Hyperspektralkamera

Erwerb Hyperspektrales Bildgebungssystem zur Sedimentkernanalyse In diesem Projekt soll die Veränderung der Pflanzenzusammensetzung in der Vergangenheit, und unter verschiedenen klimatischen Bedingungen, untersucht werden. Neben der Analyse von molekularen Proxies und pflanzlichen Lipidbiomarkern, soll die Expertise der Gruppe mit der Anwendung von hyperspektraler Bildgebung (hyperspectral imaging, HSI) erweitert werden, und ein …

CPV: 38600000 Instrumentos ópticos, 38433000 Espectrómetros
Lugar de ejecución:
Hyperspektralkamera
Organismo adjudicador:
Universität Bremen - Zentraler Einkauf
Número de premio:
UNI-31-2025-0009

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universität Bremen - Zentraler Einkauf
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Hyperspektralkamera
Beschreibung : Erwerb Hyperspektrales Bildgebungssystem zur Sedimentkernanalyse
Kennung des Verfahrens : 0f222564-5ac5-4304-88c3-ac8ef79c515d
Interne Kennung : UNI-31-2025-0009
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38600000 Optische Instrumente
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38433000 Spektrometer

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28359
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Hyperspektralkamera
Beschreibung : In diesem Projekt soll die Veränderung der Pflanzenzusammensetzung in der Vergangenheit, und unter verschiedenen klimatischen Bedingungen, untersucht werden. Neben der Analyse von molekularen Proxies und pflanzlichen Lipidbiomarkern, soll die Expertise der Gruppe mit der Anwendung von hyperspektraler Bildgebung (hyperspectral imaging, HSI) erweitert werden, und ein passendes Gerät angeschafft werden. HSI erlaubt es in relativ geringer Zeit komplette Sedimentkerne zu scannen. Im Vergleich zu traditionellen line scannern, bei denen pro Pixel nur Werte für RGB aufgenommen werden, nimmt HSI in jedem Pixel ein komplettes Spektrum auf. Die Auswertung dieses Spektrums ermöglicht es Informationen über die mineralogische Zusammensetzung und die Art des organischen Materials zu gewinnen, detaillierte Sedimentstratigraphien zu erstellen, Rückschlüsse über Primärproduktion in der Vergangenheit zu gewinnen, etc.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38600000 Optische Instrumente
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38433000 Spektrometer

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28359
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 26/03/2025
Enddatum der Laufzeit : 02/07/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0,01 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Das zu beschaffende System soll dazu verwendet werden Bohrkerne zu scannen. Diese sind im Fall von IODP Expeditionen bis zu 1.5 m lang. Solch ein Scannen kann erreicht werden indem entweder die Probe oder die Hyperspektralkamera bewegt werden. Langjährige Erfahrung hier am MARUM und an vielen anderen Forschungseinrichtungen haben bewiesen, dass Ergebnisse viel besser sind, wenn die Probe verschoben wird. Daher muss das System mit einer Translationseinheit ausgestattet sein, die einen Verfahrweg von mindestens 1.5 Metern hat. Obwohl relativ lange Proben gemessen werden sollen, ist es ebenso notwendig, dies mit hoher örtlicher Auflösung zu tun. Nur so kann die Feinstruktur einzelner Lagen entschlüsselt werden. Um in Zukunft noch feinere Messungen zu erlauben, wie es zum Beispiel in der Identifizierung von jährliche Varven nötig ist, soll es möglich sein die Hyperspektralkameras mit Makroobjektiven auszustatten. Die Qualität der Messergebnisse ist auch davon abhängig, dass die verschiedenen Komponenten (Hyperspektralkamera und Translationseinheit) perfekt aufeinander abgestimmt sind, daher muss das System vollintegriert sein, und von einer einzigen Software gesteuert werden.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Quantum Design GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 26/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Universität Bremen - Zentraler Einkauf
Registrierungsnummer : 04011000-270-26
Postanschrift : Bibliothekstrasse 1 / VWG 1110
Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28359
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland
Telefon : 042121860581
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Contrescarpe 72
Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28195
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 42136159796
Fax : +49 421496-32311
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Quantum Design GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE284734472
Postanschrift : Breitwieserweg 9
Stadt : Pfungstadt
Postleitzahl : 64319
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt-Dieburg ( DE716 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 615780710-0
Fax : +49 615780710-90
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a4f1a958-37d9-4b19-a08a-75da1822f49e - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/03/2025 13:33 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00200625-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 62/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/03/2025