KFZ Beschaffung 2025

Die Stadtwerke SH GmbH & Co.KG sind als Betriebsführungsgeselschaft für die Region Schleswig, Rendsburg und Eckernförde für die Versorgung mit Wärme, Gas, Strom und Glasfaser tätig. Hierfür erstellt die Stadtwerke SH GmbH & Co. KG ihren Mitarbeitern einen Fuhrpark zu verfügung. Desweiteren betreibt Sie das Fuhrparkmanagement für die Tochterunternehmen: - …

CPV: 34100000 Vehículos de motor, 34113000 Vehículos con tracción a las cuatro ruedas, 34144700 Vehículos utilitarios, 34144900 Vehículos eléctricos
Plazo:
11 de mayo de 2025 a las 23:59
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
KFZ Beschaffung 2025
Organismo adjudicador:
Stadwerke SH GmbH & Co.KG
Número de premio:
SH10_2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadwerke SH GmbH & Co.KG
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : KFZ Beschaffung 2025
Beschreibung : Die Stadtwerke SH GmbH & Co.KG sind als Betriebsführungsgeselschaft für die Region Schleswig, Rendsburg und Eckernförde für die Versorgung mit Wärme, Gas, Strom und Glasfaser tätig. Hierfür erstellt die Stadtwerke SH GmbH & Co. KG ihren Mitarbeitern einen Fuhrpark zu verfügung. Desweiteren betreibt Sie das Fuhrparkmanagement für die Tochterunternehmen: - Schleswiger Stadtwerke GmbH - Stadtwerke Rendsburg GmbH - Stadtwerke Eckernförde GmbH - Schleswiger Stadtwerke Umweltdienste - Schleswiger Stadtwerke Abwasserentsorgung - Schleswiger Kommunalbetriebe GmbH
Kennung des Verfahrens : 95f95908-13f8-4b73-8802-b9f1092d32a5
Interne Kennung : SH10_2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34113000 Fahrzeuge mit Allradantrieb
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144700 Nutzfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144900 Elektrofahrzeuge

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Werkstr. 1
Stadt : Schleswig
Postleitzahl : 24837
Land, Gliederung (NUTS) : Schleswig-Flensburg ( DEF0C )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 100 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y3G5LNS
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 11
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 11

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Kastenwagen 3,5t
Beschreibung : Es werden 27 Kraftfahrzeuge zur Erfüllung der Unternehmensaufgaben benötigt. Es handelt sich um PKW´s vornehmlich mit Elektroantrieb, aber auch Verbrennungsmotoren. Des weiteren Nutzfahrzeuge zwischen 2,4 t - 4,6 t zulässige Gesamtmaße. Die Beschaffung umfasst neben der Lieferung auch die Ausrüstung mit gesetzlich vorgegebenen Fahrzeugkomponenten ( Mautgeräte und Tachograf) sowie die Folierung des Firmenbrandings und Warnmarkierung
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144900 Elektrofahrzeuge
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Für die Vertragslaufzeit sind optionale Mengenerhöhungen bis zu 30%, minimum 1 Stück, möglich.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Werkstr. 1
Stadt : Schleswig
Postleitzahl : 24837
Land, Gliederung (NUTS) : Schleswig-Flensburg ( DEF0C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2025

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 120 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Der Auftragnehmer hält im Umkreis von 70 Kilometern um den Standort Am Bornbrook 1, 24340 Eckernförde eine Serviceniederlassung oder Vertragswerkstatt vor. Diese ist berechtigt Gewährleistungsansprüche im Empfang zu nehmen und als direkter Ansprechpartner zu fungieren.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Wirtschaftlichstes Angebot
Beschreibung : Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das Zuschlagskriterium ist ausschließlich der Preis.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/04/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y3G5LNS/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 11/05/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 45 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung erfolgt innerhalb von 10 Werktagen und ist binnen 5 Werktagen zu erbringen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 12/05/2025 09:30 +02:00
Ort : Stadtwerke SH GmbH & Co. KG Standort Schleswig Werkstr. 1 24837 Schleswig
Zusätzliche Informationen : Herr Marvin Wollesen Herr Kai Werner Herr Bjarne Detjens Herr Bernd Börensen Submission
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein e.V. -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Falls Sie der Meinung sind, dass wir im Rahmen unseres Vergabeverfahrens gegen Verga-bevorschriften verstoßen, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen Sie einen von Ihnen geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften uns gegenüber rügen, und zwar mindestens 10 Kalendertage, bevor Sie einen entsprechenden Nachprüfungsantrag stellen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen Sie spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist uns gegenüber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen Sie spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist uns gegenüber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB. Sollten wir Ihrer Rüge dann nicht abhelfen, müssen Sie innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang unserer Mitteilung, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer stellen, § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadwerke SH GmbH & Co.KG -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadwerke SH GmbH & Co.KG -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Kastenwagen 4,6t
Beschreibung : Es werden 27 Kraftfahrzeuge zur Erfüllung der Unternehmensaufgaben benötigt. Es handelt sich um PKW´s vornehmlich mit Elektroantrieb, aber auch Verbrennungsmotoren. Des weiteren Nutzfahrzeuge zwischen 2,4 t - 4,6 t zulässige Gesamtmaße. Die Beschaffung umfasst neben der Lieferung auch die Ausrüstung mit gesetzlich vorgegebenen Fahrzeugkomponenten ( Mautgeräte und Tachograf) sowie die Folierung des Firmenbrandings und Warnmarkierung
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144700 Nutzfahrzeuge
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Für die Vertragslaufzeit sind optionale Mengenerhöhungen bis zu 30%, minimum 1 Stück, möglich.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Werkstr. 1
Stadt : Schleswig
Postleitzahl : 24837
Land, Gliederung (NUTS) : Schleswig-Flensburg ( DEF0C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2025

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 600 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Der Auftragnehmer hält im Umkreis von 70 Kilometern um den Standort Am Bornbrook 1, 24340 Eckernförde eine Serviceniederlassung oder Vertragswerkstatt vor. Diese ist berechtigt Gewährleistungsansprüche im Empfang zu nehmen und als direkter Ansprechpartner zu fungieren.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Wirtschaftlichstes Angebot
Beschreibung : Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das Zuschlagskriterium ist ausschließlich der Preis.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/04/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y3G5LNS/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 11/05/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 45 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung erfolgt innerhalb von 10 Werktagen und ist binnen 5 Werktagen zu erbringen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 12/05/2025 09:30 +02:00
Ort : Stadtwerke SH GmbH & Co. KG Standort Schleswig Werkstr. 1 24837 Schleswig
Zusätzliche Informationen : Herr Marvin Wollesen Herr Kai Werner Herr Bjarne Detjens Herr Bernd Börensen Submission
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein e.V. -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Falls Sie der Meinung sind, dass wir im Rahmen unseres Vergabeverfahrens gegen Verga-bevorschriften verstoßen, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen Sie einen von Ihnen geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften uns gegenüber rügen, und zwar mindestens 10 Kalendertage, bevor Sie einen entsprechenden Nachprüfungsantrag stellen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen Sie spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist uns gegenüber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen Sie spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist uns gegenüber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB. Sollten wir Ihrer Rüge dann nicht abhelfen, müssen Sie innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang unserer Mitteilung, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer stellen, § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadwerke SH GmbH & Co.KG -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadwerke SH GmbH & Co.KG -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Kastenwagen bis 3,1t
Beschreibung : Es werden 27 Kraftfahrzeuge zur Erfüllung der Unternehmensaufgaben benötigt. Es handelt sich um PKW´s vornehmlich mit Elektroantrieb, aber auch Verbrennungsmotoren. Des weiteren Nutzfahrzeuge zwischen 2,4 t - 4,6 t zulässige Gesamtmaße. Die Beschaffung umfasst neben der Lieferung auch die Ausrüstung mit gesetzlich vorgegebenen Fahrzeugkomponenten ( Mautgeräte und Tachograf) sowie die Folierung des Firmenbrandings und Warnmarkierung
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144700 Nutzfahrzeuge
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Für die Vertragslaufzeit sind optionale Mengenerhöhungen bis zu 30%, minimum 1 Stück, möglich.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Werkstr. 1
Stadt : Schleswig
Postleitzahl : 24837
Land, Gliederung (NUTS) : Schleswig-Flensburg ( DEF0C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2025

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 100 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Der Auftragnehmer hält im Umkreis von 70 Kilometern um den Standort Am Bornbrook 1, 24340 Eckernförde eine Serviceniederlassung oder Vertragswerkstatt vor. Diese ist berechtigt Gewährleistungsansprüche im Empfang zu nehmen und als direkter Ansprechpartner zu fungieren.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Wirtschaftlichstes Angebot
Beschreibung : Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das Zuschlagskriterium ist ausschließlich der Preis.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/04/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y3G5LNS/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 11/05/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 45 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung erfolgt innerhalb von 10 Werktagen und ist binnen 5 Werktagen zu erbringen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 12/05/2025 09:30 +02:00
Ort : Stadtwerke SH GmbH & Co. KG Standort Schleswig Werkstr. 1 24837 Schleswig
Zusätzliche Informationen : Herr Marvin Wollesen Herr Kai Werner Herr Bjarne Detjens Herr Bernd Börensen Submission
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein e.V. -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Falls Sie der Meinung sind, dass wir im Rahmen unseres Vergabeverfahrens gegen Verga-bevorschriften verstoßen, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen Sie einen von Ihnen geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften uns gegenüber rügen, und zwar mindestens 10 Kalendertage, bevor Sie einen entsprechenden Nachprüfungsantrag stellen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen Sie spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist uns gegenüber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen Sie spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist uns gegenüber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB. Sollten wir Ihrer Rüge dann nicht abhelfen, müssen Sie innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang unserer Mitteilung, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer stellen, § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadwerke SH GmbH & Co.KG -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadwerke SH GmbH & Co.KG -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Kastenwagen bis 2,4t
Beschreibung : Es werden 27 Kraftfahrzeuge zur Erfüllung der Unternehmensaufgaben benötigt. Es handelt sich um PKW´s vornehmlich mit Elektroantrieb, aber auch Verbrennungsmotoren. Des weiteren Nutzfahrzeuge zwischen 2,4 t - 4,6 t zulässige Gesamtmaße. Die Beschaffung umfasst neben der Lieferung auch die Ausrüstung mit gesetzlich vorgegebenen Fahrzeugkomponenten ( Mautgeräte und Tachograf) sowie die Folierung des Firmenbrandings und Warnmarkierung
Interne Kennung : 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144700 Nutzfahrzeuge
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Für die Vertragslaufzeit sind optionale Mengenerhöhungen bis zu 30%, minimum 1 Stück, möglich.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Werkstr. 1
Stadt : Schleswig
Postleitzahl : 24837
Land, Gliederung (NUTS) : Schleswig-Flensburg ( DEF0C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Der Auftragnehmer hält im Umkreis von 70 Kilometern um den Standort Am Bornbrook 1, 24340 Eckernförde eine Serviceniederlassung oder Vertragswerkstatt vor. Diese ist berechtigt Gewährleistungsansprüche im Empfang zu nehmen und als direkter Ansprechpartner zu fungieren.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Wirtschaftlichstes Angebot
Beschreibung : Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das Zuschlagskriterium ist ausschließlich der Preis.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/04/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y3G5LNS/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 11/05/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 45 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung erfolgt innerhalb von 10 Werktagen und ist binnen 5 Werktagen zu erbringen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 12/05/2025 09:30 +02:00
Ort : Stadtwerke SH GmbH & Co. KG Standort Schleswig Werkstr. 1 24837 Schleswig
Zusätzliche Informationen : Herr Marvin Wollesen Herr Kai Werner Herr Bjarne Detjens Herr Bernd Börensen Submission
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein e.V. -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Falls Sie der Meinung sind, dass wir im Rahmen unseres Vergabeverfahrens gegen Verga-bevorschriften verstoßen, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen Sie einen von Ihnen geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften uns gegenüber rügen, und zwar mindestens 10 Kalendertage, bevor Sie einen entsprechenden Nachprüfungsantrag stellen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen Sie spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist uns gegenüber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen Sie spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist uns gegenüber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB. Sollten wir Ihrer Rüge dann nicht abhelfen, müssen Sie innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang unserer Mitteilung, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer stellen, § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadwerke SH GmbH & Co.KG -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadwerke SH GmbH & Co.KG -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Kastenwagen bis 2,4t E-Antrieb
Beschreibung : Es werden 27 Kraftfahrzeuge zur Erfüllung der Unternehmensaufgaben benötigt. Es handelt sich um PKW´s vornehmlich mit Elektroantrieb, aber auch Verbrennungsmotoren. Des weiteren Nutzfahrzeuge zwischen 2,4 t - 4,6 t zulässige Gesamtmaße. Die Beschaffung umfasst neben der Lieferung auch die Ausrüstung mit gesetzlich vorgegebenen Fahrzeugkomponenten ( Mautgeräte und Tachograf) sowie die Folierung des Firmenbrandings und Warnmarkierung
Interne Kennung : 5

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144900 Elektrofahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144700 Nutzfahrzeuge
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Für die Vertragslaufzeit sind optionale Mengenerhöhungen bis zu 30%, minimum 1 Stück, möglich.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Werkstr. 1
Stadt : Schleswig
Postleitzahl : 24837
Land, Gliederung (NUTS) : Schleswig-Flensburg ( DEF0C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2025

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 35 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Der Auftragnehmer hält im Umkreis von 70 Kilometern um den Standort Am Bornbrook 1, 24340 Eckernförde eine Serviceniederlassung oder Vertragswerkstatt vor. Diese ist berechtigt Gewährleistungsansprüche im Empfang zu nehmen und als direkter Ansprechpartner zu fungieren.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Wirtschaftlichstes Angebot
Beschreibung : Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das Zuschlagskriterium ist ausschließlich der Preis.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/04/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y3G5LNS/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 11/05/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 45 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung erfolgt innerhalb von 10 Werktagen und ist binnen 5 Werktagen zu erbringen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 12/05/2025 09:30 +02:00
Ort : Stadtwerke SH GmbH & Co. KG Standort Schleswig Werkstr. 1 24837 Schleswig
Zusätzliche Informationen : Herr Marvin Wollesen Herr Kai Werner Herr Bjarne Detjens Herr Bernd Börensen Submission
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein e.V. -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Falls Sie der Meinung sind, dass wir im Rahmen unseres Vergabeverfahrens gegen Verga-bevorschriften verstoßen, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen Sie einen von Ihnen geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften uns gegenüber rügen, und zwar mindestens 10 Kalendertage, bevor Sie einen entsprechenden Nachprüfungsantrag stellen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen Sie spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist uns gegenüber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen Sie spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist uns gegenüber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB. Sollten wir Ihrer Rüge dann nicht abhelfen, müssen Sie innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang unserer Mitteilung, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer stellen, § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadwerke SH GmbH & Co.KG -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadwerke SH GmbH & Co.KG -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0006

Titel : PKW E-Antrieb
Beschreibung : Es werden 27 Kraftfahrzeuge zur Erfüllung der Unternehmensaufgaben benötigt. Es handelt sich um PKW´s vornehmlich mit Elektroantrieb, aber auch Verbrennungsmotoren. Des weiteren Nutzfahrzeuge zwischen 2,4 t - 4,6 t zulässige Gesamtmaße. Die Beschaffung umfasst neben der Lieferung auch die Ausrüstung mit gesetzlich vorgegebenen Fahrzeugkomponenten ( Mautgeräte und Tachograf) sowie die Folierung des Firmenbrandings und Warnmarkierung
Interne Kennung : 6

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144900 Elektrofahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Für die Vertragslaufzeit sind optionale Mengenerhöhungen bis zu 30%, minimum 1 Stück, möglich.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Werkstr. 1
Stadt : Schleswig
Postleitzahl : 24837
Land, Gliederung (NUTS) : Schleswig-Flensburg ( DEF0C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2025

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 385 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Der Auftragnehmer hält im Umkreis von 70 Kilometern um den Standort Am Bornbrook 1, 24340 Eckernförde eine Serviceniederlassung oder Vertragswerkstatt vor. Diese ist berechtigt Gewährleistungsansprüche im Empfang zu nehmen und als direkter Ansprechpartner zu fungieren.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Wirtschaftlichstes Angebot
Beschreibung : Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das Zuschlagskriterium ist ausschließlich der Preis.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/04/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y3G5LNS/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 11/05/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 45 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung erfolgt innerhalb von 10 Werktagen und ist binnen 5 Werktagen zu erbringen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 12/05/2025 09:30 +02:00
Ort : Stadtwerke SH GmbH & Co. KG Standort Schleswig Werkstr. 1 24837 Schleswig
Zusätzliche Informationen : Herr Marvin Wollesen Herr Kai Werner Herr Bjarne Detjens Herr Bernd Börensen Submission
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein e.V. -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Falls Sie der Meinung sind, dass wir im Rahmen unseres Vergabeverfahrens gegen Verga-bevorschriften verstoßen, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen Sie einen von Ihnen geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften uns gegenüber rügen, und zwar mindestens 10 Kalendertage, bevor Sie einen entsprechenden Nachprüfungsantrag stellen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen Sie spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist uns gegenüber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen Sie spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist uns gegenüber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB. Sollten wir Ihrer Rüge dann nicht abhelfen, müssen Sie innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang unserer Mitteilung, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer stellen, § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadwerke SH GmbH & Co.KG -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadwerke SH GmbH & Co.KG -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0007

Titel : PKW Kombi Hybrid
Beschreibung : Es werden 27 Kraftfahrzeuge zur Erfüllung der Unternehmensaufgaben benötigt. Es handelt sich um PKW´s vornehmlich mit Elektroantrieb, aber auch Verbrennungsmotoren. Des weiteren Nutzfahrzeuge zwischen 2,4 t - 4,6 t zulässige Gesamtmaße. Die Beschaffung umfasst neben der Lieferung auch die Ausrüstung mit gesetzlich vorgegebenen Fahrzeugkomponenten ( Mautgeräte und Tachograf) sowie die Folierung des Firmenbrandings und Warnmarkierung
Interne Kennung : 7

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Für die Vertragslaufzeit sind optionale Mengenerhöhungen bis zu 30%, minimum 1 Stück, möglich.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Werkstr. 1
Stadt : Schleswig
Postleitzahl : 24837
Land, Gliederung (NUTS) : Schleswig-Flensburg ( DEF0C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2025

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 105 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Der Auftragnehmer hält im Umkreis von 70 Kilometern um den Standort Am Bornbrook 1, 24340 Eckernförde eine Serviceniederlassung oder Vertragswerkstatt vor. Diese ist berechtigt Gewährleistungsansprüche im Empfang zu nehmen und als direkter Ansprechpartner zu fungieren.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Wirtschaftlichstes Angebot
Beschreibung : Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das Zuschlagskriterium ist ausschließlich der Preis.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/04/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y3G5LNS/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 11/05/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 45 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung erfolgt innerhalb von 10 Werktagen und ist binnen 5 Werktagen zu erbringen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 12/05/2025 09:30 +02:00
Ort : Stadtwerke SH GmbH & Co. KG Standort Schleswig Werkstr. 1 24837 Schleswig
Zusätzliche Informationen : Herr Marvin Wollesen Herr Kai Werner Herr Bjarne Detjens Herr Bernd Börensen Submission
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein e.V. -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Falls Sie der Meinung sind, dass wir im Rahmen unseres Vergabeverfahrens gegen Verga-bevorschriften verstoßen, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen Sie einen von Ihnen geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften uns gegenüber rügen, und zwar mindestens 10 Kalendertage, bevor Sie einen entsprechenden Nachprüfungsantrag stellen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen Sie spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist uns gegenüber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen Sie spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist uns gegenüber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB. Sollten wir Ihrer Rüge dann nicht abhelfen, müssen Sie innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang unserer Mitteilung, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer stellen, § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadwerke SH GmbH & Co.KG -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadwerke SH GmbH & Co.KG -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0008

Titel : Kastenwagen bis 3,1t L1 Allrad
Beschreibung : Es werden 27 Kraftfahrzeuge zur Erfüllung der Unternehmensaufgaben benötigt. Es handelt sich um PKW´s vornehmlich mit Elektroantrieb, aber auch Verbrennungsmotoren. Des weiteren Nutzfahrzeuge zwischen 2,4 t - 4,6 t zulässige Gesamtmaße. Die Beschaffung umfasst neben der Lieferung auch die Ausrüstung mit gesetzlich vorgegebenen Fahrzeugkomponenten ( Mautgeräte und Tachograf) sowie die Folierung des Firmenbrandings und Warnmarkierung
Interne Kennung : 8

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34113000 Fahrzeuge mit Allradantrieb
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Für die Vertragslaufzeit sind optionale Mengenerhöhungen bis zu 30%, minimum 1 Stück, möglich.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Werkstr. 1
Stadt : Schleswig
Postleitzahl : 24837
Land, Gliederung (NUTS) : Schleswig-Flensburg ( DEF0C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Der Auftragnehmer hält im Umkreis von 70 Kilometern um den Standort Am Bornbrook 1, 24340 Eckernförde eine Serviceniederlassung oder Vertragswerkstatt vor. Diese ist berechtigt Gewährleistungsansprüche im Empfang zu nehmen und als direkter Ansprechpartner zu fungieren.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Wirtschaftlichstes Angebot
Beschreibung : Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das Zuschlagskriterium ist ausschließlich der Preis.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/04/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y3G5LNS/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 11/05/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 45 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung erfolgt innerhalb von 10 Werktagen und ist binnen 5 Werktagen zu erbringen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 12/05/2025 09:30 +02:00
Ort : Stadtwerke SH GmbH & Co. KG Standort Schleswig Werkstr. 1 24837 Schleswig
Zusätzliche Informationen : Herr Marvin Wollesen Herr Kai Werner Herr Bjarne Detjens Herr Bernd Börensen Submission
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein e.V. -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Falls Sie der Meinung sind, dass wir im Rahmen unseres Vergabeverfahrens gegen Verga-bevorschriften verstoßen, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen Sie einen von Ihnen geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften uns gegenüber rügen, und zwar mindestens 10 Kalendertage, bevor Sie einen entsprechenden Nachprüfungsantrag stellen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen Sie spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist uns gegenüber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen Sie spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist uns gegenüber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB. Sollten wir Ihrer Rüge dann nicht abhelfen, müssen Sie innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang unserer Mitteilung, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer stellen, § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadwerke SH GmbH & Co.KG -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadwerke SH GmbH & Co.KG -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0009

Titel : PKW SUV
Beschreibung : Es werden 27 Kraftfahrzeuge zur Erfüllung der Unternehmensaufgaben benötigt. Es handelt sich um PKW´s vornehmlich mit Elektroantrieb, aber auch Verbrennungsmotoren. Des weiteren Nutzfahrzeuge zwischen 2,4 t - 4,6 t zulässige Gesamtmaße. Die Beschaffung umfasst neben der Lieferung auch die Ausrüstung mit gesetzlich vorgegebenen Fahrzeugkomponenten ( Mautgeräte und Tachograf) sowie die Folierung des Firmenbrandings und Warnmarkierung
Interne Kennung : 9

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Für die Vertragslaufzeit sind optionale Mengenerhöhungen bis zu 30%, minimum 1 Stück, möglich.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Werkstr. 1
Stadt : Schleswig
Postleitzahl : 24837
Land, Gliederung (NUTS) : Schleswig-Flensburg ( DEF0C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2025

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 105 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Der Auftragnehmer hält im Umkreis von 70 Kilometern um den Standort Am Bornbrook 1, 24340 Eckernförde eine Serviceniederlassung oder Vertragswerkstatt vor. Diese ist berechtigt Gewährleistungsansprüche im Empfang zu nehmen und als direkter Ansprechpartner zu fungieren.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Wirtschaftlichstes Angebot
Beschreibung : Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das Zuschlagskriterium ist ausschließlich der Preis.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/04/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y3G5LNS/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 11/05/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 45 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung erfolgt innerhalb von 10 Werktagen und ist binnen 5 Werktagen zu erbringen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 12/05/2025 09:30 +02:00
Ort : Stadtwerke SH GmbH & Co. KG Standort Schleswig Werkstr. 1 24837 Schleswig
Zusätzliche Informationen : Herr Marvin Wollesen Herr Kai Werner Herr Bjarne Detjens Herr Bernd Börensen Submission
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein e.V. -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Falls Sie der Meinung sind, dass wir im Rahmen unseres Vergabeverfahrens gegen Verga-bevorschriften verstoßen, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen Sie einen von Ihnen geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften uns gegenüber rügen, und zwar mindestens 10 Kalendertage, bevor Sie einen entsprechenden Nachprüfungsantrag stellen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen Sie spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist uns gegenüber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen Sie spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist uns gegenüber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB. Sollten wir Ihrer Rüge dann nicht abhelfen, müssen Sie innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang unserer Mitteilung, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer stellen, § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadwerke SH GmbH & Co.KG -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadwerke SH GmbH & Co.KG -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0010

Titel : Pritsche 3,5t Doppelkabine mit Spriegel & Plane
Beschreibung : Es werden 27 Kraftfahrzeuge zur Erfüllung der Unternehmensaufgaben benötigt. Es handelt sich um PKW´s vornehmlich mit Elektroantrieb, aber auch Verbrennungsmotoren. Des weiteren Nutzfahrzeuge zwischen 2,4 t - 4,6 t zulässige Gesamtmaße. Die Beschaffung umfasst neben der Lieferung auch die Ausrüstung mit gesetzlich vorgegebenen Fahrzeugkomponenten ( Mautgeräte und Tachograf) sowie die Folierung des Firmenbrandings und Warnmarkierung
Interne Kennung : 10

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144700 Nutzfahrzeuge
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Für die Vertragslaufzeit sind optionale Mengenerhöhungen bis zu 30%, minimum 1 Stück, möglich.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Werkstr. 1
Stadt : Schleswig
Postleitzahl : 24837
Land, Gliederung (NUTS) : Schleswig-Flensburg ( DEF0C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2025

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 120 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Der Auftragnehmer hält im Umkreis von 70 Kilometern um den Standort Am Bornbrook 1, 24340 Eckernförde eine Serviceniederlassung oder Vertragswerkstatt vor. Diese ist berechtigt Gewährleistungsansprüche im Empfang zu nehmen und als direkter Ansprechpartner zu fungieren.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Wirtschaftlichstes Angebot
Beschreibung : Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das Zuschlagskriterium ist ausschließlich der Preis.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/04/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y3G5LNS/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 11/05/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 45 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung erfolgt innerhalb von 10 Werktagen und ist binnen 5 Werktagen zu erbringen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 12/05/2025 09:30 +02:00
Ort : Stadtwerke SH GmbH & Co. KG Standort Schleswig Werkstr. 1 24837 Schleswig
Zusätzliche Informationen : Herr Marvin Wollesen Herr Kai Werner Herr Bjarne Detjens Herr Bernd Börensen Submission
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein e.V. -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Falls Sie der Meinung sind, dass wir im Rahmen unseres Vergabeverfahrens gegen Verga-bevorschriften verstoßen, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen Sie einen von Ihnen geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften uns gegenüber rügen, und zwar mindestens 10 Kalendertage, bevor Sie einen entsprechenden Nachprüfungsantrag stellen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen Sie spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist uns gegenüber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen Sie spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist uns gegenüber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB. Sollten wir Ihrer Rüge dann nicht abhelfen, müssen Sie innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang unserer Mitteilung, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer stellen, § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadwerke SH GmbH & Co.KG -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadwerke SH GmbH & Co.KG -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0011

Titel : "Kastenwagen" 2,4t Allrad
Beschreibung : Es werden 27 Kraftfahrzeuge zur Erfüllung der Unternehmensaufgaben benötigt. Es handelt sich um PKW´s vornehmlich mit Elektroantrieb, aber auch Verbrennungsmotoren. Des weiteren Nutzfahrzeuge zwischen 2,4 t - 4,6 t zulässige Gesamtmaße. Die Beschaffung umfasst neben der Lieferung auch die Ausrüstung mit gesetzlich vorgegebenen Fahrzeugkomponenten ( Mautgeräte und Tachograf) sowie die Folierung des Firmenbrandings und Warnmarkierung
Interne Kennung : 11

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34113000 Fahrzeuge mit Allradantrieb
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Für die Vertragslaufzeit sind optionale Mengenerhöhungen bis zu 30%, minimum 1 Stück, möglich.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Werkstr. 1
Stadt : Schleswig
Postleitzahl : 24837
Land, Gliederung (NUTS) : Schleswig-Flensburg ( DEF0C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2025

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 70 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Der Auftragnehmer hält im Umkreis von 70 Kilometern um den Standort Am Bornbrook 1, 24340 Eckernförde eine Serviceniederlassung oder Vertragswerkstatt vor. Diese ist berechtigt Gewährleistungsansprüche im Empfang zu nehmen und als direkter Ansprechpartner zu fungieren.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Wirtschaftlichstes Angebot
Beschreibung : Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das Zuschlagskriterium ist ausschließlich der Preis.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/04/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y3G5LNS/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 11/05/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 45 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung erfolgt innerhalb von 10 Werktagen und ist binnen 5 Werktagen zu erbringen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 12/05/2025 09:30 +02:00
Ort : Stadtwerke SH GmbH & Co. KG Standort Schleswig Werkstr. 1 24837 Schleswig
Zusätzliche Informationen : Herr Marvin Wollesen Herr Kai Werner Herr Bjarne Detjens Herr Bernd Börensen Submission
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein e.V. -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Falls Sie der Meinung sind, dass wir im Rahmen unseres Vergabeverfahrens gegen Verga-bevorschriften verstoßen, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen Sie einen von Ihnen geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften uns gegenüber rügen, und zwar mindestens 10 Kalendertage, bevor Sie einen entsprechenden Nachprüfungsantrag stellen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen Sie spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist uns gegenüber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen Sie spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist uns gegenüber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB. Sollten wir Ihrer Rüge dann nicht abhelfen, müssen Sie innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang unserer Mitteilung, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer stellen, § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadwerke SH GmbH & Co.KG -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadwerke SH GmbH & Co.KG -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadwerke SH GmbH & Co.KG
Registrierungsnummer : DE327179127
Postanschrift : Am Eiland 12
Stadt : Rendsburg
Postleitzahl : 24768
Land, Gliederung (NUTS) : Rendsburg-Eckernförde ( DEF0B )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4621801154
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein e.V.
Registrierungsnummer : VR 2068 KI
Postanschrift : Bergstraße 2
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24103
Land, Gliederung (NUTS) : Kiel, Kreisfreie Stadt ( DEF02 )
Land : Deutschland
Telefon : 04319865130
Internetadresse : https://www.abst-sh.de
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5ce56387-3083-41a1-bd7e-ee5c4af731ff - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 31/03/2025 14:18 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00208497-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 64/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/04/2025