Beschreibung
:
a. Eigenerklärung über die Anzahl der festangestellten Bauingenieure der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2022-2024) (s. Dokument T1_Anlage_zum Teilnahmeantrag) b. Eigenerklärung über die Anzahl der festangestellten Elektroingenieure der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2022-2024) (s. Dokument T1_Anlage_zum Teilnahmeantrag) c. Eigenerklärung über die Anzahl der festangestellten Maschinenbauingenieure der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2022-2024) (s. Dokument T1_Anlage_zum Teilnahmeantrag) Unternehmensbezogene Referenzen: - Mindestens ein abgeschlossenes Referenzprojekt des Leistungsbildes Objektplanung Ingenieurbauwerke (§ 41 Nr. 6 HOAI) aus den letzten 10 Jahren (Stichtag ist das Datum der Auftragsbekanntmachung), mindestens Lph. 2 - 3, 5 - 8 im Sinne der HOAI 2021 Jede Referenz, dessen Leistungsinhalt die Objektplanung Ingenieurbauwerke (gem. §§ 41 ff. HOAI) beinhaltet, ist mit dem Formblatt ,,T1_Anlage_zum Teilnahmeantrag'' darzustellen. Für jede Referenz ist jeweils ein separates Formblatt auszufüllen. Werden mehrere Referenzprojekte für das Leistungsbild Objektplanung Ingenieurbauwerke abgegeben, werden diese jeweils einzeln bewertet und aus den jeweiligen Summen ein Mittelwert ermittelt. Es wird auf eine Nachkommastelle gerundet (Nachkommastellen ≥ 0,5 werden aufgerundet, Nachkommastellen < 0,5 werden abgerundet). - Mindestens ein abgeschlossenes Referenzprojekt des Leistungsbildes Fachplanung Technische Ausrüstung - Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (§ 53 Abs. 2 Nr. 1 HOAI) aus den letzten 10 Jahren (Stichtag ist das Datum der Auftragsbekanntmachung), mindestens Lph. 2 - 3, 5 - 8 im Sinne der HOAI 2021 Jede Referenz, dessen Leistungsinhalt die Fachplanung Technische Ausrüstung (gem. §§ 53 ff. HOAI) beinhaltet, ist mit dem Formblatt ,,T1_Anlage_zum Teilnahmeantrag'' darzustellen. Für jede Referenz ist jeweils ein separates Formblatt auszufüllen. Werden mehrere Referenzprojekte für das Leistungsbild Fachplanung Technische Ausrüstung abgegeben, werden diese jeweils einzeln bewertet und aus den jeweiligen Summen ein Mittelwert ermittelt. Es wird auf eine Nachkommastelle gerundet (Nachkommastellen ≥ 0,5 werden aufgerundet, Nachkommastellen < 0,5 werden abgerundet). - Mindestens ein abgeschlossenes Referenzprojekt des Leistungsbildes Fachplanung Technische Ausrüstung (§ 53 Abs. 2 Nr. 4, 5, 7, 8 HOAI, Hydraulik/Elektro) aus den letzten 10 Jahren (Stichtag ist das Datum der Auftragsbekanntmachung), mindestens Lph. 2 - 3, 5 - 8 im Sinne der HOAI 2021 Jede Referenz, dessen Leistungsinhalt die Fachplanung Technische Ausrüstung (gem. §§ 53 ff. HOAI) beinhaltet, ist mit dem Formblatt ,,T1_Anlage_zum Teilnahmeantrag'' darzustellen. Für jede Referenz ist jeweils ein separates Formblatt auszufüllen. Werden mehrere Referenzprojekte für das Leistungsbild Fachplanung Technische Ausrüstung abgegeben, werden diese jeweils einzeln bewertet und aus den jeweiligen Summen ein Mittelwert ermittelt. Es wird auf eine Nachkommastelle gerundet (Nachkommastellen ≥ 0,5 werden aufgerundet, Nachkommastellen < 0,5 werden abgerundet). - Mindestens ein abgeschlossenes Referenzprojekt des Leistungsbildes Objektplanung Verkehrsanlagen (§ 45 Nr. 1 und 2 HOAI) aus den letzten 10 Jahren (Stichtag ist das Datum der Auftragsbekanntmachung), mindestens Lph. 2 - 3, 5-8 im Sinne der HOAI 2021 Jede Referenz, dessen Leistungsinhalt die Objektplanung Verkehrsanlagen (gem. §§ 45 ff. HOAI) beinhaltet, ist mit dem Formblatt ,,T1_Anlage_zum Teilnahmeantrag'' darzustellen. Für jede Referenz ist jeweils ein separates Formblatt auszufüllen. Werden mehrere Referenzprojekte für das Leistungsbild Objektplanung Verkehrsanlagen abgegeben, werden diese jeweils einzeln bewertet und aus den jeweiligen Summen ein Mittelwert ermittelt. Es wird auf eine Nachkommastelle gerundet (Nachkommastellen ≥ 0,5 werden aufgerundet, Nachkommastellen < 0,5 werden abgerundet). - Mindestens ein abgeschlossenes Referenzprojekt des Leistungsbildes der Fachplanung Tragwerksplanung (§ 49 ff. HOAI) aus den letzten 10 Jahren (Stichtag ist das Datum der Auftragsbekanntmachung), mindestens Lph. 2 - 3, 5-8 im Sinne der HOAI 2021 Jede Referenz, dessen Leistungsinhalt die Fachplanung Tragwerksplanung (gem. §§ 49 ff. HOAI) beinhaltet, ist mit Formblatt ,,T1_Anlage_zum Teilnahmeantrag'' darzustellen. Für jede Referenz ist jeweils ein separates Formblatt auszufüllen. Werden mehrere Referenzprojekte für das Leistungsbild Fachplanung Tragwerksplanung abgegeben, werden diese jeweils einzeln bewertet und aus den jeweiligen Summen ein Mittelwert ermittelt. Es wird auf eine Nachkommastelle gerundet (Nachkommastellen ≥ 0,5 werden aufgerundet, Nachkommastellen < 0,5 werden abgerundet).