Beschaffung der Möblierung im Küchen- (Los 1) und Wohnbereich (Los 2) sowie Zubehör (Los 3) zur Ausstattung von Mitarbeiterwohnungen im Wieblinger Weg 99 für das Universitätsklinikum Heidelberg

Beschaffung der Möblierung im Küchen- (Los 1) und Wohnbereich (Los 2) sowie Zubehör (Los 3) zur Ausstattung von Mitarbeiterwohnungen im Wieblinger Weg 99 für das Universitätsklinikum Heidelberg. Beschaffung der Möblierung im Küchen- (Los 1) und Wohnbereich (Los 2) sowie Zubehör (Los 3) zur Ausstattung von 99 Mitarbeiterwohnungen (Ein- und Zwei-Zimmer-Apartments) …

CPV: 39143000 Muebles de dormitorio, comedor y cuarto de estar, 39150000 Mobiliario y equipo diverso, 39100000 Mobiliario, 39141000 Muebles y equipo de cocina, 39141400 Cocinas equipadas, 39143100 Muebles de dormitorio
Plazo:
6 de mayo de 2025 a las 13:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Beschaffung der Möblierung im Küchen- (Los 1) und Wohnbereich (Los 2) sowie Zubehör (Los 3) zur Ausstattung von Mitarbeiterwohnungen im Wieblinger Weg 99 für das Universitätsklinikum Heidelberg
Organismo adjudicador:
Universitätsklinikum Heidelberg
Número de premio:
2025-042

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Heidelberg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung der Möblierung im Küchen- (Los 1) und Wohnbereich (Los 2) sowie Zubehör (Los 3) zur Ausstattung von Mitarbeiterwohnungen im Wieblinger Weg 99 für das Universitätsklinikum Heidelberg
Beschreibung : Beschaffung der Möblierung im Küchen- (Los 1) und Wohnbereich (Los 2) sowie Zubehör (Los 3) zur Ausstattung von Mitarbeiterwohnungen im Wieblinger Weg 99 für das Universitätsklinikum Heidelberg.
Kennung des Verfahrens : d34178f2-5eff-4cb1-a15e-197bc406d9e1
Interne Kennung : 2025-042
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39143000 Schlafzimmer-, Esszimmer- und Wohnzimmermöbel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39150000 Diverse Möbel und Einrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39100000 Möbel

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wieblinger Weg 99
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69123
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXRAYY6YHDC Der Auftraggeber behält sich eine Aufhebung des Vergabeverfahrens gem. der in § 63 Abs. 1 VgV aufgeführten Gründe vor. Für den Fall, dass das Vergabeverfahren aufgehoben wird, ist der Auftraggeber weder zur Zahlung einer Aufwandsentschädigung, noch zur Zahlung von Schadensersatz - soweit rechtlich zulässig - verpflichtet.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 3
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 3

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Möblierung der Küchenbereiche der Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements
Beschreibung : Beschaffung der Möblierung im Küchen- (Los 1) und Wohnbereich (Los 2) sowie Zubehör (Los 3) zur Ausstattung von 99 Mitarbeiterwohnungen (Ein- und Zwei-Zimmer-Apartments) im Wieblinger Weg 99 für das Universitätsklinikum Heidelberg. Die Leistung ist in drei Ausschreibungslose aufgeteilt: - Los 1: Möblierung der Küchenbereiche der Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements - Los 2: Möblierung der Wohnbereiche der Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements - Los 3: Zubehör-Ausstattung der Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements Eine Angebotsabgabe ist sowohl für eines oder zwei der Ausschreibungslose als auch für alle drei Ausschreibungslose möglich.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39141000 Küchenmöbel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39141400 Einbauküchen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wieblinger Weg 99
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69123
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Als Bieter sind nur Unternehmen zugelassen, welche die für die Leistungserbringung notwendige Leistungsfähigkeit in technischer und beruflicher Hinsicht nachweisen können. Dazu ist die Vorlage entsprechender Referenzen über mit dem vorliegenden Auftragsgegenstand vergleichbare Tätigkeiten erforderlich: Für Los 1 (Möblierung der Küchenbereiche der Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements): Zwei Referenzen über fristgerecht erfolgte Möblierungen (Lieferungen und Aufbauten) der Küchenbereiche in einem vergleichbaren Großprojekt (Anzahl der insgesamt zu möblierenden Wohneinheiten). Referenzen eines noch laufenden Projektes sind zulässig. Beendete Projekte müssen innerhalb der letzten 5 Jahre abgeschlossen worden sein. Für Los 2 (Möblierung der Wohnbereiche der Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements): Zwei Referenzen über fristgerecht erfolgte Möblierungen (Lieferungen und Aufbauten) der Wohnbereiche in einem vergleichbaren Großprojekt (Anzahl der insgesamt zu möblierenden Wohneinheiten). Referenzen eines noch laufenden Projektes sind zulässig. Beendete Projekte müssen innerhalb der letzten 5 Jahre abgeschlossen worden sein. Für Los 3 (Zubehör-Ausstattung der Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements): Zwei Referenzen über fristgerecht erfolgte Möblierungen (Lieferungen und Aufbauten) der Zubehör-Ausstattung in einem vergleichbaren Großprojekt (Anzahl der insgesamt auszustattenden Wohneinheiten). Referenzen eines noch laufenden Projektes sind zulässig. Beendete Projekte müssen innerhalb der letzten 5 Jahre abgeschlossen worden sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Bieter hat die aufgeführten Positionen des Leistungsverzeichnisses (je Ausschreibungslos) verbindlich anzubieten. Die Angebotspreise sind im jeweiligen Leistungsverzeichnis des Ausschreibungsloses (Anlage 2.1 / Anlage 2.2 / Anlage 2.3) einzutragen und im Zuge der Angebotsabgabe einzureichen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Durchführungskonzept
Beschreibung : Für die ausgeschriebene Leistung hat der Bieter in freier Form ein Konzept zur Ausführung des Auftragsgegenstands (je Ausschreibungslos) einzureichen. Das Konzept soll mindestens die angedachte Vorgehensweise zur aufeinanderfolgenden Möblierung der Häuser und die Maßnahmen zur Qualitätssicherung beinhalten.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 24/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/05/2025 13:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 2 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/05/2025 13:01 +02:00
Ort : Universitätsklinikum Heidelberg, Berliner Straße 10, 69120 Heidelberg
Zusätzliche Informationen : mind. 2 Vertreter des Auftraggebers, Bieter sind nicht zugelassen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Alle im Zusammenhang mit diesem Vergabeverfahren erlangten Informationen sind vom Bieter vertraulich zu behandeln. Als vertraulich gelten insbesondere alle Unterlagen, die der Bieter über die Vergabeplattform erhält. Die vertraulichen Informationen dürfen ausschließlich für die Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Heidelberg im Zuge des Vergabeverfahrens sowie des ggf. erteilten Auftrags verwendet werden.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsklinikum Heidelberg -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Universitätsklinikum Heidelberg -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Möblierung der Wohnbereiche der Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements
Beschreibung : Beschaffung der Möblierung im Küchen- (Los 1) und Wohnbereich (Los 2) sowie Zubehör (Los 3) zur Ausstattung von 99 Mitarbeiterwohnungen (Ein- und Zwei-Zimmer-Apartments) im Wieblinger Weg 99 für das Universitätsklinikum Heidelberg. Die Leistung ist in drei Ausschreibungslose aufgeteilt: - Los 1: Möblierung der Küchenbereiche der Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements - Los 2: Möblierung der Wohnbereiche der Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements - Los 3: Zubehör-Ausstattung der Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements Eine Angebotsabgabe ist sowohl für eines oder zwei der Ausschreibungslose als auch für alle drei Ausschreibungslose möglich.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39143000 Schlafzimmer-, Esszimmer- und Wohnzimmermöbel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39143100 Mobiliar für Schlafzimmer

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wieblinger Weg 99
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69123
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Als Bieter sind nur Unternehmen zugelassen, welche die für die Leistungserbringung notwendige Leistungsfähigkeit in technischer und beruflicher Hinsicht nachweisen können. Dazu ist die Vorlage entsprechender Referenzen über mit dem vorliegenden Auftragsgegenstand vergleichbare Tätigkeiten erforderlich: Für Los 1 (Möblierung der Küchenbereiche der Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements): Zwei Referenzen über fristgerecht erfolgte Möblierungen (Lieferungen und Aufbauten) der Küchenbereiche in einem vergleichbaren Großprojekt (Anzahl der insgesamt zu möblierenden Wohneinheiten). Referenzen eines noch laufenden Projektes sind zulässig. Beendete Projekte müssen innerhalb der letzten 5 Jahre abgeschlossen worden sein. Für Los 2 (Möblierung der Wohnbereiche der Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements): Zwei Referenzen über fristgerecht erfolgte Möblierungen (Lieferungen und Aufbauten) der Wohnbereiche in einem vergleichbaren Großprojekt (Anzahl der insgesamt zu möblierenden Wohneinheiten). Referenzen eines noch laufenden Projektes sind zulässig. Beendete Projekte müssen innerhalb der letzten 5 Jahre abgeschlossen worden sein. Für Los 3 (Zubehör-Ausstattung der Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements): Zwei Referenzen über fristgerecht erfolgte Möblierungen (Lieferungen und Aufbauten) der Zubehör-Ausstattung in einem vergleichbaren Großprojekt (Anzahl der insgesamt auszustattenden Wohneinheiten). Referenzen eines noch laufenden Projektes sind zulässig. Beendete Projekte müssen innerhalb der letzten 5 Jahre abgeschlossen worden sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Bieter hat die aufgeführten Positionen des Leistungsverzeichnisses (je Ausschreibungslos) verbindlich anzubieten. Die Angebotspreise sind im jeweiligen Leistungsverzeichnis des Ausschreibungsloses (Anlage 2.1 / Anlage 2.2 / Anlage 2.3) einzutragen und im Zuge der Angebotsabgabe einzureichen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Durchführungskonzept
Beschreibung : Für die ausgeschriebene Leistung hat der Bieter in freier Form ein Konzept zur Ausführung des Auftragsgegenstands (je Ausschreibungslos) einzureichen. Das Konzept soll mindestens die angedachte Vorgehensweise zur aufeinanderfolgenden Möblierung der Häuser und die Maßnahmen zur Qualitätssicherung beinhalten.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 24/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/05/2025 13:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 2 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/05/2025 13:01 +02:00
Ort : Universitätsklinikum Heidelberg, Berliner Straße 10, 69120 Heidelberg
Zusätzliche Informationen : mind. 2 Vertreter des Auftraggebers, Bieter sind nicht zugelassen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Alle im Zusammenhang mit diesem Vergabeverfahren erlangten Informationen sind vom Bieter vertraulich zu behandeln. Als vertraulich gelten insbesondere alle Unterlagen, die der Bieter über die Vergabeplattform erhält. Die vertraulichen Informationen dürfen ausschließlich für die Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Heidelberg im Zuge des Vergabeverfahrens sowie des ggf. erteilten Auftrags verwendet werden.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsklinikum Heidelberg -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Universitätsklinikum Heidelberg -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Zubehör-Ausstattung der Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements
Beschreibung : Beschaffung der Möblierung im Küchen- (Los 1) und Wohnbereich (Los 2) sowie Zubehör (Los 3) zur Ausstattung von 99 Mitarbeiterwohnungen (Ein- und Zwei-Zimmer-Apartments) im Wieblinger Weg 99 für das Universitätsklinikum Heidelberg. Die Leistung ist in drei Ausschreibungslose aufgeteilt: - Los 1: Möblierung der Küchenbereiche der Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements - Los 2: Möblierung der Wohnbereiche der Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements - Los 3: Zubehör-Ausstattung der Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements Eine Angebotsabgabe ist sowohl für eines oder zwei der Ausschreibungslose als auch für alle drei Ausschreibungslose möglich.
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39150000 Diverse Möbel und Einrichtungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wieblinger Weg 99
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69123
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Als Bieter sind nur Unternehmen zugelassen, welche die für die Leistungserbringung notwendige Leistungsfähigkeit in technischer und beruflicher Hinsicht nachweisen können. Dazu ist die Vorlage entsprechender Referenzen über mit dem vorliegenden Auftragsgegenstand vergleichbare Tätigkeiten erforderlich: Für Los 1 (Möblierung der Küchenbereiche der Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements): Zwei Referenzen über fristgerecht erfolgte Möblierungen (Lieferungen und Aufbauten) der Küchenbereiche in einem vergleichbaren Großprojekt (Anzahl der insgesamt zu möblierenden Wohneinheiten). Referenzen eines noch laufenden Projektes sind zulässig. Beendete Projekte müssen innerhalb der letzten 5 Jahre abgeschlossen worden sein. Für Los 2 (Möblierung der Wohnbereiche der Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements): Zwei Referenzen über fristgerecht erfolgte Möblierungen (Lieferungen und Aufbauten) der Wohnbereiche in einem vergleichbaren Großprojekt (Anzahl der insgesamt zu möblierenden Wohneinheiten). Referenzen eines noch laufenden Projektes sind zulässig. Beendete Projekte müssen innerhalb der letzten 5 Jahre abgeschlossen worden sein. Für Los 3 (Zubehör-Ausstattung der Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements): Zwei Referenzen über fristgerecht erfolgte Möblierungen (Lieferungen und Aufbauten) der Zubehör-Ausstattung in einem vergleichbaren Großprojekt (Anzahl der insgesamt auszustattenden Wohneinheiten). Referenzen eines noch laufenden Projektes sind zulässig. Beendete Projekte müssen innerhalb der letzten 5 Jahre abgeschlossen worden sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Bieter hat die aufgeführten Positionen des Leistungsverzeichnisses (je Ausschreibungslos) verbindlich anzubieten. Die Angebotspreise sind im jeweiligen Leistungsverzeichnis des Ausschreibungsloses (Anlage 2.1 / Anlage 2.2 / Anlage 2.3) einzutragen und im Zuge der Angebotsabgabe einzureichen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Durchführungskonzept
Beschreibung : Für die ausgeschriebene Leistung hat der Bieter in freier Form ein Konzept zur Ausführung des Auftragsgegenstands (je Ausschreibungslos) einzureichen. Das Konzept soll mindestens die angedachte Vorgehensweise zur aufeinanderfolgenden Möblierung der Häuser und die Maßnahmen zur Qualitätssicherung beinhalten.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 24/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/05/2025 13:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 2 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/05/2025 13:01 +02:00
Ort : Universitätsklinikum Heidelberg, Berliner Straße 10, 69120 Heidelberg
Zusätzliche Informationen : mind. 2 Vertreter des Auftraggebers, Bieter sind nicht zugelassen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Alle im Zusammenhang mit diesem Vergabeverfahren erlangten Informationen sind vom Bieter vertraulich zu behandeln. Als vertraulich gelten insbesondere alle Unterlagen, die der Bieter über die Vergabeplattform erhält. Die vertraulichen Informationen dürfen ausschließlich für die Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Heidelberg im Zuge des Vergabeverfahrens sowie des ggf. erteilten Auftrags verwendet werden.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsklinikum Heidelberg -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Universitätsklinikum Heidelberg -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Heidelberg
Registrierungsnummer : 08-A8120-40
Postanschrift : Im Neuenheimer Feld 672
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69120
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsbereich Konzerneinkauf und Logistikmanagement
Telefon : +49 6221-560
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : beim Regierungspräsidium Karlsruhe, Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721926-8730
Fax : +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0437e8b2-22a6-44a6-b316-c10b40dc5737 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/04/2025 09:58 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00222638-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 68/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/04/2025