Beschreibung
:
Von den Bietern werden kreative Konzepte, innovative Lösungen und eine professionelle Umsetzung der NDR Promotion, Hospitality-Einsätze und Gästeführungen an den NDR Standorten mit Personal erwartet. Unerlässlich sind maßgeschneiderte, verlässliche und zur jeweiligen Marke passende Planungen und Konzepte. Die Einzelaufträge werden entsprechend der Bedingungen der Rahmenvereinbarung vergeben. In dem Rahmenvertrag sind folglich nicht alle Bedingungen für die Einzelauftragsvergabe enthalten. Der Rahmenvertrag wird durch den jeweiligen Einzelauftrag konkretisiert. Er legt den konkreten Leistungsumfang und Leistungszeitraum fest. Die Abrufbestellungen erfolgen durch die MitarbeiterInnen der NDR Bereiche/Programme. Per anno schätzt der NDR eine Bandbreite von circa 100 Projekten/Events/Einsätzen/Führungen und daraus resultierend ein Auftragsvolumen von circa EUR 90.000,-- netto p. a. Allerdings ist dies lediglich ein Schätzwert, der sowohl nach unten als auch nach oben abweichen kann. Eine Verpflichtung seitens des NDR dieses Volumen zu beauftragen besteht nicht. Sollte sich während der Vertragslaufzeit eine Überschreitung des o. g. Schätzwertes ergeben, so ist unverzüglich eine vorherige, schriftliche Genehmigung des NDR einzuholen. Eine Unterschreitung des o. g. Schätzwertes berechtigt nicht zu Nachforderungen. Reisekosten und Spesen werden nur nach vorheriger Freigabe durch den jeweiligen NDR Fachbereich auf Basis der NDR Reisekostenordnung erstattet. Die Agentur muss in der Lage sein, basierend auf den Marketingparametern des NDR schlüssige Markenkommunikation, die glaubwürdig, direkt und emotional erlebbar ist, zu gestalten - von der Idee über die Umsetzung vor Ort bis zur Nachbereitung. Ein fundiertes Markenverständnis, Realisierungskompetenz und ein solides Qualitätsmanagement bilden hierfür die Grundlage. Promoter werden zu Markenbotschaftern und GastgeberInnen des NDR. Diese Tatsache setzt voraus, dass dem strengen Auswahlverfahren auf Basis eines nachvollziehbaren Kriterienkatalogs eine kontinuierliche und professionelle Schulung durch den Auftragnehmer der Promoter folgt. Hierbei sind fundierte Kenntnisse über den NDR, seine Programme, der ARD und dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk unabdingbar. Aber auch Spaß am Präsentieren, Begeisterung im Umgang mit Menschen sowie ein hohes Maß an Loyalität sind für die Qualifizierung unerlässlich. Der Auftragnehmer erbringt für die geforderte Leistung folgende Leistungsbestandteile: - Vorhalten eines Promoterpools für die Standorte in Kiel, Schwerin, Hamburg, Hannover (klassische Promotion, Hospitality Aufgaben, Walking Acts, sowie NDR Besucherführungen) - Auswahl, Schulung, Disposition und Briefing der Promoter - termingerechte und inhaltlich adäquate Durchführung der Promotioneinsätze - personelle Unterstützung bei Gästeführungen an den NDR Betriebsstätten - Erstellung von aussagefähigen Feedbackbögen mit Foto vom Aktionsort auf Anforderung - maßgeschneiderte Strategien, auf Anforderung - kreative Konzeptansätze, auf Anforderung - innovative Lösungen - ressourcengenaue Planungen - professionelle Umsetzung - markenadäquates Recruiting - individuelle Qualifizierung - Steuerung, Koordination und Handling - Evaluierung & Controlling | Reisekosten lt. NDR Reisekostenverordnung - Qualitätsmanagement - Reporting - Übernahme Bestand Promoterkleidung (inkl. Kleider, Hemden Mäntel etc.) sowie Promotionmaterial I Lagerung & Logistik & Reinigung Der Auftragnehmer hat für eine sach- und fachgerechte Einlagerung und Handling der Promoterbekleidung sowie etwaiges Promotionmaterials Sorge zu tragen. Der Lagerbestand ist vom Auftragnehmer zu dokumentieren. Für einige Promotioneinsätze ist es notwendig, dass Fahrzeuge vom Auftragnehmer zum Veranstaltungsort gebracht werden. Daher ist es erforderlich, dass Promoter verfügbar sind, die im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B/BE/C1 mit abgelaufener Probezeit sind sowie eigenständig Zugriff auf Fahrzeuge habe. Die Einsätze finden auch an Wochenenden statt, so dass hier eine Erreichbarkeit vom Auftragnehmer gewährleistet sein muss. Eine erfolgreiche below-the-Line Maßnahme ist heute durch Vernetzung von Maßnahmen und Kommunikationskanälen geprägt, d.h. wir suchen einen Full-Service-Dienstleister bei der Planung, Durchführung und Auswertung unserer Promotionaktivitäten.