Zusätzliche Informationen
:
Ein Anspruch des Auftragnehmers auf bestimmte Mindestmengen besteht nicht. Als maximale Höchstmengen, die über diese Rahmenvereinbarung abgerufen werden können, werden folgende Stückzahlen festgelegt: Los 1 "Nord": ca. 898.239 Stück Los 2 "Mitte": ca. 827.852 Stück Los 3 "Süd": ca. 3.517.704 Stück Diese Mengen ergeben sich aus den geschätzten Abnahmemengen zuzüglich 20 % als Bedarfserweiterungsmengen. Sie beziehen sich auf das angenommene Vertragsvolumen für die maximale Vertragslaufzeit von 4 Jahren. Bei Erreichen dieser Höchstmengen endet der Vertrag, auch wenn das angegebene Ende der Vertragslaufzeit noch nicht erreicht ist. Mit dem Angebot vom Bieter einzureiche Konzepte: Qualifikation der Mitarbeiter (mit schriftlichen Nachweisen von Schulungsmaßnahmen, Dauer, Intervalle, Möglichkeiten der Mitarbeiter, fachlichen Rat bei Problemen der Leistungserbringung einzuholen, Bericht über den Betriebsablauf, interne Postlogistik in den Räumen des Bieters (Räumlichkeiten, Technik, Personal), strukturelle, organisatorische, personelle Ausstattung, Öffnungszeiten der Niederlegungsstellen gemäß § 181 ZPO oder des Niederlegungsverfahrens, für förmliche Zustellungen, die außerhalb des Beförderungsgebiets liegen, welches der Bieter mit eigenem Personal abdeckt, unter Berücksichtigung des Einsatzes von Unterauftragnehmern und anderen Dienstleistungsunternehmen, Strategien im Umgang mit kurzfristig hohen Beförderungsstückzahlen (Anfallspitzen), Qualitätssicherungsmaßnahmen (mit Zustelllaufzeiten und Laufzeiten für die Rückführung der Zustellungsurkunden sowie zu der Verwahrung von Sendungen vom Zeitpunkt der Abholung bis zur Rücklieferung der Zustellungsurkunden), Qualitätssicherung (mit Kontrollunternehmen, -einrichtungen, Kontrolldichte, Kontrollschema bei Überprüfung der Zustelllaufzeiten und zur Überprüfung des Fehlerbeseitigungs- und Korrekturverhaltens), Reaktions- und Beseitigungsmaßnahmen bei Nichtermittelbarkeit des Empfängers (auch die Vorgehensweisen zur Erlangung des Zutritts zu innen liegenden Hausbriefkastenanlagen, Vorgehensweise bei erforderlichen bzw. fehlgeschlagenen Adressrecherchen), Einrichtungen und Mitarbeiter (Service- und Qualitätsmanagement) zur Mängelbeseitigung (bei Sachstandsanfrage des Auftraggebers, wenn kein Rücklauf erfolgt ist, und wieviel Zeit zur Beantwortung durchschnittlich benötigt wird), Ausfallsicherheit Konzepte sind zwingend mit dem Angebot einzureichen. Eine Nachforderung ist ausgeschlossen. Auf Aufforderung: Nachweise von Testergebnissen für Brieflaufzeiten Während Vertragslaufzeit auf Aufforderung: Nachweise betr. Qualifikation der Mitarbeiter, polizeiliche Führungszeugnisse Bei geplantem Einsatz von Nachunternehmern: Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen (Vordruck 235) Bei Bietergemeinschaft: Erklärung betr. Bietergemeinschaft gem. Bewerbungsbedingungen (Vordruck 632EU/Ziffer 5)