Ingenieurleistungen

Die FWF beabsichtigt in den nächsten Jahren, ein zukunftsfähiges Prozessleitsystem für dieTrinkwasserversorgung einzuführen. Dieses Vorhaben umfasst die Modernisierung bzw. Erneuerung derLeit- und Automatisierungstechnik in der Zentrale (ZLS) in Uffenheim, in allen Regional-Leitstellen (RLS)sowie den Unterstationen (US). In Summe sind davon ca. 60 Bauwerke betroffen, die sich im gesamten Versorgungsgebiet der …

CPV: 71000000 Servicios de arquitectura, construcción, ingeniería e inspección, 71240000 Servicios de arquitectura, ingeniería y planificación, 71300000 Servicios de ingeniería, 71356400 Servicios de planificación técnica, 71321000 Servicios de diseño técnico de instalaciones mecánicas y eléctricas para edificios
Plazo:
15 de mayo de 2025 a las 10:59
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Ingenieurleistungen
Organismo adjudicador:
Fernwasserversorgung Franken
Número de premio:
2025-218-1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Fernwasserversorgung Franken
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ingenieurleistungen
Beschreibung : Die FWF beabsichtigt in den nächsten Jahren, ein zukunftsfähiges Prozessleitsystem für dieTrinkwasserversorgung einzuführen. Dieses Vorhaben umfasst die Modernisierung bzw. Erneuerung derLeit- und Automatisierungstechnik in der Zentrale (ZLS) in Uffenheim, in allen Regional-Leitstellen (RLS)sowie den Unterstationen (US). In Summe sind davon ca. 60 Bauwerke betroffen, die sich im gesamten Versorgungsgebiet der FWF befinden.Um einen geeigneten Dienstleister zu finden, werden die notwendigen Planungsleistungenausgeschrieben. Diese umfasst die Planung der Anlagen in der Region Uehlfeld als weiteren Schritt zurWeiterentwicklung der Automatisierungs- und Prozessleittechnik bei der FWF.Der Aufgabenbereich der Starkstromanlagen (AG 4) umfasst im WW Uehlfeld die Modernisierung folgenderAnlagenteile:- optional Mittelspannungsanlage zur Energieversorgung (6-kV-, 20-kV-Anlage)- optional Transformatorenanlage- Niederspannungshauptverteilung (NSHV) zur Energieverteilung- Niederspannungsunterverteilungen (NSUV) für Pumpwerke, Aufbereitungsanlagen,Netzersatzanlagen (NEA)- Messtechnik (Zuordnung zur AG 8)- Kabeltragsysteme, Verkabelung, Installationen- Allgemeine ElektrotechnikDer Aufgabenbereich der Starkstromanlagen umfasst in den Brunnenfeldern Uehlfeld, in den FWF BauwerkenWeisachgrund, Taschendorf, HB Birkach, PW Birkach, Beerbach, Häckerwald, BrandhofHüttendorf sowie Unterschweinach die Modernisierung folgender Anlagenteile:- Niederspannungsverteilung (Nachrüstung, Erweiterung bestehende Anlagen)- Messtechnik (Zuordnung zur AG 8)- Kabeltragsysteme, Verkabelung, Installationen- Allgemeine Elektrotechnik
Kennung des Verfahrens : 509a6859-2f3d-4872-8b0b-194b01dcf0ba
Interne Kennung : 2025-218-1
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71356400 Technische Planungsleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Uehlfeld
Postleitzahl : 91486
Land, Gliederung (NUTS) : Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim ( DE25A )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren• gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder• gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder• gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetzmit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Ingenieurleistungen
Beschreibung : Die FWF beabsichtigt in den nächsten Jahren, ein zukunftsfähiges Prozessleitsystem für dieTrinkwasserversorgung einzuführen. Dieses Vorhaben umfasst die Modernisierung bzw. Erneuerung derLeit- und Automatisierungstechnik in der Zentrale (ZLS) in Uffenheim, in allen Regional-Leitstellen (RLS)sowie den Unterstationen (US). In Summe sind davon ca. 60 Bauwerke betroffen, die sich im gesamten Versorgungsgebiet der FWF befinden.Um einen geeigneten Dienstleister zu finden, werden die notwendigen Planungsleistungenausgeschrieben. Diese umfasst die Planung der Anlagen in der Region Uehlfeld als weiteren Schritt zurWeiterentwicklung der Automatisierungs- und Prozessleittechnik bei der FWF.Der Aufgabenbereich der Starkstromanlagen (AG 4) umfasst im WW Uehlfeld die Modernisierung folgenderAnlagenteile:- optional Mittelspannungsanlage zur Energieversorgung (6-kV-, 20-kV-Anlage)- optional Transformatorenanlage- Niederspannungshauptverteilung (NSHV) zur Energieverteilung- Niederspannungsunterverteilungen (NSUV) für Pumpwerke, Aufbereitungsanlagen,Netzersatzanlagen (NEA)- Messtechnik (Zuordnung zur AG 8)- Kabeltragsysteme, Verkabelung, Installationen- Allgemeine ElektrotechnikDer Aufgabenbereich der Starkstromanlagen umfasst in den Brunnenfeldern Uehlfeld, in den FWF BauwerkenWeisachgrund, Taschendorf, HB Birkach, PW Birkach, Beerbach, Häckerwald, BrandhofHüttendorf sowie Unterschweinach die Modernisierung folgender Anlagenteile:- Niederspannungsverteilung (Nachrüstung, Erweiterung bestehende Anlagen)- Messtechnik (Zuordnung zur AG 8)- Kabeltragsysteme, Verkabelung, Installationen- Allgemeine Elektrotechnik
Interne Kennung : 2025-218-1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71356400 Technische Planungsleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Uehlfeld
Postleitzahl : 91486
Land, Gliederung (NUTS) : Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim ( DE25A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 30/05/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Text

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : - Sach- und Vermögensschäden mit 1,5 Mio. € (3-fach pro Versicherungsjahr)- Personenschäden mit 3,0 Mio. € (3-fach pro Versicherungsjahr)

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://staatsanzeiger-eservices.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 15/05/2025 10:59 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen werden gemäß § 51 SektVO nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 15/05/2025 11:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Fernwasserversorgung Franken
Registrierungsnummer : DE131948894
Postanschrift : Fernwasserstraße 2
Stadt : Uffenheim
Postleitzahl : 97215
Land, Gliederung (NUTS) : Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim ( DE25A )
Land : Deutschland
Telefon : +49 9842 938-145
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer : 09-0358002-61
Postanschrift : Postfach 606
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91511
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981 53-1277
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ec0133af-8195-445c-ab6c-eaddaf2aed93 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/04/2025 11:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00226087-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 69/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/04/2025