GB: KMU BA 2 / Erdbau BA 1.2. und 2 NZTO

In der HafenCity Hamburg, im Bezirk Hamburg-Mitte, wird derzeit der Stadtteil Kleiner Grasbrook geplant, welcher als Mischgebiet mit Gewerbe-, Büro-, Wohn- und Freianlagennutzung südlich der Norderelbe und nördlich des Elbinselquartiers vorgesehen wird. Im südwestlichen Bereich des neu geplanten Stadtteils soll der vorhandene Hafenbetrieb des O’Swaldkais auch zukünftig Bestand haben. Die …

CPV: 45111000 Trabajos de demolición, explanación y limpieza del terreno, 45100000 Trabajos de preparación del terreno, 45112500 Trabajos de movimiento de tierras, 90523100 Servicios de neutralización de armas y municiones
Lugar de ejecución:
GB: KMU BA 2 / Erdbau BA 1.2. und 2 NZTO
Organismo adjudicador:
HafenCity Hamburg GmbH
Número de premio:
2024005600

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : HafenCity Hamburg GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : GB: KMU BA 2 / Erdbau BA 1.2. und 2 NZTO
Beschreibung : In der HafenCity Hamburg, im Bezirk Hamburg-Mitte, wird derzeit der Stadtteil Kleiner Grasbrook geplant, welcher als Mischgebiet mit Gewerbe-, Büro-, Wohn- und Freianlagennutzung südlich der Norderelbe und nördlich des Elbinselquartiers vorgesehen wird. Im südwestlichen Bereich des neu geplanten Stadtteils soll der vorhandene Hafenbetrieb des O’Swaldkais auch zukünftig Bestand haben. Die vorhandene Erschließung dieses Terminals O’Swaldkai bedarf aufgrund der Planung für die Nutzung des Stadtteils Kleiner Grasbrook einer räumlichen Anpassung sowie Ertüchtigung. Die äußere Erschließung des inselartigen Hafenareals erfolgt derzeit über die Hansabrücke im Süden und die Sachsenbrücke im Osten. Zukünftig ist die Erschließung des Terminals O’Swaldkai über die südlich gelegene Hansabrücke zunächst durch die vorhandene Dessauer Straße vorgesehen, von der die geplante Neue Zufahrt Terminal O’Swaldkai (NZTO) ca. auf Höhe der vorhandenen Zufahrt zu Edeka Richtung Nordwesten abbiegen und dann vor der Halle des Fruchthafens Hamburg in einem Kreisverkehr enden soll. Der Verlauf der geplanten NZTO mit der in Aussicht genommenen Straßenbegrenzungslinie ist den Lageplänen in den Anlagen 025577-EP-LP1 bis 3 zu entnehmen. Die geplanten Maßnahmen zur Herstellung der NZTO sind in die zwei Bauabschnitten BA 1 (Süd) und BA 2 (Nord) unterteilt, deren Grenzen der folgenden Abbildung 2 entnommen werden können. Der Bauabschnitt BA 1 umfasst den Streckenabschnitt von Station 0+000 bei der Hansabrücke bis ca. Station 0+185. Der Bauabschnitt BA 2 schließt daran an und reicht bis zum geplanten Wendekreis bei Station 0+480. Die zwei Bauabschnitte werden wiederum in die Bauabschnitte BA 1.1 von Station 0+000 bis Station 0+080, BA 1.2 von Station 0+080 bis Station 0+180, BA 2.1 von Station 0+180 bis ca. Station 0+365 und BA 2.2 von ca. Station 0+365 bis ca. Station 0+480 untergliedert. Aufgrund von funktionalen Zusammenhängen der Gesamtmaßnahme und der dafür ermittelten Kosten von über 5.583.000,00 € (EU Schwellenwert) müssen die hier erforderlichen Gewerke (Kampfmittelsondierung, Erdbau, Leitungsbau, Gleisbau) ebenfalls auf EU-Ebene ausgeschrieben werden. Gegenstand dieser Ausschreibung ist Baufeldfreimachung inklusive der Kampfmittelerkundungen in den Bauabschnitte BA 1 und BA 2.1, welche aus vorgenannten Gründen ebenfalls EU-weit ausgeschrieben werden müssen, obwohl sie für sich nicht den Schwellenwert überschreiten. Die Maßnahmen für die Baugrundverbesserungen und den Erdbau zur Geländeaufhöhung erfolgen ausschließlich in den Bauabschnitten BA 1.2 und BA 2.1 Eine Ortsbesichtigung wird allen interessierten Bietern dringend empfohlen. Das Gelände ist großteils frei zugänglich. Betreten erfolgt auf eigene Gefahr. Mindestanforderungen für Nebenangebote (§ 8 Abs.2 Nr.3 b) VOB/A EU) - Einhaltung sämtlicher qualitativer Anforderungen an Hauptangebote aus den Vergabeunterlagen (keine „Abmagerungsangebote“) - Einhaltung der in den BVB vorgegebenen Vertragsterminen. - Übernahme der Verantwortung für die Genehmigungsfähigkeit etwaiger technischer Sondervorschläge - Übernahme etwaiger zusätzlicher Planungskosten für etwaige Sondervorschläge. - Da der Preis das alleinige Wertungskriterium ist muss jeder Sondervorschlag im Ergebnis Auswirkungen auf den Preis haben, um gewertet werden zu können. Zuschlagskriterium für Nebenangebote: Preis
Kennung des Verfahrens : 82fb1383-246e-430b-884d-9776822f9463
Interne Kennung : 2024005600
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45100000 Baureifmachung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112500 Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20457
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 11 000 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : GB: KMU BA 2 / Erdbau BA 1.2. und 2 NZTO
Beschreibung : In der HafenCity Hamburg, im Bezirk Hamburg-Mitte, wird derzeit der Stadtteil Kleiner Grasbrook geplant, welcher als Mischgebiet mit Gewerbe-, Büro-, Wohn- und Freianlagennutzung südlich der Norderelbe und nördlich des Elbinselquartiers vorgesehen wird. Im südwestlichen Bereich des neu geplanten Stadtteils soll der vorhandene Hafenbetrieb des O’Swaldkais auch zukünftig Bestand haben. Die vorhandene Erschließung dieses Terminals O’Swaldkai bedarf aufgrund der Planung für die Nutzung des Stadtteils Kleiner Grasbrook einer räumlichen Anpassung sowie Ertüchtigung. Die äußere Erschließung des inselartigen Hafenareals erfolgt derzeit über die Hansabrücke im Süden und die Sachsenbrücke im Osten. Zukünftig ist die Erschließung des Terminals O’Swaldkai über die südlich gelegene Hansabrücke zunächst durch die vorhandene Dessauer Straße vorgesehen, von der die geplante Neue Zufahrt Terminal O’Swaldkai (NZTO) ca. auf Höhe der vorhandenen Zufahrt zu Edeka Richtung Nordwesten abbiegen und dann vor der Halle des Fruchthafens Hamburg in einem Kreisverkehr enden soll. Der Verlauf der geplanten NZTO mit der in Aussicht genommenen Straßenbegrenzungslinie ist den Lageplänen in den Anlagen 025577-EP-LP1 bis 3 zu entnehmen. Die geplanten Maßnahmen zur Herstellung der NZTO sind in die zwei Bauabschnitten BA 1 (Süd) und BA 2 (Nord) unterteilt, deren Grenzen der folgenden Abbildung 2 entnommen werden können. Der Bauabschnitt BA 1 umfasst den Streckenabschnitt von Station 0+000 bei der Hansabrücke bis ca. Station 0+185. Der Bauabschnitt BA 2 schließt daran an und reicht bis zum geplanten Wendekreis bei Station 0+480. Die zwei Bauabschnitte werden wiederum in die Bauabschnitte BA 1.1 von Station 0+000 bis Station 0+080, BA 1.2 von Station 0+080 bis Station 0+180, BA 2.1 von Station 0+180 bis ca. Station 0+365 und BA 2.2 von ca. Station 0+365 bis ca. Station 0+480 untergliedert. Aufgrund von funktionalen Zusammenhängen der Gesamtmaßnahme und der dafür ermittelten Kosten von über 5.583.000,00 € (EU Schwellenwert) müssen die hier erforderlichen Gewerke (Kampfmittelsondierung, Erdbau, Leitungsbau, Gleisbau) ebenfalls auf EU-Ebene ausgeschrieben werden. Gegenstand dieser Ausschreibung ist Baufeldfreimachung inklusive der Kampfmittelerkundungen in den Bauabschnitte BA 1 und BA 2.1, welche aus vorgenannten Gründen ebenfalls EU-weit ausgeschrieben werden müssen, obwohl sie für sich nicht den Schwellenwert überschreiten. Die Maßnahmen für die Baugrundverbesserungen und den Erdbau zur Geländeaufhöhung erfolgen ausschließlich in den Bauabschnitten BA 1.2 und BA 2.1 Eine Ortsbesichtigung wird allen interessierten Bietern dringend empfohlen. Das Gelände ist großteils frei zugänglich. Betreten erfolgt auf eigene Gefahr. Mindestanforderungen für Nebenangebote (§ 8 Abs.2 Nr.3 b) VOB/A EU) - Einhaltung sämtlicher qualitativer Anforderungen an Hauptangebote aus den Vergabeunterlagen (keine „Abmagerungsangebote“) - Einhaltung der in den BVB vorgegebenen Vertragsterminen. - Übernahme der Verantwortung für die Genehmigungsfähigkeit etwaiger technischer Sondervorschläge - Übernahme etwaiger zusätzlicher Planungskosten für etwaige Sondervorschläge. - Da der Preis das alleinige Wertungskriterium ist muss jeder Sondervorschlag im Ergebnis Auswirkungen auf den Preis haben, um gewertet werden zu können. Zuschlagskriterium für Nebenangebote: Preis
Interne Kennung : 13dfc59b-116d-452b-baf6-db9c33d9650c

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45100000 Baureifmachung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112500 Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/02/2025
Enddatum der Laufzeit : 20/02/2026

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 909 585 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : HafenCity Hamburg GmbH -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : HafenCity Hamburg GmbH -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 556 688,42 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : EGGERS Umwelttechnik GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024581406
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1,6 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : ja
Prozentanteil Vergabe von Unteraufträgen : 20
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001 - EGGERS Umwelttechnik GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 19/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses : 24/03/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : EGGERS Umwelttechnik GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024593415
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : -76 021 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : ja
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001 - EGGERS Umwelttechnik GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 19/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses : 24/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : -76 021,71 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 2 322 796,56 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : HafenCity Hamburg GmbH
Registrierungsnummer : afe16e09-4fc4-4c82-afda-2861bc0ae8ed
Postanschrift : Osakaallee 11
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20457
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 403747260
Internetadresse : http://www.hafencity.com
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Registrierungsnummer : 062b7526-5a7e-4b8c-a9a5-c4c79a5aa9cd
Abteilung : Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Postanschrift : Neuenfelder Straße 19
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21109
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Telefon : +49 40428403230
Fax : +49 40427940997
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : HafenCity Hamburg GmbH
Registrierungsnummer : 17b6f003-16af-41ad-8183-ab22cc980352
Postanschrift : Osakaallee 11
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20457
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 403747260
Internetadresse : http://www.hafencity.com
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : EGGERS Umwelttechnik GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : e4d83b54-590e-4995-9430-6e17b3afc06b
Postanschrift : Hovestraße 74-76
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20539
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : 040 60 60 08 0
Fax : 040 60 60 08 40
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 89117315-c447-4231-b0ac-a11dee0239f3 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/03/2025 10:19 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00195288-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 60/2025
Datum der Veröffentlichung : 26/03/2025