Internetbasierte Befragung von Unternehmen

Die Bundesbank schließt einen Rahmenvertrag über die Vorbereitung, Durchführung und Aufbereitung einer internetbasierten Befragung von Unternehmen ab. Dieser startet mit Zuschlag (März 2025) und hat eine Laufzeit von 4 Jahren. Die seit 2020 durchgeführten monatlichen internetbasierten Befragung von Unternehmen in Deutschland sollen fortgesetzt werden. Weiterhin sollen monatlich Unternehmen zu ihren …

CPV: 79311200 Servicios de dirección de estudios
Lugar de ejecución:
Internetbasierte Befragung von Unternehmen
Organismo adjudicador:
Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Número de premio:
24-2000032249

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Internetbasierte Befragung von Unternehmen
Beschreibung : Die Bundesbank schließt einen Rahmenvertrag über die Vorbereitung, Durchführung und Aufbereitung einer internetbasierten Befragung von Unternehmen ab. Dieser startet mit Zuschlag (März 2025) und hat eine Laufzeit von 4 Jahren. Die seit 2020 durchgeführten monatlichen internetbasierten Befragung von Unternehmen in Deutschland sollen fortgesetzt werden. Weiterhin sollen monatlich Unternehmen zu ihren Erwartungen hinsichtlich ökonomischer Entwicklungen befragt werden. Die Erhebung soll in 48 monatlichen Wellen über insgesamt vier Jahre hinweg (Auftragszeitraum April 2025 bis März 2029) stattfinden. Nach jeder Welle sollen die aufbereiteten Mikrodaten an die Bundesbank geliefert werden. Die erste Erhebungswelle ist für Q2 2025 geplant.
Kennung des Verfahrens : b5863f6e-c39b-4dca-9c5f-4e159b51f88f
Vorherige Bekanntmachung : 424872-2024
Interne Kennung : 24-2000032249
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79311200 Durchführung von Umfragen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wilhelm-Epstein-Str. 14
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60329
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y635LMY
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Internetbasierte Befragung von Unternehmen
Beschreibung : Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer, Laufzeit 4 Jahre ab Zuschlagsdatum (48 Wellen). Der Auftraggeber beabsichtigt im Vertragszeitraum Optionale Leistungen zu beauftragen (siehe C2_Preisblatt Punkt 3). Diese zusätzlichen Leistungen werden jedoch nur bei Bedarf abgerufen und müssen durch den Auftraggeber vorher gesondert schriftlich beauftragt werden. Es besteht kein Anspruch seitens des Auftragnehmers zur Durchführung einer oder mehrerer Optionen.
Interne Kennung : 24-2000032249

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79311200 Durchführung von Umfragen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Für folgende Optionale Leistungen ist ein Preis abzugeben: (siehe C2_Preisblatt) 1. Eintägiger Workshop (siehe B1_Leistungsbeschreibung, Punkt III, a) 2. Ein Pretest (siehe B1_Leistungsbeschreibung, Punkt III, b) 3. Verkodung von Freitext für eine weitere Frage (siehe B1_Leistungsbeschreibung, Punkt III, c) 4. Eine Incentivemaßnahme (siehe B1_Leistungsbeschreibung, Punkt III, d) Diese zusätzlichen Leistungen werden jedoch nur bei Bedarf abgerufen und müssen durch den Auftraggeber vorher gesondert schriftlich beauftragt werden. Es besteht kein Anspruch seitens des Auftragnehmers zur Durchführung einer oder mehrerer Optionen.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wilhelm-Epstein-Str. 14
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60329
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 424872-2024

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität der Leistung:
Beschreibung : Qualität der Leistung: 1. Nachweis der fachlichen Kompetenzen (16 Punkte) Die methodischen und inhaltlichen Kompetenzen bei der Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von repräsentativen Befragungen von Unternehmen über das Internet sind durch nachprüfbare Referenzen nachzuweisen 2. Konzepte zur Bewertung der schriftlichen Angebote (38 Punkte) Ausführliches Konzept zur Durchführung der monatlichen Befragung von Unternehmen über das Internet, einschließlich Darstellung des Konzepts zu Fragebogenabstimmung und -Design, Paneldesign, Datenaufbereitung und Sicherung der Datenqualität, Reporting und der Einhaltung des Datenschutzes sowie aller weiteren in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Punkte. 3. Kriterien für die Bewertung der Bieter im Bietergespräch (16 Punkte) Überzeugende Darstellung der Konzepte für die Befragung von Unternehmen über das Inter-net, inhaltliche und methodische Auseinandersetzung mit der ausgeschriebenen Leistung, fundierte Antwort auf Rückfragen, flexibles Eingehen auf Wünsche des Auftraggebers. Über-zeugende Vermittlung der inhaltlichen und methodischen Kompetenz durch die Mitglieder des Projektteams. Sowie als Mindestanforderung: Voraussetzung für die Einladung zum Verhandlungsgespräch (ca. KW 43-44) ist das Erreichen einer Mindestpunktzahl bzgl. der Kriterien "Nachweis der fachlichen Kompetenzen" sowie "Konzepte zur Bewertung der schriftlichen Angebote" von mind. 26 Punkten (erfüllt die Anforderungen) von max. 54 erreichbaren Punkten.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotsvergleichspreis
Beschreibung : Der Angebotsvergleichspreis errechnet sich aus der Summe aller Einzelpositionen des Preisangebotes. (max. 30 Punkte)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt -
Überprüfungsstelle : Deutsche Bundesbank, Leiter des Zentralbereichs Beschaffungen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen -

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot 2 vom 27.09.2024
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 13234
Titel : Internetbasierte Befragung von Unternehmen
Datum der Auswahl des Gewinners : 21/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 04/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Registrierungsnummer : 991-80008-08
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60329
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : 063956633853
Internetadresse : http://www.bundesbank.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Bundesbank, Leiter des Zentralbereichs Beschaffungen
Registrierungsnummer : t:991-80008-08
Postanschrift : Postfach 10 06 02
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60006
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 699566-32197
Internetadresse : http://www.bundesbank.de
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : t:022894990
Postanschrift : Villemombler Str. 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE124912115
Postanschrift : Gutenbergstr. 2
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10587
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30 62 882-0
Internetadresse : https://forsa.de/
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 71f6f769-e0a1-4a54-a11c-5af3f1fd2c4e - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/04/2025 14:39 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00216593-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 66/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/04/2025