Fachplanung TGA-ELT für das Bauvorhaben Gemeindezentrum St. Bartholomäus in Oberhaching

Fachplanung TGA-ELT nach § 55 HOAI (Anlagengruppen 4 und 5 sowie Aufzugsanlagen (Anlagengruppe 6), Leistungsphasen 1 - 9, stufenweise) für den Umbau, die und die Erweiterung des Gemeindezentrum St. Bartholomäus in Oberhaching Fachplanung TGA-ELT nach § 55 HOAI (Anlagengruppen 4 und 5 sowie Aufzugsanlagen (Anlagengruppe 6), Leistungsphasen 1 - 9, …

CPV: 71300000 Servicios de ingeniería
Lugar de ejecución:
Fachplanung TGA-ELT für das Bauvorhaben Gemeindezentrum St. Bartholomäus in Oberhaching
Organismo adjudicador:
Gemeinde Oberhaching
Número de premio:
03/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Oberhaching
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Fachplanung TGA-ELT für das Bauvorhaben Gemeindezentrum St. Bartholomäus in Oberhaching
Beschreibung : Fachplanung TGA-ELT nach § 55 HOAI (Anlagengruppen 4 und 5 sowie Aufzugsanlagen (Anlagengruppe 6), Leistungsphasen 1 - 9, stufenweise) für den Umbau, die und die Erweiterung des Gemeindezentrum St. Bartholomäus in Oberhaching
Kennung des Verfahrens : 77ac6d62-0c7a-4331-8016-fbe913838c12
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ödenpullacher Str. 25
Stadt : Deisenhofen
Postleitzahl : 82041
Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : Entfällt

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Fachplanung TGA-ELT für das Bauvorhaben Gemeindezentrum St. Bartholomäus in Oberhaching
Beschreibung : Fachplanung TGA-ELT nach § 55 HOAI (Anlagengruppen 4 und 5 sowie Aufzugsanlagen (Anlagengruppe 6), Leistungsphasen 1 - 9, stufenweise) für den Umbau, die und die Erweiterung des Gemeindezentrum St. Bartholomäus in Oberhaching
Interne Kennung : 03/2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Beschreibung : A) Aktueller Handelsregisterauszug, nicht älter als 6 Monate (soweit einschlägig)
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : A) Gesamtumsätze in den letzten 3 Kalenderjahren (2022-2024), netto Mindestanforderungen zu A): 200.000,00 €/Jahr netto im Durchschnitt der letzten 3 Geschäftsjahre * B) Umsätze mit vergleichbaren Leistungen (Fachplanung TGA-ELT) in den letzten 3 Kalenderjahren, netto * C) Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit jeweils einer Deckungssumme von 2 Mio. € pro Schadensfall für Personenschäden und pro Schadensfall für sonstige Schäden. Alternativ genügt eine Bestätigung eines Versicherers (nicht Versicherungsmaklers) über eine entsprechende Versicherbarkeit im Auftragsfall. Mindestanforderungen zu C): Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung oder der entsprechenden Versicherbarkeit im Auftragsfall.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : A) Benennung von Referenzprojekten des Wirtschaftsteilnehmers aus den Jahren 2016 bis heute (siehe Formblatt Referenzen). Zugelassen sind nur Referenzprojekte über die Fachplanung TGA (§ 53 HOAI), die baufertiggestellt wurden und Baukosten der bearbeiteten Anlagengruppen von mindestens 0,5 Mio. € brutto aufweisen. Zu den Referenzprojekten sind folgende Angaben zu machen: a) Ort und Bezeichnung des Referenzprojekts; b) Art der Baumaßnahme (Neubau/Anbau/Erweiterung/Umbau/Sanierung/Modernisierung); c) Nutzung/en des Gebäudes nach Abschluss der Maßnahme; d) Zeitpunkt der Auftragserteilung; e) beauftragte Leistungsphasen; f) Leistungsstand (erbrachte und abgeschlossene Leistungsphasen); g) Anlagengruppen mit Honorarzone gemäß § 56 HOAI; h) Baukosten brutto der bearbeiteten Anlagengruppen; i) vergleichbare Aufgabenstellungen (unterschiedliche Nutzungen, PV-Anlage, LED-Beleuchtung, öffentlicher Auftraggeber, geförderte Maßnahme); j) Zeitpunkt der Baufertigstellung (sofern bereits erfolgt); sowie k) Auftraggeber mit Ansprechpartner und Tel-Nr. Mindestanforderungen zu A): Es werden nur die gemäß Ziffer 2.III.A) zugelassenen Referenzen berücksichtigt. Es muss mindestens 1 Referenzprojekt mit PV-Anlage nachgewiesen werden. Es muss mindestens 1 Referenzprojekt mit LED-Beleuchtung nachgewiesen werden. Es muss zudem mit den eingereichten Referenzen nachgewiesen werden, dass für die Anlagengruppen 4 und 5 in mindestens Honorarzone II jeweils die Leistungsphasen 2 und 3 und 5 bis 8 erbracht und abgeschlossen worden sind (dies gilt nicht für jede, sondern für die Summe der eingereichten Referenzen). * B) Anzahl der angestellten Dipl.-Ing. (o. glw. Abschluss), die im Bereich Fachplanung TGA-ELT tätig sind, in den Jahren 2022 bis heute, einschließlich Büroinhaber. Mindestanforderung zu B): Es müssen für heute mindestens 2 Dipl.-Ing. (o. glw. Abschluss) angegeben werden können. * C) Angabe der Leistungen, für die der Einsatz eines Unterauftragnehmers vorgesehen ist, und Benennung des Unterauftragnehmers. Der Einsatz von Unterauftragnehmern für die Leistungsphase 8 ist ausgeschlossen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Anzahl der Bewerber und Auswahlkriterien
Beschreibung : Unter denjenigen Bewerbern, die die Mindestanforderungen erfüllen, erfolgt die Auswahl von 3 Bewerbern nach folgenden Kriterien: 1. Referenzen Für jede Referenz können nach folgender Verteilung Punkte (in Klammern: maximal erreichbare Punktzahl in diesem Kriterium für alle eingereichten Referenzen) erreicht werden. Gewertet werden nur die nach Ziffer 2.III.A) zugelassenen Referenzen. * Art der Baumaßnahme: - Erweiterung und Umbau/Sanierung 4 Punkte (insg. max. 12) * Anlagengruppe 4 - Honorarzone gemäß § 56 HOAI: Honorarzone II (oder höher) 3 Punkte (insg. max. 9) - Leistungsumfang (abgeschlossene Leistungsphasen): Leistungsphase 2: 2 Punkte (insg. max. 6) Leistungsphase 3: 2 Punkte (insg. max. 6) Leistungsphase 5: 2 Punkte (insg. max. 6) Leistungsphase 6: 1 Punk (insg. max. 3) Leistungsphase 7: 2 Punkte (insg. max. 6) Leistungsphase 8: 2 Punkte (insg. max. 6) * Anlagengruppe 5 - Honorarzone gemäß § 56 HOAI: Honorarzone II (oder höher) 3 Punkte (insg. max. 9) - Leistungsumfang (abgeschlossene Leistungsphasen): Leistungsphase 2: 2 Punkte (insg. max. 6) Leistungsphase 3: 2 Punkte (insg. max. 6) Leistungsphase 5: 2 Punkte (insg. max. 6) Leistungsphase 6: 1 Punkt (insg. max. 3) Leistungsphase 7: 2 Punkte (insg. max. 6) Leistungsphase 8: 2 Punkte (insg. max. 6) * Aufzugsanlagen (Anlagengruppe 6) - Honorarzone gemäß § 56 HOAI: Honorarzone II (oder höher) 3 Punkte (insg. max. 9) - Leistungsumfang (abgeschlossene Leistungsphasen): Leistungsphase 2: 2 Punkte (insg. max. 6) Leistungsphase 3: 2 Punkte (insg. max. 6) Leistungsphase 5: 2 Punkte (insg. max. 6) Leistungsphase 6: 1 Punkt (insg. max. 3) Leistungsphase 7: 2 Punkte (insg. max. 6) Leistungsphase 8: 2 Punkte (insg. max. 6) * Baukosten brutto der bearbeiteten Anlagengruppen in €: (insg. max. 9) - > 0,4 - 0,5 Mio.: 1 Punkt - > 0,5 – 0,7 Mio.: 2 Punkte - > 0,7 Mio.: 3 Punkte * Vergleichbare Aufgabenstellungen: - 3 unterschiedliche Nutzungsbereiche: 3 Punkte (insg. max. 9) - PV-Anlage 2 Punkte (insg. max. 6) - LED-Beleuchtung 2 Punkte (insg. max. 6) - Öffentlicher Auftraggeber: 1 Punkt (insg. max. 3) - Geförderte Maßnahme: 1 Punkt (insg. max. 3) * 2. Anzahl Dipl.-Ing. (o. glw. Abschluss) für heute 2 - 3 -- 1 Punkt 4 - 5 -- 2 Punkte 6 oder mehr -- 3 Punkte * Zur Angebotsabgabe werden diejenigen Bewerber aufgefordert, die die meisten Punkte erreichen. Bei auswahlrelevanter Punktgleichheit behält sich der AG vor, mehr als 3 Bewerber aufzufordern oder die Auswahl durch Losentscheid zu treffen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/04/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av24f37a-eu

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 29/04/2025 14:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gilt § 56 VgV.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Oberhaching
Registrierungsnummer : DE 129523752
Postanschrift : Alpenstr. 11
Stadt : Oberhaching
Postleitzahl : 82041
Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Andreas Hanrieder
Telefon : +498961377124
Fax : +498961377230
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer : DE 811335517
Postanschrift : Maximilianstr. 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +498921762411
Fax : +498921762847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5a2ef23e-8fcf-486e-aac9-f7e58a45fc44 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/03/2025 17:34 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00195167-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 60/2025
Datum der Veröffentlichung : 26/03/2025