Feuerlöscher Wartung und Neukauf - Rahmenvereinbarung

Feuerlöscher Wartung und Neukauf - Rahmenvereinbarung Wartung und Instandhaltung von tragbaren und fahrbaren Feuerlöschgeräten - Die Leistungen aus diesem Los sind für alle Dienststellen der Landeshauptstadt München gültig (ausgenommen hiervon sind die Fahrzeugfeuerlöscher der Branddirektion München). Lieferung von tragbaren und fahrbaren Feuerlöschgeräten, Brandschutzzubehör, deren Montage und Entsorgung - Diese Leistungen …

CPV: 35111300 Extintores, 35111310 Paquetes de espuma para extintores, 35111320 Extintores de incendios portátiles
Plazo:
6 de mayo de 2025 a las 10:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Feuerlöscher Wartung und Neukauf - Rahmenvereinbarung
Organismo adjudicador:
Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsreferat, Branddirektion - Vergabestelle 9
Número de premio:
VGSt9-2025-0005

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsreferat, Branddirektion - Vergabestelle 9
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Feuerlöscher Wartung und Neukauf - Rahmenvereinbarung
Beschreibung : Feuerlöscher Wartung und Neukauf - Rahmenvereinbarung
Kennung des Verfahrens : 5b8c2518-4501-4401-ae90-bb8a20fdb1f9
Interne Kennung : VGSt9-2025-0005
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35111300 Feuerlöscher
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35111310 Schaumfüllungen für Feuerlöscher
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35111320 Tragbare Feuerlöscher

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Postleitzahl : 80331
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Fragen oder Anmerkungen zu den Vergabeunterlagen, Teilnahmeanträgen, Interessensbestätigungen oder zu den Angeboten sind über die Vergabeplattform bis spätestens 10 Kalendertage (Eingang) vor Ablauf der Angebotsfrist an die Vergabestelle 9 zu richten. Mündliche Kommunikation sowie Abstimmungen mit Personen außerhalb der Vergabestelle 9 sind insoweit unzulässig. Sämtliche von der Vergabestelle 9 zu einem Ausschreibungsverfahren veröffentlichten Konkretisierungen/Änderungen sind Bestandteil der Vergabeunterlagen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Insbesondere gelten die §§123 - 126 GWB mittels Eigenerklärung
Korruption : Insbesondere gelten die §§123 - 126 GWB mittels Eigenerklärung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Insbesondere gelten die §§123 - 126 GWB mittels Eigenerklärung
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Insbesondere gelten die §§123 - 126 GWB mittels Eigenerklärung
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Insbesondere gelten die §§123 - 126 GWB mittels Eigenerklärung
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Insbesondere gelten die §§123 - 126 GWB mittels Eigenerklärung
Betrugsbekämpfung : Insbesondere gelten die §§123 - 126 GWB mittels Eigenerklärung
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Insbesondere gelten die §§123 - 126 GWB mittels Eigenerklärung
Zahlungsunfähigkeit : Insbesondere gelten die §§123 - 126 GWB mittels Eigenerklärung
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Insbesondere gelten die §§123 - 126 GWB mittels Eigenerklärung
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Insbesondere gelten die §§123 - 126 GWB mittels Eigenerklärung
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Insbesondere gelten die §§123 - 126 GWB mittels Eigenerklärung
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Insbesondere gelten die §§123 - 126 GWB mittels Eigenerklärung
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Insbesondere gelten die §§123 - 126 GWB mittels Eigenerklärung
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Insbesondere gelten die §§123 - 126 GWB mittels Eigenerklärung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Insbesondere gelten die §§123 - 126 GWB mittels Eigenerklärung
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Insbesondere gelten die §§123 - 126 GWB mittels Eigenerklärung
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Insbesondere gelten die §§123 - 126 GWB mittels Eigenerklärung
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Insbesondere gelten die §§123 - 126 GWB mittels Eigenerklärung
Entrichtung von Steuern : Insbesondere gelten die §§123 - 126 GWB mittels Eigenerklärung
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Insbesondere gelten die §§123 - 126 GWB mittels Eigenerklärung
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Insbesondere gelten die §§123 - 126 GWB mittels Eigenerklärung

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Wartung und Instandhaltung von tragbaren und fahrbaren Feuerlöschgeräten
Beschreibung : Wartung und Instandhaltung von tragbaren und fahrbaren Feuerlöschgeräten - Die Leistungen aus diesem Los sind für alle Dienststellen der Landeshauptstadt München gültig (ausgenommen hiervon sind die Fahrzeugfeuerlöscher der Branddirektion München).
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35111300 Feuerlöscher

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Postleitzahl : 80331
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 29/06/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die angegebene Höchstabrufmenge dient nicht als verbindliche Kalkulationsgrundlage, sondern setzt die Rechtsprechung des EuGH (Urt. v. 17.06.2021, C-23/20) um.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen abzugeben: - vollständig ausgefüllter Fragebogen zur Eignungsprüfung -- Teil 1.1.1: 1. Angaben zum Bewerber /Bieter -- Teil 1.1.3: zwingende und fakultative Ausschlussgründe (z.B. Insolvenzverfahren, schwere Verfehlung, Verurteilung nach StGB) jeweils für den Bieter, evtl. benannte Nachunternehmer und die einzelnen Bieter einer Bietergemeinschaft
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen: vollständig ausgefüllter Fragebogen zur Eignungsprüfung - Teil 1.1.2.1: Umsatz- und Personalzahlen: Als Mindestumsatz werden folgende Umsatzzahlen gefordert: Los 1: 1.120.000 Euro Los 2: 1.600.000 Euro Los 3: 240.000 Euro Los 4: 30.000 Euro Soll der Zuschlag für mehrere, gleichzeitig auszuführende Lose an einen Bewerber / Bieter erteilt werden, so müssen die Umsatzzahlen des Bewerbers / Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mindestens der Summe der geforderten Mindestumsätze aus den betreffenden Losen entsprechen. Während der Ausführungszeit des Auftrags besteht eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen: Personenschäden: mind. 1.000.000 € Sachschäden: mind. 1.000.000 € Vermögensschäden: mind. 1.000.000 €
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen: - vollständig ausgefülltes Leistungsverzeichnis - vollständig ausgefüllter Fragebogen zur Eignungsprüfung: Der Bewerber/Bieter muss als Referenz mindestens 2 erbrachte vergleichbare Leistungen vorweisen. Als vergleichbare Leistung gilt in vorliegendem Fall: Los 1: Als Referenz wird die Wartung von tragbaren und fahrbaren Feuerlöschgeräten in gleichem Umfang (8.000 Wartungen pro Jahr) anerkannt. Los 2: Als Referenz wird die Lieferung von tragbaren Feuerlöschgeräten anerkannt. Los 3: Als Referenz wird die Wartung und Lieferung von tragbaren und fahrbaren Feuerlöschgeräten anerkannt. Los 4: Als Referenz wird die Dienstleistung im Brandschutz anerkannt. Referenzen dürfen nachfolgend nur angegeben werden, wenn - sie nicht älter als drei Jahre sind und - die Leistung bereits vollständig abgeschlossen wurde oder einer Vertragslaufzeit von über einem Jahr, mindestens ein Leistungszeitraum von einem Jahr bereits abgeschlossen wurde. Leistungen für die Auftraggeberin können nur berücksichtigt werden, wenn diese (genau wie externe Referenzen) als eigene Referenz angegeben werden. - ggfs. Erklärung Bieter- Arbeitsgemeinschaft (Anlage zu den Vergabeunterlagen) - ggfs. Formblatt Verzeichnis Unternehmensleistungen (Anlage zu Vergabeunterlagen) - ggfs. Verzeichnis der Leistungen /Kapazitäten anderer Unternehmen - ggfs. Formblatt Verpflichtungserklärung der Leistungen / Kapazitäten anderer Unternehmen (Anlage zu den Vergabeunterlagen)
Kriterium :
Art : Sonstiges
Beschreibung : Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien (URL): https://vergabe.muenchen.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-194f484fb41-1e10ed61a38b3bc9

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Rabatt auf Ersatzteile
Beschreibung : Rabatt der auf die Ersatzteile gewährt wird
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Transportmittel
Beschreibung : Transportmittel für die Auftragsausführung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 65
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://vergabe.muenchen.de/
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/05/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : fehlende Unterlagen werden einmalig nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/05/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsreferat, Branddirektion - Vergabestelle 9 -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsreferat, Branddirektion - Vergabestelle 9 -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Lieferung, Montage und Entsorgung von Feuerlöschgeräten und Brandschutzzubehör
Beschreibung : Lieferung von tragbaren und fahrbaren Feuerlöschgeräten, Brandschutzzubehör, deren Montage und Entsorgung - Diese Leistungen werden von sämtlichen Dienststellen der Landeshauptstadt München in Anspruch genommen.
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35111300 Feuerlöscher

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Postleitzahl : 80331
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 29/06/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die angegebene Höchstabrufmenge dient nicht als verbindliche Kalkulationsgrundlage, sondern setzt die Rechtsprechung des EuGH (Urt. v. 17.06.2021, C-23/20) um.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen abzugeben: - vollständig ausgefüllter Fragebogen zur Eignungsprüfung -- Teil 1.1.1: 1. Angaben zum Bewerber /Bieter -- Teil 1.1.3: zwingende und fakultative Ausschlussgründe (z.B. Insolvenzverfahren, schwere Verfehlung, Verurteilung nach StGB) jeweils für den Bieter, evtl. benannte Nachunternehmer und die einzelnen Bieter einer Bietergemeinschaft
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen: vollständig ausgefüllter Fragebogen zur Eignungsprüfung - Teil 1.1.2.1: Umsatz- und Personalzahlen: Als Mindestumsatz werden folgende Umsatzzahlen gefordert: Los 1: 1.120.000 Euro Los 2: 1.600.000 Euro Los 3: 240.000 Euro Los 4: 30.000 Euro Soll der Zuschlag für mehrere, gleichzeitig auszuführende Lose an einen Bewerber / Bieter erteilt werden, so müssen die Umsatzzahlen des Bewerbers / Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mindestens der Summe der geforderten Mindestumsätze aus den betreffenden Losen entsprechen. Während der Ausführungszeit des Auftrags besteht eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen: Personenschäden: mind. 1.000.000 € Sachschäden: mind. 1.000.000 € Vermögensschäden: mind. 1.000.000 €
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen: - vollständig ausgefülltes Leistungsverzeichnis - vollständig ausgefüllter Fragebogen zur Eignungsprüfung: Der Bewerber/Bieter muss als Referenz mindestens 2 erbrachte vergleichbare Leistungen vorweisen. Als vergleichbare Leistung gilt in vorliegendem Fall: Los 1: Als Referenz wird die Wartung von tragbaren und fahrbaren Feuerlöschgeräten in gleichem Umfang (8.000 Wartungen pro Jahr) anerkannt. Los 2: Als Referenz wird die Lieferung von tragbaren Feuerlöschgeräten anerkannt. Los 3: Als Referenz wird die Wartung und Lieferung von tragbaren und fahrbaren Feuerlöschgeräten anerkannt. Los 4: Als Referenz wird die Dienstleistung im Brandschutz anerkannt. Referenzen dürfen nachfolgend nur angegeben werden, wenn - sie nicht älter als drei Jahre sind und - die Leistung bereits vollständig abgeschlossen wurde oder einer Vertragslaufzeit von über einem Jahr, mindestens ein Leistungszeitraum von einem Jahr bereits abgeschlossen wurde. Leistungen für die Auftraggeberin können nur berücksichtigt werden, wenn diese (genau wie externe Referenzen) als eigene Referenz angegeben werden. - ggfs. Erklärung Bieter- Arbeitsgemeinschaft (Anlage zu den Vergabeunterlagen) - ggfs. Formblatt Verzeichnis Unternehmensleistungen (Anlage zu Vergabeunterlagen) - ggfs. Verzeichnis der Leistungen /Kapazitäten anderer Unternehmen - ggfs. Formblatt Verpflichtungserklärung der Leistungen / Kapazitäten anderer Unternehmen (Anlage zu den Vergabeunterlagen)
Kriterium :
Art : Sonstiges
Beschreibung : Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien (URL): https://vergabe.muenchen.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-194f484fb41-1e10ed61a38b3bc9

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Transportmittel
Beschreibung : Transportmittel für die Auftragsausführung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 85
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://vergabe.muenchen.de/
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/05/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : fehlende Unterlagen werden einmalig nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/05/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsreferat, Branddirektion - Vergabestelle 9 -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsreferat, Branddirektion - Vergabestelle 9 -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Feuerlöscherwartung für die Berufsfeuerwehr München
Beschreibung : Lieferung, Wartung und Instandhaltung von tragbaren Fahrzeug-Feuerlöschgeräten der Branddirektion München - Diese Leistungen werden nur von der Branddirektion München benötigt. Hierzu erfolgt eine individuelle Absprache mit der Branddirektion München.
Interne Kennung : LOT-0003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35111300 Feuerlöscher

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Postleitzahl : 80331
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 29/06/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die angegebene Höchstabrufmenge dient nicht als verbindliche Kalkulationsgrundlage, sondern setzt die Rechtsprechung des EuGH (Urt. v. 17.06.2021, C-23/20) um.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen abzugeben: - vollständig ausgefüllter Fragebogen zur Eignungsprüfung -- Teil 1.1.1: 1. Angaben zum Bewerber /Bieter -- Teil 1.1.3: zwingende und fakultative Ausschlussgründe (z.B. Insolvenzverfahren, schwere Verfehlung, Verurteilung nach StGB) jeweils für den Bieter, evtl. benannte Nachunternehmer und die einzelnen Bieter einer Bietergemeinschaft
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen: vollständig ausgefüllter Fragebogen zur Eignungsprüfung - Teil 1.1.2.1: Umsatz- und Personalzahlen: Als Mindestumsatz werden folgende Umsatzzahlen gefordert: Los 1: 1.120.000 Euro Los 2: 1.600.000 Euro Los 3: 240.000 Euro Los 4: 30.000 Euro Soll der Zuschlag für mehrere, gleichzeitig auszuführende Lose an einen Bewerber / Bieter erteilt werden, so müssen die Umsatzzahlen des Bewerbers / Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mindestens der Summe der geforderten Mindestumsätze aus den betreffenden Losen entsprechen. Während der Ausführungszeit des Auftrags besteht eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen: Personenschäden: mind. 1.000.000 € Sachschäden: mind. 1.000.000 € Vermögensschäden: mind. 1.000.000 €
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen: - vollständig ausgefülltes Leistungsverzeichnis - vollständig ausgefüllter Fragebogen zur Eignungsprüfung: Der Bewerber/Bieter muss als Referenz mindestens 2 erbrachte vergleichbare Leistungen vorweisen. Als vergleichbare Leistung gilt in vorliegendem Fall: Los 1: Als Referenz wird die Wartung von tragbaren und fahrbaren Feuerlöschgeräten in gleichem Umfang (8.000 Wartungen pro Jahr) anerkannt. Los 2: Als Referenz wird die Lieferung von tragbaren Feuerlöschgeräten anerkannt. Los 3: Als Referenz wird die Wartung und Lieferung von tragbaren und fahrbaren Feuerlöschgeräten anerkannt. Los 4: Als Referenz wird die Dienstleistung im Brandschutz anerkannt. Referenzen dürfen nachfolgend nur angegeben werden, wenn - sie nicht älter als drei Jahre sind und - die Leistung bereits vollständig abgeschlossen wurde oder einer Vertragslaufzeit von über einem Jahr, mindestens ein Leistungszeitraum von einem Jahr bereits abgeschlossen wurde. Leistungen für die Auftraggeberin können nur berücksichtigt werden, wenn diese (genau wie externe Referenzen) als eigene Referenz angegeben werden. - ggfs. Erklärung Bieter- Arbeitsgemeinschaft (Anlage zu den Vergabeunterlagen) - ggfs. Formblatt Verzeichnis Unternehmensleistungen (Anlage zu Vergabeunterlagen) - ggfs. Verzeichnis der Leistungen /Kapazitäten anderer Unternehmen - ggfs. Formblatt Verpflichtungserklärung der Leistungen / Kapazitäten anderer Unternehmen (Anlage zu den Vergabeunterlagen)
Kriterium :
Art : Sonstiges
Beschreibung : Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien (URL): https://vergabe.muenchen.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-194f484fb41-1e10ed61a38b3bc9

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Transportmittel
Beschreibung : Transportmittel zur Auftragsausführung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 85
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://vergabe.muenchen.de/
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/05/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : fehlende Unterlagen werden einmalig nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/05/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsreferat, Branddirektion - Vergabestelle 9 -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsreferat, Branddirektion - Vergabestelle 9 -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Dienstleistungen im Brandschutz
Beschreibung : Dienstleistungen im Brandschutz - Die Leistungen aus diesem Los können von allen Dienststellen der Landeshauptstadt München abgerufen werden.
Interne Kennung : LOT-0004

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35111300 Feuerlöscher

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Postleitzahl : 80331
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 29/06/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die angegebene Höchstabrufmenge dient nicht als verbindliche Kalkulationsgrundlage, sondern setzt die Rechtsprechung des EuGH (Urt. v. 17.06.2021, C-23/20) um.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen abzugeben: - vollständig ausgefüllter Fragebogen zur Eignungsprüfung -- Teil 1.1.1: 1. Angaben zum Bewerber /Bieter -- Teil 1.1.3: zwingende und fakultative Ausschlussgründe (z.B. Insolvenzverfahren, schwere Verfehlung, Verurteilung nach StGB) jeweils für den Bieter, evtl. benannte Nachunternehmer und die einzelnen Bieter einer Bietergemeinschaft
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen: vollständig ausgefüllter Fragebogen zur Eignungsprüfung - Teil 1.1.2.1: Umsatz- und Personalzahlen: Als Mindestumsatz werden folgende Umsatzzahlen gefordert: Los 1: 1.120.000 Euro Los 2: 1.600.000 Euro Los 3: 240.000 Euro Los 4: 30.000 Euro Soll der Zuschlag für mehrere, gleichzeitig auszuführende Lose an einen Bewerber / Bieter erteilt werden, so müssen die Umsatzzahlen des Bewerbers / Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mindestens der Summe der geforderten Mindestumsätze aus den betreffenden Losen entsprechen. Während der Ausführungszeit des Auftrags besteht eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen: Personenschäden: mind. 1.000.000 € Sachschäden: mind. 1.000.000 € Vermögensschäden: mind. 1.000.000 €
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen: - vollständig ausgefülltes Leistungsverzeichnis - vollständig ausgefüllter Fragebogen zur Eignungsprüfung: Der Bewerber/Bieter muss als Referenz mindestens 2 erbrachte vergleichbare Leistungen vorweisen. Als vergleichbare Leistung gilt in vorliegendem Fall: Los 1: Als Referenz wird die Wartung von tragbaren und fahrbaren Feuerlöschgeräten in gleichem Umfang (8.000 Wartungen pro Jahr) anerkannt. Los 2: Als Referenz wird die Lieferung von tragbaren Feuerlöschgeräten anerkannt. Los 3: Als Referenz wird die Wartung und Lieferung von tragbaren und fahrbaren Feuerlöschgeräten anerkannt. Los 4: Als Referenz wird die Dienstleistung im Brandschutz anerkannt. Referenzen dürfen nachfolgend nur angegeben werden, wenn - sie nicht älter als drei Jahre sind und - die Leistung bereits vollständig abgeschlossen wurde oder einer Vertragslaufzeit von über einem Jahr, mindestens ein Leistungszeitraum von einem Jahr bereits abgeschlossen wurde. Leistungen für die Auftraggeberin können nur berücksichtigt werden, wenn diese (genau wie externe Referenzen) als eigene Referenz angegeben werden. - ggfs. Erklärung Bieter- Arbeitsgemeinschaft (Anlage zu den Vergabeunterlagen) - ggfs. Formblatt Verzeichnis Unternehmensleistungen (Anlage zu Vergabeunterlagen) - ggfs. Verzeichnis der Leistungen /Kapazitäten anderer Unternehmen - ggfs. Formblatt Verpflichtungserklärung der Leistungen / Kapazitäten anderer Unternehmen (Anlage zu den Vergabeunterlagen)
Kriterium :
Art : Sonstiges
Beschreibung : Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien (URL): https://vergabe.muenchen.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-194f484fb41-1e10ed61a38b3bc9

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Transportmittel
Beschreibung : Transportmittel zur Auftragsausführung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 85
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://vergabe.muenchen.de/
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/05/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : fehlende Unterlagen werden einmalig nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/05/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsreferat, Branddirektion - Vergabestelle 9 -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsreferat, Branddirektion - Vergabestelle 9 -

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsreferat, Branddirektion - Vergabestelle 9
Registrierungsnummer : 09162000-ZRE1000000-09
Postanschrift : An der Hauptfeuerwache 8
Stadt : München
Postleitzahl : 80331
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 892353-82000
Fax : +49 892353-82099
Profil des Erwerbers : https://vergabe.muenchen.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : DE 811335517
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Fax : +49 8921762847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ebd509f9-9565-4eca-83db-114f5d1542a7 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/03/2025 12:54 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00173639-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 54/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/03/2025