Konzeptvergabe „Untere Vorstadt“, Stadt Auerbach i. d. Oberpfalz

Die Grundstücksvergabe erfolgt im Rahmen einer dreistufigen Konzeptvergabe. Das Bewerbungsverfahren bildet die erste Stufe, die Konzeptbewertung durch ein Bewertungsgremium auf der Grundlage eines Kriterienkatalogs bildet die zweite Stufe. Es ist ein Konzept für alle Grundstücke einzureichen. Eine Losbildung ist nicht vorgesehen. Die abschließenden Veräußerungsverhandlungen mit den am besten bewerteten Teilnehmenden …

CPV: 45210000 Trabajos de construcción de inmuebles, 70122100 Servicios de venta de terrenos
Lugar de ejecución:
Konzeptvergabe „Untere Vorstadt“, Stadt Auerbach i. d. Oberpfalz
Organismo adjudicador:
Stadt Auerbach i. d. Oberpfalz
Número de premio:
Konzeptvergabe „Untere Vorstadt“, Stadt Auerbach i. d. Oberpfalz

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Auerbach i. d. Oberpfalz
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Konzeptvergabe „Untere Vorstadt“, Stadt Auerbach i. d. Oberpfalz
Beschreibung : Die Grundstücksvergabe erfolgt im Rahmen einer dreistufigen Konzeptvergabe. Das Bewerbungsverfahren bildet die erste Stufe, die Konzeptbewertung durch ein Bewertungsgremium auf der Grundlage eines Kriterienkatalogs bildet die zweite Stufe. Es ist ein Konzept für alle Grundstücke einzureichen. Eine Losbildung ist nicht vorgesehen. Die abschließenden Veräußerungsverhandlungen mit den am besten bewerteten Teilnehmenden stellen die dritte Stufe dar. Ziel des dreistufigen Verfahrens ist der Abschluss von zwei separaten Kaufverträgen zwischen den beiden Verkäuferinnen - der Stadt Auerbach und der Caritas - und dem bzw. der Ranghöchsten des Bewertungsergebnisses. Insgesamt handelt es sich nicht um ein förmliches Vergabeverfahren gem. VgV.
Kennung des Verfahrens : 91e56ce1-adf6-44e1-be55-e83982a4e9be
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 70122100 Verkauf von Grundstücken

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Amberg-Sulzbach ( DE234 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
other - Die Ausloberin weist darauf hin, dass es sich bei dem Verfahren um den Verkauf von kommunalen Grundstücken im Rahmen einer Konzeptvergabe handelt. Abweichend von der daher irreführenden Angabe des Formulars handelt es sich nicht um eine Bauleistung und somit nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags. Es handelt sich daher auch nicht um ein förmliches Vergabeverfahren gem. VgV.

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : siehe Verfahrensunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Konzeptvergabe „Untere Vorstadt“
Beschreibung : Die Stadt Auerbach in der Oberpfalz mit ca. 9.100 Einwohner:innen liegt verkehrlich gut angebunden in einer abwechslungsreichen Naturlandschaft. Die historische Altstadt und die angrenzende Untere sowie Obere Vorstadt bilden den Innenstadtbereich. Südlich des Innenstadtbereiches erstreckt sich mit dem Großen Stadtweiher und den angrenzenden Grünflächen ein zentraler Grünzug, der der unmittelbaren Naherholung der Bewohner:innen dient. Mit dem Gebiet der Altstadt ist die Stadt Auerbach in der Städtebauförderung. In diesem Gebiet werden mit Mitteln der Städtebauförderungen im Innenstadtbereich zahlreiche Maßnahmen zur Aufwertung und Stärkung des Stadtkerns umgesetzt. Das förmlich festgelegte Sanierungsgebiet „Altstadt“ wurde 2023 um die Gebiete Untere und Obere Vorstadt erweitert. Vor allem im Bereich des Straßenzuges Untere Vorstadt als Eingang zur Altstadt weisen einige Gebäude erhebliche bauliche Mängel auf und stehen teilweise leer. Zur Behebung dieser städtebaulichen Missstände hat die Stadt Auerbach einige dieser Gebäude zwischenerworben. Drei Gebäude befinden sich zudem im Eigentum der Caritas, die diese Gebäude zur weiteren Entwicklung veräußern will. Die Grundstücke weisen eine Gesamtgröße von ca. 2.100 m² auf und liegen entlang der Straße Untere Vorstadt in der Nähe des Großen Stadtweihers und der Lebensmitteleinzelhandelsstandorte. Die Gebäude Untere Vorstadt Nr. 24 und 26 stehen unter Denkmalschutz. Das Gebäude Nr. 26 ist zwingend zu erhalten und zu sanieren. Die weiteren Gebäude sind abgängig. Die Gebäude auf den städtischen Grundstücken werden vor der Weiterveräußerung von der Stadt Auerbach abgebrochen. Ziel der Entwicklung der Grundstücke ist die Aufwertung des Eingangsbereiches Untere Vorstadt sowie die Schaffung von attraktivem Wohnraum. Um eine hohe Qualität des Vorhabens zu sichern, sollen die Grundstücke im Rahmen einer Konzeptvergabe veräußert werden. Eine Losbildung ist nicht vorgesehen. Die Veräußerung der Grundstücke erfolgt zum Bodenrichtwert. Beurteilungsgrundlage für die Vergabe bilden die eingereichten Konzepte. Die Stadt erhofft sich durch das Verfahren, dass ein gestalterisch hochwertiges und zukunftsweisendes Konzept realisiert werden kann, das die Vitalität der Innenstadt und den Wohnstandort Auerbach stärkt.
Interne Kennung : Konzeptvergabe „Untere Vorstadt“, Stadt Auerbach i. d. Oberpfalz

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 70122100 Verkauf von Grundstücken

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Amberg-Sulzbach ( DE234 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Teilnahmebedingungen unter: https://dsk-wettbewerbe.de/auerbach-konzeptvergabe/

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : siehe Verfahrensunterlagen. Nachweis der Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt:in oder bauvorlagenberechtigte:r Ingenieur:in (durch Kopie der letzten Beitragsrechnung oder eine Bescheinigung der jeweiligen Architekten- oder Ingenieurkammer, die nicht älter als 2 Jahr ist, Stichtag: 11.03.2023)
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : siehe Verfahrensunterlagen. Nachweis der Unterschriftenberechtigung im Falle einer Kapitalgesellschaft, z. B. durch die Vorlage eines Handelsregisterauszuges.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : siehe Verfahrensunterlagen. Zum Nachweis der Fachkunde und der Leistungsfähigkeit ist eine Referenz je Bewerber:innengemeinschaft auf dem bereitgestellten Referenzformblatt einzureichen. Folgende Parameter sind zu erfüllen: Realisiertes Bauvorhaben vergleichbarer Komplexität mit folgenden Mindestkriterien: Angaben zum Umsetzungszeitraum (gefordert: Fertigstellung im Zeitraum seit 2015), Angabe der Größenordnung. Mindestanforderung: 750 m² BGF, Angabe der erbrachten Leistungen. Mindestanforderung: Fertigstellung des Vorhabens.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://dsk- wettbewerbe/auerbach-konzeptvergabe/

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 11/04/2025 23:59 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nach Ermessen können einige fehlenden Unterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. || Die Ausloberin weist darauf hin, dass es sich bei dem Verfahren um den Verkauf von kommunalen Grundstücken im Rahmen einer Konzeptvergabe handelt. Abweichend von der verpflichtenden Angabe dieses Formulars (siehe 5.1.9), besteht keine Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : n.n. -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : n.n. -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : n.n. -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : n.n. -

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Stadt Auerbach i. d. Oberpfalz
Registrierungsnummer : t:09643-2014
Stadt : Auerbach in der Oberpfalz
Postleitzahl : 91275
Land, Gliederung (NUTS) : Amberg-Sulzbach ( DE234 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 9643-2014
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer : DE273187929
Abteilung : Regionalbüro Bremen
Postanschrift : Am Tabakquartier 50, Loft 27-30
Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28197
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : n.n.
Registrierungsnummer : n.n.
Stadt : n.n.
Postleitzahl : 00
Land, Gliederung (NUTS) : Amberg-Sulzbach ( DE234 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0085f476-9b8c-4ca9-812b-5e7b67e876b1 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/03/2025 13:28 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00140293-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 44/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/03/2025