Beschaffung Mobilbagger inklusive Anbaugeräten

Für die Servicebetriebe der Stadt Garbsen soll ein Mobilbagger inklusive Anbaugeräten beschafft werden. Der Einsatz der Maschine erfolgt in der Straßenunterhaltung, sowie der Grünflächenpflege. Mobilbagger inklusive Anbaugeräten gemäß Leistungsbeschreibung

CPV: 34144000 Vehículos de motor para usos especiales, 43000000 Maquinaria para la minería y la explotación de canteras y equipo de construcción
Plazo:
28 de abril de 2025 a las 08:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Beschaffung Mobilbagger inklusive Anbaugeräten
Organismo adjudicador:
Stadt Garbsen Zentrale Vergabestelle 22.10
Número de premio:
SBG_019-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Garbsen Zentrale Vergabestelle 22.10
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung Mobilbagger inklusive Anbaugeräten
Beschreibung : Für die Servicebetriebe der Stadt Garbsen soll ein Mobilbagger inklusive Anbaugeräten beschafft werden. Der Einsatz der Maschine erfolgt in der Straßenunterhaltung, sowie der Grünflächenpflege.
Kennung des Verfahrens : 501ad5ef-5be8-4142-a38b-7fc696c2d09f
Interne Kennung : SBG_019-2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 43000000 Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten, Baumaschinen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kontaktdaten Im Alten Dorfe 37-43
Stadt : Garbsen
Postleitzahl : 30823
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXVHY6TYT5DWQ14F Keine sonstigen Informationen für Bieter/ Bewerber.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Korruption : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Betrugsbekämpfung : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Zahlungsunfähigkeit : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Entrichtung von Steuern : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Beschaffung Mobilbagger inklusive Anbaugeräten
Beschreibung : Mobilbagger inklusive Anbaugeräten gemäß Leistungsbeschreibung
Interne Kennung : SBG_019-2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 43000000 Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten, Baumaschinen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kontaktdaten Im Alten Dorfe 37-43
Stadt : Garbsen
Postleitzahl : 30823
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 12 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs-oder Handelsregister etc. Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in einen Verein für Präqualifikation geführt werden. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formular 124LD "Eigenerklärung zur Eignung" oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE), ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste eines Vereins für Präqualifikation geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs-oder Handelsregister etc. Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in einen Verein für Präqualifikation geführt werden. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formular 124LD "Eigenerklärung zur Eignung" oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE), ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste eines Vereins für Präqualifikation geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs-oder Handelsregister etc. Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in einen Verein für Präqualifikation geführt werden. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formular 124LD "Eigenerklärung zur Eignung" oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE), ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste eines Vereins für Präqualifikation geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 28/04/2025 08:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 35 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es werden Nachforderungen gestellt.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 28/04/2025 08:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Keine.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 ff. GWB). Gemäß §160 Abs. 3 S.1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag UNZULÄSSIG soweit: 1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden (§168 Abs. 2 S. 1 GWB). Ist der Zuschlag bereits erteilt, kann die Unwirksamkeit eines Vertrages nach §135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter durch den Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss, geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Garbsen Zentrale Vergabestelle 22.10 -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Garbsen Zentrale Vergabestelle 22.10 -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Garbsen Zentrale Vergabestelle 22.10
Registrierungsnummer : 05131 7070
Postanschrift : Rathausplatz 1
Stadt : Garbsen
Postleitzahl : 30823
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 51317070
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer : 04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21399
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4131153306
Fax : +49 4131152943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 117dc49b-0a86-4aa7-b454-1be322cf46e9 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 26/03/2025 10:38 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00197927-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 61/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/03/2025