E-Signatur

Mit der Ausschreibung im offenen Verfahren im vom Staatsvertrag erfassten Bereich sucht eGovernment. St.Gallen digital. in Zusammenarbeit mit der Staatskanzlei des Kantons St.Gallen das vorteilhafteste Angebot für eine E-Signatur-Lösung. Die Anbieterin betreibt folgende Bestandteile des IT-Systems über eine Laufzeit von 6 Jahren. Es wird davon ausgegangen, dass eine bestehende Standardsoftware …

CPV: 79132100 Servicios de certificación relacionados con la firma electrónica, 79130000 Servicios de documentación y certificación jurídicas
Lugar de ejecución:
E-Signatur
Organismo adjudicador:
eGovernment St.Gallen digital.
Número de premio:
5fe35cce-85fa-4383-a57e-54ee337cbb2a

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : eGovernment St.Gallen digital.
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : E-Signatur
Beschreibung : Mit der Ausschreibung im offenen Verfahren im vom Staatsvertrag erfassten Bereich sucht eGovernment. St.Gallen digital. in Zusammenarbeit mit der Staatskanzlei des Kantons St.Gallen das vorteilhafteste Angebot für eine E-Signatur-Lösung. Die Anbieterin betreibt folgende Bestandteile des IT-Systems über eine Laufzeit von 6 Jahren. Es wird davon ausgegangen, dass eine bestehende Standardsoftware zum Einsatz kommt, die nur konfiguriert werden muss; Die Lösung muss elektronische Signaturen (EES, FES & QES) und elektronische Siegel nach den Anforderungen von ZertES und eIDAS unterstützen; Eine einfache Integration in bestehende Fachapplikationen muss möglich sein. Des Weiteren ist gewünscht, dass die E-Signatur-Lösung über eine Workflowengine verfügt, über welche eine «Unterschriftenrunde» für gewisse Dokumente festgelegt werden kann. Auch die sogenannte «UpReg-Beglaubigung», welche mit einer Signatur direkt bestätigt, dass eine Urkundsperson im entsprechenden Register eingetragen ist, wird gewünscht. Ein Zeitstempel soll zudem die Existenz elektronischer Daten und Dokumente zu einem bestimmten Zeitpunkt und damit auch deren Unversehrtheit bestätigen.
Kennung des Verfahrens : 5fe35cce-85fa-4383-a57e-54ee337cbb2a
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79132100 Zertifizierungsdienste elektronischer Signaturen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Das Angebot der Zuschlagsempfängerin überzeugte mit folgenden Punkten: Die Auswertungsergebnisse der technischen, funktionalen, anbieterbezogenen und betrieblichen Anforderungen sind sehr gut (372 von 400 möglichen Punkten). Die ausgewiesenen Referenzen zeigen die Erfahrungen in umfangreichen Einführungsprojekten von Signaturlösungen. Die Referenzauskunft war positiv und unterstrich die Kompetenzen der Anbieterin im geforderten Fachbereich: Die Offertpräsentation war formal und inhaltlich überzeugend. Dabei wurden die zentralen Elemente verständlich und nachvollziehbar erläutert und anhand von umgesetzten Beispielen demonstriert. Die Erfahrungen aus vergleichbaren Projekten (hinsichtlich Anwendungsfälle und Komplexität/Grösse) sind vorhanden. Das Knowhow ist im offerierten Projektteam nachweislich vorhanden. Das Angebot wies den zweitniedrigsten Angebotspreis aus. Im Ergebnis hat die Zuschlagsempfängerin das vorteilhafteste Angebot eingereicht.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : E-Signatur
Beschreibung : Mit der Ausschreibung im offenen Verfahren im vom Staatsvertrag erfassten Bereich sucht eGovernment. St.Gallen digital. in Zusammenarbeit mit der Staatskanzlei des Kantons St.Gallen das vorteilhafteste Angebot für eine E-Signatur-Lösung. Die Anbieterin betreibt folgende Bestandteile des IT-Systems über eine Laufzeit von 6 Jahren. Es wird davon ausgegangen, dass eine bestehende Standardsoftware zum Einsatz kommt, die nur konfiguriert werden muss; Die Lösung muss elektronische Signaturen (EES, FES & QES) und elektronische Siegel nach den Anforderungen von ZertES und eIDAS unterstützen; Eine einfache Integration in bestehende Fachapplikationen muss möglich sein. Des Weiteren ist gewünscht, dass die E-Signatur-Lösung über eine Workflowengine verfügt, über welche eine «Unterschriftenrunde» für gewisse Dokumente festgelegt werden kann. Auch die sogenannte «UpReg-Beglaubigung», welche mit einer Signatur direkt bestätigt, dass eine Urkundsperson im entsprechenden Register eingetragen ist, wird gewünscht. Ein Zeitstempel soll zudem die Existenz elektronischer Daten und Dokumente zu einem bestimmten Zeitpunkt und damit auch deren Unversehrtheit bestätigen.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79132100 Zertifizierungsdienste elektronischer Signaturen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79130000 Rechtliche Dokumentations- und Beglaubigungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : vgl. Kap. 8.1.11 Pflichtenheft

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2031

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 1
Beschreibung : Technische Anforderungen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2
Beschreibung : Funktionale Anforderungen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3
Beschreibung : Anbieterbezogene Anforderungen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 4
Beschreibung : Betriebliche Anforderungen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 5
Beschreibung : Referenzen (5%) und Offertpräsentation (10%)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 6
Beschreibung : Wirtschaftliche Kriterien (Gesamtpreis)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 45
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann innert 20 Tagen seit Publikation auf www.simap.ch beim Verwaltungsgericht des Kantons St.Gallen, Webergasse 8, 9001 St.Gallen, schriftlich Beschwerde erhoben werden (Art. 52 Abs. 1 i.V.m. Art. 56 der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen [sGS 841.51]). Die Frist ist eingehalten, wenn die Beschwerde spätestens am letzten Tag der Frist beim Gericht eingereicht oder zu dessen Handen der Schweizerischen Post oder einer schweizerischen diplomatischen oder konsularischen Vertretung übergeben wird (Art. 143 Abs. 1 der Schweizerischen Zivilprozessordnung [SR 272] i.V.m. Art. 30 Abs. 1 des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege [sGS 951.1]). Die Beschwerde muss einen Antrag sowie eine Darstellung des Sachverhaltes und eine Begründung enthalten. Sie ist zu unterzeichnen und im Doppel einzureichen. Diese Verfügung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann innert 20 Tagen seit Publikation auf www.simap.ch beim Verwaltungsgericht des Kantons St.Gallen, Webergasse 8, 9001 St.Gallen, schriftlich Beschwerde erhoben werden (Art. 52 Abs. 1 i.V.m. Art. 56 der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen [sGS 841.51]). Die Frist ist eingehalten, wenn die Beschwerde spätestens am letzten Tag der Frist beim Gericht eingereicht oder zu dessen Handen der Schweizerischen Post oder einer schweizerischen diplomatischen oder konsularischen Vertretung übergeben wird (Art. 143 Abs. 1 der Schweizerischen Zivilprozessordnung [SR 272] i.V.m. Art. 30 Abs. 1 des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege [sGS 951.1]). Die Beschwerde muss einen Antrag sowie eine Darstellung des Sachverhaltes und eine Begründung enthalten. Sie ist zu unterzeichnen und im Doppel einzureichen. Diese Verfügung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : eGovernment St.Gallen digital. -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 633 185,61 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_DeepCloud AG
Angebot :
Kennung des Angebots : 1ad922b9-5512-4798-809b-d233c1563044
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 1 633 185,61 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 02/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 1 633 185,61 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 1 633 185,61 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : eGovernment St.Gallen digital.
Registrierungsnummer : cf15df69-55b9-4bf2-bfd3-3f41dad42eec
Postanschrift : Rosenbergstrasse 38
Stadt : St.Gallen
Postleitzahl : 9001
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41582291000
Internetadresse : https://egovsg.ch/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_DeepCloud AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : 5222031e-33d3-4522-8ac9-55004b77b4c8
Postanschrift : Abacus-Platz 1
Stadt : Wittenbach
Postleitzahl : 9300
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 26722f9f-7079-4987-8641-ea42c6be6d85 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/04/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00215590-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 66/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/04/2025