Feuerwehr Heimerzheim - Planungsleistungen (Objektplanung Gebäude und Innenräume, Fachplanung TGA HLS, Fachplanung TGA Elektro und Objektplanung Freianlagen)

Gegenstand der hier zu vergebenden Leistungen sind Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume, der Fachplanung Technische Ausrüstung HLS, der Fachplanung Technische Ausrüstung ELT und der Objektplanung Freianlagen im Rahmen der Errichtung einer neuen Fahrzeughalle mit Sozialtrakt für die Feuerwehr in Swisttal Heimerzheim. Die Gemeinde Swisttal hat während der Starkregen- und …

CPV: 71240000 Servicios de arquitectura, ingeniería y planificación
Lugar de ejecución:
Feuerwehr Heimerzheim - Planungsleistungen (Objektplanung Gebäude und Innenräume, Fachplanung TGA HLS, Fachplanung TGA Elektro und Objektplanung Freianlagen)
Organismo adjudicador:
Gemeinde Swisttal
Número de premio:
HWSB21_SWI_M1-10_V020

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Swisttal
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Feuerwehr Heimerzheim - Planungsleistungen (Objektplanung Gebäude und Innenräume, Fachplanung TGA HLS, Fachplanung TGA Elektro und Objektplanung Freianlagen)
Beschreibung : Gegenstand der hier zu vergebenden Leistungen sind Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume, der Fachplanung Technische Ausrüstung HLS, der Fachplanung Technische Ausrüstung ELT und der Objektplanung Freianlagen im Rahmen der Errichtung einer neuen Fahrzeughalle mit Sozialtrakt für die Feuerwehr in Swisttal Heimerzheim. Die Gemeinde Swisttal hat während der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 massive Schäden an der städtebaulichen Infrastruktur erlitten. Im Rahmen der Soforthilfe wurden einige Schäden provisorisch instandgesetzt, dennoch benötigt das Gemeindegebiet großflächige Wiederherstellungsmaßnahmen. Die Gemeinde Swisttal plant einen Ersatzneubau des Feuerwehrgebäudes der Ortsfeuerwehr Heimerzheim am bestehenden Standort an der Schützenstraße 28. Durch die Flutkatastrophe wurden die bereits sanierungsbedürftige Fahrzeughalle sowie der angrenzende Sozialtrakt stark beschädigt. Die Gebäude wurden bis in eine Höhe von etwa 2,00 m überflutet. Die Gesamtgröße des Flurstücks beträgt ca. 3.770 m².
Kennung des Verfahrens : 50c9be58-64fc-41f7-9b76-b8ba5bbd79e3
Interne Kennung : HWSB21_SWI_M1-10_V020
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Objektplanung Gebäude und Innenräume
Beschreibung : Gegenstand der hier zu vergebenden Leistungen sind Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume im Rahmen der Errichtung einer neuen Fahrzeughalle mit Sozialtrakt für die Feuerwehr in Swisttal Heimerzheim. Die Gemeinde Swisttal hat während der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 massive Schäden an der städtebaulichen Infrastruktur erlitten. Im Rahmen der Soforthilfe wurden einige Schäden provisorisch instandgesetzt, dennoch benötigt das Gemeindegebiet großflächige Wiederherstellungsmaßnahmen. Inhalt/ wesentliche Bestandteile der Objektplanung sind: - Teil 1: Kostengruppe 300, d.h. Bauwerk – Baukonstruktion o Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung zum Ersatzneubau o Maßnahmenplanung zum Hochwasserschutz o Ausschreibung und Vergabe o Koordinierung der Fachplaner o Bauüberwachung - Teil 2: Building Information Modeling
Interne Kennung : HWSB21_SWI_M1-10_V020

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Fest beauftragt werden die Leistungen der Leistungsphasen 1 bis 4 (Stufe 1). Die Leistungen der Leistungsphasen 5-9 (Stufen 2-4) sowie die Besonderen Leistungen und die Stundenlohnarbeiten werden lediglich optional beauftragt. Der Auftraggeber behält sich vor, die lediglich optional beauftragten Leistungen abzurufen, wobei ein Abruf einzeln oder im Ganzen möglich ist. Es besteht kein Anspruch auf Abruf der lediglich optional beauftragten Leistungsbestandteile.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 11/02/2025
Enddatum der Laufzeit : 17/01/2033
Laufzeit : 8 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Es gelten die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes NRW zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB TVgG NRW). Es handelt sich bei diesem Projekt um eine durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Bundesrepublik Deutschland geförderte Maßnahme zur Beseitigung von Schäden an öffentlicher und privater Infrastruktur sowie zum Wiederaufbau anlässlich der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 (Förderrichtlinie (FRL) Wiederaufbau Nordrhein-Westfalen) vom 10. September 2021.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung :
Fester Wert (insgesamt) : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Persönliche Referenzen der vorgesehenen Person des verantwortlichen Planers
Beschreibung : Pers. Referenzen der vorgesehenen Person des verantwortlichen Planers (Gewichtung 20), aufgeteilt auf: • Referenzen im Bereich „mind. LPH 2-6 erbracht“ (Gewichtung 4,5) • Referenzen im Bereich „mind. BK/KGr 300 i.H.v. 4.000.000 € netto oder 4.500.000 € brutto“ (Gewichtung 4,5) • Referenzen im Bereich „mind. überdurchschnittliche Planungsanforderungen HZ IV“ (Gewichtung 4,5) • Referenzen im Bereich „BIM Level 1, LPH 2,3 und 5, mind. seit 1,5 Jahren laufend“ (Gewichtung 4,5) • Referenzen im Bereich „kumulierte Anforderungen“ (Gewichtung 2)
Fester Wert (insgesamt) : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Persönliche Referenzen des vorgesehenen stellvertretenden Projektverantwortlich
Beschreibung : Pers. Referenzen des vorgesehenen stellvertretenden Projektverantwortlich (Gewichtung 15), aufgeteilt auf: • Referenzen im Bereich „mind. LPH 1-4 erbracht“ (Gewichtung 3,25) • Referenzen im Bereich „mind. BK/KGr 300 i.H.v. 4.000.000 € netto oder 4.500.000 € brutto“ (Gewichtung 3,25) • Referenzen im Bereich „mind. überdurchschnittliche Planungsanforderungen HZ IV“ (Gewichtung 3,25) • Referenzen im Bereich „BIM Level 1, mind. seit 1,5 Jahren laufend“ (Gewichtung 3,25) • Referenzen im Bereich „kumulierte Anforderungen“ (Gewichtung 2)
Fester Wert (insgesamt) : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Ideenskizzen
Beschreibung : Ideenskizzen Leistungserbringung (Gewichtung 35), aufgeteilt auf: • Ideenskizze Herangehensweise an das Projekt (Gewichtung 20) • Ideenskizze Zeitschiene (Gewichtung 5) • Ideenskizze Kommunikation (Gewichtung 5) • Ideenskizze BIM (Gewichtung 5)
Fester Wert (insgesamt) : 35
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 GWB gilt: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland - Bezirksregierung Köln
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung "HLS"
Beschreibung : Gegenstand der hier zu vergebenden Leistungen sind Planungsleistungen der Fachplanung TGA "HLS" im Rahmen der Errichtung einer neuen Fahrzeughalle mit Sozialtrakt für die Feuerwehr in Swisttal Heimerzheim. Die Gemeinde Swisttal hat während der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 massive Schäden an der städtebaulichen Infrastruktur erlitten. Im Rahmen der Soforthilfe wurden einige Schäden provisorisch instandgesetzt, dennoch benötigt das Gemeindegebiet großflächige Wiederherstellungsmaßnahmen. Heizung-, Lüftung- und Sanitärplanung: - Inhalt sind die Kostengruppe 410, 420, 230 und 470: o Gebäudeplanung zu HLS (Heizung, Lüftung, Sanitär) o Rückstausicherung o Zuarbeit für die Planung von Wasserleitungen für Freianlagen o Schlitz- und Durchbruchsplanung des Gebäudes inkl. der Mitwirkung bei der Abstimmung mit dem Tragwerksplaner o Mitwirken und Zuarbeiten von technischen Maßnahmen zum Hochwasserschutz o In der Fachplaner-Schnittstelle zum Bauphysiker besteht für die Erstellung des Gebäu-de-Energiekonzeptes eine Mitwirkungs- und Abstimmungspflicht.
Interne Kennung : HWSB21_SWI_M1-10_V020

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Fest beauftragt werden die Leistungen der Leistungsphasen 1 bis 4 (Stufe 1). Die Leistungen der Leistungsphasen 5-9 (Stufen 2-4) sowie die Besonderen Leistungen und die Stundenlohnarbeiten werden lediglich optional beauftragt. Der Auftraggeber behält sich vor, die lediglich optional beauftragten Leistungen abzurufen, wobei ein Abruf einzeln oder im Ganzen möglich ist. Es besteht kein Anspruch auf Abruf der lediglich optional beauftragten Leistungsbestandteile.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 11/02/2025
Enddatum der Laufzeit : 17/01/2033
Laufzeit : 8 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Es gelten die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes NRW zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB TVgG NRW). Es handelt sich bei diesem Projekt um eine durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Bundesrepublik Deutschland geförderte Maßnahme zur Beseitigung von Schäden an öffentlicher und privater Infrastruktur sowie zum Wiederaufbau anlässlich der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 (Förderrichtlinie (FRL) Wiederaufbau Nordrhein-Westfalen) vom 10. September 2021.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Preis
Fester Wert (insgesamt) : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Persönliche Referenzen der vorgesehenen Person des verantwortlichen Planers
Beschreibung : Pers. Referenzen der vorgesehenen Person des verantwortlichen Planers (Gewichtung 20), aufgeteilt auf: • Referenzen im Bereich „mind. LPH 2-6 erbracht“ in den AG 1-3 und 7 (Gewichtung 4,5) • Referenzen im Bereich „mind. BK/KGr 410-430 und 470 i.H.v. 540.000 € netto oder 640.000 € brutto“ (Gewichtung 4,5) • Referenzen im Bereich „mind. durchschnittliche Planungsanforderungen HZ II (HZ 1-3) und geringe Planungsanforderungen HZ I (AG 7)“ (Gewichtung 4,5) • Referenzen im Bereich „BIM Level 1, LPH 2, 3 und 5, mind. seit 1,5 Jahren laufend“ (Gewichtung 4,5) • Referenzen im Bereich „kumulierte Anforderungen“ (Gewichtung 2)
Fester Wert (insgesamt) : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Persönliche Referenzen des vorgesehenen stellvertretenden Projektverantwortlichen
Beschreibung : Pers. Referenzen des vorgesehenen stellvertretenden Projektverantwortlichen (Gewichtung 15), aufgeteilt auf: • Referenzen im Bereich „mind. LPH 1-4 erbracht“ in den AG 1-3 und 7 (Gewichtung 3,25) • Referenzen im Bereich „mind. BK/KGr 410-430 und 470 i.H.v. 540.000 € netto oder 640.000 € brutto“ (Gewichtung 3,25) • Referenzen im Bereich „mind. durchschnittliche Planungsanforderungen HZ II (HZ 1-3) und geringe Planungsanforderungen HZ I (AG 7)“ (Gewichtung 3,25) • Referenzen im Bereich „BIM Level 1, LPH 2, 3 und 5, mind. seit 1,5 Jahren laufend“ (Gewichtung 3,25) • Referenzen im Bereich „kumulierte Anforderungen“ (Gewichtung 2)
Fester Wert (insgesamt) : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Ideenskizzen
Beschreibung : Ideenskizzen Leistungserbringung (Gewichtung 35), aufgeteilt auf: • Ideenskizze Herangehensweise an das Projekt (Gewichtung 20) • Ideenskizze Zeitschiene (Gewichtung 5) • Ideenskizze Kommunikation (Gewichtung 5) • Ideenskizze BIM (Gewichtung 5)
Fester Wert (insgesamt) : 35
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 GWB gilt: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland - Bezirksregierung Köln
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung "Elektro"
Beschreibung : Gegenstand der hier zu vergebenden Leistungen sind Planungsleistungen der Fachplanung TGA "HLS" im Rahmen der Errichtung einer neuen Fahrzeughalle mit Sozialtrakt für die Feuerwehr in Swisttal Heimerzheim. Die Gemeinde Swisttal hat während der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 massive Schäden an der städtebaulichen Infrastruktur erlitten. Im Rahmen der Soforthilfe wurden einige Schäden provisorisch instandgesetzt, dennoch benötigt das Gemeindegebiet großflächige Wiederherstellungsmaßnahmen. Elektroplanung: - Inhalt sind die Kostengruppe 440, 450, 460, 480 und 490: o Gebäudeplanung zu ELT (Elektro) o Zuarbeit für die Planung von ELT-Leitungen für Freianlagen o Schlitz- und Durchbruchsplanung des Gebäudes inkl. der Mitwirkung bei der Abstimmung mit dem Tragwerksplaner o Mitwirken und Zuarbeiten von technischen Maßnahmen zum Hochwasserschutz
Interne Kennung : HWSB21_SWI_M1-10_V020

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Fest beauftragt werden die Leistungen der Leistungsphasen 1 bis 4 (Stufe 1). Die Leistungen der Leistungsphasen 5-9 (Stufen 2-4) sowie die Besonderen Leistungen und die Stundenlohnarbeiten werden lediglich optional beauftragt. Der Auftraggeber behält sich vor, die lediglich optional beauftragten Leistungen abzurufen, wobei ein Abruf einzeln oder im Ganzen möglich ist. Es besteht kein Anspruch auf Abruf der lediglich optional beauftragten Leistungsbestandteile.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 11/02/2025
Enddatum der Laufzeit : 17/01/2033
Laufzeit : 8 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Es gelten die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes NRW zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB TVgG NRW). Es handelt sich bei diesem Projekt um eine durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Bundesrepublik Deutschland geförderte Maßnahme zur Beseitigung von Schäden an öffentlicher und privater Infrastruktur sowie zum Wiederaufbau anlässlich der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 (Förderrichtlinie (FRL) Wiederaufbau Nordrhein-Westfalen) vom 10. September 2021.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Persönliche Referenzen der vorgesehenen Person des verantwortlichen Planers
Beschreibung : Preis
Fester Wert (insgesamt) : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Pers. Referenzen der vorgesehenen Person des verantwortlichen Planers (Gewichtung 20), aufgeteilt auf: • Referenzen im Bereich „mind. LPH 2-6 erbracht“ in den AG 4-6 und 8 (Gewichtung 4,5) • Referenzen im Bereich „mind. BK/KGr 440-460 und 480 i.H.v. 400.000 € netto oder 470.000 € brutto“ (Gewichtung 4,5) • Referenzen im Bereich „mind. durchschnittliche Planungsanforderungen HZ II (HZ 4 und 5) und geringe Planungsanforderungen HZ I (AG 6 und 8)“ (Gewichtung 4,5) • Referenzen im Bereich „BIM Level 1, LPH 2, 3 und 5, mind. seit 1,5 Jahren laufend“ (Gewichtung 4,5) • Referenzen im Bereich „kumulierte Anforderungen“ (Gewichtung 2)
Fester Wert (insgesamt) : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Persönliche Referenzen des vorgesehenen stellvertretenden Projektverantwortlichen
Beschreibung : Pers. Referenzen des vorgesehenen stellvertretenden Projektverantwortlichen (Gewichtung 15), aufgeteilt auf: • Referenzen im Bereich „mind. LPH 1-4 erbracht“ in den AG 4-6 und 8 (Gewichtung 3,25) • Referenzen im Bereich „mind. BK/KGr 440-460 und 480 i.H.v. 400.000 € netto oder 470.000 € brutto“ (Gewichtung 3,25) • Referenzen im Bereich „mind. durchschnittliche Planungsanforderungen HZ II (HZ 4 und 5) und geringe Planungsanforderungen HZ I (AG 6 und 8)“ (Gewichtung 3,25) • Referenzen im Bereich „BIM Level 1, LPH 2, 3 und 5, mind. seit 1,5 Jahren laufend“ (Gewichtung 3,25) • Referenzen im Bereich „kumulierte Anforderungen“ (Gewichtung 2)
Fester Wert (insgesamt) : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Ideenskizzen
Beschreibung : Ideenskizzen Leistungserbringung (Gewichtung 35), aufgeteilt auf: • Ideenskizze Herangehensweise an das Projekt (Gewichtung 20) • Ideenskizze Zeitschiene (Gewichtung 5) • Ideenskizze Kommunikation (Gewichtung 5) • Ideenskizze BIM (Gewichtung 5)
Fester Wert (insgesamt) : 35
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 GWB gilt: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland - Bezirksregierung Köln
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 819 063,89 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Beyss Architekten GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Datum der Auswahl des Gewinners : 10/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 18/02/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : G-TEC Ingenieure GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2
Datum der Auswahl des Gewinners : 18/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 03/03/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : G-TEC Ingenieure GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 3
Datum der Auswahl des Gewinners : 10/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 18/02/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Swisttal
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00005061
Postanschrift : Rathausstr. 115
Stadt : Swisttal
Postleitzahl : 53913
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Telefon : +492255-3090
Internetadresse : https://www.swisttal.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland - Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : DE812110859
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49221-1473045
Fax : +49221-1472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Beyss Architekten GmbH
Registrierungsnummer : DE20557051147
Postanschrift : Haydnstraße 36
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53115
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +492289455452-0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Beyss Architekten GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU
Land, Gliederung (NUTS) : DEA22
Land : DEU
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : G-TEC Ingenieure GmbH
Registrierungsnummer : DE205642202
Postanschrift : Friedrichstraße 60
Stadt : Siegen
Postleitzahl : 57072
Land, Gliederung (NUTS) : Siegen-Wittgenstein ( DEA5A )
Land : Deutschland
Telefon : +4927133883-0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : G-TEC Ingenieure GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU
Land, Gliederung (NUTS) : DEA5A
Land : DEU
Gewinner dieser Lose : LOT-0002 LOT-0003

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f9b9a998-cc46-48c0-92cc-eb0fc0109998 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/03/2025 14:51 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00146328-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 46/2025
Datum der Veröffentlichung : 06/03/2025