Kommunale Wärmeplanung für Hohen Neuendorf (KWP)

Die Stadt plant eine kommunale Wärmeplanung für Hohen Neuendorf und seine Ortsteile zu erstellen. Seit 01.01.2024 ist das Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (WPG) in Kraft und verpflichtet die Kommunen mit weniger als 100.000 Einwohnenden und mehr als 10.000 Einwohnenden eine Wärmeplanung bis zum 30. Juni …

CPV: 71410000 Servicios de urbanismo, 71240000 Servicios de arquitectura, ingeniería y planificación, 71241000 Estudio de viabilidad, servicios de asesoramiento, análisis, 71243000 Anteproyectos (sistemas e integración), 71250000 Servicios de arquitectura, ingeniería y agrimensura, 71300000 Servicios de ingeniería, 71400000 Servicios de planificación urbana y de arquitectura paisajística
Lugar de ejecución:
Kommunale Wärmeplanung für Hohen Neuendorf (KWP)
Organismo adjudicador:
Stadtverwaltung Hohen Neuendorf
Número de premio:
2025 - 1 - 13 - 1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Hohen Neuendorf
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kommunale Wärmeplanung für Hohen Neuendorf (KWP)
Beschreibung : Die Stadt plant eine kommunale Wärmeplanung für Hohen Neuendorf und seine Ortsteile zu erstellen. Seit 01.01.2024 ist das Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (WPG) in Kraft und verpflichtet die Kommunen mit weniger als 100.000 Einwohnenden und mehr als 10.000 Einwohnenden eine Wärmeplanung bis zum 30. Juni 2028 aufzustellen.
Kennung des Verfahrens : 3f5547b6-cfb6-4a09-a603-6d2ee21937cf
Interne Kennung : 2025 - 1 - 13 - 1
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71410000 Stadtplanung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71241000 Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71243000 Planentwürfe (Systeme und Integration)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Oberhavel ( DE40A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Stadtgebiet Hohen Neuendorf mit allen Stadtteilen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXW0YYDYT54JPLCY Supportbereich für das Bietertool: https://support.cosinex.de/unternehmen/ Bewertungskriterien für die Vergabe des Auftrages 1. Auftragskonzeption: konzeptionelle Vorgehensweise, Projektverständnis (Gewichtung 20 %) 2. Fachliche Eignung: Referenzen und Erfahrungen in der Erstellung kommunaler Wärmeplanungen (Gewichtung 15 %) 3. Zeitplanung: Verfügbarkeit und geplanter Arbeitsablauf (Gewichtung 10 %) 4. Preis (Gewichtung 40 %) 5. Präsentation des Angebotes (Gewichtung 15 %) Erläuterung der einzelnen Bewertungskriterien: 1. Projektkonzeption (Gewichtung 20 %) Bewertet werden folgende Aspekte: a) Ausführungen zum Verständnis der Aufgabenstellung, Erkennen der Problemstellung des zu bearbeitenden Projektes b) Ausführungen zur konzeptionellen Vorgehensweise bei der Leistungserbringung gem. der Leistungsbeschreibung c) Konzept zur Sicherstellung einer konsensorientieren Zusammenarbeit mit allen relevanten Akteuren und Zielgruppen d) Verstetigungs-, Fortschreibung- und Controllingkonzept 2. Fachliche Eignung (Gewichtung 15 %) a) Es sind vom Anbieter Erfahrungen und Referenzen in der Ausführung von zwei vergleichbaren Projekten aus den letzten 3 Jahren zu benennen, vorzugsweise Projekte in Kleinstädten (bis 30.000 EW). Als vergleichbare Projekte werden die betrachtet, die die Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung oder die Erstellung eines Fokus- oder Klimaschutzteilkonzept für das Handlungsfeld Wärme- und Kältenutzung zum Gegenstand haben. Dabei sind folgende Angaben zu machen: Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum. b) Zudem ist das vorgesehene Bearbeiterteam vorzustellen einschließlich einer Darstellung der relevanten Berufserfahrung, zu den Themen Erstellung von Wärmeplänen, Energieplänen, Fokus- oder Klimaschutzteilkonzepten für das Handlungsfeld Wärmenutzung für Kommunen. 3. Zeitplanung: Verfügbarkeit und geplanter Arbeitsablauf (Gewichtung 10 %) Erwartet wird eine Darstellung zur Einhaltung des vorgegebenen Bearbeitungszeitraumes und des geplanten Arbeitsablaufs. 4. Preis (Gewichtung 40 %) Für die Darstellung der Kosten ist das beigefügte Preisblatt auszufüllen. 5. Präsentation des Angebotes (Gewichtung 15 %) Nach Ende der Ausschreibungsfrist Stufe 1 wird durch die Stadt Hohen Neuendorf eine Prüfung der eingegangenen Teilnahmeanträge vorgenommen und maximal fünf Unternehmen in Stufe 2 eingeladen. Von diesen wird erwartet, ihr Angebot (Projektkonzeption, Projekt- und Arbeitsablaufsplanung, Preise) in digitaler Form vor Ort zu präsentieren. Vorgesehen sind für die Präsentation 15 Minuten, für die anschließende Diskussion ebenfalls 15 Minuten. Die Präsentation erfolgt nach Vereinbarung vorraussichtlich zwischen 17. und 19. Juni 2025. Für das Gespräch werden keine Kosten übernommen. Bewertung Für die Bewertungskriterien 1 - 3 können je Bewertungskriterium max. 5 Punkte erreicht werden. Dabei gelten diese Einteilungen: 0 Punkte - Das Angebot entspricht nicht den Anforderungen 1 Punkt - Das Angebot entspricht den Anforderungen mit Einschränkungen 3 Punkte - Das Angebot entspricht den Anforderungen 5 Punkte - Das Angebot entspricht den Anforderungen in besonders hohem Maße Für das Bewertungskriterium Preis können max. 10 Bewertungspunkte erreicht werden. Das Angebot mit dem günstigsten Preis erhält die jeweilige Maximalpunktzahl (10 Wertungspunkte). Die anderen Angebote werden in Relation zum preislich besten Angebot gewertet. Das bedeutet z.B., dass ein Preis der 10 % teurer als der günstigste Preis ist, 10 % weniger Wertungspunkte erhält. Preise, die 100 % oder mehr als 100 % teurer sind als der jeweils für den Auftraggeber günstigste Preis, erhalten null Wertungspunkte. Für die Präsentation des Angebotes können ebenfalls max. 5 Bewertungspunkte erreicht werden. Dabei gelten diese Einstellungen: 0 Punkte - Die Präsentation entsprach nicht den Anforderungen 1 Punkt - Die Präsentation entsprach den Anforderungen mit Einschränkungen 3 Punkte - Die Präsentation entsprach den Anforderungen 5 Punkte - Die Präsentation entsprach den Anforderungen in besonders hohem Maße
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : siehe Formblatt 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe
Korruption : siehe Formblatt 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : siehe Formblatt 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : siehe Formblatt 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe
Betrugsbekämpfung : siehe Formblatt 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : siehe Formblatt 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe
Zahlungsunfähigkeit : siehe Formblatt 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : siehe Formblatt 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : siehe Formblatt 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Kommunale Wärmeplanung für Hohen Neuendorf (KWP)
Beschreibung : Die Wärmeplanung beinhaltet die Eignungsprüfung, die Bestandsanalyse, Potentialanalyse, ein Zielszenario, die Umsetzungsstrategie mit Maßnahmen, eine Dokumentation sowie die Begleitung der Öffentlichkeitbeteiligung am Verfahren. Bitte entnehmen Sie alle weiteren Details der Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung : 2025 - 1 - 13 - 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71410000 Stadtplanung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71241000 Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71243000 Planentwürfe (Systeme und Integration)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Oberhavel ( DE40A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Stadtgebiet Hohen Neuendorf mit allen Stadtteilen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die benannten Ausführungstermine werden nach Beauftragung genau abgestimmt.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung KMU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Phase 1: mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen einzureichen: - 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe - 4.2 EU Bewerber - Bietergemeinschaftserklärung - 4.3 EU Erklärung Unteraufträge Eignungsleihe - 4.4 EU Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen - EU Referenzen über früher ausgeführte Leistungen - Sonderformular Russland-Embargo Phase 2: mit der Angebotsaufforderung sind folgende Unterlagen einzureichen: - Eigenerklärung Betriebshaftpflichtversicherung - 5.3 EU Vereinbarung Mindestanforderungen BbgVergG - 5.4 EU Mindestanforderungen Nachunternehmer - Eigenerklärung Betriebshaftpflichtversicherung - Eigenerklärung KMU
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 02/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 30/04/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 10/04/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 95 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : werden nachgefordert
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Sonderformular Russland-Embargo (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtverwaltung Hohen Neuendorf -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadtverwaltung Hohen Neuendorf -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Hohen Neuendorf
Registrierungsnummer : 2BR051/P01-445
Postanschrift : Oranienburger Straße 2
Stadt : Hohen Neuendorf
Postleitzahl : 16540
Land, Gliederung (NUTS) : Oberhavel ( DE40A )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 3303528139
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE)
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3318661719
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a8bd6f0d-375f-48c0-b2ba-0a8098995a28 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/03/2025 14:27 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00157100-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 49/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/03/2025