Büromöbel, Bürostühle, Spinde - Rahmenverträge

Rahmenvertrag zur Beschaffung von Büromöbeln (Schränke, Regale, Tische, Container), Stühlen (Bürodreh- / Besucherstühle) sowie Korpusgarderoben-/ & Z-Spinden für das TUM Klinikum (Rechts der Isar + DHM; Lose 1-4) sowie das LMU Klinikum (Lose 5-8) für bis zu 6 Jahre (4+2) LOS 1 Büromöbel (TUM Klinikum: MRI & DHM): Position 1: …

CPV: 39130000 Muebles de oficina, 39112000 Sillas, 39120000 Mesas, armarios, escritorios y librerías, 39143121 Armarios roperos
Plazo:
25 de abril de 2025 a las 08:30
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Büromöbel, Bürostühle, Spinde - Rahmenverträge
Organismo adjudicador:
Klinikum der Technischen Universität München (TUM Klinikum)
Número de premio:
2025000143

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Klinikum der Technischen Universität München (TUM Klinikum)
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : LMU Klinikum München
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Büromöbel, Bürostühle, Spinde - Rahmenverträge
Beschreibung : Rahmenvertrag zur Beschaffung von Büromöbeln (Schränke, Regale, Tische, Container), Stühlen (Bürodreh- / Besucherstühle) sowie Korpusgarderoben-/ & Z-Spinden für das TUM Klinikum (Rechts der Isar + DHM; Lose 1-4) sowie das LMU Klinikum (Lose 5-8) für bis zu 6 Jahre (4+2)
Kennung des Verfahrens : 0737ebf6-5e29-4497-81ac-76c790b4160d
Interne Kennung : 2025000143
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39130000 Büromöbel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39112000 Stühle
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39120000 Tische, Schränke, Schreibtische und Bücherschränke
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39143121 Kleiderschränke

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Klinikum der Technischen Universität München (TUM Klinikum) Ismaninger Straße 22 81675 München Achtung: Sämtliche Erfüllungsorte sind in den Vergabeunterlagen (zusätzliche Vertragsbedingungen) angegeben Deutsches Herzzentrum München Klinikum der Technischen Universität München (TUM Klinikum) Lazarettstraße 36 80636 München Achtung: Sämtliche Erfüllungsorte sind in den Vergabeunterlagen (zusätzliche Vertragsbedingungen) angegeben LMU Klinikum Marchioninistr. 15 81377 München Achtung: Sämtliche Erfüllungsorte sind in den Vergabeunterlagen (zusätzliche Vertragsbedingungen) angegeben
Stadt : München
Postleitzahl : diverse
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Es erfolgt eine Bemusterung / Probestellung im Zeitraum 05.05.2025-05.06.2025. Bemustert werden die in Bewerbungsbedingungen, Punkt 1.23 aufgeführten Produkte der drei wirtschaftlichsten Bieter, die in einer Zwischenbewertung ermittelt werden (siehe Bewerbungsbedingungen, Formel 1 in Kapitel 1.22 Gesamtauswertung). Für eine Bemusterung der Produkte erfolgt keine Vergütung.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 8
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 8

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : LOS 1 Büromöbel (TUM Klinikum: MRI & DHM)
Beschreibung : LOS 1 Büromöbel (TUM Klinikum: MRI & DHM): Position 1: Büroschränke und -regale Position 2: Arbeitstische, Anbauten und Zubehör Position 3: Roll-/Standcontainer
Interne Kennung : 831ee5f7-bec7-4736-b7ef-8325344dffc0

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39130000 Büromöbel
Optionen :
Beschreibung der Optionen : - Vertragsverlängerung um bis zu 2 Jahre möglich - Die im Leistungsverzeichnis jeweils aufgeführte Jahresdurchschnittsmenge darf in einem Zeitraum von 12 Monaten um maximal 50% Prozent über- und um maximal 20% (vgl. Kopfzeilen der jeweiligen Losblätter im Leistungsverzeichnis) unterschritten werden. - Der Auftraggeber TUM Klinikum behält sich für die Lose 1 und 2 vor, für die Vertragsjahre 2028 und 2029 sowie für die optionalen Vertragsjahre 2030 und 2031 der Vertragslaufzeit jeweils die maximale Abrufmenge um bis zu 80 % der Jahreshöchstabnahmemenge zu erhöhen. - Der Auftraggeber LMU Klinikum behält sich für die Lose 5, 6, 7 und 8 vor, für das Vertragsjahr 2029 sowie für die optionalen Vertragsjahre 2030 und 2031 der Vertragslaufzeit jeweils die maximale Abrufmenge um bis zu 80 % der Jahreshöchstabnahmemenge zu erhöhen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : - Vertragsverlängerung um bis zu 2 Jahre möglich

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Umweltbezogene Bewertungskriterien (Zertifizierung zur nachhaltigen Forstwirtschaft, Recycling)
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Sonstiges

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : durchschnittlicher Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre: mindestens 500.000 €
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe: Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung - für Personenschäden in Höhe von mindestens 5 Mio Euro, - für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 5 Mio Euro, für die gesamte Vertragslaufzeit
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Es werden mindestens 3 vergleichbare Referenzen zur Belieferung der jeweiligen Produkte je teilnehmendes Los gefordert. Die Vergleichbarkeit ergibt sich hinsichtlich der geschätzten Bedarfsmengen pro Jahr (Abweichungen hinsichtlich Mindestmengen um bis zu -30% je Los zulässig).
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten / unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards und Zertifikate über Umweltstsandards - ISO 9001:2015 oder gleichwertig - Geprüfte Sicherheit (GS) - Umweltmanagementsystem DIN EN ISO 14001 oder gleichwertig - Blauer Engel

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog und verifizierender und bewerteter Teststellung mittels Bewertungsbögen
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen (Bewerbungsbedingungen): Technische Kriterien (Qualität) bestehend aus: • I. bewertete Kriterien des Leistungsverzeichnisses (LV) • II. Bemusterung durch Probestellung (Bemustert werden die in Punkt 1.23 der Bewerbungsbedingungen aufgeführten Produkte der drei wirtschaftlichsten Bieter, die in einer Zwischenbewertung ermittelt werden (siehe Formel 1 in Kapitel 1.22 Gesamtauswertung, Bewerbungsbedingungen). Sämtliche Informationen hierzu sind in den Bewerbungsbedingungen und Bewertungsbogen beschrieben.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 25/04/2025 08:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 128 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/04/2025 08:35 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Klinikum der Technischen Universität München (TUM Klinikum) -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : LOS 2 Stühle (TUM Klinikum: MRI & DHM)
Beschreibung : LOS 2 Stühle (TUM Klinikum: MRI & DHM): Position 1: Bürodrehstühle Position 2: Besucherstühle
Interne Kennung : 676cc9e2-36b6-47db-9059-3acb3132a551

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39112000 Stühle
Optionen :
Beschreibung der Optionen : - Vertragsverlängerung um bis zu 2 Jahre möglich - Die im Leistungsverzeichnis jeweils aufgeführte Jahresdurchschnittsmenge darf in einem Zeitraum von 12 Monaten um maximal 50% Prozent über- und um maximal 20% (vgl. Kopfzeilen der jeweiligen Losblätter im Leistungsverzeichnis) unterschritten werden. - Der Auftraggeber TUM Klinikum behält sich für die Lose 1 und 2 vor, für die Vertragsjahre 2028 und 2029 sowie für die optionalen Vertragsjahre 2030 und 2031 der Vertragslaufzeit jeweils die maximale Abrufmenge um bis zu 80 % der Jahreshöchstabnahmemenge zu erhöhen. - Der Auftraggeber LMU Klinikum behält sich für die Lose 5, 6, 7 und 8 vor, für das Vertragsjahr 2029 sowie für die optionalen Vertragsjahre 2030 und 2031 der Vertragslaufzeit jeweils die maximale Abrufmenge um bis zu 80 % der Jahreshöchstabnahmemenge zu erhöhen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : - Vertragsverlängerung um bis zu 2 Jahre möglich

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Umweltbezogene Bewertungskriterien (Zertifizierung zur nachhaltigen Forstwirtschaft, Recycling)
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Sonstiges

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : durchschnittlicher Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre: mindestens 500.000 €
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe: Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung - für Personenschäden in Höhe von mindestens 5 Mio Euro, - für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 5 Mio Euro, für die gesamte Vertragslaufzeit
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Es werden mindestens 3 vergleichbare Referenzen zur Belieferung der jeweiligen Produkte je teilnehmendes Los gefordert. Die Vergleichbarkeit ergibt sich hinsichtlich der geschätzten Bedarfsmengen pro Jahr (Abweichungen hinsichtlich Mindestmengen um bis zu -30% je Los zulässig).
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten / unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards und Zertifikate über Umweltstsandards - ISO 9001:2015 oder gleichwertig - Geprüfte Sicherheit (GS) - Umweltmanagementsystem DIN EN ISO 14001 oder gleichwertig - Blauer Engel - DIN EN 1335 oder gleichwertig

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog und verifizierender und bewerteter Teststellung mittels Bewertungsbögen
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen (Bewerbungsbedingungen): Technische Kriterien (Qualität) bestehend aus: • I. bewertete Kriterien des Leistungsverzeichnisses (LV) • II. Bemusterung durch Probestellung (Bemustert werden die in Punkt 1.23 der Bewerbungsbedingungen aufgeführten Produkte der drei wirtschaftlichsten Bieter, die in einer Zwischenbewertung ermittelt werden (siehe Formel 1 in Kapitel 1.22 Gesamtauswertung, Bewerbungsbedingungen). Sämtliche Informationen hierzu sind in den Bewerbungsbedingungen und Bewertungsbogen beschrieben.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 25/04/2025 08:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 128 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/04/2025 08:35 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Klinikum der Technischen Universität München (TUM Klinikum) -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : LOS 3 Korpusgarderobenspinde (TUM Klinikum: MRI & DHM)
Beschreibung : LOS 3 Korpusgarderobenspinde (TUM Klinikum: MRI & DHM): Position 1: Möbel-Spinde
Interne Kennung : 349cd50e-96d2-4355-bd51-3eba0ff9e1a0

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39143121 Kleiderschränke
Optionen :
Beschreibung der Optionen : - Vertragsverlängerung um bis zu 2 Jahre möglich - Die im Leistungsverzeichnis jeweils aufgeführte Jahresdurchschnittsmenge darf in einem Zeitraum von 12 Monaten um maximal 50% Prozent über- und um maximal 20% (vgl. Kopfzeilen der jeweiligen Losblätter im Leistungsverzeichnis) unterschritten werden. - Der Auftraggeber TUM Klinikum behält sich für die Lose 1 und 2 vor, für die Vertragsjahre 2028 und 2029 sowie für die optionalen Vertragsjahre 2030 und 2031 der Vertragslaufzeit jeweils die maximale Abrufmenge um bis zu 80 % der Jahreshöchstabnahmemenge zu erhöhen. - Der Auftraggeber LMU Klinikum behält sich für die Lose 5, 6, 7 und 8 vor, für das Vertragsjahr 2029 sowie für die optionalen Vertragsjahre 2030 und 2031 der Vertragslaufzeit jeweils die maximale Abrufmenge um bis zu 80 % der Jahreshöchstabnahmemenge zu erhöhen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : - Vertragsverlängerung um bis zu 2 Jahre möglich

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Umweltbezogene Bewertungskriterien (Recycling)
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Sonstiges

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : durchschnittlicher Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre: mindestens 500.000 €
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe: Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung - für Personenschäden in Höhe von mindestens 5 Mio Euro, - für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 5 Mio Euro, für die gesamte Vertragslaufzeit
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Es werden mindestens 3 vergleichbare Referenzen zur Belieferung der jeweiligen Produkte je teilnehmendes Los gefordert. Die Vergleichbarkeit ergibt sich hinsichtlich der geschätzten Bedarfsmengen pro Jahr (Abweichungen hinsichtlich Mindestmengen um bis zu -30% je Los zulässig).
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten / unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards und Zertifikate über Umweltstsandards - ISO 9001:2015 oder gleichwertig - Geprüfte Sicherheit (GS) - Umweltmanagementsystem DIN EN ISO 14001 oder gleichwertig - Blauer Engel

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog und verifizierender und bewerteter Teststellung mittels Bewertungsbögen
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen (Bewerbungsbedingungen): Technische Kriterien (Qualität) bestehend aus: • I. bewertete Kriterien des Leistungsverzeichnisses (LV) • II. Bemusterung durch Probestellung (Bemustert werden die in Punkt 1.23 der Bewerbungsbedingungen aufgeführten Produkte der drei wirtschaftlichsten Bieter, die in einer Zwischenbewertung ermittelt werden (siehe Formel 1 in Kapitel 1.22 Gesamtauswertung, Bewerbungsbedingungen). Sämtliche Informationen hierzu sind in den Bewerbungsbedingungen und Bewertungsbogen beschrieben.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 25/04/2025 08:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 128 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/04/2025 08:35 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Klinikum der Technischen Universität München (TUM Klinikum) -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : LOS 4 Z-Spinde (TUM Klinikum: MRI & DHM)
Beschreibung : LOS 4 Z-Spinde (TUM Klinikum: MRI & DHM): Position 1: Z-Spinde
Interne Kennung : 45a567fe-8d13-43c3-872e-d681bae887d8

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39143121 Kleiderschränke
Optionen :
Beschreibung der Optionen : - Vertragsverlängerung um bis zu 2 Jahre möglich - Die im Leistungsverzeichnis jeweils aufgeführte Jahresdurchschnittsmenge darf in einem Zeitraum von 12 Monaten um maximal 50% Prozent über- und um maximal 20% (vgl. Kopfzeilen der jeweiligen Losblätter im Leistungsverzeichnis) unterschritten werden. - Der Auftraggeber TUM Klinikum behält sich für die Lose 1 und 2 vor, für die Vertragsjahre 2028 und 2029 sowie für die optionalen Vertragsjahre 2030 und 2031 der Vertragslaufzeit jeweils die maximale Abrufmenge um bis zu 80 % der Jahreshöchstabnahmemenge zu erhöhen. - Der Auftraggeber LMU Klinikum behält sich für die Lose 5, 6, 7 und 8 vor, für das Vertragsjahr 2029 sowie für die optionalen Vertragsjahre 2030 und 2031 der Vertragslaufzeit jeweils die maximale Abrufmenge um bis zu 80 % der Jahreshöchstabnahmemenge zu erhöhen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : - Vertragsverlängerung um bis zu 2 Jahre möglich

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Umweltbezogene Bewertungskriterien (Recycling)
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Sonstiges

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : durchschnittlicher Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre: mindestens 500.000 €
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe: Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung - für Personenschäden in Höhe von mindestens 5 Mio Euro, - für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 5 Mio Euro, für die gesamte Vertragslaufzeit
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Es werden mindestens 3 vergleichbare Referenzen zur Belieferung der jeweiligen Produkte je teilnehmendes Los gefordert. Die Vergleichbarkeit ergibt sich hinsichtlich der geschätzten Bedarfsmengen pro Jahr (Abweichungen hinsichtlich Mindestmengen um bis zu -30% je Los zulässig).
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten / unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards und Zertifikate über Umweltstsandards - ISO 9001:2015 oder gleichwertig - Geprüfte Sicherheit (GS) - Umweltmanagementsystem DIN EN ISO 14001 oder gleichwertig - Blauer Engel

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog und verifizierender und bewerteter Teststellung mittels Bewertungsbögen
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen (Bewerbungsbedingungen): Technische Kriterien (Qualität) bestehend aus: • I. bewertete Kriterien des Leistungsverzeichnisses (LV) • II. Bemusterung durch Probestellung (Bemustert werden die in Punkt 1.23 der Bewerbungsbedingungen aufgeführten Produkte der drei wirtschaftlichsten Bieter, die in einer Zwischenbewertung ermittelt werden (siehe Formel 1 in Kapitel 1.22 Gesamtauswertung, Bewerbungsbedingungen). Sämtliche Informationen hierzu sind in den Bewerbungsbedingungen und Bewertungsbogen beschrieben.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 25/04/2025 08:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 128 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/04/2025 08:35 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Klinikum der Technischen Universität München (TUM Klinikum) -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : LOS 5 Büromöbel (LMU Klinikum)
Beschreibung : LOS 5 Büromöbel (LMU Klinikum): Position 1: Büroschränke und -regale Position 2: Arbeitstische, Anbauten und Zubehör Position 3: Roll-/Standcontainer
Interne Kennung : c3a7e0ed-5a1a-4a87-8080-96ecaba61b7f

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39130000 Büromöbel
Optionen :
Beschreibung der Optionen : - Vertragsverlängerung um bis zu 2 Jahre möglich - Die im Leistungsverzeichnis jeweils aufgeführte Jahresdurchschnittsmenge darf in einem Zeitraum von 12 Monaten um maximal 50% Prozent über- und um maximal 20% (vgl. Kopfzeilen der jeweiligen Losblätter im Leistungsverzeichnis) unterschritten werden. - Der Auftraggeber TUM Klinikum behält sich für die Lose 1 und 2 vor, für die Vertragsjahre 2028 und 2029 sowie für die optionalen Vertragsjahre 2030 und 2031 der Vertragslaufzeit jeweils die maximale Abrufmenge um bis zu 80 % der Jahreshöchstabnahmemenge zu erhöhen. - Der Auftraggeber LMU Klinikum behält sich für die Lose 5, 6, 7 und 8 vor, für das Vertragsjahr 2029 sowie für die optionalen Vertragsjahre 2030 und 2031 der Vertragslaufzeit jeweils die maximale Abrufmenge um bis zu 80 % der Jahreshöchstabnahmemenge zu erhöhen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : - Vertragsverlängerung um bis zu 2 Jahre möglich

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Umweltbezogene Bewertungskriterien (Zertifizierung zur nachhaltigen Forstwirtschaft, Recycling)
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Sonstiges

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : durchschnittlicher Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre: mindestens 500.000 €
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe: Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung - für Personenschäden in Höhe von mindestens 5 Mio Euro, - für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 5 Mio Euro, für die gesamte Vertragslaufzeit
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Es werden mindestens 3 vergleichbare Referenzen zur Belieferung der jeweiligen Produkte je teilnehmendes Los gefordert. Die Vergleichbarkeit ergibt sich hinsichtlich der geschätzten Bedarfsmengen pro Jahr (Abweichungen hinsichtlich Mindestmengen um bis zu -30% je Los zulässig).
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten / unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards und Zertifikate über Umweltstsandards - ISO 9001:2015 oder gleichwertig - Geprüfte Sicherheit (GS) - Umweltmanagementsystem DIN EN ISO 14001 oder gleichwertig - Blauer Engel

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog und verifizierender und bewerteter Teststellung mittels Bewertungsbögen
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen (Bewerbungsbedingungen): Technische Kriterien (Qualität) bestehend aus: • I. bewertete Kriterien des Leistungsverzeichnisses (LV) • II. Bemusterung durch Probestellung (Bemustert werden die in Punkt 1.23 der Bewerbungsbedingungen aufgeführten Produkte der drei wirtschaftlichsten Bieter, die in einer Zwischenbewertung ermittelt werden (siehe Formel 1 in Kapitel 1.22 Gesamtauswertung, Bewerbungsbedingungen). Sämtliche Informationen hierzu sind in den Bewerbungsbedingungen und Bewertungsbogen beschrieben.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 25/04/2025 08:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 128 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/04/2025 08:35 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Klinikum der Technischen Universität München (TUM Klinikum) -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0006

Titel : LOS 6 Stühle (LMU Klinikum)
Beschreibung : LOS 6 Stühle (LMU Klinikum): Position 1: Bürodrehstühle Position 2: Besucherstühle
Interne Kennung : af34fd96-f3f0-466a-a193-5c9d5e5f96c0

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39112000 Stühle
Optionen :
Beschreibung der Optionen : - Vertragsverlängerung um bis zu 2 Jahre möglich - Die im Leistungsverzeichnis jeweils aufgeführte Jahresdurchschnittsmenge darf in einem Zeitraum von 12 Monaten um maximal 50% Prozent über- und um maximal 20% (vgl. Kopfzeilen der jeweiligen Losblätter im Leistungsverzeichnis) unterschritten werden. - Der Auftraggeber TUM Klinikum behält sich für die Lose 1 und 2 vor, für die Vertragsjahre 2028 und 2029 sowie für die optionalen Vertragsjahre 2030 und 2031 der Vertragslaufzeit jeweils die maximale Abrufmenge um bis zu 80 % der Jahreshöchstabnahmemenge zu erhöhen. - Der Auftraggeber LMU Klinikum behält sich für die Lose 5, 6, 7 und 8 vor, für das Vertragsjahr 2029 sowie für die optionalen Vertragsjahre 2030 und 2031 der Vertragslaufzeit jeweils die maximale Abrufmenge um bis zu 80 % der Jahreshöchstabnahmemenge zu erhöhen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : - Vertragsverlängerung um bis zu 2 Jahre möglich

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Umweltbezogene Bewertungskriterien (Zertifizierung zur nachhaltigen Forstwirtschaft, Recycling)
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Sonstiges

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : durchschnittlicher Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre: mindestens 500.000 €
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe: Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung - für Personenschäden in Höhe von mindestens 5 Mio Euro, - für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 5 Mio Euro, für die gesamte Vertragslaufzeit
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Es werden mindestens 3 vergleichbare Referenzen zur Belieferung der jeweiligen Produkte je teilnehmendes Los gefordert. Die Vergleichbarkeit ergibt sich hinsichtlich der geschätzten Bedarfsmengen pro Jahr (Abweichungen hinsichtlich Mindestmengen um bis zu -30% je Los zulässig).
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten / unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards und Zertifikate über Umweltstsandards - ISO 9001:2015 oder gleichwertig - Geprüfte Sicherheit (GS) - Umweltmanagementsystem DIN EN ISO 14001 oder gleichwertig - Blauer Engel - DIN EN 1335 oder gleichwertig

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog und verifizierender und bewerteter Teststellung mittels Bewertungsbögen
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen (Bewerbungsbedingungen): Technische Kriterien (Qualität) bestehend aus: • I. bewertete Kriterien des Leistungsverzeichnisses (LV) • II. Bemusterung durch Probestellung (Bemustert werden die in Punkt 1.23 der Bewerbungsbedingungen aufgeführten Produkte der drei wirtschaftlichsten Bieter, die in einer Zwischenbewertung ermittelt werden (siehe Formel 1 in Kapitel 1.22 Gesamtauswertung, Bewerbungsbedingungen). Sämtliche Informationen hierzu sind in den Bewerbungsbedingungen und Bewertungsbogen beschrieben.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 25/04/2025 08:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 128 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/04/2025 08:35 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Klinikum der Technischen Universität München (TUM Klinikum) -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0007

Titel : LOS 7 Korpusgarderobenspinde (LMU Klinikum)
Beschreibung : LOS 7 Korpusgarderobenspinde (LMU Klinikum): Position 1: Korpusgarderobenspinde
Interne Kennung : 08777835-6a7c-40a9-80a6-040db4eab0f1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39143121 Kleiderschränke
Optionen :
Beschreibung der Optionen : - Vertragsverlängerung um bis zu 2 Jahre möglich - Die im Leistungsverzeichnis jeweils aufgeführte Jahresdurchschnittsmenge darf in einem Zeitraum von 12 Monaten um maximal 50% Prozent über- und um maximal 20% (vgl. Kopfzeilen der jeweiligen Losblätter im Leistungsverzeichnis) unterschritten werden. - Der Auftraggeber TUM Klinikum behält sich für die Lose 1 und 2 vor, für die Vertragsjahre 2028 und 2029 sowie für die optionalen Vertragsjahre 2030 und 2031 der Vertragslaufzeit jeweils die maximale Abrufmenge um bis zu 80 % der Jahreshöchstabnahmemenge zu erhöhen. - Der Auftraggeber LMU Klinikum behält sich für die Lose 5, 6, 7 und 8 vor, für das Vertragsjahr 2029 sowie für die optionalen Vertragsjahre 2030 und 2031 der Vertragslaufzeit jeweils die maximale Abrufmenge um bis zu 80 % der Jahreshöchstabnahmemenge zu erhöhen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : - Vertragsverlängerung um bis zu 2 Jahre möglich

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Umweltbezogene Bewertungskriterien (Recycling)
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Sonstiges

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : durchschnittlicher Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre: mindestens 50.000 €
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe: Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung - für Personenschäden in Höhe von mindestens 5 Mio Euro, - für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 5 Mio Euro, für die gesamte Vertragslaufzeit
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Es werden mindestens 3 vergleichbare Referenzen zur Belieferung der jeweiligen Produkte je teilnehmendes Los gefordert. Die Vergleichbarkeit ergibt sich hinsichtlich der geschätzten Bedarfsmengen pro Jahr (Abweichungen hinsichtlich Mindestmengen um bis zu -30% je Los zulässig).
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten / unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards und Zertifikate über Umweltstsandards - ISO 9001:2015 oder gleichwertig - Geprüfte Sicherheit (GS) - Umweltmanagementsystem DIN EN ISO 14001 oder gleichwertig - Blauer Engel

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog und verifizierender und bewerteter Teststellung mittels Bewertungsbögen
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen (Bewerbungsbedingungen): Technische Kriterien (Qualität) bestehend aus: • I. bewertete Kriterien des Leistungsverzeichnisses (LV) • II. Bemusterung durch Probestellung (Bemustert werden die in Punkt 1.23 der Bewerbungsbedingungen aufgeführten Produkte der drei wirtschaftlichsten Bieter, die in einer Zwischenbewertung ermittelt werden (siehe Formel 1 in Kapitel 1.22 Gesamtauswertung, Bewerbungsbedingungen). Sämtliche Informationen hierzu sind in den Bewerbungsbedingungen und Bewertungsbogen beschrieben.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 25/04/2025 08:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 128 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/04/2025 08:35 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Klinikum der Technischen Universität München (TUM Klinikum) -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0008

Titel : LOS 8 Z-Spinde (LMU Klinikum)
Beschreibung : LOS 8 Z-Spinde (LMU Klinikum): Position 1: Z-Spinde
Interne Kennung : f1781fd6-fc4d-467b-b998-4b17d73d26cb

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39143121 Kleiderschränke
Optionen :
Beschreibung der Optionen : - Vertragsverlängerung um bis zu 2 Jahre möglich - Die im Leistungsverzeichnis jeweils aufgeführte Jahresdurchschnittsmenge darf in einem Zeitraum von 12 Monaten um maximal 50% Prozent über- und um maximal 20% (vgl. Kopfzeilen der jeweiligen Losblätter im Leistungsverzeichnis) unterschritten werden. - Der Auftraggeber TUM Klinikum behält sich für die Lose 1 und 2 vor, für die Vertragsjahre 2028 und 2029 sowie für die optionalen Vertragsjahre 2030 und 2031 der Vertragslaufzeit jeweils die maximale Abrufmenge um bis zu 80 % der Jahreshöchstabnahmemenge zu erhöhen. - Der Auftraggeber LMU Klinikum behält sich für die Lose 5, 6, 7 und 8 vor, für das Vertragsjahr 2029 sowie für die optionalen Vertragsjahre 2030 und 2031 der Vertragslaufzeit jeweils die maximale Abrufmenge um bis zu 80 % der Jahreshöchstabnahmemenge zu erhöhen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : - Vertragsverlängerung um bis zu 2 Jahre möglich

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Umweltbezogene Bewertungskriterien (Recycling)
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Sonstiges

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : durchschnittlicher Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre: mindestens 50.000 €
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe: Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung - für Personenschäden in Höhe von mindestens 5 Mio Euro, - für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 5 Mio Euro, für die gesamte Vertragslaufzeit
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Es werden mindestens 3 vergleichbare Referenzen zur Belieferung der jeweiligen Produkte je teilnehmendes Los gefordert. Die Vergleichbarkeit ergibt sich hinsichtlich der geschätzten Bedarfsmengen pro Jahr (Abweichungen hinsichtlich Mindestmengen um bis zu -30% je Los zulässig).
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten / unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards und Zertifikate über Umweltstsandards - ISO 9001:2015 oder gleichwertig - Geprüfte Sicherheit (GS) - Umweltmanagementsystem DIN EN ISO 14001 oder gleichwertig - Blauer Engel

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog und verifizierender und bewerteter Teststellung mittels Bewertungsbögen
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen (Bewerbungsbedingungen): Technische Kriterien (Qualität) bestehend aus: • I. bewertete Kriterien des Leistungsverzeichnisses (LV) • II. Bemusterung durch Probestellung (Bemustert werden die in Punkt 1.23 der Bewerbungsbedingungen aufgeführten Produkte der drei wirtschaftlichsten Bieter, die in einer Zwischenbewertung ermittelt werden (siehe Formel 1 in Kapitel 1.22 Gesamtauswertung, Bewerbungsbedingungen). Sämtliche Informationen hierzu sind in den Bewerbungsbedingungen und Bewertungsbogen beschrieben.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 25/04/2025 08:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 128 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/04/2025 08:35 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Klinikum der Technischen Universität München (TUM Klinikum) -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Klinikum der Technischen Universität München (TUM Klinikum)
Registrierungsnummer : 2d99a6e2-5ad8-42ea-8466-5f7a5c5cfc6b
Postanschrift : Ismaninger Str. 22
Stadt : München
Postleitzahl : 81675
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8941400
Fax : +49 8941404996
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : LMU Klinikum München
Registrierungsnummer : d95e0d51-2b21-48e3-bd17-f6d0eb47194c
Postanschrift : Marchioninistraße 15 (Campus Großhadern)
Stadt : München
Postleitzahl : 81377
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89440073701
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : d909629c-b7ea-4afa-acf6-a8b05556708c
Postanschrift : Maximilianstr. 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80539
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Fax : +49 8921762847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : deca268f-6785-4af2-8dcc-11dc9000c80c - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/03/2025 14:29 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00190870-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 59/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/03/2025