Krananlage mit optionaler DAB Gleis 30, Werk Krefeld

Zur Bearbeitung der elektrischen Triebzüge (nachfolgend ET genannt) im Werk Krefeld der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH soll in der Richthalle 1, im Gleis 30 ein neues Arbeitsgleis für die Unfallinstandsetzung und Revisionsarbeiten gebaut werden. Das Gleis soll mit einer Arbeitsgrube, einer Hebebockanlage und einer Krananlage ausgestattet werden. Optional soll an die …

CPV: 45223210 Obras de estructura de acero, 45234180 Trabajos de construcción para talleres ferroviarios
Lugar de ejecución:
Krananlage mit optionaler DAB Gleis 30, Werk Krefeld
Organismo adjudicador:
DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Bukr 49)
Número de premio:
24FEA76547

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Bukr 49)
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Krananlage mit optionaler DAB Gleis 30, Werk Krefeld
Beschreibung : Zur Bearbeitung der elektrischen Triebzüge (nachfolgend ET genannt) im Werk Krefeld der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH soll in der Richthalle 1, im Gleis 30 ein neues Arbeitsgleis für die Unfallinstandsetzung und Revisionsarbeiten gebaut werden. Das Gleis soll mit einer Arbeitsgrube, einer Hebebockanlage und einer Krananlage ausgestattet werden. Optional soll an die Sekundärkonstruktion der Krananlage eine Dacharbeitsbühne nachgerüstete werden können. Die Krananlage, mit optionaler Dacharbeitsbühne, soll in eine vorhandene Instandhaltungshalle integriert werden, dass keinerlei Kräfte in die vorhandene Hallenkonstruktion eingeleitet werden. Vor Angebotsabgabe ist ein Besichtigungstermin vor Ort zur Einschätzung der notwendeigen Zwangspunkte erforderlich. Die Bühne ist an die jeweiligen Hallenstützenabstände anzupassen. Um den Spalt zwischen Fahrzeug und Bühne so gering wie möglich zu halten (theoretische Spaltbreite null) ist die optionale DAB seitlich verfahrbar auszuführen. Die Steuerung der Krananlage einer Hebebockanlage und der optionalen Dacharbeitsbühne sind so auszuführen und miteinander zu verknüpfen, dass es zu keinem kritischen Zustand kommen kann. Folgende Fahrzeugkonturen sind zu berücksichtigen: Triebzüge: ET 420, ET 422-426, ET 430, ET 440 / 1440, ET 442, ET 427 bis 429, ICE 1-4 (Baureihen: 401, 402, 403, 406, 407, 408, 412), ICE T (Baureihen 411 und 415), ICE L
Kennung des Verfahrens : 74126bdc-2bb2-4234-a698-360dfc2d2e09
Interne Kennung : 24FEA76547
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45234180 Bau von Eisenbahnwerkstätten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Krefeld
Postleitzahl : 47809
Land, Gliederung (NUTS) : Krefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA14 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Krananlage mit optionaler DAB Gleis 30, Werk Krefeld
Beschreibung : Zur Bearbeitung der elektrischen Triebzüge (nachfolgend ET genannt) im Werk Krefeld der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH soll in der Richthalle 1, im Gleis 30 ein neues Arbeitsgleis für die Unfallinstandsetzung und Revisionsarbeiten gebaut werden. Das Gleis soll mit einer Arbeitsgrube, einer Hebebockanlage und einer Krananlage ausgestattet werden. Optional soll an die Sekundärkonstruktion der Krananlage eine Dacharbeitsbühne nachgerüstete werden können. Die Krananlage, mit optionaler Dacharbeitsbühne, soll in eine vorhandene Instandhaltungshalle integriert werden, dass keinerlei Kräfte in die vorhandene Hallenkonstruktion eingeleitet werden. Vor Angebotsabgabe ist ein Besichtigungstermin vor Ort zur Einschätzung der notwendeigen Zwangspunkte erforderlich. Die Bühne ist an die jeweiligen Hallenstützenabstände anzupassen. Um den Spalt zwischen Fahrzeug und Bühne so gering wie möglich zu halten (theoretische Spaltbreite null) ist die optionale DAB seitlich verfahrbar auszuführen. Die Steuerung der Krananlage einer Hebebockanlage und der optionalen Dacharbeitsbühne sind so auszuführen und miteinander zu verknüpfen, dass es zu keinem kritischen Zustand kommen kann. Folgende Fahrzeugkonturen sind zu berücksichtigen: Triebzüge: ET 420, ET 422-426, ET 430, ET 440 / 1440, ET 442, ET 427 bis 429, ICE 1-4 (Baureihen: 401, 402, 403, 406, 407, 408, 412), ICE T (Baureihen 411 und 415), ICE L
Interne Kennung : d4735c32-a4ad-4e2c-9556-1b21bd5298a2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45234180 Bau von Eisenbahnwerkstätten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Optional werden folgende Leistungen angefragt: - DAB Gleis 30 - die Wartung während der Verjährungsfrist für Mängelansprüche (nur Kran) - die Wartung während der Verjährungsfrist für Mängelansprüche (nur Kran + DAB) - Beleuchtung Fabrikat: Norka incl. Verkabelung oder gleichwertig (54 Stück) - Beleuchtung Fabrikat: Norka incl. Verkabelung oder gleichwertig (102 Stück) - Ersatzteilepaket (Kran) - Ersatzteilpaket (DAB)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 24/02/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/10/2025

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 78
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Beschreibung : Die Leistungskriterien werden in der Ausschreibungsphase definiert.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 22
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Bukr 49) -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Windhoff Bahn- und Anlagentechnik G
Angebot :
Kennung des Angebots : 20241019164
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001 - Windhoff Bahn- und Anlagentechnik G
Datum der Auswahl des Gewinners : 30/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 10/02/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Bukr 49)
Registrierungsnummer : 3d3dcbbf-59b2-46c4-85b9-a3dae054d014
Postanschrift : Weilburger Straße 22
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60326
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : FEA2
Telefon : +49 3029755276
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Windhoff Bahn- und Anlagentechnik G
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 0228f876-0ff6-4e16-a823-73124fcaa497
Postanschrift : Hovestraße 10
Stadt : Rheine
Postleitzahl : 48431
Land, Gliederung (NUTS) : Steinfurt ( DEA37 )
Land : Deutschland
Telefon : +49
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a0c2f220-6e9d-47a0-85bc-8f8b8f8ea721 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/03/2025 11:32 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00153347-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 48/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/03/2025