Fachplanungsleistung Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Elektrotechnik

Fachplanungsleistung Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Elektrotechnik Die Fachplanungsleistung TGA (Elektrotechnik) für das Hauptgebäude der Montanushauptschule in 42499 Hückeswagen ist planungsbegleitend zur Objektplanung des federführenden Architekturbüros gemäß der zurzeit gültigen HOAI zu erbringen. Die Objektplanung zur Komplettmodernisierung des Hauptgebäudes der Hauptschule erfolgt durch ein Architekturbüro nach dem Leitfaden Nachhaltiges Bauen (LFNB), Systemvariante …

CPV: 71321000 Servicios de diseño técnico de instalaciones mecánicas y eléctricas para edificios, 71300000 Servicios de ingeniería, 71323100 Servicios de diseño de sistemas eléctricos
Lugar de ejecución:
Fachplanungsleistung Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Elektrotechnik
Organismo adjudicador:
Schloss-Stadt Hückeswagen
Número de premio:
GM-2024-078

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Schloss-Stadt Hückeswagen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Fachplanungsleistung Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Elektrotechnik
Beschreibung : Fachplanungsleistung Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Elektrotechnik
Kennung des Verfahrens : 4fc2d02c-cf40-483c-bbd2-6c76bfe7e21a
Interne Kennung : GM-2024-078
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71323100 Planung von Stromversorgungssystemen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Montanus Hauptschule Weststraße 41
Stadt : Hückeswagen
Postleitzahl : 42499
Land, Gliederung (NUTS) : Oberbergischer Kreis ( DEA2A )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 337 131,09 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXT2YY5YT4REEN1Q 1.) Erfüllungsort ist Hückeswagen, Gerichtsstand ist Hückeswagen. 2.) Enthalten die Vertrags- und Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten und/oder Fehler, so hat der Bieter unverzüglich den Auftraggeber vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. Hinweise sind zu richten über den Vergabemarktplatz an die Vergabestelle der Schloss-Stadt Hückeswagen. 3.) Die gesamte Kommunikation erfolgt über den Vergabemarktplatz. Es wird eine freiwillige und kostenlose Registrierung auf dem Vergabemarktplatz Rheinland empfohlen. Die Registrierung bietet den Vorteil, dass Sie automatisch über Änderungen an den Vergabeunterlagen oder über Antworten (z.B. Bieterfragen) zum Verfahren informiert werden. Zur Kommunikation mit der Vergabestelle und zur elektronischen Einreichung des Angebots ist eine Registrierung zwingend erforderlich. 4.) Der Bieter trägt das Risiko der Übermittlung und des rechtzeitigen und vollständigen Eingangs seines Angebotes. 5.) Die Zuschlagserteilung erfolgt über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes. Die Empfangsbestätigung ist über den Vergabemarktplatz zurückzusenden. 6.) Die genaue Terminabstimmung erfolgt nach Zuschlagserteilung durch den zuständigen Fachbereich.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Fachplanungsleistung Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Elektrotechnik
Beschreibung : Die Fachplanungsleistung TGA (Elektrotechnik) für das Hauptgebäude der Montanushauptschule in 42499 Hückeswagen ist planungsbegleitend zur Objektplanung des federführenden Architekturbüros gemäß der zurzeit gültigen HOAI zu erbringen. Die Objektplanung zur Komplettmodernisierung des Hauptgebäudes der Hauptschule erfolgt durch ein Architekturbüro nach dem Leitfaden Nachhaltiges Bauen (LFNB), Systemvariante kommunales Unterrichtsgebäude. Die Fachplanungsleistung TGA hat dies vollumfänglich zu berücksichtigen und den Empfehlungen dieses Leitfadens zu folgen. Die Fachplanung ist mit der Objektplanung in Einklang zu bringen und im Detail mit dem federführenden Architekturbüro und dem Bauherrn abzustimmen. Planungsleistungen der Leistungsphase (LPH) 1 bis 9 gemäß § 55 HOAI i.V.m. Anlage 15 wie folgt: LPH 1: Grundlagenermittlung LPH 2: Vorplanung LPH 3: Entwurfsplanung LPH 4: Genehmigungsplanung LPH 5: Ausführungsplanung LPH 6: Vorbereitung der Vergabe LPH 7: Mitwirkung bei der Vergabe LPH 8: Objekt- und Bauüberwachung mit Dokumentation LPH 9: Objektbetreuung Grundleistungen sind wie in § 55 HOAI i.V.m. Anlage 15 beschrieben auszuführen. Besondere Leistungen: Bestandserfassung durch Ortsbegehung (LPH 1) Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist (LPH 9) Schwerpunkte sind: Planung von nachhaltigen Stromversorgungsanlagen samt Planungen zu Montagen und Wartungen. Planungen von elektrischen Anlagen, Photovoltaikanlagen, Niederspannungsschalt- und installationsanlagen, Beleuchtungsanlagen, Blitzschutz- und Erdungsanlagen. Beratung und Planungen zu nutzungsspezifischen und verfahrenstechnischen Anlagen einschließlich küchentechnischer Anlagen sowie kommunikations-, sicherheits- und informationstechnischer Anlagen, Telekommunikationsanlagen, Gefahrenmelde- und Alarmanlagen samt der dazu nötigen Datenübertragungsnetze. Planungen von zwei Aufzugsanlagen zur künftigen barrierefreien Nutzung des Hauptgebäudes. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Es werden bei Vertragsabschluss zunächst die LPH 1 bis 5 beauftragt. Details sind in der Anlage Aufgaben- und Leistungsbeschreibung verzeichnet.
Interne Kennung : GM-2024-078

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71323100 Planung von Stromversorgungssystemen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Montanus Hauptschule Weststraße 41
Stadt : Hückeswagen
Postleitzahl : 42499
Land, Gliederung (NUTS) : Oberbergischer Kreis ( DEA2A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbegrenzt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Zusätzliche Informationen : keine

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : BNB Komplettmodernisierung nach Leitfaden Nachhaltiges Bauen (LFNB), Systemvariante kommunales Unterrichtsgebäude.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (dezimal, genau) : 0,4
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kernprojektteam
Beschreibung : Es ist das Krenprojektteam darzulegen bestehend aus der Projektleitung als Fachplaner und dessen Stellvertretung als Fachbauleitung. Hierzu reichen Sie bitte neben dem Dokument "Angaben zum Projektteam" aussagekräftige Unterlagen ein (Nachweis des erworbenen Berufsabschlusses, Lebenslauf der vorgesehenen Personen). Ein Austausch des leitenden Projektteams ist nur mit Zustimmung des Auftraggebers und gleichbleibender Qualität des Projektteams möglich.
Gewichtung (dezimal, genau) : 0,18
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Projektkonzept
Beschreibung : Form des Konzeptes: Max 4 Seiten DIN A4 Schriftart: Arial Schriftgröße: 11 Zeilenabstand: 1,15
Gewichtung (dezimal, genau) : 0,42
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Schloss-Stadt Hückeswagen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 247 677,56 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ISW Ingenieur GmbH Schmidt & Willmes
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert des Ergebnisses : 247 677,56 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : ISW Ingenieur GmbH Schmidt & Willmes, 59755 Arnsberg
Datum des Vertragsabschlusses : 08/04/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 12
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 12
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 138 209,7 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 247 677,56 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Schloss-Stadt Hückeswagen
Registrierungsnummer : 8987196d-d2fa-4e31-959a-436ade995cc4
Postanschrift : Bahnhofsplatz 8
Stadt : Hückeswagen
Postleitzahl : 42499
Land, Gliederung (NUTS) : Oberbergischer Kreis ( DEA2A )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle der Schloss-Stadt Hückeswagen
Telefon : +49 219288185
Fax : +49 2192889185
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 46efb66f-b9eb-4a32-bc24-9da21f8d25e4
Postanschrift : Zeughausstraße 2 - 10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50606
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Telefon : +49 221-147-2120
Fax : +49 221-147-2889
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : ceee9b1b-9e4d-400d-beff-bd243b513a5a
Postanschrift : Zeughausstraße 2 - 10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50606
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Telefon : +49 221-147-2120
Fax : +49 221-147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 5094cf99-8447-42ee-a20b-8968c05eba3f
Postanschrift : Zeughausstraße 2 - 10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50606
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Telefon : +49 221-147-2120
Fax : +49 221-147-2889
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : ISW Ingenieur GmbH Schmidt & Willmes
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : a49aa9bf-b9f5-46ab-b088-6183b760eefd
Postanschrift : Elbingstraße 32
Stadt : Arnsberg
Postleitzahl : 59755
Land, Gliederung (NUTS) : Hochsauerlandkreis ( DEA57 )
Land : Deutschland
Telefon : 0049293297570
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : fc6a56d6-0a8f-46ab-b204-84a4627268ed - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/04/2025 10:35 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00234070-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 71/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/04/2025