BLDZ Webshop

Mit der vorliegenden Ausschreibung sucht der Kanton Thurgau, namentlich das Amt für Informatik (AFI) in Zusammenarbeit mit der Büromaterial-, Lehrmittel- und Drucksachenzentrale Thurgau (BLDZ), das vorteilhafteste Angebot eines neuen Webshops. Die Anbieterin stellt folgende Bestandteile des IT-Systems über eine Laufzeit von mindestens 5 Jahren dem Kanton Thurgau als Software-as-a-Service (SaaS) …

CPV: 72000000 Servicios TI: consultoría, desarrollo de software, Internet y apoyo, 72400000 Servicios de Internet
Lugar de ejecución:
BLDZ Webshop
Organismo adjudicador:
Büromaterial-, Lehrmittel- und Drucksachenzentrale des Kantons Thurgau
Número de premio:
4cac92a6-7f8a-458d-9ad0-5a6db90641b5

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Büromaterial-, Lehrmittel- und Drucksachenzentrale des Kantons Thurgau
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : BLDZ Webshop
Beschreibung : Mit der vorliegenden Ausschreibung sucht der Kanton Thurgau, namentlich das Amt für Informatik (AFI) in Zusammenarbeit mit der Büromaterial-, Lehrmittel- und Drucksachenzentrale Thurgau (BLDZ), das vorteilhafteste Angebot eines neuen Webshops. Die Anbieterin stellt folgende Bestandteile des IT-Systems über eine Laufzeit von mindestens 5 Jahren dem Kanton Thurgau als Software-as-a-Service (SaaS) zur Verfügung. Dies beinhaltet die Erbringung der benötigten Dienstleistungen sowie die Sicherstellung von Betrieb, Wartung, Support sowie regelmässige Updates. Von der neuen Lösung wird erwartet, dass die Anforderungen mittels einer standardisierten Software erfüllt werden. Der für die BLDZ bereits existierende Webshop, welcher hauptsächlich als Anlaufstelle für den Verkauf von Büromaterialien und Lehrmitteln an Ämtern und Schulen fungiert, bedarf aufgrund des fortlaufend technologischen Strukturwandels einer moderneren, applikationsfähigen und gut strukturierten Webshop-Plattform. Nebst den Ämtern und Schulen (kantonal / ausserkantonal) wird ein Teil des Sortiments auch an Privatpersonen angeboten, wobei diese den kleinsten Anteil des Umsatzes ausmachen.
Kennung des Verfahrens : 4cac92a6-7f8a-458d-9ad0-5a6db90641b5
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Die Evaluation der Offerten, Referenzauskünfte und Offertpräsentationen bringt insbesondere folgende Gründe hervor, die für die Zuschlagsempfängerin sprechen: Das Angebot erfüllte die Teilnahmebedingungen, Eignungs- und Musskriterien einwandfrei und entsprach den Vorgaben der Ausschreibungsunterlagen. Gute bis sehr gute ausgewiesene Leistungsfähigkeit und Funktionalität (hoher Erfüllungsgrad der Zuschlagskriterien). Gute bis sehr gute Abdeckung der technischen Anforderungen. Höchster Erfüllungsgrad der funktionalen Anforderungen. Sehr detaillierte, den Anforderungen entsprechende Kurzkonzepte. Höchster Erfüllungsgrad der anbieterbezogenen Anforderungen. Nachweisliche Erfahrung mit den beiden wesentlichen Schnittstellen zum ERP-System «Abacus» sowie zum Checkout Flex der PostFinance. Formal und inhaltlich sehr gute Präsentation - die zentralen Geschäftsfälle wurden verständlich und nachvollziehbar erläutert und anhand von produktiven Referenzprojekten live demonstriert. Das fachliche und technische Know-how der angebotenen Personen sind ausgeprägt vorhanden. Dies zeigte sich im Rahmen der Offertpräsentation als auch in der Fragerunde. Funktionsbezogen vergleichbare Referenzprojekte in der Schweiz können ausgewiesen werden. Wirtschaftlich ansprechendes Angebot (zweitniedrigster Angebotspreis).
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : BLDZ Webshop
Beschreibung : Mit der vorliegenden Ausschreibung sucht der Kanton Thurgau, namentlich das Amt für Informatik (AFI) in Zusammenarbeit mit der Büromaterial-, Lehrmittel- und Drucksachenzentrale Thurgau (BLDZ), das vorteilhafteste Angebot eines neuen Webshops. Die Anbieterin stellt folgende Bestandteile des IT-Systems über eine Laufzeit von mindestens 5 Jahren dem Kanton Thurgau als Software-as-a-Service (SaaS) zur Verfügung. Dies beinhaltet die Erbringung der benötigten Dienstleistungen sowie die Sicherstellung von Betrieb, Wartung, Support sowie regelmässige Updates. Von der neuen Lösung wird erwartet, dass die Anforderungen mittels einer standardisierten Software erfüllt werden. Der für die BLDZ bereits existierende Webshop, welcher hauptsächlich als Anlaufstelle für den Verkauf von Büromaterialien und Lehrmitteln an Ämtern und Schulen fungiert, bedarf aufgrund des fortlaufend technologischen Strukturwandels einer moderneren, applikationsfähigen und gut strukturierten Webshop-Plattform. Nebst den Ämtern und Schulen (kantonal / ausserkantonal) wird ein Teil des Sortiments auch an Privatpersonen angeboten, wobei diese den kleinsten Anteil des Umsatzes ausmachen.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72400000 Internetdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Frauenfeld
Postleitzahl : 8510
Land, Gliederung (NUTS) : Thurgau ( CH057 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen : Wo sinnvoll und möglich sind auch remote-Arbeiten erlaubt.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2030

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 1
Beschreibung : 1) Technische Anforderungen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2
Beschreibung : 2) Funktionale Anforderungen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3
Beschreibung : 3) Anbieterbezogene Anforderungen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 4
Beschreibung : 4) Referenzen und Offertpräsentation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 5
Beschreibung : 5) Wirtschaftliche Kriterien
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diesen Entscheid kann innert 20 Tagen seit Eröffnung beim Verwaltungsgericht des Kantons Thurgau, Frauenfelderstrasse 16, 8570 Weinfelden, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist dreifach einzureichen, sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Der angefochtene Entscheid ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diesen Entscheid kann innert 20 Tagen seit Eröffnung beim Verwaltungsgericht des Kantons Thurgau, Frauenfelderstrasse 16, 8570 Weinfelden, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist dreifach einzureichen, sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Der angefochtene Entscheid ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Büromaterial-, Lehrmittel- und Drucksachenzentrale des Kantons Thurgau -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 343 163,45 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_DACHCOM.DIGITAL AG
Angebot :
Kennung des Angebots : 5e8cf76c-872e-470b-a87f-c724b95fd1df
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 343 163,45 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 31/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 343 163,45 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 343 163,45 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Büromaterial-, Lehrmittel- und Drucksachenzentrale des Kantons Thurgau
Registrierungsnummer : b9cc3310-fe86-4490-9c1d-8efc680b8e02
Postanschrift : Riedstrasse 7
Stadt : Frauenfeld
Postleitzahl : 8510
Land, Gliederung (NUTS) : Thurgau ( CH057 )
Land : Schweiz
Telefon : +41583455380
Internetadresse : https://bldz.tg.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_DACHCOM.DIGITAL AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 23bb912f-0180-4bc0-9e4c-da4bdab4f09d
Postanschrift : Löwenhofstrasse 15
Stadt : Rheineck
Postleitzahl : 9424
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3d47867a-f4d9-4d77-99b6-87121513e6c2 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 31/03/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00208918-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 64/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/04/2025