Beschreibung
:
Gewertet werden nur Referenzen, die folgende Anforderungen an die allgemeine Vergleichbarkeit erfüllen: 1. Im Los 1 Referenzen des Büros (nicht älter als 5 Jahre; Stichtag: 01.04.2020) zur Objektplanung Gebäude für den Umbau und/oder die Erweiterung eines allgemein- oder berufsbildenden Schulgebäudes, bei denen mindestens eine der Leistungsphasen 1 bis 8 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude bearbeitet und abgeschlossen wurde, das Objekt mindestens der Honorarzone III oder höher gem. § 35 HOAI entsprach, sich die Baukosten (nach aktuellem Stand der Kostenermittlung) in den KG 300 und 400 (entspr. DIN 276) zusammen auf mind. 1.500.000 EUR (ohne MwSt.) beliefen und die erbrachten Leistungen nicht vor dem 01.04.2020 (Stichtag) beendet wurden und auch eine eventuelle Fertigstellung der Ausführung (werkvertragliche Abnahme durch den Bauherrn) nicht vor diesem Stichtag lag. 2. Im Los 2 Referenzen des Büros (nicht älter als 5 Jahre; Stichtag: 01.04.2020) zur Tragwerksplanung für den Umbau und/oder die Erweiterung eines allgemein- oder berufsbildenden Schulgebäudes, bei denen mindestens eine Leistungsphase des Leistungsbildes Tragwerksplanung bearbeitet und abgeschlossen wurde, das Objekt mindestens der Honorarzone III oder höher gem. § 52 HOAI entsprach, sich die Baukosten (nach aktuellem Stand der Kostenermittlung) in der KG 300 entspr. DIN 276) zusammen auf mind. 1.250.000 EUR (ohne MwSt.) beliefen und die erbrachten Leistungen nicht vor dem 01.04.2020 (Stichtag) beendet wurden und auch eine eventuelle Fertigstellung der Ausführung (werkvertragliche Abnahme durch den Bauherrn) nicht vor diesem Stichtag lag. 3. Im Los 3 Referenzen des Büros (nicht älter als 5 Jahre; Stichtag: 01.04.2020) zur TGA-Planung für den Umbau und/oder die Erweiterung eines allgemein- oder berufsbildenden Schulgebäudes, bei denen mindestens eine der Leistungsphasen des Leistungsbildes Technische Ausrüstung für jeweils die Anlagengruppen 1 bis 3 & 8 bearbeitet und abgeschlossen wurde, die Anlagengruppen mindestens der Honorarzone II oder III gem. § 56 HOAI entsprachen, sich die Baukosten (nach aktuellem Stand der Kostenermittlung) in der KG 410 bis 430 und 480 (entspr. DIN 276) auf mind. 200.000 EUR (ohne MwSt.) beliefen und die erbrachten Leistungen nicht vor dem 01.04.2020 (Stichtag) beendet wurden und auch eine eventuelle Fertigstellung der Ausführung (werkvertragliche Abnahme durch den Bauherrn) nicht vor diesem Stichtag lag. 4. Im Los 4 Referenzen des Büros (nicht älter als 5 Jahre; Stichtag: 01.04.2020) zur TGA-Planung für den Umbau und/oder die Erweiterung eines allgemein- oder berufsbildenden Schulgebäudes, bei denen mindestens eine der Leistungsphasen des Leistungsbildes Technische Ausrüstung für jeweils die Anlagengruppen 4 bis 6 bearbeitet und abgeschlossen wurde, die Anlagengruppen mindestens der Honorarzone II oder III gem. § 56 HOAI entsprachen, sich die Baukosten (nach aktuellem Stand der Kostenermittlung) in der KG 440 bis 460 (entspr. DIN 276) auf mind. 200.000 EUR (ohne MwSt.) beliefen und die erbrachten Leistungen nicht vor dem 01.04.2020 (Stichtag) beendet wurden und auch eine eventuelle Fertigstellung der Ausführung (werkvertragliche Abnahme durch den Bauherrn) nicht vor diesem Stichtag lag. Zu 1: Die zu Ziffer 1 nachgewiesenen Referenzen, die sämtliche unter Ziffer 1 genannten Anforderungen erfüllen, müssen zumindest in Summe die Leistungsphasen 1 bis 8 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude abdecken, ansonsten gilt der Bieter als nicht hinreichend geeignet für Los 1. Die genannten Leistungsphasen müssen dabei abschließend bearbeitet sein. Zu 2: Die zu Ziffer 2 nachgewiesenen Referenzen, die sämtliche unter Ziffer 2 genannten Anforderungen erfüllen, müssen zumindest in Summe die Leistungsphasen 1 bis 6 des Leistungsbildes Tragwerksplanung abdecken, ansonsten gilt der Bieter als nicht hinreichend geeignet für Los 2. Die genannten Leistungsphasen müssen dabei abschließend bearbeitet sein. Zu 3: Die zu Ziffer 3 nachgewiesenen Referenzen, die sämtliche unter Ziffer 2 genannten Anforderungen erfüllen, müssen zumindest in Summe die Leistungsphasen 2, 3, 5, 6, 7 und 8 des Leistungsbildes Technische Ausrüstung in den Anlagengruppen 1 bis 3 & 8 abdecken , ansonsten gilt der Bewerber als nicht hinreichend geeignet für Los 3. Die genannten Leistungsphasen müssen dabei abschließend bearbeitet sein, wobei die LPh 8 als abgeschlossen gilt, wenn das Objekt fertiggestellt ist, d.h. alle zur jeweiligen Anlagengruppe des Leistungsbilds Technische Ausrüstung zu überwachenden Bauausführungsleistungen vom Auftraggeber (ggf. unter Mängelvorbehalt) abgenommen sind. Zu 4: Die zu Ziffer 4 nachgewiesenen Referenzen, die sämtliche unter Ziffer 2 genannten Anforderungen erfüllen, müssen zumindest in Summe die Leistungsphasen 2, 3, 5, 6, 7 und 8 des Leistungsbildes Technische Ausrüstung in den Anlagengruppen 4 bis 6 abdecken, ansonsten gilt der Bewerber als nicht hinreichend geeignet für Los 4. Die genannten Leistungsphasen müssen dabei abschließend bearbeitet sein, wobei die LPh 8 als abgeschlossen gilt, wenn das Objekt fertiggestellt ist, d.h. alle zur jeweiligen Anlagengruppe des Leistungsbilds Technische Ausrüstung zu überwachenden Bauausführungsleistungen vom Auftraggeber (ggf. unter Mängelvorbehalt) abgenommen sind. Zur Nachweisführung genügen entsprechende Eigenerklärungen im Bieter-Referenzformular.