Generalsanierung und Ganztagesausbau der Schule Heuchling – BA1 Tragwerksplanung

Generalsanierung und Ganztagesausbau der Grundschule Heuchling – BA1 Planungsleistungen Tragwerksplanung Leistungsphasen 4-6 Die bestehende Grundschule mit 8 Klassen im Stadtteil Heuchling befindet sich in der Schulstr. im Laufer Ortsteil Heuchling, am Ortsrand und Rande der Wohnbebauung. Das Gebäude wurde in drei Bauabschnitten in den Jahren 1951, 1963 und 1974 in …

CPV: 71200000 Servicios de arquitectura y servicios conexos, 71300000 Servicios de ingeniería
Lugar de ejecución:
Generalsanierung und Ganztagesausbau der Schule Heuchling – BA1 Tragwerksplanung
Organismo adjudicador:
Stadt Lauf Bauamt
Número de premio:
2024-5.2-V200

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Lauf Bauamt
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Generalsanierung und Ganztagesausbau der Schule Heuchling – BA1 Tragwerksplanung
Beschreibung : Generalsanierung und Ganztagesausbau der Grundschule Heuchling – BA1 Planungsleistungen Tragwerksplanung Leistungsphasen 4-6
Kennung des Verfahrens : fcff2b5d-5c63-4bf1-8f19-b05e7450e4f8
Interne Kennung : 2024-5.2-V200
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberger Land ( DE259 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Generalsanierung und Ganztagesausbau der Schule Heuchling – BA1 Tragwerksplanung
Beschreibung : Die bestehende Grundschule mit 8 Klassen im Stadtteil Heuchling befindet sich in der Schulstr. im Laufer Ortsteil Heuchling, am Ortsrand und Rande der Wohnbebauung. Das Gebäude wurde in drei Bauabschnitten in den Jahren 1951, 1963 und 1974 in Massivbauweise errichtet. Bis zum Ende des Jahres 2027 müssen an der Schule die Plätze für die Ganztagesbetreuung an der Schule vorhanden sein: Projektstart: 2024 Baubeginn: 2026 Fertigstellung: 2027 Aus diesem Grund hat sich die Stadt Lauf an der Pegnitz für die Generalsanierung, verbunden mit der Schaffung der Ganztagesbetreuung entschieden. Die Planung sieht vor die gesamte Schule in 3 Bauabschnitten zu sanieren. Durchgeführt werden soll nun der 1. Bauabschnitt. In diesem soll der im Jahr 1951 errichtete, älteste Gebäudeteil generalsaniert werden und mit einem 2-geschossigen Neubau erweitert werden. Dieser Gebäudeteil soll dann die Ganztagesbetreuung im EG sowie 2 Klassenräume mit Nebenräumen im OG enthalten. Ebenfalls im BA 1 wird im Rahmen der Ganztagesbetreuung eine Essensversorgung mit Aufbereitungsküche vorgesehen. Die Anforderungen an das Bildungssystem erfordern eine Lernumgebung, die kommunikative Prozesse fördern sowie eine Differenzierung und Öffnung ermöglichen. Der neue LehrplanPLUS fördert die Möglichkeiten des eigeninitiativem, individuellem und kooperativem Lernen. Dieser Forderung soll künftig z.B. durch die Einrichtung von sogenannten Lernwerkstätten und/oder der Schaffung von Lerninseln in den großen Klassenräumen Rechnung getragen werden. Folgende Haustechnik ist in den Baukörpern vorhanden: Heizung: Gas Zentralheizung mit zentraler GLT Lüftung: Sporthalle Sanitärinstallationen: verschiedene Materialien aus der jeweiligen Bauzeit Elektroinstallation nutzungsorientiert in sämtlichen Räumen Zentrale Betriebstechnik –, RWA Aufgrund des fixen Fertigstellungstermins und des dadurch engen Terminplanes wurden die Leistungsphasen 1-3 vorab beauftragt und gleichzeitig wird das VGV-Verfahren für die LPH 4-6 durchgeführt. Der Neubau soll als 2-geschossiges Gebäude in Massiv- oder Holzbauweise errichtet werden. Gleichzeitig muss die gesamte Heizungsanlage für den BA 1 und das Bestandsgebäude neu geplant und ausgeführt werden. Vergeben werden sollen die Planungsleistungen Tragwerk der Leistungsphasen 4-6. Die Sicherheits- und Gesundheitskoordination (SiGeKo) und Brandschutzplanung werden gesondert beauftragt. Auch eine eventuell erforderliche Ausstattungsplanung wird gesondert beauftragt. Die Bauausführung des Projekts soll Anfang 2026 beginnen. Die Fertigstellung des Bauabschnitts 1 muss Ende 2027 erfolgen.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberger Land ( DE259 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Lauf Bauamt
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Weicker GmbH Ingenieurbüro für Bauwesen
Angebot :
Kennung des Angebots : Generalsanierung und Ganztagesausbau der Schule Heuchling – BA1 Tragwerksplanung
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert des Ergebnisses : 57 553,47 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Datum des Vertragsabschlusses : 27/03/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Lauf Bauamt
Registrierungsnummer : 4045
Postanschrift : Urlasstraße 22
Stadt : Lauf
Postleitzahl : 91207
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberger Land ( DE259 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 9123 184268
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : 81bf9e49-695c-4e24-a569-7d30365ae9f2
Postanschrift : Postfach 606
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91511
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberger Land ( DE259 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981-531277
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Weicker GmbH Ingenieurbüro für Bauwesen
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : 203/142/20170
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981 48238630
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 89d37310-e074-4eba-90f9-ee3f1dc2fd00 - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/04/2025 08:04 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00235127-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 72/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/04/2025