KNUE 049 Landesamt für Umweltschutz, Reilstraße 72, 06114 Halle (Saale), Herrichtung 2. OG für das Gentechniklabor einschließlich Barrierefreiheit EG Planung und Objektüberwachung technische Ausrüstung

Planung der technischen Ausrüstung der Anlagengruppen Nr. 1-3 und 8 gemäß §53 (2) HOAI für die Leistungsphasen 2-4 (optional 5-9) zur Herrichtung für das Gentechniklabor. Der Auftraggeber beabsichtigt in einem vorhandenen Dienstgebäude neue Gentechnik-Labore einzurichten. Dazu sind technischen Anlagen zu planen und deren Errichtung zu überwachen. Dabei handelt es sich …

CPV: 71321000 Servicios de diseño técnico de instalaciones mecánicas y eléctricas para edificios
Lugar de ejecución:
KNUE 049 Landesamt für Umweltschutz, Reilstraße 72, 06114 Halle (Saale), Herrichtung 2. OG für das Gentechniklabor einschließlich Barrierefreiheit EG Planung und Objektüberwachung technische Ausrüstung
Organismo adjudicador:
Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (LB BLSA)
Número de premio:
VgV 15-24

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (LB BLSA)
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : KNUE 049 Landesamt für Umweltschutz, Reilstraße 72, 06114 Halle (Saale), Herrichtung 2. OG für das Gentechniklabor einschließlich Barrierefreiheit EG Planung und Objektüberwachung technische Ausrüstung
Beschreibung : Planung der technischen Ausrüstung der Anlagengruppen Nr. 1-3 und 8 gemäß §53 (2) HOAI für die Leistungsphasen 2-4 (optional 5-9) zur Herrichtung für das Gentechniklabor.
Kennung des Verfahrens : 5ecfa92e-f960-4510-bfb1-9518529505b9
Vorherige Bekanntmachung : 515232-2024
Interne Kennung : VgV 15-24
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Angaben zu den Lose: Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für: nur ein Los maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 1 Die Vergabe für die Leistungen FbT ist in Lose aufgeteilt. Es ist ausschließlich die Vergabe eines Loses an einen Bieter möglich. ________________________________________ - Kommunikation im Vergabeverfahren: Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Vergabeplattform. Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen / Vergabeunterlagen werden elektronisch über die Vergabeplattform bereitgestellt. Auch die Bieteranfragen zu den Vergabeunterlagen müssen elektronisch über die Vergabeplattform gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt ebenfalls elektronisch über die Plattform. Informationen zu den technischen Anforderungen und Hilfe bei technischen Problemen erhalten Sie unter eVergabe-Online.de. - Die Einreichung der Angebote per Telefax, E-Mail oder über die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform ist nicht zulässig. Elektronische Angebotsabgabe ist nur in Textform zugelassen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : VgV 15-24 Los 1 KNUE 049 Landesamt für Umweltschutz, Reilstraße 72, 06114 Halle (Saale), Herrichtung 2. OG für das Gentechniklabor einschließlich Barrierefreiheit EG Planung und Objektüberwachung technische Ausrüstung Planung der technischen Ausrüstung der Anlagengruppen Nr. 1-3 und 8 gemäß §53 (2) HOAI für die Leistungsphasen 2-4 (optional 5-9) zur Herrichtung für das Gentechniklabor.
Beschreibung : Der Auftraggeber beabsichtigt in einem vorhandenen Dienstgebäude neue Gentechnik-Labore einzurichten. Dazu sind technischen Anlagen zu planen und deren Errichtung zu überwachen. Dabei handelt es sich insbesondere um Trinkwasseranlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lüftungs- und Klimaanlagen, Kälteanlagen, und Gebäudeautomation. Die Baumaßnahme soll bis Mitte 2026 umgesetzt werden. Für die Planung und Realisierung sollen nachfolgende Leistungen in Losen im offenen Verfahren vergeben werden: Technischen Ausrüstung (Anlagengruppen 1-3 und 8) und technisches Monitoring mit Inbetriebnahmemanagement. Losaufteilung und anrechenbare Kosten der Leistungen: Los 1: Anlagengruppe 1, 2, 3 und 8 (§53 (2) HOAI) rund 975.000 € brutto, Los 2: Technisches Monitoring/Inbetriebnahmemanagement Interessierte Ingenieurbüros werden hiermit aufgefordert, ein Angebot für die Planungsleistung zur Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1-3 und 8 gemäß HOAI §53 und der weiteren Dienstleistungen entsprechend Losaufteilung abzugeben.
Interne Kennung : VgV 15-24 Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Es besteht die Option der Fortführung der beschriebenen Leistungen in weiteren Stufen bis zur Leistungsphase 9. Bei sämtlichen optional aufgeführten Leistungen handelt es sich um einseitige Optionsrechte zugunsten des Auftraggebers. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der optionalen Leistungen besteht jedoch nicht.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 11/11/2024
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 515232-2024
Zusätzliche Informationen : Dieser Auftrag kann verlängert werden Beschreibung der Verlängerung: Weitere optionale Planungsphasen ab Leistungsphase 5 (siehe Angaben zu Optionen). Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der optionalen Leistungen besteht jedoch nicht.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Zuschlagskriterien: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (LB BLSA) -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : VgV 15-24 Los 2 KNUE 049 Landesamt für Umweltschutz, Reilstraße 72, 06114 Halle (Saale), Herrichtung 2. OG für das Gentechniklabor einschließlich Barrierefreiheit EG Planung und Objektüberwachung technische Ausrüstung Planung der technischen Ausrüstung der Anlagengruppen Nr. 1-3 und 8 gemäß §53 (2) HOAI für die Leistungsphasen 2-4 (optional 5-9) zur Herrichtung für das Gentechniklabor.
Beschreibung : Der Auftraggeber beabsichtigt in einem vorhandenen Dienstgebäude neue Gentechnik-Labore einzurichten. Dazu sind technischen Anlagen zu planen und deren Errichtung zu überwachen. Dabei handelt es sich insbesondere um Trinkwasseranlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lüftungs- und Klimaanlagen, Kälteanlagen, und Gebäudeautomation. Die Baumaßnahme soll bis Mitte 2026 umgesetzt werden. Für die Planung und Realisierung sollen nachfolgende Leistungen in Losen im offenen Verfahren vergeben werden: Technischen Ausrüstung (Anlagengruppen 1-3 und 8) und technisches Monitoring mit Inbetriebnahmemanagement. Losaufteilung und anrechenbare Kosten der Leistungen: Los 1: Anlagengruppe 1, 2, 3 und 8 (§53 (2) HOAI) rund 975.000 € brutto, Los 2: Technisches Monitoring/Inbetriebnahmemanagement Interessierte Ingenieurbüros werden hiermit aufgefordert, ein Angebot für die Planungsleistung zur Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1-3 und 8 gemäß HOAI §53 und der weiteren Dienstleistungen entsprechend Losaufteilung abzugeben.
Interne Kennung : VgV 15-24 Los 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Es besteht die Option der Fortführung der beschriebenen Leistungen in weiteren Stufen bis zur Leistungsphase 9. Bei sämtlichen optional aufgeführten Leistungen handelt es sich um einseitige Optionsrechte zugunsten des Auftraggebers. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der optionalen Leistungen besteht jedoch nicht.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 11/11/2024
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 515232-2024
Zusätzliche Informationen : Dieser Auftrag kann verlängert werden Beschreibung der Verlängerung: Weitere optionale Planungsphasen ab Leistungsphase 5 (siehe Angaben zu Optionen). Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der optionalen Leistungen besteht jedoch nicht.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Zuschlagskriterien: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (LB BLSA) -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA) -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 265 974,32 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Haupt Ingenieurgesellschaft für technische Gebaudeausrüstung mbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot Los 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 198 585,32 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Auftrag Los 1
Datum des Vertragsabschlusses : 09/12/2024

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : synavision GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot Los 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 67 389 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Auftrag Los 2
Datum des Vertragsabschlusses : 22/11/2024

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (LB BLSA)
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 991-15-1401-49
Abteilung : Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Postanschrift : Otto-Hahn-Straße 1 + 1a
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39106
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Fax : +49 391-5674848
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Registrierungsnummer : 03455141536
Postanschrift : Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06112
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Fax : +49 345-5141115
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA)
Registrierungsnummer : 15-1401-49
Abteilung : Fachbereich 11 - IT/Justiziariat / Vergabe
Postanschrift : Otto-Hahn-Str. 1 + 1a
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39106
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Fax : +49 391-5674848
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Haupt Ingenieurgesellschaft für technische Gebaudeausrüstung mbH
Registrierungsnummer : 001
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04129
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Haupt Ingenieurgesellschaft für technische Gebaudeausrüstung mbH
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : synavision GmbH
Registrierungsnummer : 002
Stadt : Bielefeld
Postleitzahl : 33602
Land, Gliederung (NUTS) : Bielefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA41 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : synavision GmbH
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer : PUBL
Stadt : Luxembourg
Postleitzahl : 2417
Land, Gliederung (NUTS) : Luxembourg ( LU000 )
Land : Luxemburg
Telefon : +352 29291
Internetadresse : https://op.europa.eu
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 934d3463-9004-432e-961e-d6fdb799fc49 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/03/2025 09:04 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00170603-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 53/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/03/2025