Herstellung und Lierferung von Rohrmaterial für Leitungsbauprojekte der ONTRAS Gastransport GmbH im Erdgas-Bereich

Die ONTRAS Gastransport (nachfolgend ONTRAS) plant die Umsetzung mehrerer Leitungsbauprojekte. Im vorliegenden Ausschreibungsverfahren soll der Materialbedarf einschließlich Lieferung für die im folgenden genannten 4 Lose beschafft werden. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung und Lieferung nachstehender Rohre gemäß beiliegender Kurzspezifikationen (Anlage A1 zu den Angebotsbedingungen) für folgende Lose: A. Los …

CPV: 44160000 Conducciones, canalizaciones, tuberías de revestimiento, tubos y artículos conexos, 44161000 Conducciones, 44161100 Gasoductos, 44161500 Conducciones de alta presión, 44164300 Artículos tubulares
Lugar de ejecución:
Herstellung und Lierferung von Rohrmaterial für Leitungsbauprojekte der ONTRAS Gastransport GmbH im Erdgas-Bereich
Organismo adjudicador:
ONTRAS Gastransport GmbH
Número de premio:
ONTRAS-2024-0013

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : ONTRAS Gastransport GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Herstellung und Lierferung von Rohrmaterial für Leitungsbauprojekte der ONTRAS Gastransport GmbH im Erdgas-Bereich
Beschreibung : Die ONTRAS Gastransport (nachfolgend ONTRAS) plant die Umsetzung mehrerer Leitungsbauprojekte. Im vorliegenden Ausschreibungsverfahren soll der Materialbedarf einschließlich Lieferung für die im folgenden genannten 4 Lose beschafft werden. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung und Lieferung nachstehender Rohre gemäß beiliegender Kurzspezifikationen (Anlage A1 zu den Angebotsbedingungen) für folgende Lose: A. Los 1: FGL 105 - Neubau Elbedüker Die Ferngasleitung FGL105, DN 900, DP 63, wurde im Jahr 1971 errichtet und verläuft von Bobbau in Richtung Torgau bis zur Abzweigarmaturengruppe 105-1 Repitz westlich der Elbe. Über die AAG Repitz wird das Flachglaswerk Torgau mittels Abzweigleitung FGL 105.05 DN 150, DP 63 versorgt. Nach der AAG Repitz sind Landleitungen, und Reservedüker bis zur Streckenarmatur 106-1 östlich der Elbe in DN 800, DP 63, ausgelegt. Von dort aus führt der Leitungsstrang als FGL106 DN 900, DP 63 nach Lauchhammer. Die Maßnahmen befinden sich in der Netzregion (NR) West, IHB Bobbau. Die Realisierung der Baumaßnahme soll in der Jahresscheibe 2026 erfolgen. Lieferzeitraum ist 03/2026. Lieferort: 04420 Markranstädt bzw. im Umkreis von 15 km; Zwethau (Torgau). Lieferumfang: Herstellung und Lieferung von Rohrmaterial DN 900, DP 70, 1.008 m B. Los 2: FGL 307.5, FGL 21 - Querverbindung EUGAL Lieferumfang: Herstellung und Lieferung von Rohrmaterial DN 800, DP 100, 1,1 km so-wie DN 800, DP 84, ca. 350m; Lieferzeitraum: 03/2026, Lieferort: Plessa bzw. Umkreis von 15 km C. Los 3: FGL 103.02 - Umbindungsprojekte Bobbau-Thalheim Die Trassen der neu zu errichtenden Leitungen verlaufen komplett im Bundesland Sachsen-Anhalt und befinden sich in der Netzregion West, IHB Bobbau. Lieferort ist Bobbau bzw. im Umkreis von 15km. Die Realisierung der Baumaßnahme soll in der Jahresscheibe 2026 erfolgen. Das Material ist im März 2026 zu liefern. Lieferumfang: Herstellung und Lieferung Rohrmaterial DN 400 und 3,5 km, DN 200 jeweils DP 70. D. Los 4: FGL 201.21.09 - H2 Umbindung LHyVE - Neubau der FGL 201.21.09 Die ONTRAS plant im Zuge des Projektes LHyVE den Neubau einer Gasleitung FGL 201.21.09 (DN 400, DP 70) und Armaturen inkl. Umbenennung des Netzkopplungspunktes der MITNETZ Gas. Der Neubau (FGL 201.21.09) verläuft vom Leipzig-Seehausen nach NKP Leipzig-Wiederitzsch. In Wiederitzsch schließt sich die FGL 201.21.09 an die Bestandsleitung FGL 29.03 an. Somit wird die Bestandsleitung der FGL 29.03 zur FGL 201.21.09.01 umwidmet/umnummeriert und bleibt ein Teil der FGL 201.21.09. Die Maßnahmen befinden sich in der Netzregion (NR) West, IHB Böhlitz-Ehrenberg. Die Realisierung der Baumaßnahme soll in der Jahresscheibe 2026 erfolgen. Lieferzeitpunkt ist März 2026. Lieferort ist Leipzig bzw. im Umkreis von 15 km. Lieferumfang: Herstellung und Lieferung von Rohrmaterial DN 400, DB 70, ca. 8,5 km.
Kennung des Verfahrens : 031581af-da05-4db0-8918-79250ad31ade
Interne Kennung : ONTRAS-2024-0013
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 44160000 Rohrleitungen, Rohrleitungssysteme, Leitungen, Ummantelungen, Verrohrungen und zugehörige Artikel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44161000 Pipelines
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44161100 Gasleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44161500 Hochdruckrohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44164300 Rohrmaterial

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig ( DED52 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Nordsachsen ( DED53 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Elbe-Elster ( DE407 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Anhalt-Bitterfeld ( DEE05 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : FGL 105
Beschreibung : Die ONTRAS Gastransport (nachfolgend ONTRAS) plant die Umsetzung mehrerer Leitungsbauprojekte. Im vorliegenden Ausschreibungsverfahren soll der Materialbedarf einschließlich Lieferung für 4 Lose beschafft werden. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung und Lieferung nachstehender Rohre gemäß beiliegender Kurzspezifikationen (Anlage A1 zu den Angebotsbedingungen): Los 1: FGL 105 - Neubau Elbedüker Die Ferngasleitung FGL105, DN 900, DP 63, wurde im Jahr 1971 errichtet und verläuft von Bobbau in Richtung Torgau bis zur Abzweigarmaturengruppe 105-1 Repitz westlich der Elbe. Über die AAG Repitz wird das Flachglaswerk Torgau mittels Abzweigleitung FGL 105.05 DN 150, DP 63 versorgt. Nach der AAG Repitz sind Landleitungen, und Reservedüker bis zur Streckenarmatur 106-1 östlich der Elbe in DN 800, DP 63, ausgelegt. Von dort aus führt der Leitungsstrang als FGL106 DN 900, DP 63 nach Lauchhammer. Die Maßnahmen befinden sich in der Netzregion (NR) West, IHB Bobbau. Die Realisierung der Baumaßnahme soll in der Jahresscheibe 2026 erfolgen. Lieferzeitraum ist 03/2026. Lieferort: 04420 Markranstädt bzw. im Umkreis von 15 km; Zwethau (Torgau). Lieferumfang: Herstellung und Lieferung von Rohrmaterial DN 900, DP 70, 1.008 m.
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 44160000 Rohrleitungen, Rohrleitungssysteme, Leitungen, Ummantelungen, Verrohrungen und zugehörige Artikel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44161000 Pipelines
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44161100 Gasleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44161500 Hochdruckrohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44164300 Rohrmaterial

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig ( DED52 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Nordsachsen ( DED53 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Logistikkonzept
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 50
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Vorstehender Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. (4) Die Unwirksamkeit nach § 135 Absatz 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : ONTRAS Gastransport GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : FGL 307.5, FGL 21
Beschreibung : Die ONTRAS Gastransport (nachfolgend ONTRAS) plant die Umsetzung mehrerer Leitungsbauprojekte. Im vorliegenden Ausschreibungsverfahren soll der Materialbedarf einschließlich Lieferung in n 4 Losen beschafft werden. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung und Lieferung nachstehender Rohre gemäß beiliegender Kurzspezifikationen (Anlage A1 zu den Angebotsbedingungen): Los 2: FGL 307.5, FGL 21 - Querverbindung EUGAL Lieferumfang: Herstellung und Lieferung von Rohrmaterial DN 800, DP 100, 1,1 km so-wie DN 800, DP 84, ca. 350m; Lieferzeitraum: 03/2026, Lieferort: Plessa bzw. Umkreis von 15 km.
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 44160000 Rohrleitungen, Rohrleitungssysteme, Leitungen, Ummantelungen, Verrohrungen und zugehörige Artikel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44161000 Pipelines
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44161100 Gasleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44161500 Hochdruckrohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44164300 Rohrmaterial

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Elbe-Elster ( DE407 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Logistikkonzept
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 50
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Vorstehender Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. (4) Die Unwirksamkeit nach § 135 Absatz 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : ONTRAS Gastransport GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : FGL 103.02
Beschreibung : Die ONTRAS Gastransport (nachfolgend ONTRAS) plant die Umsetzung mehrerer Leitungsbauprojekte. Im vorliegenden Ausschreibungsverfahren soll der Materialbedarf einschließlich Lieferung für 4 Lose beschafft werden. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung und Lieferung nachstehender Rohre gemäß beiliegender Kurzspezifikationen (Anlage A1 zu den Angebotsbedingungen): Los 3: FGL 103.02 - Umbindungsprojekte Bobbau-Thalheim Die Trassen der neu zu errichtenden Leitungen verlaufen komplett im Bundesland Sachsen-Anhalt und befinden sich in der Netzregion West, IHB Bobbau. Lieferort ist Bobbau bzw. im Umkreis von 15km. Die Realisierung der Baumaßnahme soll in der Jahresscheibe 2026 erfolgen. Das Material ist im März 2026 zu liefern. Lieferumfang: Herstellung und Lieferung Rohrmaterial DN 400 und 3,5 km, DN 200 jeweils DP 70.
Interne Kennung : LOT-0003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 44160000 Rohrleitungen, Rohrleitungssysteme, Leitungen, Ummantelungen, Verrohrungen und zugehörige Artikel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44161000 Pipelines
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44161100 Gasleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44161500 Hochdruckrohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44164300 Rohrmaterial

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Anhalt-Bitterfeld ( DEE05 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Logistikkonzept
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 50
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Vorstehender Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. (4) Die Unwirksamkeit nach § 135 Absatz 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : ONTRAS Gastransport GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : FGL 201.21.09
Beschreibung : Die ONTRAS Gastransport (nachfolgend ONTRAS) plant die Umsetzung mehrerer Leitungsbauprojekte. Im vorliegenden Ausschreibungsverfahren soll der Materialbedarf einschließlich Lieferung für 4 Lose beschafft werden. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung und Lieferung nachstehender Rohre gemäß beiliegender Kurzspezifikationen (Anlage A1 zu den Angebotsbedingungen): Los 4: FGL 201.21.09 - H2 Umbindung LHyVE - Neubau der FGL 201.21.09 Die ONTRAS plant im Zuge des Projektes LHyVE den Neubau einer Gasleitung FGL 201.21.09 (DN 400, DP 70) und Armaturen inkl. Umbenennung des Netzkopplungspunktes der MITNETZ Gas. Der Neubau (FGL 201.21.09) verläuft vom Leipzig-Seehausen nach NKP Leipzig-Wiederitzsch. In Wiederitzsch schließt sich die FGL 201.21.09 an die Bestandsleitung FGL 29.03 an. Somit wird die Bestandsleitung der FGL 29.03 zur FGL 201.21.09.01 umwidmet/umnummeriert und bleibt ein Teil der FGL 201.21.09. Die Maßnahmen befinden sich in der Netzregion (NR) West, IHB Böhlitz-Ehrenberg. Die Realisierung der Baumaßnahme soll in der Jahresscheibe 2026 erfolgen. Lieferzeitpunkt ist März 2026. Lieferort ist Leipzig bzw. im Umkreis von 15 km. Lieferumfang: Herstellung und Lieferung von Rohrmaterial DN 400, DB 70, ca. 8,5 km.
Interne Kennung : LOT-0004

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 44160000 Rohrleitungen, Rohrleitungssysteme, Leitungen, Ummantelungen, Verrohrungen und zugehörige Artikel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44161000 Pipelines
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44161100 Gasleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44161500 Hochdruckrohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44164300 Rohrmaterial

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig ( DED52 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Logistikkonzept
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 50
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Vorstehender Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. (4) Die Unwirksamkeit nach § 135 Absatz 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : ONTRAS Gastransport GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : EUROPIPE GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Datum des Vertragsabschlusses : 18/03/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : EUROPIPE GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Datum des Vertragsabschlusses : 18/03/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ProPipe GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Datum des Vertragsabschlusses : 18/03/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0004

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ProPipe GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0004
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Datum des Vertragsabschlusses : 18/03/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : ONTRAS Gastransport GmbH
Registrierungsnummer : DE245749659
Postanschrift : Maximilianallee 4
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04129
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 341271112580
Internetadresse : https://www.ontras.com
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer : DE27064009
Postanschrift : PF 10 13 64
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04013
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3419773800
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer : DE287064009
Postanschrift : PF 10 13 64
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04013
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3419773800
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : EUROPIPE GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE119260329
Postanschrift : Sandstraße 140
Stadt : Mülheim an der Ruhr
Postleitzahl : 45473
Land, Gliederung (NUTS) : Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt ( DEA16 )
Land : Deutschland
Telefon : +492089760
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : ProPipe GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE815307039
Postanschrift : Gießerallee 35
Stadt : Willich
Postleitzahl : 47877
Land, Gliederung (NUTS) : Viersen ( DEA1E )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2154888530
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU
Gewinner dieser Lose : LOT-0003 LOT-0004

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a16382dd-12a2-4c77-8544-f4ef806d88e6 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 19/03/2025 09:51 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00179115-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 56/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/03/2025