Betreibung GU Herzberg und WV Elsterwerda

Betreibung von zwei Einrichtungen zur vorläufigen Unterbringung von Asylbewerbern und anderen ausländischen Flüchtlingen Die Betreibung umfasst insbesondere - den organisatorischen Betrieb der Übergangseinrichtungen - die Bewirtschaftung des Objektes und - die Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflichten

CPV: 85000000 Servicios de salud y asistencia social
Lugar de ejecución:
Betreibung GU Herzberg und WV Elsterwerda
Organismo adjudicador:
Landkreis Elbe-Elster
Número de premio:
70/2024

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Elbe-Elster
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Betreibung GU Herzberg und WV Elsterwerda
Beschreibung : Betreibung von zwei Einrichtungen zur vorläufigen Unterbringung von Asylbewerbern und anderen ausländischen Flüchtlingen
Kennung des Verfahrens : f0636f15-90fb-475d-b155-f7d2dbfb56b3
Interne Kennung : 70/2024
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85000000 Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ludwig-Jahn-Straße 2
Stadt : Herzberg/Elster
Postleitzahl : 04916
Land, Gliederung (NUTS) : Elbe-Elster ( DE407 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Wohnungsverbund Elsterwerda, August-Bebel-Straße 16, 04910 Elsterwerda Gemeinschaftsunterkunft Herzberg, Leipziger Straße 7, 04916 Herzberg/Elster

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 283 136,79 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP9YR9HHXP
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Betreibung GU Herzberg und WV Elsterwerda
Beschreibung : Die Betreibung umfasst insbesondere - den organisatorischen Betrieb der Übergangseinrichtungen - die Bewirtschaftung des Objektes und - die Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflichten
Interne Kennung : 70/2024

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85000000 Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ludwig-Jahn-Straße 2
Stadt : Herzberg/Elster
Postleitzahl : 04916
Land, Gliederung (NUTS) : Elbe-Elster ( DE407 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Wohnungsverbund Elsterwerda, August-Bebel-Straße 16, 04910 Elsterwerda Gemeinschaftsunterkunft Herzberg, Leipziger Straße 7, 04916 Herzberg/Elster

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : I. Aufgabenbezogene Zusammenarbeit im Rahmen der Aufgabenerfüllung II. Strategische Vorgehensweise (Aufgabenwahrnehmung) III. Exemplarische Darstellung Aufgabenerfüllung IV. Personal inklusiver örtlicher und zeitlicher Umsetzung V. Durchführungsqualität und Kooperation
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums : Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium — Zahl : 80
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : VI. Preis schlüssige Darstellung der Kalkulation Eine detaillierte Aufstellung der einzelnen Kostenarten eingerechneten Positionen in den Kostenblättern zum Tagessatz wird zusätzlich erwartet.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums : Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen geprüft hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen geprüft hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Elbe-Elster -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 128 677,85 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Angebot :
Kennung des Angebots : 70/2024
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 281 677,85 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 70/2024
Titel : Betreibung GU Herzberg und WV Elsterwerda
Datum der Auswahl des Gewinners : 24/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 08/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Elbe-Elster
Registrierungsnummer : 12-12992262153879-70
Stadt : Herzberg/Elster
Postleitzahl : 04916
Land, Gliederung (NUTS) : Elbe-Elster ( DE407 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Immobilienmanagement/Zentrale Ausschreibungsstelle (ZAS)
E-Mail : ZAS@lkee.de
Telefon : +49 3535 46-2666
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer : t:03318661719
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : 0049 331 8661619
Fax : 0039 331 8661652
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 122 124 138
Stadt : Cottbus
Postleitzahl : 03048
Land, Gliederung (NUTS) : Cottbus, Kreisfreie Stadt ( DE402 )
Land : Deutschland
Telefon : 017645936999
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : cb8a3c1c-ff44-4c17-83f2-cb876007339b - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/04/2025 13:29 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00245464-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 74/2025
Datum der Veröffentlichung : 15/04/2025