A1 083250 Parkettsanierung 2. OG

Parkettarbeiten (DIN 18 356); Bestandteil der Sanierungsmaßnahme sind Parkettsanierungen im zweiten Obergeschoss. Die Bestandsparkette aus dem 19. - 20. Jhdt. werden hier partiell restauriert/ saniert, partiell durch Neuverlegung von Eicheparketten ersetzt. Auch die Sockelleisten werden restauriert, ergänzt und neu montiert. Ziel der Maßnahmen ist ein deutlich verbessertes optisches Erscheinungsbild der …

CPV: 45432113 Revestimiento de parqué
Lugar de ejecución:
A1 083250 Parkettsanierung 2. OG
Organismo adjudicador:
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Número de premio:
VG-0455-2019-2026

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : A1 083250 Parkettsanierung 2. OG
Beschreibung : Parkettarbeiten (DIN 18 356);
Kennung des Verfahrens : ae57b333-48d1-4104-93af-1df641fd5140
Interne Kennung : VG-0455-2019-2026

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45432113 Verlegen von Parkettböden

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schlossplatz 1-3
Stadt : Wiesbaden
Postleitzahl : 65183
Land, Gliederung (NUTS) : Wiesbaden, Kreisfreie Stadt ( DE714 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) als Zentrale Vergabestelle im Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung, ist bei europaweiten Ausschreibungen seit 18. April 2017 zur elektronischen Kommunikation verpflichtet. https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/Hinweisblatt_lbih.pdf Eine Angebotsabgabe per E-Mail entspricht diesen Anforderungen nicht! Konkrete Einzelheiten zu den Verfahren entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Nur diese Angaben sind rechtlich verbindlich.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : A1 083250 Parkettsanierung 2. OG
Beschreibung : Bestandteil der Sanierungsmaßnahme sind Parkettsanierungen im zweiten Obergeschoss. Die Bestandsparkette aus dem 19. - 20. Jhdt. werden hier partiell restauriert/ saniert, partiell durch Neuverlegung von Eicheparketten ersetzt. Auch die Sockelleisten werden restauriert, ergänzt und neu montiert. Ziel der Maßnahmen ist ein deutlich verbessertes optisches Erscheinungsbild der Böden sowie das Erzielen von Knarrfreiheit. Alle Räume werden im Anschluss als Büroräume genutzt. Übersicht der wesentlichen zu erbringenden Leistungen: - Abbruch oder schonender Rückbau bestehender Eicheparkette ca. 200m² - Ergänzungen und Reparaturmaßnahmen an Blindböden ca. 120m² - Sockelleisten Eiche demontieren, abbeizen, ergänzen, neu herstellen oder rekonstruieren, lackieren, retuschieren in unterschiedlichen Anteilen ca. 600lfm - Parkettrestaurierungen an bauzeitlichen, historischen Parketten aus Eiche und Laubhölzern ca. 120m² - Parkette Eiche und Laubholz Oberflächenüberarbeitung ca. 300m² - Parkette Eiche als Fischgrätparkett oder Stabparkett neu ca. 135m² - Oberflächenendbearbeitung mit 2K-Hartwachsöl, teils pigmentiert ca. 500m² - Reinigungs-, Rückbau- und Abdeckmaßnahmen in Zusammenhang mit den Parkettarbeiten
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45432113 Verlegen von Parkettböden

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schlossplatz 1-3
Stadt : Wiesbaden
Postleitzahl : 65183
Land, Gliederung (NUTS) : Wiesbaden, Kreisfreie Stadt ( DE714 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe -

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Wilms Parkett GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 86 331,57 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 06/04/2020

7. Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 166097-2020
Grund für die Änderung : Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung : Im Kontext der fortschreitenden Schwammsanierung und der damit zwingend erforderlichen statischen Ertüchtigung der Decken über 1.OG in den Räumen 202, 205, 207, 209 und 219 wurden zeitnah weitere Demontagen von historischem sowie Abbruch von nicht historischem Parkett notwendig.

7.1 Änderung

Abschnittskennung : CON-0001
Beschreibung der Änderungen : Nach vorsichtigem Ausbau der historischen Dielen-/ Tafel- und Parkettböden nebst Friese, wurden die Böden in Trockenkammer vorsichtig nachgetrocknet, rekonstruiert und werden gem. zu erstellendem Verlegeplan neu verlegt werden.

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Registrierungsnummer : Leitweg-ID: 06-25930435-74
Postanschrift : Dieselstraße 1-7
Stadt : Bad Nauheim
Postleitzahl : 61231
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland
Telefon : 0000
Fax : +49 6032-8862-111
Internetadresse : https://vergabe.hessen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : Ust-Identifikationsnummer: DE 812 056 745
Postanschrift : Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151-12-0
Fax : +49 6151-12-6347
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Wilms Parkett GmbH
Registrierungsnummer : DE313387631
Postanschrift : Gartenstraße 1
Stadt : Wiesentheid
Postleitzahl : 97353
Land, Gliederung (NUTS) : Kitzingen ( DE268 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 9383909940
Fax : +49 (0) 9383 2860
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2a5751bc-7a28-4107-be47-e359bfc24e73 - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 05/03/2025 10:26 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00148030-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 46/2025
Datum der Veröffentlichung : 06/03/2025