Digitalisierung von Bauakten der Stadt Salzgitter

Die Stadt Salzgitter beabsichtigt die Digitalisierung von Bauakten der Unteren Bauaufsichtsbehörde der Jahre 1993 - 1998 und 2012 - 2015 sowie 2019 - 2023 zu vergeben. Es handelt sich um ein Gesamtvolumen der zu digitalisierenden Akten in zwei Archivräumen von ca. 180 Regalmeter Papierakten (ca. 15 m Ordner (8cm) und …

CPV: 79999100 Servicios de escaneado, 79995100 Servicios de archivado
Plazo:
5 de mayo de 2025 a las 09:30
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Digitalisierung von Bauakten der Stadt Salzgitter
Organismo adjudicador:
Stadt Salzgitter
Número de premio:
2025-0072-(DL)

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Salzgitter
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Digitalisierung von Bauakten der Stadt Salzgitter
Beschreibung : Die Stadt Salzgitter beabsichtigt die Digitalisierung von Bauakten der Unteren Bauaufsichtsbehörde der Jahre 1993 - 1998 und 2012 - 2015 sowie 2019 - 2023 zu vergeben.
Kennung des Verfahrens : 501a9122-079a-4c72-a9c4-fef1a2e89580
Interne Kennung : 2025-0072-(DL)
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79999100 Scanning
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79995100 Archivierung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadt Salzgitter - Fachdienst Stadtplanung, Umwelt, Bauordnung und Denkmalschutz Joachim-Campe-Straße 6-8
Stadt : Salzgitter
Postleitzahl : 38226
Land, Gliederung (NUTS) : Salzgitter, Kreisfreie Stadt ( DE912 )
Land : Deutschland
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Ausführung der Scan-Dienstleistung in den Räumlichkeiten des beauftragten Unternehmens. Um die Erreichbarkeit der Akten im Notfall sicherzustellen, ist der Auftragnehmer verpflichtet, die Akten im Umkreis von 250 km um die Stadt Salzgitter (Stadtgrenzen) zu verarbeiten und zu lagern.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXUAYYDYT57UDD9T Abweichende Liefer-, Vertrags- und Zahlungsbedingungen des Bieters sowohl als Allgemeine Geschäftsbedingungen als auch in Form einzelfallbezogener Klauseln werden nicht Vertragsbestandteil. Ein verfristetes Angebot wird ausgeschlossen. Ein Angebot gilt als verfristet, wenn der Bindefristverlängerung in der vorgegebenen Frist nicht aktiv zugestimmt wird.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Digitalisierung von Bauakten der Stadt Salzgitter
Beschreibung : Es handelt sich um ein Gesamtvolumen der zu digitalisierenden Akten in zwei Archivräumen von ca. 180 Regalmeter Papierakten (ca. 15 m Ordner (8cm) und ca. 165 m Hängeregister unterschiedlichsten Umfangs) mit ca. 16.000 Hängeregistern und Ordnern mit einem Gesamtvolumen von geschätzt einer Millionen Blatt. Der Anteil der technischen Zeichnungen, die größer als DIN A3 sind, dürfte bei einer Gesamtbetrachtung maximal etwa bei 2-3 Zeichnungen je Akte (grob geschätzter Durchschnitt) liegen. Die Angaben sind unverbindlich und begründen keinen Vollständigkeitsanspruch für den Auftragnehmer.
Interne Kennung : 2025-0072-(DL)

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79999100 Scanning
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79995100 Archivierung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadt Salzgitter - Fachdienst Stadtplanung, Umwelt, Bauordnung und Denkmalschutz Joachim-Campe-Straße 6-8
Stadt : Salzgitter
Postleitzahl : 38226
Land, Gliederung (NUTS) : Salzgitter, Kreisfreie Stadt ( DE912 )
Land : Deutschland
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Ausführung der Scan-Dienstleistung in den Räumlichkeiten des beauftragten Unternehmens. Um die Erreichbarkeit der Akten im Notfall sicherzustellen, ist der Auftragnehmer verpflichtet, die Akten im Umkreis von 250 km um die Stadt Salzgitter (Stadtgrenzen) zu verarbeiten und zu lagern.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 12 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Der Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit erfolgt durch eine Erklärung des Bieters, dass zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe - über das Vermögen weder ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches geregeltes Verfahren eröffnet wurde oder die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens durch den Bieter gestellt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt wurde, - der Bieter sich nicht in Liquidation befindet, - der Bieter keine schweren Vergehen begangen hat, - der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beträge zur Zahlung gesetzlicher Sozialversicherung nachgekommen ist und - durch Angabe des Umsatzes für nach Art und Umfang ausgeschriebenen Leistungen der letzten drei Geschäftsjahre. Einzureichende Unterlagen: - Berufs- / Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Eigenerklärungen oder Nachweise über den Abschluss einer Haftpflichtversicherung für Vermögensschäden mit einer versicherten Summe von mindestens 3 Mio. Euro pro Schaden und Jahr. - Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens in dem entsprechenden Tätigkeitsbereich von min. 500.000 EUR / Jahr in den letzten drei Geschäftsjahren. (mit dem Angebot vorzulegen)
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Sonstiges
Beschreibung : Einzureichende Unterlagen: - Bestätigung Besichtigung der Archivräume (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Vor Abgabe des Angebotes hat der Bieter zwingend einen Ortstermin durchzuführen. Im Rahmen des Ortstermins stellt die Auftraggeberin ein Bestätigungsschreiben aus, welches mit dem Angebot einzureichen ist.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Einzureichende Unterlagen: - Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als drei Monate) (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Einzureichende Unterlagen: - Mindestens zwei Referenznachweise über mit dem aktuellen Auftrag vergleichbare Leistungen aus den vergangenen drei Kalenderjahren (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis über die Durchführung von mindestens zwei vergleichbaren Digitalisierungsprojekten sowie einem darauf bezogenen Auftragsvolumen von etwa 200.000 EUR netto innerhalb der letzten drei Jahre. Mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum - Zertifikat über das Scannen nach BSI TR 03138 RESISCAN (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen) - Zahl der Mitarbeitenden (mit dem Angebot vorzulegen): Angabe der Mitarbeiterzahl mit entsprechender Erfahrung in vergleichbaren Projekten. - Berufserfahrung der Mitarbeitenden (mit dem Angebot vorzulegen): Angabe zur Berufserfahrung der Mitarbeitenden in vergleichbaren Projekten.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 24/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/05/2025 09:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 39 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/05/2025 09:30 +02:00
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 55 Abs. 2 VgV wird die Öffnung der Angebote von mindestens zwei Vertretern des Auftraggebers gemeinsam unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - ISO 9001 Zertifikat (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen) - ISO/IEC 27001 Zertifikat (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen) - Transportversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Eigenerklärungen oder Nachweise über den Abschluss einer Transportversicherung in Höhe von mind. 500.000 EUR für Schäden auf dem Transportweg.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§160 Abs. 1 GWB). Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht (§160 Abs. 2 GWB). Der Antrag ist gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen-über dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Salzgitter
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Salzgitter
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Salzgitter
Registrierungsnummer : bb4dc59c-d710-4ce6-a36c-8e413af68767
Postanschrift : Joachim-Campe-Straße 6-8
Stadt : Salzgitter
Postleitzahl : 38226
Land, Gliederung (NUTS) : Salzgitter, Kreisfreie Stadt ( DE912 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5341839-3542
Fax : +49 5341839-4960
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Stadt Salzgitter
Registrierungsnummer : 9058de29-7326-4b55-8d16-653d650a79c4
Postanschrift : Joachim-Campe-Straße 6-8
Stadt : Salzgitter
Postleitzahl : 38226
Land, Gliederung (NUTS) : Salzgitter, Kreisfreie Stadt ( DE912 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5341839-3542
Fax : +49 5341839-4960
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer : edb7fea9-b31b-49e0-8584-28e43a19c57d
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Stadt Salzgitter
Registrierungsnummer : e119a9df-b168-4baa-8608-98e987e07d0f
Postanschrift : Joachim-Campe-Straße 6-8
Stadt : Salzgitter
Postleitzahl : 38226
Land, Gliederung (NUTS) : Salzgitter, Kreisfreie Stadt ( DE912 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5341839-3542
Fax : +49 5341839-4960
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7b9c363b-32fe-47b4-bc32-d0f7fad8a4d2 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/03/2025 11:46 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00192017-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 59/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/03/2025