Beschaffung von materiell-technischer Ausstattung des Katastrophenschutzes (Netzersatzanlagen)

Beschaffung von materiell-technischer Ausstattung des Katastrophenschutzes (Netzersatzanlagen) Beschaffung von materiell-technischer Ausstattung des Katastrophenschutzes; hier 3 Netzersatzanlagen

CPV: 31127000 Generadores de emergencia
Plazo:
22 de abril de 2025 a las 12:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Beschaffung von materiell-technischer Ausstattung des Katastrophenschutzes (Netzersatzanlagen)
Organismo adjudicador:
Landkreis Barnim
Número de premio:
I-Vst-8/25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Barnim
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung von materiell-technischer Ausstattung des Katastrophenschutzes (Netzersatzanlagen)
Beschreibung : Beschaffung von materiell-technischer Ausstattung des Katastrophenschutzes (Netzersatzanlagen)
Kennung des Verfahrens : d65d96e9-d9ff-4d67-9bc1-ebd6a2d988c3
Interne Kennung : I-Vst-8/25
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31127000 Notstromaggregat

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : ZfBK / Neue Straße 3
Stadt : Eberswalde
Postleitzahl : 16225
Land, Gliederung (NUTS) : Barnim ( DE405 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YY7YTH3ZA0DP Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in ein zertifiziertes Präqualifizierungsverzeichnis gem. § 48 Abs. 8 VgV, sofern die Nachweise dort auch enthalten sind. Elektronische Angebote können über den Vergabemarktplatz des Landes Brandenburg in einer der zugelassenen Arten (Textform, qualifizierte oder fortgeschrittene Signatur) übermittelt werden. Für die Angebotserstellung steht ein sog. Bietertool zur Verfügung. Die unverschlüsselte Übermittlung eines Angebotes, z.B. per E-Mail, ist nicht zulässig und führt im Regelfall zum Ausschluss des so übermittelten Angebotes im Vergabeverfahren. Sofern mehrere Angebote (z.B. ein Haupt- und ein Nebenangebot) elektronisch übermittelt werden sollen, sind diese im Bietertool entsprechend jeweils separat über den Versanddialog abzugeben.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : siehe Eigenerkärung zur Eignung, insbesondere §§ 123/124 GWB
Korruption : siehe Eigenerkärung zur Eignung, insbesondere §§ 123/124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : siehe Eigenerkärung zur Eignung, insbesondere §§ 123/124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : siehe Eigenerkärung zur Eignung, insbesondere §§ 123/124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : siehe Eigenerkärung zur Eignung, insbesondere §§ 123/124 GWB
Betrugsbekämpfung : siehe Eigenerkärung zur Eignung, insbesondere §§ 123/124 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : siehe Eigenerkärung zur Eignung, insbesondere §§ 123/124 GWB
Zahlungsunfähigkeit : siehe Eigenerkärung zur Eignung, insbesondere §§ 123/124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : siehe Eigenerkärung zur Eignung, insbesondere §§ 123/124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : siehe Eigenerkärung zur Eignung, insbesondere §§ 123/124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : siehe Eigenerkärung zur Eignung, insbesondere §§ 123/124 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : siehe Eigenerkärung zur Eignung, insbesondere §§ 123/124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : siehe Eigenerkärung zur Eignung, insbesondere §§ 123/124 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : siehe Eigenerkärung zur Eignung, insbesondere §§ 123/124 GWB
Entrichtung von Steuern : siehe Eigenerkärung zur Eignung, insbesondere §§ 123/124 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : siehe Eigenerkärung zur Eignung, insbesondere §§ 123/124 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Beschaffung von materiell-technischer Ausstattung des Katastrophenschutzes (Netzersatzanlagen)
Beschreibung : Beschaffung von materiell-technischer Ausstattung des Katastrophenschutzes; hier 3 Netzersatzanlagen
Interne Kennung : I-Vst-8/25

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31127000 Notstromaggregat

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : ZfBK / Neue Straße 3
Stadt : Eberswalde
Postleitzahl : 16225
Land, Gliederung (NUTS) : Barnim ( DE405 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Durch Vorlage eines Präqualifikationszertifikates oder durch Vordruck Eigenerklärung. Einzureichende Unterlagen: - Berufshaftpflichtversicherung (1/1 Mio) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des Bieters über den Bestand einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von jeweils 1 Mio. Euro für Personen- und Sach- oder Umweltschäden bzw. Erklärung des Bieters, im Falle der Auftragserteilung einen entsprechenden Versicherungsvertrag abzuschließen. - Berufshaftpflichtversicherung (Nachweis) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis des Bestehens einer Berufshaftpflichtversicherung entsprechend der Mindestdeckungssummen im Falle der beabsichtigten Zuschlagserteilung.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Durch Vorlage eines Präqualifikationszertifikates oder durch Vordruck Eigenerklärung. Einzureichende Unterlagen: - Berufsregister (UVgO, VgV) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem es niedergelassen ist, eingetragen ist
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Durch Vorlage eines Präqualifikationszertifikates oder durch Vordruck Eigenerklärung. Einzureichende Unterlagen: - Referenzen (UVgO, VgV) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Benennung von Referenzen für die Ausführung von Leistungen, die in den letzten drei Geschäftsjahren erbracht wurden und im Hinblick auf Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Zu den Referenzen sind folgende Angaben erforderlich: Auftraggeber (Anschrift, Telefon), Ansprechpartner beim Auftraggeber, Ort der Ausführung, Ausführungszeitraum, Vertragsverhältnis, Benennung des maßgeblichen Leistungsumfanges, Zahl der eingesetzten Auftragnehmer, Ausführungszeitraum, Auftragswert (netto) pro Jahr, ggf. Beschreibung besonderer technischer und/oder gerätespezifischer Anforderungen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 03/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 22/04/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 45 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Für die Nachforderung von Unterlagen gelten die Bestimmungen der VgV. Nachforderungen erfolgen durch die Vergabestelle in Textform über den Vergabemarktplatz Brandenburg.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 22/04/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Durch Vorlage eines Präqualifikationszertifikates oder durch Vordruck Eigenerklärung. Einzureichende Unterlagen: - Ausschlussgründe nach § 123 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des Bieters, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 GWB vorliegen. - Ausschlussgründe nach § 124 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):Erklärung des Bieters, dass keine Ausschlussgründe nach § 124 GWB vorliegen.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Es gelten die Zahlungsbedingungen des § 17 VOL/B.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfverfahren nach Paragraf 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht mehr abhelfen zu wollen, vergangen sind. Es wird weiterhin darauf hingewiesen, dass die Rügefrist des Paragrafen 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB gilt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landkreis Barnim, Rechtsamt / Zentrale Vergabestelle -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Barnim
Registrierungsnummer : 12-12992262150135-50
Postanschrift : Am Markt 1
Stadt : Eberswalde
Postleitzahl : 16225
Land, Gliederung (NUTS) : Barnim ( DE405 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3334-2141639
Fax : +49 3334-2142647
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer : DE260080782
Postanschrift : Henning-von-Tresckow-Str. 9-13
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14467
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3334-2141639
Fax : +49 3334-2142647
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Barnim, Rechtsamt / Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer : t:033342141639
Postanschrift : Am Markt 1
Stadt : Eberswalde
Postleitzahl : 16225
Land, Gliederung (NUTS) : Barnim ( DE405 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : t:033342141639
Telefon : +49 3334-2141639
Fax : +49 3334-2142647
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 331-866-1719
Fax : +49 331-866-1652
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : bf71db72-5edc-49c8-ae54-be4edc6d8355 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/03/2025 15:33 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00162458-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 51/2025
Datum der Veröffentlichung : 13/03/2025