Forschungsprojekt - DZSF - Wandlung der Transportketten auf der Schiene aufgrund der Energiewende

Durch den Wegfall von Kohle als Energieträger ist zu erwarten, dass nicht nur Kohletransporte als wesentlicher Teil der Güterverkehrsleistung auf der Schiene verloren gehen, sondern auch weitere, dadurch bedingte Verlagerungen hervorgerufen werden. Die gleichen Effekte sind bei der Abkehr von anderen fossilen Energieträgern (z. B. Erdgas und Erdöl) zu erwarten. …

CPV: 73000000 Servicios de investigación y desarrollo y servicios de consultoría conexos, 73300000 Diseño y ejecución en materia de investigación y desarrollo, 73100000 Servicios de investigación y desarrollo experimental, 79300000 Investigación mercadotécnica y económica; sondeos y estadísticas, 79311000 Servicios de estudios, 79311100 Servicios de concepción de estudios, 79311200 Servicios de dirección de estudios, 79311400 Servicios de investigación económica, 79311410 Evaluación de repercusiones económicas, 79311300 Servicios de análisis de estudios, 79315000 Servicios de investigación social, 71621000 Servicios de ensayo o consultoría técnicos
Lugar de ejecución:
Forschungsprojekt - DZSF - Wandlung der Transportketten auf der Schiene aufgrund der Energiewende
Organismo adjudicador:
Eisenbahn-Bundesamt
Número de premio:
111vb/018-0099#028

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Eisenbahn-Bundesamt
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Forschungsprojekt - DZSF - Wandlung der Transportketten auf der Schiene aufgrund der Energiewende
Beschreibung : Durch den Wegfall von Kohle als Energieträger ist zu erwarten, dass nicht nur Kohletransporte als wesentlicher Teil der Güterverkehrsleistung auf der Schiene verloren gehen, sondern auch weitere, dadurch bedingte Verlagerungen hervorgerufen werden. Die gleichen Effekte sind bei der Abkehr von anderen fossilen Energieträgern (z. B. Erdgas und Erdöl) zu erwarten. Die Energiewende betrifft dabei nicht nur die Stromproduktion an sich, sondern auch Unternehmen, die bislang in ihrem Produktionsprozess auf fossile Energieträger angewiesen sind (z.B. Eisen und Stahl, Papier) und Betriebe, die ihren Standort aufgrund einfacher Energieversorgung (Strom, z.B. Aluminiumherstellung, Prozessdampf, z.B. Chemieindustrie) gewählt haben. Es ist daher zu erwarten, dass energieintensive Industrien ihre Standortwahl bzw. Produktionsstruktur prüfen werden, sodass auch deren Rohstoffe und Produkte andere Transportwege nehmen können. Für den Verkehrsträger Bahn bedeutet das den möglichen Wegfall angestammter, besonders bahnaffiner Kunden und das Risiko von Einbußen im Modal Split. Darüber hinaus besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Güterverkehrsanlagen aus der Nutzung fallen und nicht mehr für künftige Verkehre vorgehalten werden. Andererseits bestehen ggf. auch neue Potentiale, z. B. beim Transport von alternativen Energieträgern (beispielsweise Wasserstoff oder Batterien) oder dem Transport von zu verpressendem CO2. Auch die bestehende Eisenbahninfrastruktur der Braunkohleunternehmen bietet für die Ertüchtigung des deutschen Schienensystems ggf. vielversprechende Möglichkeiten. Ziel des Projekts ist es, die Auswirkungen der Energiewende auf die Verkehrsleistung der Bahn zu untersuchen, zu quantifizieren und Handlungsempfehlungen für die Erschließung neuer Transportaufgaben abzuleiten. Alles gewonnene Wissen soll im letzten Schritt ansprechend visualisiert und kommuniziert werden.
Kennung des Verfahrens : 85d8053b-62c3-400d-940c-e80a69b711a7
Interne Kennung : 111vb/018-0099#028
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 73300000 Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 73100000 Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79300000 Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79311000 Umfragen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79311100 Umfragengestaltung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79311200 Durchführung von Umfragen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79311400 Wirtschaftsforschung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79311410 Wirtschaftsfolgenabschätzung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79311300 Umfragenanalyse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79315000 Sozialforschung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71621000 Technische Analysen oder Beratung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Heinemannstraße 6
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53175
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 881 793,24 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Komplettangebot
Beschreibung : Siehe Angeben unter Punkt 2 "Verfahren"
Interne Kennung : Komplettangebot

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 73300000 Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 73100000 Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79300000 Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79311000 Umfragen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79311100 Umfragengestaltung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79311200 Durchführung von Umfragen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79311400 Wirtschaftsforschung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79311410 Wirtschaftsfolgenabschätzung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79311300 Umfragenanalyse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79315000 Sozialforschung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71621000 Technische Analysen oder Beratung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Heinemannstraße 6
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53175
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität 70%
Beschreibung : Gewichtung der Qualität: 70%
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis 30%
Beschreibung : Gewichtung des Preises: 30%
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Eisenbahn-Bundesamt -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Eisenbahn-Bundesamt -
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Eisenbahn-Bundesamt

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 734 436 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Gesamtleistung
Datum des Vertragsabschlusses : 08/04/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Eisenbahn-Bundesamt

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Eisenbahn-Bundesamt
Registrierungsnummer : 991-11203-07
Abteilung : Zentrale Vergabestelle
Postanschrift : Heinemannstraße 6
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53175
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : 00000
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : 0228 9499-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : HRB 120269 München
Stadt : Ottobrunn
Postleitzahl : 85521
Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 31d4a047-f8b7-4ca9-a955-86afbf9daa45 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/04/2025 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00230134-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 70/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/04/2025