BAU - VOB - LV23 Heizungsinstallationen DIN 18380 - Schule GHS

Gerhart-Hauptmann-Schule - LV23 - Heizungsinstallationen DIN 18380 Projekt: Gerhart-Hauptmann-Schule; Sanierung Heizungszentrale und Umbau/Erweiterung des Mensa-Gebäudes Leistungsbeschreibung Heizungsinstallationen DIN 18 380 Die Gerhart-Hauptmann-Schule befindet sich im Stadtteil Rheinau in der Wilhelm-Peters-Straße 76 in 68219 Mannheim und besteht aus mehreren Gebäuden. Auf der Ostseite des Areals wir das Erdgeschoss bereits bestehende Mensagebäudes …

CPV: 45453100 Trabajos de reacondicionamiento, 39715210 Equipo de calefacción central
Plazo:
9 de abril de 2025 a las 10:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
BAU - VOB - LV23 Heizungsinstallationen DIN 18380 - Schule GHS
Organismo adjudicador:
BBS Bau- und Betriebsservice GmbH
Número de premio:
X-BBS-2025-0024

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : BBS Bau- und Betriebsservice GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : BAU - VOB - LV23 Heizungsinstallationen DIN 18380 - Schule GHS
Beschreibung : Gerhart-Hauptmann-Schule - LV23 - Heizungsinstallationen DIN 18380
Kennung des Verfahrens : a1284d85-cbf0-4a5d-a765-91bb3412fb09
Interne Kennung : X-BBS-2025-0024
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45453100 Sanierungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39715210 Zentralheizungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Mannheim
Postleitzahl : 68219
Land, Gliederung (NUTS) : Mannheim, Stadtkreis ( DE126 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Mannheim
Postleitzahl : 68219
Land, Gliederung (NUTS) : Mannheim, Stadtkreis ( DE126 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrugsbekämpfung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Sanierung Heizungszentrale
Beschreibung : Projekt: Gerhart-Hauptmann-Schule; Sanierung Heizungszentrale und Umbau/Erweiterung des Mensa-Gebäudes Leistungsbeschreibung Heizungsinstallationen DIN 18 380 Die Gerhart-Hauptmann-Schule befindet sich im Stadtteil Rheinau in der Wilhelm-Peters-Straße 76 in 68219 Mannheim und besteht aus mehreren Gebäuden. Auf der Ostseite des Areals wir das Erdgeschoss bereits bestehende Mensagebäudes umgebaut bzw. erweitert. Der Speisesaal wird vergrößert, der Küchenbereich erhält eine neue Aufteilung und die Nebenräume (Sanitärräume im EG) werden erweitert. Während der Umbauarbeiten bleiben die restlichen Räume ab dem 1. OG weiter in Betrieb. Vor den Arbeiten in Mensagebäude wird die bestehende Heizungszentrale im Untergeschoß des Schul-Hauptgebäude saniert. Auszuführende Arbeiten: Los 1: Im Zusammenhang mit den Umbauten und der Erweiterung des Mensa-Gebäudes wird vorab die Haupt-Heizzentrale im Untergeschoss des Schulgebäude südlich des Schul- hofes saniert. Die Wärmeversorgung aller Gebäude auf dem Schulgelände erfolgt über diese Haupt-Zentrale, die an die Fernwärme der MVV angeschlossen ist. Alle sekundärseitigen Heizungsinstallationen incl. den Wärmetauschern sind zu demon- tieren und fachgerecht zu entsorgen. Die vorhandenen Verteilleitungen sind im Heizraum so zu trennen, dass die Neuinstallationen problemlos angeschlossen werden können. Nach der Demontage werden eine neue Wärmetauscher-Station, die vorhandene Druck- haltung, eine Verteilung mit den entsprechenden Heizkreisen neu angeschlossen. Die Sanierungsmaßnahme der Heizzentrale liegt zeitlich teilweise in den Schulferien, dennoch ist zu beachten, dass der Schulbetrieb durch die Arbeiten nicht beeinträchtigt wird! Als Ausführungszeitraum für die Arbeiten des Los 1 ist 23. KW 2025 bis 35. KW 2025 vorgesehen! Los 1: Sanierung Heizungszentrale - Demontage und Entsorgung 2 St Rohrbündel-Wärmetauscher ca. 325 kW - Demontage und Entsorgung 2 St Warmwasserspeicher ca. 500 ltr - Demontage und Entsorgung ca. 375 m Heizungsleitungen DN 100-DN 15, incl. Dämmung, Armaturen, Befestigungen usw. - Demontage und Entsorgung ca. 10 St Heizungspumpen - Neuaufbau der Heizungs-Hauptzentrale - Lieferung und Montage einer Wärmetauscherstation 750 kW - Lieferung und Montage ca. 9 St Heizungspumpen - Lieferung und Montage ca. 398 m Heizungsleitungen DN 80-DN 15, incl. Formteilen Armaturen, Befestigungen, usw. - Lieferung und Montage 1 St Tauchpumpe - Lieferung und Montage ca. 48 St MSR-Feldgeräten - Dämmarbeiten an technischen Anlagen Als Ausführungszeit für die Arbeiten ist 23. KW 2025 bis 35. KW 2025 vorgesehen!
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45453100 Sanierungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39715210 Zentralheizungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Mannheim
Postleitzahl : 68219
Land, Gliederung (NUTS) : Mannheim, Stadtkreis ( DE126 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Mannheim
Postleitzahl : 68219
Land, Gliederung (NUTS) : Mannheim, Stadtkreis ( DE126 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 10/04/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eignung (KEV 179) -Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerbe in Frage stellt - Bestätigung, dass eine Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft vorliegt (Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den Vergabeunterlagen)
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eignung (gem. KEV 179) -Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen - Angabe ob ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ein Insolvenzverfahren o. ä. eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und das Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet. - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den Vergabeunterlagen)
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eignung (gem. KEV 179) -Angaben zu Leistungen innerhalb der letzten 5 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind -Angaben zu Arbeitskräften in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, gegliedert nach Lohngruppen und extra ausgewiesenen Leitungspersonal (Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den Vergabeunterlagen)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : 100
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 09/04/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen werden nach Submission und Prüfung nach bedarf nachgefordert. Siehe Ausschreibungunterlagen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Ort : über eVergabe bei der BBS in Mannheim
Zusätzliche Informationen : eVergabe mit Projektleiter für die Vergabestelle zusammen mit der Revision (4 Augenprinzip)
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium, Referat 15 -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BBS Bau- und Betriebsservice GmbH -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium, Referat 15 -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Umbau/Erweiterung des Mensa-Gebäudes
Beschreibung : Los 2: Umbau/Erweiterung des Mensa-Gebäudes - Demontagearbeiten erfolgen bauseits! - Neuaufbau einer Heizungs-Unterzentrale im Mensa-Gebäude - Lieferung und Montage einer FriWa-Station mit 300 ltr Speicher - Lieferung und Montage ca. 6 St Heizungspumpen - Lieferung und Montage ca. 675 m Heizungsleitungen DN 65-DN 15, incl. Formteilen Armaturen, Befestigungen, usw. - Lieferung und Montage ca. 610 Gl Röhren-Heizkörper, 2- bis 4-Säuler, in Form von 27 HKs - Lieferung und Montage ca. 15 St Einzelraumregelventilen mit Zubehör - Anschluss mit allem erforderlichen Zubehör des Heizregisters für ein neu aufgestelltes Lüftungsgerät - Lieferung und Montage ca. 40 St MSR-Feldgeräten - Dämmarbeiten an technischen Anlagen Als Ausführungszeit für die Arbeiten ist 39. KW 2025 bis 15. KW 2026 vorgesehen! Los 2: Im bestehenden Mensagebäude gibt es eine Heizungs-Unterzentrale, die - wie auch alle anderen Schulgebäude - über die im Los 1 beschriebene Haupt-Heizzentrale mit Wärme versorgt wird. Diese Unterzentrale wird neu aufgebaut und versorgt später wieder das gesamte Mensa-Gebäude. Mit den Erweiterungen werden alle Heizkörper im EG erneuert und an die geänderten Raumaufteilungen angepasst. Es wird eine neue Technikzentrale für eine RLT-Anlage "Mensa", eine Frischwasserstation für die Küchenbereiche usw. vorgesehen. Die bestehenden Installationen im Erdgeschoß des Mensagebäudes werden bauseits komplett demontiert. Als Ausführungszeitraum für die Arbeiten des Los 2 ist 39. KW 2025 bis 15. KW 2026 vorgesehen!
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45453100 Sanierungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39715210 Zentralheizungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Mannheim
Postleitzahl : 68219
Land, Gliederung (NUTS) : Mannheim, Stadtkreis ( DE126 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Mannheim
Postleitzahl : 68219
Land, Gliederung (NUTS) : Mannheim, Stadtkreis ( DE126 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 10/04/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eignung (KEV 179) -Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerbe in Frage stellt - Bestätigung, dass eine Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft vorliegt (Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den Vergabeunterlagen)
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eignung (gem. KEV 179) -Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen - Angabe ob ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ein Insolvenzverfahren o. ä. eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und das Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet. - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den Vergabeunterlagen)
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eignung (gem. KEV 179) -Angaben zu Leistungen innerhalb der letzten 5 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind -Angaben zu Arbeitskräften in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, gegliedert nach Lohngruppen und extra ausgewiesenen Leitungspersonal (Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den Vergabeunterlagen)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : 100
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 09/04/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen werden nach Submission und Prüfung nach bedarf nachgefordert. Siehe Ausschreibungunterlagen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Ort : über eVergabe bei der BBS in Mannheim
Zusätzliche Informationen : eVergabe mit Projektleiter für die Vergabestelle zusammen mit der Revision (4 Augenprinzip)
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium, Referat 15 -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BBS Bau- und Betriebsservice GmbH -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium, Referat 15 -

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : BBS Bau- und Betriebsservice GmbH
Registrierungsnummer : DE 244003312
Postanschrift : Leoniweg 2
Stadt : Mannheim
Postleitzahl : 68167
Land, Gliederung (NUTS) : Mannheim, Stadtkreis ( DE126 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 62130960
Fax : +49 6213096799
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium, Referat 15
Registrierungsnummer : DE811469974
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219268730
Fax : +49 7219263985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium, Referat 15
Registrierungsnummer : DE811469974
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219268730
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6b89af28-ff48-4167-aca7-ce5c0f642ad5 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/03/2025 15:42 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00147937-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 46/2025
Datum der Veröffentlichung : 06/03/2025