Anlagensteuerung Hardware für Windenergieanlagen 2

Das DLR errichtet und betriebt den Forschungspark Windenergie Krummendeich WiValdi. Auf diesem Forschungspark an der Elbmündung wurden bereits zwei Enercon Windenergieanla-gen sowie insgesamt vier flankierende Messmasten für Forschungszwecke in Betrieb genom-men. Der Forschungspark wird nun erweitert um eine dritte modulare Windenergieanlage, der sogenannten OPUS 3 vom Typ DLR500.50. Das Design …

CPV: 31121300 Aerogeneradores
Lugar de ejecución:
Anlagensteuerung Hardware für Windenergieanlagen 2
Organismo adjudicador:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Braunschweig
Número de premio:
E63215637

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Braunschweig
Rechtsform des Erwerbers : Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Anlagensteuerung Hardware für Windenergieanlagen 2
Beschreibung : Das DLR errichtet und betriebt den Forschungspark Windenergie Krummendeich WiValdi. Auf diesem Forschungspark an der Elbmündung wurden bereits zwei Enercon Windenergieanla-gen sowie insgesamt vier flankierende Messmasten für Forschungszwecke in Betrieb genom-men. Der Forschungspark wird nun erweitert um eine dritte modulare Windenergieanlage, der sogenannten OPUS 3 vom Typ DLR500.50. Das Design dieser Windenergieanlage basiert auf der Kleinserienanlage SG500.54 und wurde im Projekt „ExpTurb - Design einer Experimentalturbine“ (Förderkennzeichen: 0325613, Projekt-Dokumentation (dlr.de)) weiterentwickelt. Im aktuellen Projekt „OPUS 3 – Aufbau einer Experimentalturbine“ (Förderkennzeichen: 03EE2045) wird das entwickelte Design umgesetzt und die Experimentalturbine OPUS 3 gebaut, errichtet und in Betrieb genommen. Für die Anlagensteuerung wird im Zuge dieser Ausschreibung ein Lieferant gesucht für die Lieferung der hierfür notwendigen Hardware und Software. Weitergehende Informationen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens : 82afc4a8-e043-4f0a-ac2d-c6e2a7472f02
Interne Kennung : E63215637
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31121300 Windenergieerzeuger

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Kreisfreie Stadt ( DE271 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Konkurs : Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Anlagensteuerung Hardware für Windenergieanlagen 2
Beschreibung : Das DLR errichtet und betriebt den Forschungspark Windenergie Krummendeich WiValdi. Auf diesem Forschungspark an der Elbmündung wurden bereits zwei Enercon Windenergieanla-gen sowie insgesamt vier flankierende Messmasten für Forschungszwecke in Betrieb genom-men. Der Forschungspark wird nun erweitert um eine dritte modulare Windenergieanlage, der sogenannten OPUS 3 vom Typ DLR500.50. Das Design dieser Windenergieanlage basiert auf der Kleinserienanlage SG500.54 und wurde im Projekt „ExpTurb - Design einer Experimentalturbine“ (Förderkennzeichen: 0325613, Projekt-Dokumentation (dlr.de)) weiterentwickelt. Im aktuellen Projekt „OPUS 3 – Aufbau einer Experimentalturbine“ (Förderkennzeichen: 03EE2045) wird das entwickelte Design umgesetzt und die Experimentalturbine OPUS 3 gebaut, errichtet und in Betrieb genommen. Für die Anlagensteuerung wird im Zuge dieser Ausschreibung ein Lieferant gesucht für die Lieferung der hierfür notwendigen Hardware und Software.
Interne Kennung : E63215637

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31121300 Windenergieerzeuger

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Lilienthalplatz 7
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38108
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E63215637

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E63215637
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 27/04/2025 23:45 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber kann eine Aufklärung über Inhalte der Angebote und Eignungsunterlagen betreiben und Unterlagen nachfordern. Die Grundsätze der Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung werden dabei beachtet.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn • der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gerügt hat, • der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, • der Antragsteller Verstöße, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, • nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 2020/S 026-059398 Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach §134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Bundes
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Braunschweig
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 992-03005-81
Abteilung : Einkauf
Postanschrift : Lilienthalplatz 7
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38108
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Internetadresse : https://www.dlr.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : t:022894990
Abteilung : Vergabekammer
Postanschrift : Villemombler Straße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +492289499163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 309f4f83-b308-422c-a759-19809212665b - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 20/03/2025 14:05 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00187303-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 58/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/03/2025