Begleitung und Projektsteuerung der Umsetzung der ISEK Borghorst

Begleitung und Projektsteuerung der Umsetzung der Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) Borghorst. Die Stadt Steinfurt wurde mit dem ISEK Borghorst in 2024 neu in die Städtebauförderung aufgenommen. Um die geplanten Maßnahmen zu koordinieren und fristgerecht umzusetzen, möchte die Stadtverwaltung zur Unterstützung ein externes Büro für die Begleitung und Projektsteuerung beauftragen. Das …

CPV: 71400000 Servicios de planificación urbana y de arquitectura paisajística
Lugar de ejecución:
Begleitung und Projektsteuerung der Umsetzung der ISEK Borghorst
Organismo adjudicador:
Kreisstadt Steinfurt, Die Bürgermeisterin
Número de premio:
202501211100

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kreisstadt Steinfurt, Die Bürgermeisterin
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Begleitung und Projektsteuerung der Umsetzung der ISEK Borghorst
Beschreibung : Begleitung und Projektsteuerung der Umsetzung der Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) Borghorst.
Kennung des Verfahrens : 579212d0-ff0c-47c7-8ce7-752c2e91b040
Interne Kennung : 202501211100
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Steinfurt-Borghorst
Postleitzahl : 48565
Land, Gliederung (NUTS) : Steinfurt ( DEA37 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPWYD9L0CA Wir empfehlen Ihnen eine freiwillige Registrierung und Anmeldung auf dem Vergabemarktplatz NRW sowie eine Teilnahme an dem Verfahren "202501211100 Begleitung und Projektsteuerung der Umsetzung des ISEK Borghorst". Diese bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie automatisch über Änderungen an den Vergabeunterlagen und über die gesamte Kommunikation informiert werden. 2. Die Kommunikation im Vergabeverfahren wird ausschließlich über den Vergabemarktplatz des Landes NRW geführt. 3. Ende der Frist für zusätzliche Informationen: 13.01.2025 4. Ablauf der Zuschlags-/Bindefrist: 11.04.2025
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Begleitung und Projektsteuerung der Umsetzung der ISEK Borghorst
Beschreibung : Die Stadt Steinfurt wurde mit dem ISEK Borghorst in 2024 neu in die Städtebauförderung aufgenommen. Um die geplanten Maßnahmen zu koordinieren und fristgerecht umzusetzen, möchte die Stadtverwaltung zur Unterstützung ein externes Büro für die Begleitung und Projektsteuerung beauftragen. Das Leistungsspektrum des externen Auftragnehmers soll Strategieberatung, die Umsetzungsbegleitung und ein Prozessmanagement beinhalten, das Fördermittelmanagement unterstützen, im Vorfeld zur Durchführung von Einzelvorhaben beraten und deren Umsetzung projekt- und bedarfsbezogen begleiten. Zusammenfassung der Aufgaben des externen Dienstleisters: - Strategieberatung - Projektsteuerung bzw. Zeit- und Projektplanung - Umsetzungsbegleitung im Sinne von bedarfsbezogener Unterstützung und Beratung in den Bereichen Fördermittelmanagement, Vorbereitung der Durchführung von Einzelprojekten sowie Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligung - Regelmäßige Evaluation und Weiterentwicklung der ISEK-Umsetzung Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung/Leistungsbild.
Interne Kennung : 202501211100

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Steinfurt-Borghorst
Postleitzahl : 48565
Land, Gliederung (NUTS) : Steinfurt ( DEA37 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2032

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Zusätzliche Informationen : Die Leistung soll nahezu über den gesamten Umsetzungszeitraum von 2025-2032 erbracht werden. Das Leistungsende ist für Ende 2032 vorgesehen. Als Leistungsumfang sind ca. 50 Tage pro Jahr vorgesehen. Zum Nachweis der Eignung wird die Einreichung von Referenzen vergleichbarer Projekte und eines Konzeptes für die Begleitung und Projektsteuerung der Umsetzung des ISEK-Borghorst verlangt.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung : Wirtschaftlichkeit des Honorarangebots. Es ist ein Tagessatz anzugeben. Es wird pro Kalenderjahr ein Leistungsumfang von 50 Tagen gerechnet. Weitere Informationen ergeben sich aus den beigefügten Vergabeunterlagen, insbesondere aus dem Dokument "Zuschlagskriterien".
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsfähigkeit des Auftragnehmers
Beschreibung : Kriterium 1: Berufserfahrung Büro-/Projektleiter Kriterium 2: Anzahl vergleichbarer Projekte Kriterium 3: Wirtschaftl. Leistungsfähigkeit des Büros Weitere Informationen ergeben sich aus den beigefügten Vergabeunterlagen, insbesondere aus dem Dokument "Zuschlagskriterien".
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Projektteam und -organisation
Beschreibung : Kriterium 1: Festlegung des Projektteams Kriterium 2: Herangehensweise und Organisationsstruktur Weitere Informationen ergeben sich aus den beigefügten Vergabeunterlagen, insbesondere aus dem Dokument "Zuschlagskriterien".
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Geschäftsstelle der Vergabekammer Westfalen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreisstadt Steinfurt, Die Bürgermeisterin -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 236 960 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Höcker Project Managers GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 236 960 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Datum des Vertragsabschlusses : 04/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 13
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 13
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kreisstadt Steinfurt, Die Bürgermeisterin
Registrierungsnummer : 055660084084-31001-73
Postanschrift : Emsdettener Straße 40
Stadt : Steinfurt
Postleitzahl : 48565
Land, Gliederung (NUTS) : Steinfurt ( DEA37 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Fachdienst Stadtplanung und Bauordnung - Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 2552925-264
Internetadresse : https://www.steinfurt.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Geschäftsstelle der Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 251411-0
Fax : +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Höcker Project Managers GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 281255135
Postanschrift : Josef-Neuberger-Straße 4
Stadt : Bochum
Postleitzahl : 44787
Land, Gliederung (NUTS) : Bochum, Kreisfreie Stadt ( DEA51 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 234 325996-132
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 63092b9a-bc6e-46f5-9c51-c01b6d78815d - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/04/2025 13:44 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00227356-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 69/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/04/2025