Anpassung der Löschwasserversorgung der Feuerlöschanlage (Objektschutz) - Sprinkleranlage

Beschreibung der Baumaßnahme: Aufgrund der Anpassung der Wasserversorgung des Gebäudes durch HamburgWasser, ist die Löschwasserversorgung der Feuerlöschanlage (Objektschutz) zu ändern. Die Feuerlöschanlage erhält in diesem Zuge eine entsprechenden Löschwassertank als Ertüchtigungsmaßnahme zur Löschwasserbevorratung. Aufgrund der Einordnung des Gebäudes als Versammlungsstätte, ist gemäß der Anlagenplanung, eine Einordnung in die Brandgefahrenklasse OH4 …

CPV: 45300000 Trabajos de instalación en edificios, 45343000 Trabajos de instalación de dispositivos de protección contra incendios, 45343200 Trabajos de instalación de dispositivos contra incendios, 45343230 Trabajos de instalación de sistemas de aspersión automática
Lugar de ejecución:
Anpassung der Löschwasserversorgung der Feuerlöschanlage (Objektschutz) - Sprinkleranlage
Organismo adjudicador:
Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg
Número de premio:
BueWi_VE08_Anpassung der Sprinkleranlage

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Anpassung der Löschwasserversorgung der Feuerlöschanlage (Objektschutz) - Sprinkleranlage
Beschreibung : Beschreibung der Baumaßnahme: Aufgrund der Anpassung der Wasserversorgung des Gebäudes durch HamburgWasser, ist die Löschwasserversorgung der Feuerlöschanlage (Objektschutz) zu ändern. Die Feuerlöschanlage erhält in diesem Zuge eine entsprechenden Löschwassertank als Ertüchtigungsmaßnahme zur Löschwasserbevorratung. Aufgrund der Einordnung des Gebäudes als Versammlungsstätte, ist gemäß der Anlagenplanung, eine Einordnung in die Brandgefahrenklasse OH4 nach VdS CEA 4001 2024-01 erforderlich. Gegenüber dem bisherigen Löschwasserbedarf mit einer Wirkfläche von 150 m² (bauzeitlich VdS 2092) besteht durch die Brandgefahrenklasse OH4 nach VdS CEA 4001 2024-01 mit einer Wirkfläche von 360 m² ein erheblich größerer Löschwasserbedarf. Durch die hiermit verbundenen baulichen Schwierigkeiten, das für die Brandgefahrenklasse OH4 erforderliche Löschwasservolumen herzustellen, wurde mit dem Sachverständigen des VdS für die Prüfung der Anlage, die Ertüchtigung der Anlage zu einer Löschanlage der Brandgefahrenklasse OH3 als abweichende Lösung von der VdS CEA 4001 2024-01 vorabgestimmt. Durch die Herstellung der Anlage zu einer Anlage der Brandgefahrenklasse OH3, erfolgt durch die Wirkfläche von 216 m² eine erhebliche Verbesserung des Bestandes (zu vorher 150 m²) - auch unter Berücksichtigung der geplanten Löschwasserbevorratung (Objektschutz). Vor dem Hintergrund, dass sich die Nutzungsart und damit das Gefährdungsniveau des Gebäudes nicht verändern soll, bestehen auch aus Sicht des Brandschutzes keine Bedenken hinsichtlich der Einordnung der Löschanlage in die Brandgefahrenklasse OH3, da hierdurch in Verbindung mit der geplanten Löschwasserbevorratung eine erhebliche brandschutztechnische Aufwertung der Anlagentechnik erfolgt. Es ist beabsichtigt einen Löschwasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 150 m³ zwischen Biotop und Bürgerhaus in westlicher Richtung zu errichten. An den Löschwasserbehälter ist die unterirische Technikzentrale anzubauen. In der Technikzentrale sind aufzustellen bzw. zu installieren: - die dieselmotorgetriebene Sprinklerpumpe mit Schaltschrank - die Saugleitung mit Fußventil, Absperrschieber und den notwendigen Rohrleitungen - die Druckleitung mit Abzweig für Probierleitung, Rückschlagklappe und den notwendigen Rohrleitungen - die Probierleitung mit Probierschieber, Messblende und den notwendigen Rohrleitungen Sprinklerzentrale alt: Die bestehende Sprinklerzentrale wird komplett demontiert. Der Raum wird dem Bürgerhaus zur Nutzung zur Verfügung gestellt. Es sind zu demontieren 1 Stück Zwischenbehälter (Volumen 5 m³), die elektrische Sprinklerpumpe, 1 Stück Nassalarmventilstation sowie die gesamten Rohrleitungen. Von der Demontage ausgenommen wird die Druckhaltepumpe, welche weiterhin im Bestand bleibt. Die Nassalarmventilstation wird im Hausanschlussraum neu errichtet. Anpassung des Leitungsnetzes der Sprinkleranlage innerhalb der Lüftungszentrale: In der Lüftungszentrale im Obergeschoss des Südteils des Bürgerhauses werden die Lüftungsgeräte mit den angeschlossenen Lüftungskanälen und Einbauteilen erneuert. Entsprechend der neuen Anordnung der Lüftungskanäle erfolgen die Installationen der Sprinkler so, dass ein ausreichender Schutz innerhalb der Lüftungszentrale durch die Sprinkler gewährleistet wird. Die bisherige Anordnung der Sprinkler und des Verteilsystems sind deshalb zu demontieren. Flächenumstrukturierung: Aufgrund der vorgenommenen Flächenumstrukturierung und der Umnutzung der Büroflächen sind in verschiedenen Räumen Sprinkler zu demontieren, nachzurüsten bzw. neu zu installieren. Nach Abschluss der Arbeiten und erfolgter Abnahme durch den VdS übernimmt der Auftragnehmer die gesamte Sprinkleranlage in seine Verantwortung. Die Übernahme umfasst den kompletten neu errichteten Teil und das bestehende Rohrnetz, welches bereits vor der Aufnahme der Tätigkeit im Bestand vorhanden war. Die Ausschreibung beinhaltet nur die nach VdS CEA 4001 neueste Fassung erforderlichen Einbauten. Der Löschwasserbehälter und der Raum der Technikzentrale werden als Baukörper durch den Errichter des Löschwasserbehälters hergestellt.
Kennung des Verfahrens : 89ab4dec-1cb9-4f67-a5b3-cba127cab5ee
Interne Kennung : BueWi_VE08_Anpassung der Sprinkleranlage_2.Stufe
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45300000 Bauinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45343000 Brandschutz-Installationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45343200 Installation von Feuerlöschanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45343230 Installation von Sprinkleranlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Mengestr. 20
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21107
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4DDL5AM8
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Anpassung der Löschwasserversorgung der Feuerlöschanlage (Objektschutz) - Sprinkleranlage
Beschreibung : Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung : BueWi_VE08_Anpassung der Sprinkleranlage_2.Stufe

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45300000 Bauinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45343000 Brandschutz-Installationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45343200 Installation von Feuerlöschanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45343230 Installation von Sprinkleranlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Mengestr. 20
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21107
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 31/03/2025
Enddatum der Laufzeit : 22/09/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung : Der Angebotspreis gilt als alleiniges Zuschlagskriterium.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 216 511,02 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Systeex Brandschutzsysteme
Angebot :
Kennung des Angebots : 24/86/0520
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 216 511,02 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : VE08
Datum des Vertragsabschlusses : 13/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg
Registrierungsnummer : DE 118717626
Postanschrift : Mengestr. 20
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21107
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vorständin
Telefon : 040-752017-16
Internetadresse : https://www.buewi.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : ASSMANN BERATEN + PLANEN GmbH
Registrierungsnummer : HRB 220569B
Postanschrift : Willy-Brandt-Platz 18-19
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38102
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Kerstin Paul
Telefon : +49 531-3901-0
Internetadresse : https://www.assmann.info
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Registrierungsnummer : +49 4042-8403230
Postanschrift : Neuenfelder Straße 19
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21109
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Beschaffungsstelle
Telefon : +49 4042-8403230
Fax : +49 4042-7940997
Internetadresse : http://www.hamburg.de/bsw
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Systeex Brandschutzsysteme
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE 302056198
Postanschrift : Friedrich-Ebert-Damm 143
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22047
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : 061819452320
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8a0359a6-d27f-4a20-8eb6-4b80f764e841 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/04/2025 11:08 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00242290-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 73/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/04/2025