Ersatzbeschaffung intra-OP Neuronavigation

Für die Neurochirurgie des Universitätsklinikums Würzburg sind Neuronavigationsgeräte zu beschaffen. Für die Bedarfsdeckung der Neurochirurgie wurde nach möglichen Geräten am Markt gesucht. Die Markanalyse ergab das Resultat, dass lediglich ein Leistungserbringer in Frage kommt.

CPV: 38110000 Instrumentos de navegación
Lugar de ejecución:
Ersatzbeschaffung intra-OP Neuronavigation
Organismo adjudicador:
Universitätsklinikum Würzburg
Número de premio:
EU 2025/015

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Würzburg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ersatzbeschaffung intra-OP Neuronavigation
Beschreibung : Für die Neurochirurgie des Universitätsklinikums Würzburg sind Neuronavigationsgeräte zu beschaffen.
Kennung des Verfahrens : f93bff4d-da61-4bc5-98a4-e896820b2008
Interne Kennung : EU 2025/015
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38110000 Navigationsinstrumente

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Josef-Schneider-Str. 2
Stadt : Würzburg
Postleitzahl : 97080
Land, Gliederung (NUTS) : Würzburg, Kreisfreie Stadt ( DE263 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YH959YF
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Ersatzbeschaffung intra-OP Neuronavigation
Beschreibung : Für die Bedarfsdeckung der Neurochirurgie wurde nach möglichen Geräten am Markt gesucht. Die Markanalyse ergab das Resultat, dass lediglich ein Leistungserbringer in Frage kommt.
Interne Kennung : EU 2025/015

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38110000 Navigationsinstrumente

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Josef-Schneider-Str. 2
Stadt : Würzburg
Postleitzahl : 97080
Land, Gliederung (NUTS) : Würzburg, Kreisfreie Stadt ( DE263 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbegrenzt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Ausschlussgründe gem. Definition
Beschreibung : s. Darlegung der Alleinstellung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Es gilt § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es gilt § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsklinikum Würzburg -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 360 000 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Für die intraoperative Ultraschalldiagnostik inkl. der Software zur Bildintegration und -fusion ist das CURVE-System der Fa. Brainlab aktuell das einzige auf dem Markt befindliche System, das alle Bedürfnisse der Neurochirurgie am UKW abdecken kann, insbesondere im Hinblick auf die Kompatibilität mit den vorhandenen Ultraschallgeräten der Firma BK-Medical (derzeit zwei Geräte, ein drittes geplant im Rahmen einer Ersatzbeschaffung 2025). Brainlab und BK-Medical sind eine strategische Kooperation in Bezug auf die technischen Weiterentwicklungen ihrer Geräte eingegangen und ermöglichen so den Endnutzern eine reibungslose und sichere Anwendung der damit verbundenen Modalitäten intraoperativer Bildgebung und Lokalisation. Der navigierte Ultraschall schließt die intraoperative Bildgebungslücke, die durch die aus bautechnischen Gründen in der Kopfklinik nicht umsetzbare Installation eines intraoperativen MRT bedingt ist. Das CURVE-System ist speziell für die Anwendung in den am UKW etablierten Schwerpunkten Neuroonkologie und Tiefenhirnstimulation vorgesehen. Letztere Anwendung stützt sich bereits im Rahmen des SFB-TRR 295 ReTune (2. Förderperiode 2024-2028) auf die Planungssoftware und Serverlösung der Firma Brainlab. Darüber hinaus verfügt die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des UKW ebenfalls über ein Neuronavigationssystem der Firma Brainlab. Im Rahmen der engen interdisziplinären Zusammenarbeit soll mit dem CURVE-System ein reibungsloser Ablauf in der gemeinsamen Operationsplanung und -durchführung gewährleistet werden. Folgende Alleinstellungsmerkmale können zusammengefasst sowie in Ergänzung zu den oben genannten Punkten angeführt werden: - Planung: o Mitnutzung des bereits vorhandenen Planungsservers, Synergieeffekte mit bestehender Infrastruktur o Automatische patientenspezifische Segmentierung, automatische Erkennung von individuellen Anomalien o Bildfusion mit automatischer Fusionspaarbildung (Zeitersparnis) - Navigation: o Navigationssystem mit 32" 4K-Display für eine verbesserte Visualisierung o Navigationssystem mit ferngesteuerter Kameraausrichtung für selbständige und unkomplizierte Kamerajustierung o Generische sowie herstellerunabhängige Navigation von Instrumenten bei spinalen Eingriffen und navigierten Cages verschiedener Formen o Berührungslose Oberflächenregistrierung ohne Hautverschiebung o lntraoperative Notfallregistrierung, zusätzliche Sicherheitsregistrierung o Angio-Navigation von 2D DSA-Daten - Drittherstellerintegration o Ultraschallintegration - Digitale Integration mit vorkalibrierten Sonden im Plug & Play Verfahren - Erzeugung und Fusion von generiertem Datenvolumen für intraoperative Navigations- bzw. Resektionsupdates o Mikroskopintegration - Navigationsupdate mit Rückberechnung von anatomischen Verschie? bungen (Brain Shift) während der Operation - Mikroskopnavigation spinal inkl. Augmented Reality - Robotische Mikroskopansteuerung (6DOF) mit automatischer Ausrich? tung für freihändiges Arbeiten o Mixed Reality Erweiterung - Mixed Reality Betrachtung der geplanten/ungeplanten Patientendaten für Fallbesprechungen, Lehre und Patientenaufklärung - Mixed Reality Navigation für die intraoperative Planung und Versorgung in der Wirbelsäulenchirurgie

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Rahmenvereinbarung :
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : 235 828,86 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Brainlab AG
Angebot :
Kennung des Angebots : Einkauf Ref. 4.1.2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 235 828,86 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : EU2025/012
Titel : Beschaffung intra-OP Neuronavigationssystem
Datum der Auswahl des Gewinners : 19/03/2025

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Würzburg
Registrierungsnummer : DE250013752
Postanschrift : Josef-Schneider-Str. 2
Stadt : Würzburg
Postleitzahl : 97080
Land, Gliederung (NUTS) : Würzburg, Kreisfreie Stadt ( DE263 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : GB4 - Stabsstelle Vergabe
Telefon : +49 931201-0
Fax : +49 931201-6055800
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : 09-0358002-61
Postanschrift : Postfach 606
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91511
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Fax : +49 981531837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Brainlab AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE213505546
Postanschrift : Olof-Palme-Straße 9
Stadt : München
Postleitzahl : 81829
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 899915680
Fax : +49 9915685033
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Gewinner dieser Lose : LOT-0001
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 29ca0ce9-5982-4162-873f-e13ec39c6cd0 - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 20/03/2025 13:18 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00184116-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 57/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/03/2025