Betrieb der Radstation am Bahnhof Düren

Betrieb der Radstation am Bahnhof Düren mit Nebenleistungen Die Stadt Düren möchte durch die Umsetzung unterschiedlicher Maßnahmen eine Um- und Neustrukturierung der Stadt erreichen. Dabei verfolgt sie durch die Ordnungsmaßnahme "Südliche Bahn" das Ziel, den Bereich rund um den Bahnhof zu strukturieren und diesen bessern an die Innenstadt anzubinden, da …

CPV: 63712400 Servicios de estacionamiento, 34430000 Bicicletas, 63513000 Servicios de información turística, 34432000 Partes y accesorios para bicicletas, 50100000 Servicios de reparación, mantenimiento y servicios asociados de vehículos y equipo conexo
Lugar de ejecución:
Betrieb der Radstation am Bahnhof Düren
Organismo adjudicador:
Stadt Düren
Número de premio:
23/24/66

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Düren
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Betrieb der Radstation am Bahnhof Düren
Beschreibung : Betrieb der Radstation am Bahnhof Düren mit Nebenleistungen
Kennung des Verfahrens : af1af365-84d5-4305-b9a8-8ce64f8b304a
Interne Kennung : 23/24/66
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 63712400 Betrieb von Parkplätzen und Parkhäusern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34430000 Fahrräder
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 63513000 Touristeninformation
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34432000 Teile und Zubehör für Fahrräder
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50100000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Düren
Land, Gliederung (NUTS) : Düren ( DEA26 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXQ1YYQYVCR
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Betrieb der Radstation am Bahnhof Düren
Beschreibung : Die Stadt Düren möchte durch die Umsetzung unterschiedlicher Maßnahmen eine Um- und Neustrukturierung der Stadt erreichen. Dabei verfolgt sie durch die Ordnungsmaßnahme "Südliche Bahn" das Ziel, den Bereich rund um den Bahnhof zu strukturieren und diesen bessern an die Innenstadt anzubinden, da der Bahnhof nur schwer aus der Innenstadt zu erreichen ist. Dies soll unter anderem durch eine Radstation gelingen, die sich derzeit im Bau befindet. Durch die Radstation soll die Verkehrsinfrastruktur rund um den Bahnhof sichergestellt werden und diesen durch die Möglichkeit der Anmietung von Rädern bzw. durch die Möglichkeit das eigene Fahrrad dort sicher abzustellen besser an die Innenstadt anbinden, da durch die Möglichkeit eröffnet wird, unproblematisch die Strecke zwischen Innenstadt und Bahnhof mit dem Fahrrad zu absolvieren. Mit dieser Bekanntmachung schreibt der Auftraggeber den Betrieb der Radstation europaweit aus.
Interne Kennung : 23/24/66

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 63712400 Betrieb von Parkplätzen und Parkhäusern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34430000 Fahrräder
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 63513000 Touristeninformation
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34432000 Teile und Zubehör für Fahrräder
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50100000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Düren
Land, Gliederung (NUTS) : Düren ( DEA26 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2035

5.1.4 Verlängerung

Weitere Informationen zur Verlängerung : Sofern der Vertrag nicht mit einer Frist von sechs (6) Monaten zum jeweiligen Vertragsende durch den Auftraggeber gekündigt wird, verlängert er sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Gefördertes soziales Ziel : Beschäftigungsmöglichkeiten für Langzeitarbeitslose, Benachteiligte und/oder für Menschen mit Behinderungen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Höhe Fehlbetrag
Beschreibung : Höhe Fehlbetrag
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Düren -

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Düren
Registrierungsnummer : 053580008008-31001-33
Postanschrift : Kaiserplatz 2-4
Stadt : Düren
Postleitzahl : 52349
Land, Gliederung (NUTS) : Düren ( DEA26 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Amt für Tiefbau und Grünflächen
Telefon : +49 2421-252651
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221-1473045
Fax : +49 221-1472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ad188161-f17c-4e68-b262-739f5b73b815 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 05/03/2025 15:36 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00151244-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 47/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/03/2025