Ersatzbeschaffung Billettautomaten

Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) betreiben gemeinsam mit anderen Transportunternehmen stationäre Billettautomaten in den Schweizer Kantonen Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Solothurn, Aargau sowie dem grenznahen Ausland. Die Geräte haben ihr mechanisches und technisches Lebensende erreicht und sollen im Jahr 2027 durch eine neue Gerätegeneration ersetzt werden. Aktuell befinden sich Geräte des Typs «AFA …

CPV: 48100000 Paquetes de software específico de un sector económico, 48600000 Paquetes de software de bases de datos y de funcionamiento, 48800000 Sistemas y servidores de información, 50316000 Mantenimiento y reparación de máquinas expendedoras de billetes, 72000000 Servicios TI: consultoría, desarrollo de software, Internet y apoyo, 72100000 Servicios de consultoría en equipo informático, 72200000 Servicios de programación de software y de consultoría, 72300000 Servicios relacionados con datos, 72400000 Servicios de Internet, 72500000 Servicios informáticos, 72600000 Servicios de apoyo informático y de consultoría, 72700000 Servicios de red informática, 72800000 Servicios de ensayo y auditoría informáticos, 72900000 Servicios de copia de seguridad y de conversión informática de catálogos
Plazo:
21 de mayo de 2025 a las 17:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Ersatzbeschaffung Billettautomaten
Organismo adjudicador:
Basler Verkehrs-Betriebe (BVB)
Número de premio:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Basler Verkehrs-Betriebe (BVB)
Tätigkeit des Auftraggebers : Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ersatzbeschaffung Billettautomaten
Beschreibung : Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) betreiben gemeinsam mit anderen Transportunternehmen stationäre Billettautomaten in den Schweizer Kantonen Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Solothurn, Aargau sowie dem grenznahen Ausland. Die Geräte haben ihr mechanisches und technisches Lebensende erreicht und sollen im Jahr 2027 durch eine neue Gerätegeneration ersetzt werden. Aktuell befinden sich Geräte des Typs «AFA 490» der Firma ATRON Systems AG im Einsatz. Die einzelnen Geräte befinden sich im Eigentum von verschiedenen Transportunternehmen. Sämtliche sich im Einsatz befindlichen Geräte sind dem gleichen Backend angeschlossen, welches in einer Betriebsgemeinschaft der verschiedenen Transportorganisationen zusammen mit ATRON betrieben wird. Zukünftig ist eine vergleichbare Konstellation, sowie ein vergleichbarer Erwerb und Betrieb vorgesehen. Dies bedeutet, die durch die vorliegende Submission zu beschaffenden Geräte, welche alle des gleichen Typs bzw. Modells sein werden, werden von unterschiedlichen Organisationen beim Zuschlagsempfänger auf eigene Rechnung gekauft und werden im Besitz des jeweiligen Käufers verbleiben; alle via vorliegender Submission gekauften Geräte werden dem gleichen Backend angeschlossen und via einer Betriebsgemeinschaft zwischen mehreren Transportunternehmen betrieben. Die Basler Verkehrs-Betriebe führen stellvertretend für alle weiter untenstehend genannten Organisationen das Submissionsverfahren durch. Folgende Unternehmen und Behörden sind vorliegender Submission angeschlossen und können nach definitiver Zuschlagsvergabe direkt beim Zuschlagsempfänger Geräte des selektierten Typs, Ersatzteile und Dienstleistungen unter den Konditionen dieser Ausschreibung auf eigene Rechnung erwerben: * Basler Verkehrs-Betriebe * BLT Baselland Transport AG * Autobus AG Liestal Öffentlicher Verkehr * Gemeinde Grenzach-Wyhlen * Stadtwerke Weil am Rhein * Saint-Louis Agglomération
Kennung des Verfahrens : 0f06a4b8-8bfe-4cf5-aa0d-504fa9e0c381
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Ersatzbeschaffung Billettautomaten
Beschreibung : Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) betreiben gemeinsam mit anderen Transportunternehmen stationäre Billettautomaten in den Schweizer Kantonen Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Solothurn, Aargau sowie dem grenznahen Ausland. Die Geräte haben ihr mechanisches und technisches Lebensende erreicht und sollen im Jahr 2027 durch eine neue Gerätegeneration ersetzt werden. Aktuell befinden sich Geräte des Typs «AFA 490» der Firma ATRON Systems AG im Einsatz. Die einzelnen Geräte befinden sich im Eigentum von verschiedenen Transportunternehmen. Sämtliche sich im Einsatz befindlichen Geräte sind dem gleichen Backend angeschlossen, welches in einer Betriebsgemeinschaft der verschiedenen Transportorganisationen zusammen mit ATRON betrieben wird. Zukünftig ist eine vergleichbare Konstellation, sowie ein vergleichbarer Erwerb und Betrieb vorgesehen. Dies bedeutet, die durch die vorliegende Submission zu beschaffenden Geräte, welche alle des gleichen Typs bzw. Modells sein werden, werden von unterschiedlichen Organisationen beim Zuschlagsempfänger auf eigene Rechnung gekauft und werden im Besitz des jeweiligen Käufers verbleiben; alle via vorliegender Submission gekauften Geräte werden dem gleichen Backend angeschlossen und via einer Betriebsgemeinschaft zwischen mehreren Transportunternehmen betrieben. Die Basler Verkehrs-Betriebe führen stellvertretend für alle weiter untenstehend genannten Organisationen das Submissionsverfahren durch. Folgende Unternehmen und Behörden sind vorliegender Submission angeschlossen und können nach definitiver Zuschlagsvergabe direkt beim Zuschlagsempfänger Geräte des selektierten Typs, Ersatzteile und Dienstleistungen unter den Konditionen dieser Ausschreibung auf eigene Rechnung erwerben: * Basler Verkehrs-Betriebe * BLT Baselland Transport AG * Autobus AG Liestal Öffentlicher Verkehr * Gemeinde Grenzach-Wyhlen * Stadtwerke Weil am Rhein * Saint-Louis Agglomération

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48600000 Datenbank- und -Betriebssoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48800000 Informationssysteme und Server
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50316000 Wartung und Reparatur von Fahrkartenautomaten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72100000 Hardwareberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72300000 Datendienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72400000 Internetdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72500000 Datenverarbeitungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72600000 Computerunterstützung und -beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72700000 Computernetze
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72800000 Computerrevision und -prüfung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72900000 Computer-Backup-Dienste und Katalogkonvertierung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Basel
Postleitzahl : 4000
Land, Gliederung (NUTS) : Basel-Stadt ( CH031 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen : Basel und Umgebung (Schweiz, Deutschland und Frankreich)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/02/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2036

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Vergabestelle hat bis zu fünf (5) Mal das Recht, drei Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit die Ausübung einer Option zu erklären, mit der sich die Vertragslaufzeit um je ein Jahr verlängert.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/05/2025 17:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 720 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen seit der Eröffnung auf www.simap.ch beim Verwaltungsgericht Basel-Stadt, Bäumleingasse 1, 4051 Basel, schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag, dessen Begründung sowie eine genaue Bezeichnung der Beweismittel enthalten. Die angefochtene Ausschreibung und, soweit möglich, die genannten Beweismittel sind beizulegen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Basler Verkehrs-Betriebe (BVB)
Registrierungsnummer : 2778b3a0-a574-4e48-a13d-8cf5e954f401
Postanschrift : Claragraben 55
Stadt : Basel
Postleitzahl : 4058
Land, Gliederung (NUTS) : Basel-Stadt ( CH031 )
Land : Schweiz
Telefon : +41616852906
Internetadresse : https://www.bvb.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6452ba80-9265-4f87-b3bc-e3ef8f959799 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 19/03/2025 02:25 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00179870-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 56/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/03/2025