Beschreibung
:
Für jede Leistung bzw. Teilleistung (A)-N)) ist mind. eine Referenz nachzuweisen. Es sind nur Darstellungen von Referenzprojekten zulässig, in denen die entsprechenden Leistungen, die mit dem Referenzprojekt nachgewiesen werden sollen, bereits vollständig erbracht wurden, auch wenn das Gesamtbauvorhaben gegebenenfalls noch nicht abgeschlossen ist. Verschiedene Einzelreferenzen, die zum Nachweis der unten definierten Anforderungen A) bis N) eingereicht werden, können aus einem Projekt stammen. Die Erbringung der Leistung kann als Teil einer ARGE erfolgt sein, sofern der Bieter die Leistung selbst ausgeführt hat. Die Anzahl der Referenzen ist nicht beschränkt. Auf Verlangen hat der Bieter für alle Referenzen, die gewertet wurden die in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen vorzulegen. ... A) Bauleistungen über den Einbau einer Asphaltdichtung in Speicherbecken, Dämmen von Talsperren, künstlichen Gewässern oder Wasserstraßen ... B) Leistungen über die Erbringung der Tragwerksplanung in Leistungsphase 5 (Ausführungsplanung) nach HOAI bei einem vergleichbaren Wasserbauwerk. Vergleichbare Wasserbauwerke sind: Wehre, Staudämme, Staumauern, Schiffshebewerke, Sperrwerke, Sperrtore oder Schleusen ... C) Leistungen für Objektplanung mit mind. abgeschlossener Leistungsphase 3 (Entwurfsplanung) nach HOAI vergleichbarer konstruktiver Wasserbauwerke mit mind. 5 Mio. Euro (netto) anrechenbaren Kosten und einer Komplexität, die mind. der Honorarzone III der HOAI Anlage 12.2, Gruppe 3 entspricht. Vergleichbare Wasserbauwerke sind Wehre, Staudämme, Staumauern, Schiffshebewerke, Sperrwerke, Sperrtore oder Schleusen. ... D) Bauleistungen über die Fertigung und Montage von hydraulischen Antrieben bei Neubau, Umbau oder Instandsetzung eines vergleichbaren Bauwerks mit einem Mindestumsatz der Maschinentechnik von 1 Mio. Euro (netto). Vergleichbare Bauwerke sind Schleusen, bewegliche Wehre, Sperrtore, Fähranleger, Hubbrücken, Schiffshebewerke oder Sperrwerke. ... E) Bauleistungen über die Fertigung und Montage der Elektrotechnik bei Neubau, Umbau oder Instandsetzung eines vergleichbaren Bauwerks mit einem Mindestumsatz der Elektrotechnik von 0,3 Mio. Euro (netto). Vergleichbare Bauwerke sind: Schleusen, bewegliche Wehre, Sperrtore, Fähranleger, Hubbrücken, Schiffshebewerke oder Sperrwerke. ... F) (Bau-)Leistungen über die Programmierung, Fertigung und Montage der Steuerungstechnik bei Neubau, Umbau oder Instandsetzung eines automatisierten und zentral oder fernbedienten vergleichbaren Bauwerks mit einem Mindestumsatz der Steuerungstechnik von 0,3 Mio. Euro (netto), vergleichbar sind folgende automatisierte und zentral oder fernbediente Bauwerke: Schleusen, bewegliche Wehre, Sperrtore, Fähranleger, Hubbrücken, Schiffshebewerke oder Sperrwerke. ... G) Bauleistungen über die Fertigung und Montage der Nachrichtentechnik (Videotechnik, Funkanlagen, Laut- und Wechselsprechanlagen) bei Neubau, Umbau oder Instandsetzung eines automatisierten und zentral oder fernbedienten vergleichbaren Bauwerks mit einem Mindestumsatz der Nachrichtentechnik von 0,15 Mio. Euro (netto). Vergleichbar sind folgende automatisierte und zentral oder fernbediente Bauwerke: Schleusen, bewegliche Wehre, Sperrtore, Fähranleger, Hubbrücken, Schiffshebewerke oder Sperrwerke. ... H) Bauleistungen über den Aufbau der Kommunikationstechnik (Netzwerktechnik, Telefonanlagen, Fernwirktechnik) bei Neubau, Umbau oder Instandsetzung eines automatisierten und zentral oder fernbedienten vergleichbar komplexen Bauwerks mit einem Mindestumsatz der Kommunikationstechnik von 0,15 Mio. Euro (netto). Vergleichbar sind folgende automatisierte und zentral oder fernbediente Bauwerke: Schleusen, bewegliche Wehre, Sperrtore, Fähranleger, Hubbrücken, Schiffshebewerke oder Sperrwerke. ... I) Bauleistungen bei Neubau, Umbau oder Instandsetzung vergleichbarer konstruktiver Wasserbauwerke als Auftragnehmer oder ARGE-Partner, die Leistungen des Massivbaus und Stahlwasserbaus enthalten. Vergleichbare Wasserbauwerke sind: Wehre, Staudämme, Staumauern, Schiffshebewerke, Sperrwerke, Sperrtore oder Schleusen. Mindestanforderung: Gesamtauftragsvolumen mind. 5 Mio. Euro (netto) und Teilauftragsvolumen für Massivbau und Stahlwasserbau mind. 2,5 Mio. Euro (netto) ... J) Bauleistungen des Massivbaus an vergleichbaren konstruktiven Wasserbauwerken. Vergleichbare Wasserbauwerke sind: Wehre, Staudämme, Staumauern, Schiffshebewerke, Sperrwerke, Sperrtore oder Schleusen. Mindestanforderung: Mind. 1.000 Kubikmeter eingebaute Menge des mit erhöhten Anforderungen des Wasserbaus eingebauten Betonmenge (z.B. ZTV-W 215 oder äquivalente europäische Vorschrift) ... K) Bauleistungen für hergestellte Baugrube(n) Mindestanforderung: Baugrubentiefe mind. 10 m ... L) Bauleistungen für Herstellung eines Dammes bei einem vergleichbaren Bauwerk. Vergleichbare Bauwerke sind Dämme und Deiche an künstlichen Gewässern oder Flüssen, Hochwasserschutzdämme und –deiche, Staudämme, Regenrückhaltebecken, Straßendämme oder Eisenbahndämme, Mindestanforderung: Dammhöhe mind. 3 m ... M) Bauleistungen für die Herstellung eines vergleichbaren Stahlwasserbauteils. Vergleichbare Bauteile sind: Bewegliche Verschlüsse in Wehren, Staudämmen, Staumauern, Schiffshebewerken, Sperrwerken, Sperrtoren oder Schleusen. Mindestanforderung: Stützweite des Stahlbauteils mind. 2 m ... N) Bauleistungen im Neubau von Hoch-, Tief- oder Ingenieurbauwerken jeweils in ausgewiesenen Wasserschutzgebieten in Deutschland oder in Staaten mit mindestens vergleichbaren wasserschutzrechtlichen Anforderungen. Mindestanforderung: Auftragsvolumen mind. 300.000 Euro (netto)