Generalplanung des Neubaus der Christian-Wolfrum-Grundschule mit Einfachturnhalle

Im Rahmen der sich entwickelnden „inklusiven Region Hof“ soll eine Schule in Anlehnung an grundlegende Aspekte des Münchner Lernhauskonzeptes mit dem Schulprofil „Inklusion“ entstehen. Die Herausforderung und Zielsetzung bei diesem Neubau besteht insbesondere darin, in der „großen“ Schulorganisation kleine Schulen zu bilden, um die Anonymität der großen Schulgemeinschaft aufzuheben und …

CPV: 71240000 Servicios de arquitectura, ingeniería y planificación
Lugar de ejecución:
Generalplanung des Neubaus der Christian-Wolfrum-Grundschule mit Einfachturnhalle
Organismo adjudicador:
Stadt Hof
Número de premio:
30-2024-65-35

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Hof
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Generalplanung des Neubaus der Christian-Wolfrum-Grundschule mit Einfachturnhalle
Beschreibung : Im Rahmen der sich entwickelnden „inklusiven Region Hof“ soll eine Schule in Anlehnung an grundlegende Aspekte des Münchner Lernhauskonzeptes mit dem Schulprofil „Inklusion“ entstehen. Die Herausforderung und Zielsetzung bei diesem Neubau besteht insbesondere darin, in der „großen“ Schulorganisation kleine Schulen zu bilden, um die Anonymität der großen Schulgemeinschaft aufzuheben und jedem Kind mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf die Chance auf eine bestmögliche Entwicklung zu ermöglichen. Die Bereiche des Neubaus teilen sich in drei verschiedene Nutzungsbereiche mit einer Gesamtnutzungsfläche von ca. 4.124 m² auf, wobei ca. 2.919 m² auf die Grundschule, ca. 523 m² auf den offenen Ganztagesbereich und ca. 682 m² auf die Einfachturnhalle entfallen.
Kennung des Verfahrens : a5db8740-1842-4520-ace9-36751b90c474
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Hof, Kreisfreie Stadt ( DE244 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 2 285 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Bewerber hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die „Eigenerklärung Bezug Russland“ auszufüllen und als Teil des Teilnahmeantrages abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Der Teilnahmeantrag besteht aus der Eigenerklärung zur Eignung und Nachweisen. Sämtliche Vergabe-/Antragsunterlagen sind auf der Vergabeplattform eingestellt. Alle einzureichenden Formulare sind auf den eigenen Rechner herunterzuladen, dort lokal auszufüllen und zu speichern. Alle Unterlagen können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform in Textform eingereicht werden. Die ausgefüllten und lokal gespeicherten Unterlagen sind auf die Vergabeplattform hochzuladen. Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform muss der Bewerber, der die Eigenerklärung abgibt, erkennbar sein. Eine gesonderte Unterschrift sowie eine fortgeschrittene oder qualifizierte Signatur sind nicht erforderlich. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Nicht fristgerecht eingereichte Angebote, schriftliche (in Papierform eingereichte) oder formlose Angebote werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Generalplanung des Neubaus der Christian-Wolfrum-Grundschule mit Einfachturnhalle
Beschreibung : Der Anlass des Verfahrens ist die Suche nach einer geeigneten Auftragnehmerin/einem geeigneten Auftragnehmer für die in der Projektbeschreibung zu diesem Bauvorhaben genannten Planungsleistungen zur Errichtung der Christian-Wolfrum-Grundschule mit Einfachturnhalle als Generalplaner (alternativ eine als Generalplaner tätig werdende Bewerbergemeinschaft aus Architekten, Tragwerksplanern und Ingenieuren für die Technische Ausrüstung) mit folgenden Leistungsbildern: • Objektplanung gemäß § 34 HOAI • Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI • Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 Für die Fachplanung Technische Ausrüstung wird der Auftraggeber die Grundleistungen folgender Anlagengruppen übertragen: • Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen • Wärmeversorgungsanlagen • Lufttechnische Anlagen • Starkstromanlagen • Fernmelde- und informationstechnische Anlagen • Förderanlagen • Nutzungsspezifische Anlagen • Gebäudeautomation Um die ausgeschriebenen Leistungen erbringen zu können, werden Bewerber zugelassen, die alle ausgeschriebenen Leistungen im eigenen Unternehmen oder als Bewerbergemeinschaft erbringen können. Auch Bewerber, die für Teilleistungen Dritte als Unterauftragnehmer (Subplaner) beauftragen, sind zugelassen.
Interne Kennung : 30-2024-65-35

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Stufenweise Beauftragung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Hof, Kreisfreie Stadt ( DE244 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/12/2024
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2030

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 2 285 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Vergütung: Die Vergabeunterlagen werden unentgeltlich überlassen. Für die Bearbeitung/Erstellung der Teilnahmeanträge und die Beteiligung am Teilnahmewettbewerb (1. Verfahrensstufe) wird keine Vergütung gezählt. Zur Gewährleistung einer hinreichenden Güte der Angebote, einschließlich der Lösungsvorschläge sowie der Präsentation beabsichtigt der Auftraggeber den aufgeforderten Bewerbern die Teilnahme am Vergabeverfahren und den mit der Angebotserstellung verbundenen Aufwand (2. Verfahrensstufe) mit einer einmaligen Pauschale in Höhe von 40.000,00 € inkl. MwSt. zu vergüten. Bei anschließender Beauftragung wird diese Vergütung dem Honorar der Leistungsphase 2 angerechnet.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterium 1: Honorarangebot Objektplanung, Tragwerksplanung Fachplanung Technische Ausrüstung/Preis / Wichtung 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Die Qualität ist nicht das einzige Zuschlagskriterium. Alle Kriterien sind im Detail in den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung : • Zuschlagskriterium 2: Qualifikation und Erfahrung des mit der Auftragserfüllung betrauten Personals / Wichtung 16 • Zuschlagskriterium 3: Projektumsetzung / Wichtung 24 • Zuschlagskriterium 4: Planungsqualität – Lösungsvorschlag / Wichtung 50 Folgende Aspekte sind für die Beurteilung des Zuschlagskriteriums 4 maßgebend: o architektonische Qualität o stadträumliche Einbindung o innere Funktion und Innenraumqualität o Erschließung und Freiflächen o Ökologisches und energetisches Konzept o Wirtschaftlichkeit
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Bewertung des Preises erfolgt gemäß nachstehender Regelung: Das Gesamtangebot „Honorar“ setzt sich aus den einzelnen Honorarangeboten Objektplanung, Tragwerksplanung und Fachplanung Technische Ausrüstung zusammen und bildet als Ganzes die Gesamtsumme für die weitere Wertung. Das günstigste Gesamtangebot erhält 30 Punkte. Die übrigen Angebote erhalten entsprechend ihrer prozentualen Abweichung vom günstigsten Angebot weniger Punkte. Die erreichten Punktzahlen werden nach der Multiplikation mit der Wichtungszahl auf ganze Zahlen ohne Dezimalstelle gerundet.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 868 535,84 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Drenske Architekt und Beratender Ingenieur PartG mbB
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot vom 31.10.2024 - Errichtung der Christian-Wolfrum-Grundschule mit Einfachturnhalle - Generalplanung
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 1 868 535,84 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Vertrag vom 03.02.2025
Datum des Vertragsabschlusses : 03/02/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Stadt Hof
Registrierungsnummer : 09464000-StadtHof-96
Stadt : Hof
Postleitzahl : 95028
Land, Gliederung (NUTS) : Hof, Kreisfreie Stadt ( DE244 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 9281 815 1417
Fax : +49 9281 815 87 1417
Internetadresse : https://www.hof.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : USt-IdNr. DE 811 335 517
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Drenske Architekt und Beratender Ingenieur PartG mbB
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : UStID. DE 322 93 2359
Stadt : Kulmbach
Postleitzahl : 95326
Land, Gliederung (NUTS) : Kulmbach ( DE24B )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : be3fd59e-3545-43e7-b9a9-ae924460e440 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 05/03/2025 15:42 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00151170-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 47/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/03/2025