungen zu keinem Abschluss führen, wird die Auftraggeberin ein Verhandlungsverfahren gem. §17 VgV mit allen Preisträgern durchführen.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71220000 Architekturentwurf

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Speichersdorf
Postleitzahl : 95469
Land, Gliederung (NUTS) : Bayreuth, Landkreis ( DE246 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y3H59VS BEAUFTRAGUNG Die Vergabe des Planungsauftrages erfolgt im Anschluss an das Wettbewerbsverfahren in einem VgV-Vergabeverfahren ohne Teilnahmewettbewerb. Die Ausloberin/Auftraggeberin wird unter Würdigung der Empfehlungen des Preisgerichts, entsprechend § 8 (2) RPW, einen der Preisträger mit der weiteren Bearbeitung der Planungsleistung Objektplanung Freianlagen gem. §38 ff HOAI 2021, LP 1 bis 9 stufenweise beauftragen, zunächst LP 1-4, sofern das Projekt umgesetzt wird und soweit kein wichtiger Grund einer Beauftragung entgegensteht (§ 8 Abs. 2 RPW). Diese Leistung wird an Landschaftsarchitekten vergeben.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lebendige Ortsmitte Speichersdorf | Vergabebekanntmachung
Beschreibung : Gegenstand des Wettbewerbes ist die Neugestaltung der Freianlage in der Ortsmitte von Speichersdorf sowie der in räumlichem Zusammenhang befindlichen Freianlage der Werner-Porsch-Gesamtschule. Die Ortsmitte soll mit Sport- und Freizeitangeboten, Aufenthaltsmöglichkeiten und attraktiven, klimaangepassten Grünstrukturen als lebendiger Treffpunkt mit hoher Erholungs- und Aufenthaltsqualität für die Speichersdorfer:innen entwickelt werden. Das Wettbewerbsgebiet hat eine Größe von ca. 3,4 ha. Der Kostenrahmen für die Gesamtmaßnahmen liegt gemäß ISEK bei rund 3,0 Mio. EUR brutto. Die Wettbewerbsteilnehmer sind angehalten, eine in Bezug auf den Ort angemessene Lösung zu entwickeln und aus Gründen der Wirtschaftlichkeit wie auch aus Nachhaltigkeitsgründen bestehende, werthaltige Ressourcen in das Gesamtkonzept zu integrieren. Auch im Hinblick auf die spätere Unterhaltung der Anlage durch die Gemeinde werden Lösungen bevorzugt, deren Pflege einfach und wirtschaftlich und von der Gemeinde leistbar ist.
Interne Kennung : A381.5

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71220000 Architekturentwurf

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Speichersdorf
Postleitzahl : 95469
Land, Gliederung (NUTS) : Bayreuth, Landkreis ( DE246 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbegrenzt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : A | Platzierung im Wettbewerb
Beschreibung : (1. Platz: 3 Punkte / 2. Platz: 2 Punkte / 3. Platz 1 Punkt) Bei den Zuschlagskriterien A, B, C und D wird die gegebene Punktzahl mit dem Wichtungs-Prozentsatz multipliziert. Die einzelnen Produkte werden addiert und ergeben die Punktzahl.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : B | Projektorganisation und -koordination
Beschreibung : (bis zu 3 Punkte) Bei den Zuschlagskriterien A, B, C und D wird die gegebene Punktzahl mit dem Wichtungs-Prozentsatz multipliziert. Die einzelnen Produkte werden addiert und ergeben die Punktzahl.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : C | Bereitschaft zur entwurflichen Weiterentwicklung des Wettbewerbsbeitrags
Beschreibung : (bis zu 3 Punkte) Bei den Zuschlagskriterien A, B, C und D wird die gegebene Punktzahl mit dem Wichtungs-Prozentsatz multipliziert. Die einzelnen Produkte werden addiert und ergeben die Punktzahl.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : D | Honorar
Beschreibung : (bis zu 3 Punkte) Das Zuschlagskriterium D "Honorar" wird wie folgt gewertet: Der niedrigste Angebotspreis erhält 3 Punkte. Angebotspreise ab der doppelten Summe bezogen auf den günstigsten Angebotspreis werden als der höchste Angebotspreis definiert und erhalten 0 Punkte. Dazwischen liegende Angebotspreise werden mit 2 Stellen hinter dem Komma linear interpoliert. Bei den Zuschlagskriterien A, B, C und D wird die gegebene Punktzahl mit dem Wichtungs-Prozentsatz multipliziert. Die einzelnen Produkte werden addiert und ergeben die Punktzahl.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : .

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : .
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Speichersdorf -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Dienstleistungsauftrag, der an den Gewinner oder an einen der Gewinner eines Wettbewerbs gemäß den Wettbewerbsbestimmungen vergeben wird
Sonstige Begründung : Die Auftraggeberin behielt sich vor, gemäß §17 VgV zunächst Verhandlungen nur mit dem ersten Preisträger zu führen. Der Zuschlag wurde auf das Angebot des Wettbewerbssiegers (ersten Preisträgers) erteilt.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : studio polymorph Landschaftsarchitekten Bernard & Waszczuk
Angebot :
Kennung des Angebots : Finales Angebot von studio polymorph, aufgestellt am 11.02.2025, eingereicht am 11.02.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2025-01
Titel : Lebendige Ortsmitte Speichersdorf
Datum des Vertragsabschlusses : 18/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Speichersdorf
Registrierungsnummer : DE229149203
Postanschrift : Rathausplatz 1
Stadt : Speichersdorf
Postleitzahl : 95469
Land, Gliederung (NUTS) : Bayreuth, Landkreis ( DE246 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 92759880
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : UmbauStadt PartGmbB
Registrierungsnummer : DE-16218811802
Postanschrift : Cranachstraße 12
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99423
Land, Gliederung (NUTS) : Weimar, Kreisfreie Stadt ( DEG05 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3643808432
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : 09-0358002-61
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Fax : +49 981531837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : studio polymorph Landschaftsarchitekten Bernard & Waszczuk
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE349782630
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10829
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30 78956880
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : fb40e009-2da7-4059-b958-04f44155c541 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/03/2025 10:50 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00205946-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 63/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/03/2025