Beschaffung von Lernmitteln

Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern im Rahmen der Lernmittelfreiheit für die Schuljahre 2025/2026 und 2026/2027 für 55 städtische Schulen Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern im Rahmen der Lernmittelfreiheit für die Schuljahre 2025/2026 und 2026/2027 für 55 städtische Schulen gem. der entsprechenden Leistungsbeschreibung. Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern im Rahmen der Lernmittelfreiheit für die …

CPV: 22111000 Libros escolares
Plazo:
8 de abril de 2025 a las 09:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Beschaffung von Lernmitteln
Organismo adjudicador:
Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst
Número de premio:
2025-40-4032-9-1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung von Lernmitteln
Beschreibung : Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern im Rahmen der Lernmittelfreiheit für die Schuljahre 2025/2026 und 2026/2027 für 55 städtische Schulen
Kennung des Verfahrens : 41a43d43-7470-41f8-9138-866fc829ab38
Interne Kennung : 2025-40-4032-9-1
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Petersstraße 118
Stadt : Krefeld
Postleitzahl : 47798
Land, Gliederung (NUTS) : Krefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA14 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Lieferung erfolgt jeweils an die einzelnen Schulen frei Verwendungsstelle ins Erdgeschoss (in einigen Schulen bis max.8 Stufen zu erreichen), andernfalls gegen Erstattung der im Angebot genannten Pauschale. Diese gilt für die Hauptlieferung einschließlich der ersten Nachlieferung innerhalb der Nachlieferungsfrist für allgemeinbildende Schulen 4 Wochen und für Berufskollegs 6 Wochen nach Schuljahresbeginn NRW.

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 2 790 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 2 790 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPTYD3DKHD
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 10
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 1

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : gem. §§123/124 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Beschaffung von Lernmitteln
Beschreibung : Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern im Rahmen der Lernmittelfreiheit für die Schuljahre 2025/2026 und 2026/2027 für 55 städtische Schulen gem. der entsprechenden Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung : 01

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Petersstraße 118
Stadt : Krefeld
Postleitzahl : 47798
Land, Gliederung (NUTS) : Krefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA14 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Lieferung erfolgt jeweils an die einzelnen Schulen frei Verwendungsstelle ins Erdgeschoss (in einigen Schulen bis max.8 Stufen zu erreichen), andernfalls gegen Erstattung der im Angebot genannten Pauschale. Diese gilt für die Hauptlieferung einschließlich der ersten Nachlieferung innerhalb der Nachlieferungsfrist für allgemeinbildende Schulen 4 Wochen und für Berufskollegs 6 Wochen nach Schuljahresbeginn NRW.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 279 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Eigenerklärung, aus der hervorgeht, dass in den letzten 5 Jahren mindestens ein Einzelauftrag eines Auftraggebers über die Lieferung von Schulbüchern in Mindesthöhe von 120.000 EUR incl. 7%MwSt. ausgeführt wurde. - Eigenerklärung, dass der Bewerber nicht wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften in den letzten 2 Jahren mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2500,00 EUR belegt worden ist (siehe Angebotsvordruck Ziff 3.1)
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Eigenerklärung, dass der Bewerber die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllt. - Eigenerklärung über die Einhaltung der Vorgaben des Arbeitnehmerentsendegesetzes. - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr.833/2014 in der Fassung des Art.1 Ziff.15 der Verordnung (EU) 2022/1269 des Rates vom 21.07.2022 -Eigenerklärung zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche. -Eigenerklärung über die Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft (s.Angebotsvordruck Ziff.2.1) -Angabe der Umsatzsteueridentifikationsnummer (s.Angebotsvordruck Ziff.2.4)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Einhaltung der Leistungsbeschreibung
Beschreibung : Die Lieferleistung ist lt.Leistungsbeschreibung genau definiert, daher werden nur die Angebote akzeptiert, die den Auftrag lt.Leistungsbeschreibung ausführen möchten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 01/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/04/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende oder unvollständige Angebotsunterlagen werden gemäß §56(2)S2VgV nicht nachgefordert und entsprechende Angebote werden dadurch ausgeschlossen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/04/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 10
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Reinland -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Fristen des §160 Abs.3Ziff.1-4GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach §134 Abs.2 bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach §135Abs.1Nr.2. §134 Absatz 1Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Beschaffung von Lernmitteln
Beschreibung : Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern im Rahmen der Lernmittelfreiheit für die Schuljahre 2025/2026 und 2026/2027 für 55 städtische Schulen gem. der entsprechenden Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung : 02

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Petersstraße 118
Stadt : Krefeld
Postleitzahl : 47798
Land, Gliederung (NUTS) : Krefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA14 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Lieferung erfolgt jeweils an die einzelnen Schulen frei Verwendungsstelle ins Erdgeschoss (in einigen Schulen bis max.8 Stufen zu erreichen), andernfalls gegen Erstattung der im Angebot genannten Pauschale. Diese gilt für die Hauptlieferung einschließlich der ersten Nachlieferung innerhalb der Nachlieferungsfrist für allgemeinbildende Schulen 4 Wochen und für Berufskollegs 6 Wochen nach Schuljahresbeginn NRW.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 279 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Eigenerklärung, aus der hervorgeht, dass in den letzten 5 Jahren mindestens ein Einzelauftrag eines Auftraggebers über die Lieferung von Schulbüchern in Mindesthöhe von 120.000 EUR incl. 7%MwSt. ausgeführt wurde. - Eigenerklärung, dass der Bewerber nicht wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften in den letzten 2 Jahren mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2500,00 EUR belegt worden ist (siehe Angebotsvordruck Ziff 3.1)
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Eigenerklärung, dass der Bewerber die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllt. - Eigenerklärung über die Einhaltung der Vorgaben des Arbeitnehmerentsendegesetzes. - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr.833/2014 in der Fassung des Art.1 Ziff.15 der Verordnung (EU) 2022/1269 des Rates vom 21.07.2022 -Eigenerklärung zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche. -Eigenerklärung über die Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft (s.Angebotsvordruck Ziff.2.1) -Angabe der Umsatzsteueridentifikationsnummer (s.Angebotsvordruck Ziff.2.4)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Einhaltung der Leistungsbeschreibung
Beschreibung : Die Lieferleistung ist lt.Leistungsbeschreibung genau definiert, daher werden nur die Angebote akzeptiert, die den Auftrag lt.Leistungsbeschreibung ausführen möchten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 01/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/04/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende oder unvollständige Angebotsunterlagen werden gemäß §56(2)S2VgV nicht nachgefordert und entsprechende Angebote werden dadurch ausgeschlossen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/04/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 10
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Reinland -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Fristen des §160 Abs.3Ziff.1-4GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach §134 Abs.2 bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach §135Abs.1Nr.2. §134 Absatz 1Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Beschaffung von Lernmitteln
Beschreibung : Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern im Rahmen der Lernmittelfreiheit für die Schuljahre 2025/2026 und 2026/2027 für 55 städtische Schulen gem. der entsprechenden Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung : 03

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Petersstraße 118
Stadt : Krefeld
Postleitzahl : 47798
Land, Gliederung (NUTS) : Krefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA14 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Lieferung erfolgt jeweils an die einzelnen Schulen frei Verwendungsstelle ins Erdgeschoss (in einigen Schulen bis max.8 Stufen zu erreichen), andernfalls gegen Erstattung der im Angebot genannten Pauschale. Diese gilt für die Hauptlieferung einschließlich der ersten Nachlieferung innerhalb der Nachlieferungsfrist für allgemeinbildende Schulen 4 Wochen und für Berufskollegs 6 Wochen nach Schuljahresbeginn NRW.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 279 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Eigenerklärung, aus der hervorgeht, dass in den letzten 5 Jahren mindestens ein Einzelauftrag eines Auftraggebers über die Lieferung von Schulbüchern in Mindesthöhe von 120.000 EUR incl. 7%MwSt. ausgeführt wurde. - Eigenerklärung, dass der Bewerber nicht wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften in den letzten 2 Jahren mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2500,00 EUR belegt worden ist (siehe Angebotsvordruck Ziff 3.1)
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Eigenerklärung, dass der Bewerber die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllt. - Eigenerklärung über die Einhaltung der Vorgaben des Arbeitnehmerentsendegesetzes. - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr.833/2014 in der Fassung des Art.1 Ziff.15 der Verordnung (EU) 2022/1269 des Rates vom 21.07.2022 -Eigenerklärung zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche. -Eigenerklärung über die Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft (s.Angebotsvordruck Ziff.2.1) -Angabe der Umsatzsteueridentifikationsnummer (s.Angebotsvordruck Ziff.2.4)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Einhaltung der Leistungsbeschreibung
Beschreibung : Die Lieferleistung ist lt.Leistungsbeschreibung genau definiert, daher werden nur die Angebote akzeptiert, die den Auftrag lt.Leistungsbeschreibung ausführen möchten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 01/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/04/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende oder unvollständige Angebotsunterlagen werden gemäß §56(2)S2VgV nicht nachgefordert und entsprechende Angebote werden dadurch ausgeschlossen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/04/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 10
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Reinland -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Fristen des §160 Abs.3Ziff.1-4GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach §134 Abs.2 bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach §135Abs.1Nr.2. §134 Absatz 1Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Beschaffung von Lernmitteln
Beschreibung : Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern im Rahmen der Lernmittelfreiheit für die Schuljahre 2025/2026 und 2026/2027 für 55 städtische Schulen gem. der entsprechenden Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung : 04

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Petersstraße 118
Stadt : Krefeld
Postleitzahl : 47798
Land, Gliederung (NUTS) : Krefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA14 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Lieferung erfolgt jeweils an die einzelnen Schulen frei Verwendungsstelle ins Erdgeschoss (in einigen Schulen bis max.8 Stufen zu erreichen), andernfalls gegen Erstattung der im Angebot genannten Pauschale. Diese gilt für die Hauptlieferung einschließlich der ersten Nachlieferung innerhalb der Nachlieferungsfrist für allgemeinbildende Schulen 4 Wochen und für Berufskollegs 6 Wochen nach Schuljahresbeginn NRW.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 279 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Eigenerklärung, aus der hervorgeht, dass in den letzten 5 Jahren mindestens ein Einzelauftrag eines Auftraggebers über die Lieferung von Schulbüchern in Mindesthöhe von 120.000 EUR incl. 7%MwSt. ausgeführt wurde. - Eigenerklärung, dass der Bewerber nicht wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften in den letzten 2 Jahren mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2500,00 EUR belegt worden ist (siehe Angebotsvordruck Ziff 3.1)
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Eigenerklärung, dass der Bewerber die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllt. - Eigenerklärung über die Einhaltung der Vorgaben des Arbeitnehmerentsendegesetzes. - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr.833/2014 in der Fassung des Art.1 Ziff.15 der Verordnung (EU) 2022/1269 des Rates vom 21.07.2022 -Eigenerklärung zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche. -Eigenerklärung über die Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft (s.Angebotsvordruck Ziff.2.1) -Angabe der Umsatzsteueridentifikationsnummer (s.Angebotsvordruck Ziff.2.4)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Einhaltung der Leistungsbeschreibung
Beschreibung : Die Lieferleistung ist lt.Leistungsbeschreibung genau definiert, daher werden nur die Angebote akzeptiert, die den Auftrag lt.Leistungsbeschreibung ausführen möchten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 01/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/04/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende oder unvollständige Angebotsunterlagen werden gemäß §56(2)S2VgV nicht nachgefordert und entsprechende Angebote werden dadurch ausgeschlossen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/04/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 10
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Reinland -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Fristen des §160 Abs.3Ziff.1-4GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach §134 Abs.2 bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach §135Abs.1Nr.2. §134 Absatz 1Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Beschaffung von Lernmitteln
Beschreibung : Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern im Rahmen der Lernmittelfreiheit für die Schuljahre 2025/2026 und 2026/2027 für 55 städtische Schulen gem. der entsprechenden Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung : 05

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Petersstraße 118
Stadt : Krefeld
Postleitzahl : 47798
Land, Gliederung (NUTS) : Krefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA14 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Lieferung erfolgt jeweils an die einzelnen Schulen frei Verwendungsstelle ins Erdgeschoss (in einigen Schulen bis max.8 Stufen zu erreichen), andernfalls gegen Erstattung der im Angebot genannten Pauschale. Diese gilt für die Hauptlieferung einschließlich der ersten Nachlieferung innerhalb der Nachlieferungsfrist für allgemeinbildende Schulen 4 Wochen und für Berufskollegs 6 Wochen nach Schuljahresbeginn NRW.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 279 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Eigenerklärung, aus der hervorgeht, dass in den letzten 5 Jahren mindestens ein Einzelauftrag eines Auftraggebers über die Lieferung von Schulbüchern in Mindesthöhe von 120.000 EUR incl. 7%MwSt. ausgeführt wurde. - Eigenerklärung, dass der Bewerber nicht wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften in den letzten 2 Jahren mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2500,00 EUR belegt worden ist (siehe Angebotsvordruck Ziff 3.1)
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Eigenerklärung, dass der Bewerber die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllt. - Eigenerklärung über die Einhaltung der Vorgaben des Arbeitnehmerentsendegesetzes. - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr.833/2014 in der Fassung des Art.1 Ziff.15 der Verordnung (EU) 2022/1269 des Rates vom 21.07.2022 -Eigenerklärung zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche. -Eigenerklärung über die Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft (s.Angebotsvordruck Ziff.2.1) -Angabe der Umsatzsteueridentifikationsnummer (s.Angebotsvordruck Ziff.2.4)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Einhaltung der Leistungsbeschreibung
Beschreibung : Die Lieferleistung ist lt.Leistungsbeschreibung genau definiert, daher werden nur die Angebote akzeptiert, die den Auftrag lt.Leistungsbeschreibung ausführen möchten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 01/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/04/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende oder unvollständige Angebotsunterlagen werden gemäß §56(2)S2VgV nicht nachgefordert und entsprechende Angebote werden dadurch ausgeschlossen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/04/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 10
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Reinland -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Fristen des §160 Abs.3Ziff.1-4GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach §134 Abs.2 bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach §135Abs.1Nr.2. §134 Absatz 1Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0006

Titel : Beschaffung von Lernmitteln
Beschreibung : Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern im Rahmen der Lernmittelfreiheit für die Schuljahre 2025/2026 und 2026/2027 für 55 städtische Schulen gem. der entsprechenden Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung : 06

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Petersstraße 118
Stadt : Krefeld
Postleitzahl : 47798
Land, Gliederung (NUTS) : Krefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA14 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Lieferung erfolgt jeweils an die einzelnen Schulen frei Verwendungsstelle ins Erdgeschoss (in einigen Schulen bis max.8 Stufen zu erreichen), andernfalls gegen Erstattung der im Angebot genannten Pauschale. Diese gilt für die Hauptlieferung einschließlich der ersten Nachlieferung innerhalb der Nachlieferungsfrist für allgemeinbildende Schulen 4 Wochen und für Berufskollegs 6 Wochen nach Schuljahresbeginn NRW.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 279 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Eigenerklärung, aus der hervorgeht, dass in den letzten 5 Jahren mindestens ein Einzelauftrag eines Auftraggebers über die Lieferung von Schulbüchern in Mindesthöhe von 120.000 EUR incl. 7%MwSt. ausgeführt wurde. - Eigenerklärung, dass der Bewerber nicht wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften in den letzten 2 Jahren mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2500,00 EUR belegt worden ist (siehe Angebotsvordruck Ziff 3.1)
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Eigenerklärung, dass der Bewerber die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllt. - Eigenerklärung über die Einhaltung der Vorgaben des Arbeitnehmerentsendegesetzes. - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr.833/2014 in der Fassung des Art.1 Ziff.15 der Verordnung (EU) 2022/1269 des Rates vom 21.07.2022 -Eigenerklärung zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche. -Eigenerklärung über die Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft (s.Angebotsvordruck Ziff.2.1) -Angabe der Umsatzsteueridentifikationsnummer (s.Angebotsvordruck Ziff.2.4)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Einhaltung der Leistungsbeschreibung
Beschreibung : Die Lieferleistung ist lt.Leistungsbeschreibung genau definiert, daher werden nur die Angebote akzeptiert, die den Auftrag lt.Leistungsbeschreibung ausführen möchten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 01/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/04/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende oder unvollständige Angebotsunterlagen werden gemäß §56(2)S2VgV nicht nachgefordert und entsprechende Angebote werden dadurch ausgeschlossen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/04/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 10
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Reinland -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Fristen des §160 Abs.3Ziff.1-4GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach §134 Abs.2 bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach §135Abs.1Nr.2. §134 Absatz 1Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0007

Titel : Beschaffung von Lernmitteln
Beschreibung : Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern im Rahmen der Lernmittelfreiheit für die Schuljahre 2025/2026 und 2026/2027 für 55 städtische Schulen gem. der entsprechenden Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung : 07

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Petersstraße 118
Stadt : Krefeld
Postleitzahl : 47798
Land, Gliederung (NUTS) : Krefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA14 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Lieferung erfolgt jeweils an die einzelnen Schulen frei Verwendungsstelle ins Erdgeschoss (in einigen Schulen bis max.8 Stufen zu erreichen), andernfalls gegen Erstattung der im Angebot genannten Pauschale. Diese gilt für die Hauptlieferung einschließlich der ersten Nachlieferung innerhalb der Nachlieferungsfrist für allgemeinbildende Schulen 4 Wochen und für Berufskollegs 6 Wochen nach Schuljahresbeginn NRW.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 279 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Eigenerklärung, aus der hervorgeht, dass in den letzten 5 Jahren mindestens ein Einzelauftrag eines Auftraggebers über die Lieferung von Schulbüchern in Mindesthöhe von 120.000 EUR incl. 7%MwSt. ausgeführt wurde. - Eigenerklärung, dass der Bewerber nicht wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften in den letzten 2 Jahren mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2500,00 EUR belegt worden ist (siehe Angebotsvordruck Ziff 3.1)
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Eigenerklärung, dass der Bewerber die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllt. - Eigenerklärung über die Einhaltung der Vorgaben des Arbeitnehmerentsendegesetzes. - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr.833/2014 in der Fassung des Art.1 Ziff.15 der Verordnung (EU) 2022/1269 des Rates vom 21.07.2022 -Eigenerklärung zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche. -Eigenerklärung über die Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft (s.Angebotsvordruck Ziff.2.1) -Angabe der Umsatzsteueridentifikationsnummer (s.Angebotsvordruck Ziff.2.4)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Einhaltung der Leistungsbeschreibung
Beschreibung : Die Lieferleistung ist lt.Leistungsbeschreibung genau definiert, daher werden nur die Angebote akzeptiert, die den Auftrag lt.Leistungsbeschreibung ausführen möchten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 01/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/04/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende oder unvollständige Angebotsunterlagen werden gemäß §56(2)S2VgV nicht nachgefordert und entsprechende Angebote werden dadurch ausgeschlossen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/04/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 10
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Reinland -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Fristen des §160 Abs.3Ziff.1-4GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach §134 Abs.2 bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach §135Abs.1Nr.2. §134 Absatz 1Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0008

Titel : Beschaffung von Lernmitteln
Beschreibung : Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern im Rahmen der Lernmittelfreiheit für die Schuljahre 2025/2026 und 2026/2027 für 55 städtische Schulen gem. der entsprechenden Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung : 08

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Petersstraße 118
Stadt : Krefeld
Postleitzahl : 47798
Land, Gliederung (NUTS) : Krefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA14 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Lieferung erfolgt jeweils an die einzelnen Schulen frei Verwendungsstelle ins Erdgeschoss (in einigen Schulen bis max.8 Stufen zu erreichen), andernfalls gegen Erstattung der im Angebot genannten Pauschale. Diese gilt für die Hauptlieferung einschließlich der ersten Nachlieferung innerhalb der Nachlieferungsfrist für allgemeinbildende Schulen 4 Wochen und für Berufskollegs 6 Wochen nach Schuljahresbeginn NRW.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 279 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Eigenerklärung, aus der hervorgeht, dass in den letzten 5 Jahren mindestens ein Einzelauftrag eines Auftraggebers über die Lieferung von Schulbüchern in Mindesthöhe von 120.000 EUR incl. 7%MwSt. ausgeführt wurde. - Eigenerklärung, dass der Bewerber nicht wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften in den letzten 2 Jahren mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2500,00 EUR belegt worden ist (siehe Angebotsvordruck Ziff 3.1)
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Eigenerklärung, dass der Bewerber die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllt. - Eigenerklärung über die Einhaltung der Vorgaben des Arbeitnehmerentsendegesetzes. - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr.833/2014 in der Fassung des Art.1 Ziff.15 der Verordnung (EU) 2022/1269 des Rates vom 21.07.2022 -Eigenerklärung zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche. -Eigenerklärung über die Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft (s.Angebotsvordruck Ziff.2.1) -Angabe der Umsatzsteueridentifikationsnummer (s.Angebotsvordruck Ziff.2.4)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Einhaltung der Leistungsbeschreibung
Beschreibung : Die Lieferleistung ist lt.Leistungsbeschreibung genau definiert, daher werden nur die Angebote akzeptiert, die den Auftrag lt.Leistungsbeschreibung ausführen möchten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 01/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/04/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende oder unvollständige Angebotsunterlagen werden gemäß §56(2)S2VgV nicht nachgefordert und entsprechende Angebote werden dadurch ausgeschlossen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/04/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 10
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Reinland -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Fristen des §160 Abs.3Ziff.1-4GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach §134 Abs.2 bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach §135Abs.1Nr.2. §134 Absatz 1Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0009

Titel : Beschaffung von Lernmitteln
Beschreibung : Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern im Rahmen der Lernmittelfreiheit für die Schuljahre 2025/2026 und 2026/2027 für 55 städtische Schulen gem. der entsprechenden Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung : 09

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Petersstraße 118
Stadt : Krefeld
Postleitzahl : 47798
Land, Gliederung (NUTS) : Krefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA14 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Lieferung erfolgt jeweils an die einzelnen Schulen frei Verwendungsstelle ins Erdgeschoss (in einigen Schulen bis max.8 Stufen zu erreichen), andernfalls gegen Erstattung der im Angebot genannten Pauschale. Diese gilt für die Hauptlieferung einschließlich der ersten Nachlieferung innerhalb der Nachlieferungsfrist für allgemeinbildende Schulen 4 Wochen und für Berufskollegs 6 Wochen nach Schuljahresbeginn NRW.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 279 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Eigenerklärung, aus der hervorgeht, dass in den letzten 5 Jahren mindestens ein Einzelauftrag eines Auftraggebers über die Lieferung von Schulbüchern in Mindesthöhe von 120.000 EUR incl. 7%MwSt. ausgeführt wurde. - Eigenerklärung, dass der Bewerber nicht wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften in den letzten 2 Jahren mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2500,00 EUR belegt worden ist (siehe Angebotsvordruck Ziff 3.1)
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Eigenerklärung, dass der Bewerber die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllt. - Eigenerklärung über die Einhaltung der Vorgaben des Arbeitnehmerentsendegesetzes. - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr.833/2014 in der Fassung des Art.1 Ziff.15 der Verordnung (EU) 2022/1269 des Rates vom 21.07.2022 -Eigenerklärung zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche. -Eigenerklärung über die Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft (s.Angebotsvordruck Ziff.2.1) -Angabe der Umsatzsteueridentifikationsnummer (s.Angebotsvordruck Ziff.2.4)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Einhaltung der Leistungsbeschreibung
Beschreibung : Die Lieferleistung ist lt.Leistungsbeschreibung genau definiert, daher werden nur die Angebote akzeptiert, die den Auftrag lt.Leistungsbeschreibung ausführen möchten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 01/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/04/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende oder unvollständige Angebotsunterlagen werden gemäß §56(2)S2VgV nicht nachgefordert und entsprechende Angebote werden dadurch ausgeschlossen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/04/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 10
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Reinland -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Fristen des §160 Abs.3Ziff.1-4GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach §134 Abs.2 bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach §135Abs.1Nr.2. §134 Absatz 1Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0010

Titel : Beschaffung von Lernmitteln
Beschreibung : Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern im Rahmen der Lernmittelfreiheit für die Schuljahre 2025/2026 und 2026/2027 für 55 städtische Schulen gem. der entsprechenden Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung : 10

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Petersstraße 118
Stadt : Krefeld
Postleitzahl : 47798
Land, Gliederung (NUTS) : Krefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA14 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Lieferung erfolgt jeweils an die einzelnen Schulen frei Verwendungsstelle ins Erdgeschoss (in einigen Schulen bis max.8 Stufen zu erreichen), andernfalls gegen Erstattung der im Angebot genannten Pauschale. Diese gilt für die Hauptlieferung einschließlich der ersten Nachlieferung innerhalb der Nachlieferungsfrist für allgemeinbildende Schulen 4 Wochen und für Berufskollegs 6 Wochen nach Schuljahresbeginn NRW.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 279 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Eigenerklärung, aus der hervorgeht, dass in den letzten 5 Jahren mindestens ein Einzelauftrag eines Auftraggebers über die Lieferung von Schulbüchern in Mindesthöhe von 120.000 EUR incl. 7%MwSt. ausgeführt wurde. - Eigenerklärung, dass der Bewerber nicht wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften in den letzten 2 Jahren mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2500,00 EUR belegt worden ist (siehe Angebotsvordruck Ziff 3.1)
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Eigenerklärung, dass der Bewerber die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllt. - Eigenerklärung über die Einhaltung der Vorgaben des Arbeitnehmerentsendegesetzes. - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr.833/2014 in der Fassung des Art.1 Ziff.15 der Verordnung (EU) 2022/1269 des Rates vom 21.07.2022 -Eigenerklärung zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche. -Eigenerklärung über die Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft (s.Angebotsvordruck Ziff.2.1) -Angabe der Umsatzsteueridentifikationsnummer (s.Angebotsvordruck Ziff.2.4)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Einhaltung der Leistungsbeschreibung
Beschreibung : Die Lieferleistung ist lt.Leistungsbeschreibung genau definiert, daher werden nur die Angebote akzeptiert, die den Auftrag lt.Leistungsbeschreibung ausführen möchten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 01/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/04/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende oder unvollständige Angebotsunterlagen werden gemäß §56(2)S2VgV nicht nachgefordert und entsprechende Angebote werden dadurch ausgeschlossen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/04/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 10
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Reinland -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Fristen des §160 Abs.3Ziff.1-4GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach §134 Abs.2 bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach §135Abs.1Nr.2. §134 Absatz 1Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst
Registrierungsnummer : 05114-31001-36
Postanschrift : Petersstraße 118
Stadt : Krefeld
Postleitzahl : 47798
Land, Gliederung (NUTS) : Krefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA14 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst
Telefon : +49 2151-862503
Fax : +49 2151-862590
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Reinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Krefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA14 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221-147-3045
Fax : +49 221-147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2614c8d8-f384-462a-ae37-662ea99b2c70 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/03/2025 08:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00142537-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 44/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/03/2025