Errichtung von Ladeinfrastruktur in Halle 3 auf dem Busbetriebshof Rheinstraße

Fachplanung (Leistungsbild Technische Ausrüstung) nach § 55 HOAI Die NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH beabsichtigt die Errichtung von Ladeinfrastruktur in Halle 3 auf dem Busbetriebshof Rheinstraße. Im Zuge dieses Projektes soll die größte Wagenhalle (Halle 3) auf dem Betriebshof Rheinstraße elektrifiziert werden. Die ca. 100 x 62 Meter große …

CPV: 71240000 Servicios de arquitectura, ingeniería y planificación
Lugar de ejecución:
Errichtung von Ladeinfrastruktur in Halle 3 auf dem Busbetriebshof Rheinstraße
Organismo adjudicador:
NEW AG im Auftrag für NEW Mobil & Aktiv GmbH
Número de premio:
E52781577

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : NEW AG im Auftrag für NEW Mobil & Aktiv GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Errichtung von Ladeinfrastruktur in Halle 3 auf dem Busbetriebshof Rheinstraße
Beschreibung : Fachplanung (Leistungsbild Technische Ausrüstung) nach § 55 HOAI
Kennung des Verfahrens : a74c2bac-fd58-4565-8f3a-db7334ce1a8c
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt ( DEA15 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich gemäß § 15 Abs. 4 SektVO vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU SektVO - Sektorenverordnung
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Fachplanung (Leistungsbild Technische Ausrüstung) nach § 55 HOAI
Beschreibung : Die NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH beabsichtigt die Errichtung von Ladeinfrastruktur in Halle 3 auf dem Busbetriebshof Rheinstraße. Im Zuge dieses Projektes soll die größte Wagenhalle (Halle 3) auf dem Betriebshof Rheinstraße elektrifiziert werden. Die ca. 100 x 62 Meter große Halle fasst derzeit 116 Dieselbusse, sowohl Gelenk- als auch Solobusse. Durch die Vorgabe des Versicherers, maximal 25 Busse in einem Brandabschnitt abstellen zu dürfen, muss die Halle in vier Abschnitte mit Hilfe von drei Brandwänden unterteilt werden. Die Brandwände werden jeweils genau in Stützenebene ausgeführt, sodass der Verlust von Abstellfläche so gering wie möglich gehalten wird. Die Energieversorgung soll mithilfe von Mietstationen (Trafostationen) sichergestellt werden. Für das Projekt steht eine Gesamtkapazität von ca. 6 MW (benötigtes Mittelspannungskabel liegt auf angrenzendem Grundstück im Bereich der Schwalmstraße 301) zur Verfügung. In der Abstellhalle soll mittels Ladehauben geladen werden. Pro Ladepunkt soll im Peak eine Ladeleistung von 150 KW je Ladepunkt zu Verfügung stehen. Jeder Abschnitt soll hinsichtlich der Ladeinfrastruktur nach Möglichkeit autark ausgeführt werden, sodass im Schadenfall nicht betroffene Abschnitte weiter betrieben werden könnten. Die im Vorfeld ermittelten Kosten für das Projekt belaufen sich auf ca. 12,155 Mio. € (netto). Die ermittelten Gesamtkosten umfassen die Kosten für die gesamte Maßnahme.
Interne Kennung : E52781577

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt ( DEA15 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 22/02/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : 1. Gesamthonorar nach HOAI (netto) 30%
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : 2. Projektorganisation 20% 2.1 Vorstellung der für das Projekt vorgesehenen Personen, das heißt: a) Projektleitung 10 % b) Stellv. Projektleitung 5 % 2.2 Ressourcen- und Kapazitätsplanung 5%
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : 3 Projektumsetzung 50 % 3.1 Kosten-, Termin- und Qualitätsmanagement 10 % 3.2 Herangehensweise an die Aufgabenstellung 40 %
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : NEW AG im Auftrag für NEW Mobil & Aktiv GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : emutec GRID SYSTEMS GMBH
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Datum der Auswahl des Gewinners : 06/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 17/02/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : NEW AG im Auftrag für NEW Mobil & Aktiv GmbH
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00008866
Postanschrift : Odenkirchener Str. 201
Stadt : Mönchengladbach
Postleitzahl : 41236
Land, Gliederung (NUTS) : Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt ( DEA15 )
Land : Deutschland
Telefon : +4921666880
Internetadresse : https://www.new.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +492211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : emutec GRID SYSTEMS GMBH
Registrierungsnummer : DE271885138
Stadt : Norderstedt
Postleitzahl : 22844
Land, Gliederung (NUTS) : Segeberg ( DEF0D )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40 298 455 03-0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6e13d895-81da-4f82-9bef-aa6ff30a802c - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/03/2025 13:47 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00175928-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 55/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/03/2025