Abschleppdienstleistungen der Stadt Ludwigshafen am Rhein, Vergabe von Abschleppleistungen 07.2025 bis 06.2027

Abschleppdienstleistungen der Stadt Ludwigshafen am Rhein, hier: Vergabe von Abschleppleistungen 07.2025 bis 06.2027 Abschleppen von Fahrzeugen bis zu 3,5 t zGG Abschleppen und Verwahren von verkehrswidrig abgestellten Fahrzeugen bis zu 3,5 t zGG durch das Ordnungsamt der Stadt Ludwigshafen. Abschleppen von Fahrzeugen von über 3,5 t und bis zu 7,5 …

CPV: 50118110 Servicios de remolque de vehículos, 50000000 Servicios de reparación y mantenimiento, 50100000 Servicios de reparación, mantenimiento y servicios asociados de vehículos y equipo conexo, 50110000 Servicios de reparación y mantenimiento de vehículos de motor y equipo asociado, 50118000 Servicios de auxilio de automóviles en carretera, 50118100 Servicios de reparación de averías y recuperación de automóviles, 50118200 Servicios de reparación de averías y recuperación de vehículos comerciales, 50118300 Servicios de reparación de averías y recuperación de autobuses, 50118400 Servicios de reparación de averías y recuperación de vehículos de motor, 50118500 Servicios de reparación de averías y recuperación de motocicletas
Plazo:
29 de abril de 2025 a las 10:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Abschleppdienstleistungen der Stadt Ludwigshafen am Rhein, Vergabe von Abschleppleistungen 07.2025 bis 06.2027
Organismo adjudicador:
Stadt Ludwigshafen, Bereich Öffentliche Ordnung
Número de premio:
2025 / 105

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Ludwigshafen, Bereich Öffentliche Ordnung
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Abschleppdienstleistungen der Stadt Ludwigshafen am Rhein, Vergabe von Abschleppleistungen 07.2025 bis 06.2027
Beschreibung : Abschleppdienstleistungen der Stadt Ludwigshafen am Rhein, hier: Vergabe von Abschleppleistungen 07.2025 bis 06.2027
Kennung des Verfahrens : daed780e-1645-4243-9b11-831605e2357f
Interne Kennung : 2025 / 105
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50118110 Fahrzeugabschleppdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50100000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50110000 Reparatur und Wartung von Kraftfahrzeugen und zugehörigen Ausrüstungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50118000 Automobil-Pannendienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50118100 Pannen- und Abschleppdienste für Personenwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50118200 Pannen- und Abschleppdienste für Nutzfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50118300 Pannen- und Abschleppdienste für Busse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50118400 Pannen- und Abschleppdienste für Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50118500 Pannen- und Abschleppdienste für Motorräder

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Ludwigshafen am Rhein
Postleitzahl : 67059
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt ( DEB34 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Abschleppen und Verwahren von verkehrswidrig abgestellten Fahrzeugen aller Art durch das Ordnungsamt der Stadt Ludwigshafen. Der Einsatzbereich erstreckt sich auf das gesamte Stadtgebiet von Ludwigshafen. Pro Kalenderjahr werden ca. 6.000 Abschleppvorgänge für zugelassene und ca. 200 Abschleppvorgänge für nicht zugelassene Fahrzeuge eingeleitet. Diese verteilen sich wie folgt auf die Stadtgebiete: ca. 25 % Nord, ca. 25% Mitte, ca. 13 % Süd, ca. 37 % andere Stadtteile. Los 1: Abschleppen von Fahrzeugen bis zu 3,5 t zGG Los 2: Abschleppen von Fahrzeugen von über 3,5 t und bis zu 7,5 t zGG Los 3: Abschleppen von Fahrzeugen von über 7,5 t zGG
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 3
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 3

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124
Korruption : siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124
Betrugsbekämpfung : siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124
Zahlungsunfähigkeit : siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124
Entrichtung von Steuern : siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Abschleppen von Fahrzeugen bis zu 3,5 t zGG
Beschreibung : Abschleppen von Fahrzeugen bis zu 3,5 t zGG Abschleppen und Verwahren von verkehrswidrig abgestellten Fahrzeugen bis zu 3,5 t zGG durch das Ordnungsamt der Stadt Ludwigshafen.
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50118110 Fahrzeugabschleppdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50100000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50110000 Reparatur und Wartung von Kraftfahrzeugen und zugehörigen Ausrüstungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50118000 Automobil-Pannendienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50118100 Pannen- und Abschleppdienste für Personenwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50118200 Pannen- und Abschleppdienste für Nutzfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50118300 Pannen- und Abschleppdienste für Busse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50118400 Pannen- und Abschleppdienste für Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50118500 Pannen- und Abschleppdienste für Motorräder

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Ludwigshafen am Rhein
Postleitzahl : 67059
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt ( DEB34 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Einzureichende Unterlagen: - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Einzureichende Unterlagen: - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Jahren ersichtlich ist, gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV. - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation, gemäß §§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB, 42 VgV.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Einzureichende Unterlagen: - Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV. - Angaben zu Arbeitskräften (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Arbeitskräften, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV. - Erklärung über die technische Ausstattung (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.auftragsboerse.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 29/04/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Einzureichende Unterlagen: - VVB 633 - Angebotsschreiben - VOL 07-2019.pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - VVB 124_LD - Eigenerklaerung zur Eignung Liefer-_Dienstleistungen 07-2019.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung zur Beteiligungsform (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Beteiligungsform im Rahmen des Verfahrens, gemäß §§ 42, 43, 47 VgV. - Eigenerklaerung EU-Sanktionen VO 2022_576 - 2022-05.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - CSX 59 - Eigenerklaerung Informationen zum Bieter.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß § 123 Abs. 4 GWB. - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, gemäß §§ 123, 124 GWB. - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. - Mustererklärung 1 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): für öffentliche Aufträge, die vom Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) vom 20. April 2009 (BGBl. I S. 799) in der jeweils geltenden Fassung erfasst werden, nach § 4 Abs. 1 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz - LTTG), zuletzt geändert durch Gesetz vom 26. November 2019 (GVBl. 334) - Mustererklärung 3 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): nach § 4 Abs. 2 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz - LTTG), zuletzt geändert durch Gesetz vom 26. November 2019 (GVBl. S. 334) - Erklärung über die Preisermittlung (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Zu jedem angebotenen Los, d.h. zu jedem im Leistungsverzeichnis eingetragenen Einzelpreis in Euro (netto), sind vom Bieter auf Anforderung die nachfolgenden Angaben zu machen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 29/04/2025 10:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Bieter sind am Eröffnungstermin nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Hinweis zur Rügeobliegenheit und zu Nachprüfungsverfahren unter Bezug auf das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB): § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadt Ludwigshafen, Zentrale Vergabestelle und Baukoordinierung -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Abschleppen von Fahrzeugen von über 3,5 t und bis zu 7,5 t zGG
Beschreibung : Abschleppen von Fahrzeugen von über 3,5 t und bis zu 7,5 t zGG Abschleppen und Verwahren von verkehrswidrig abgestellten Fahrzeugen über 3,5 t und bis zu 7,5 t zGG durch das Ordnungsamt der Stadt Ludwigshafen
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50118110 Fahrzeugabschleppdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50100000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50110000 Reparatur und Wartung von Kraftfahrzeugen und zugehörigen Ausrüstungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50118000 Automobil-Pannendienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50118100 Pannen- und Abschleppdienste für Personenwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50118200 Pannen- und Abschleppdienste für Nutzfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50118300 Pannen- und Abschleppdienste für Busse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50118400 Pannen- und Abschleppdienste für Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50118500 Pannen- und Abschleppdienste für Motorräder

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Ludwigshafen am Rhein
Postleitzahl : 67059
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt ( DEB34 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Einzureichende Unterlagen: - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Einzureichende Unterlagen: - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Jahren ersichtlich ist, gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV. - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation, gemäß §§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB, 42 VgV.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Einzureichende Unterlagen: - Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV. - Angaben zu Arbeitskräften (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Arbeitskräften, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV. - Erklärung über die technische Ausstattung (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.auftragsboerse.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 29/04/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Einzureichende Unterlagen: - VVB 633 - Angebotsschreiben - VOL 07-2019.pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - VVB 124_LD - Eigenerklaerung zur Eignung Liefer-_Dienstleistungen 07-2019.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung zur Beteiligungsform (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Beteiligungsform im Rahmen des Verfahrens, gemäß §§ 42, 43, 47 VgV. - Eigenerklaerung EU-Sanktionen VO 2022_576 - 2022-05.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - CSX 59 - Eigenerklaerung Informationen zum Bieter.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß § 123 Abs. 4 GWB. - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, gemäß §§ 123, 124 GWB. - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. - Mustererklärung 1 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): für öffentliche Aufträge, die vom Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) vom 20. April 2009 (BGBl. I S. 799) in der jeweils geltenden Fassung erfasst werden, nach § 4 Abs. 1 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz - LTTG), zuletzt geändert durch Gesetz vom 26. November 2019 (GVBl. 334) - Mustererklärung 3 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): nach § 4 Abs. 2 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz - LTTG), zuletzt geändert durch Gesetz vom 26. November 2019 (GVBl. S. 334) - Erklärung über die Preisermittlung (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Zu jedem angebotenen Los, d.h. zu jedem im Leistungsverzeichnis eingetragenen Einzelpreis in Euro (netto), sind vom Bieter auf Anforderung die nachfolgenden Angaben zu machen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 29/04/2025 10:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Bieter sind am Eröffnungstermin nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Hinweis zur Rügeobliegenheit und zu Nachprüfungsverfahren unter Bezug auf das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB): § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadt Ludwigshafen, Zentrale Vergabestelle und Baukoordinierung -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Abschleppen von Fahrzeugen von über 7,5 t zGG
Beschreibung : Abschleppen von Fahrzeugen von über 7,5 t zGG Abschleppen und Verwahren von verkehrswidrig abgestellten Fahrzeugen über 7,5 t zGG durch das Ordnungsamt der Stadt Ludwigshafen.
Interne Kennung : LOT-0003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50118110 Fahrzeugabschleppdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50100000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50110000 Reparatur und Wartung von Kraftfahrzeugen und zugehörigen Ausrüstungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50118000 Automobil-Pannendienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50118100 Pannen- und Abschleppdienste für Personenwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50118200 Pannen- und Abschleppdienste für Nutzfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50118300 Pannen- und Abschleppdienste für Busse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50118400 Pannen- und Abschleppdienste für Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50118500 Pannen- und Abschleppdienste für Motorräder

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Ludwigshafen am Rhein
Postleitzahl : 67059
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt ( DEB34 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Einzureichende Unterlagen: - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Einzureichende Unterlagen: - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Jahren ersichtlich ist, gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV. - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation, gemäß §§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB, 42 VgV.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Einzureichende Unterlagen: - Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV. - Angaben zu Arbeitskräften (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Arbeitskräften, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV. - Erklärung über die technische Ausstattung (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.auftragsboerse.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 29/04/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Einzureichende Unterlagen: - VVB 633 - Angebotsschreiben - VOL 07-2019.pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - VVB 124_LD - Eigenerklaerung zur Eignung Liefer-_Dienstleistungen 07-2019.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung zur Beteiligungsform (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Beteiligungsform im Rahmen des Verfahrens, gemäß §§ 42, 43, 47 VgV. - Eigenerklaerung EU-Sanktionen VO 2022_576 - 2022-05.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - CSX 59 - Eigenerklaerung Informationen zum Bieter.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß § 123 Abs. 4 GWB. - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, gemäß §§ 123, 124 GWB. - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. - Mustererklärung 1 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): für öffentliche Aufträge, die vom Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) vom 20. April 2009 (BGBl. I S. 799) in der jeweils geltenden Fassung erfasst werden, nach § 4 Abs. 1 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz - LTTG), zuletzt geändert durch Gesetz vom 26. November 2019 (GVBl. 334) - Mustererklärung 3 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): nach § 4 Abs. 2 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz - LTTG), zuletzt geändert durch Gesetz vom 26. November 2019 (GVBl. S. 334) - Erklärung über die Preisermittlung (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Zu jedem angebotenen Los, d.h. zu jedem im Leistungsverzeichnis eingetragenen Einzelpreis in Euro (netto), sind vom Bieter auf Anforderung die nachfolgenden Angaben zu machen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 29/04/2025 10:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Bieter sind am Eröffnungstermin nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Hinweis zur Rügeobliegenheit und zu Nachprüfungsverfahren unter Bezug auf das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB): § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadt Ludwigshafen, Zentrale Vergabestelle und Baukoordinierung -

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Ludwigshafen, Bereich Öffentliche Ordnung
Registrierungsnummer : 073140000000-001-85
Postanschrift : Bismarckstraße 29
Stadt : Ludwigshafen
Postleitzahl : 67059
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt ( DEB34 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 621-5042197
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer : 07315000
Postanschrift : Stiftsstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6131162234
Internetadresse : https://www.mwvlw.rlp.de
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Stadt Ludwigshafen, Zentrale Vergabestelle und Baukoordinierung
Registrierungsnummer : 07314
Postanschrift : Jaegerstaße 1
Stadt : Ludwigshafen
Postleitzahl : 67059
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt ( DEB34 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 621-5042197
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 135ce864-5caa-48ea-8ca3-ca73798aa68d - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/03/2025 12:39 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00188949-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 58/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/03/2025