81314939-Rahmenvereinbarung für Tragwerksplanung

Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zu baufachlichen Planungs- und Ingenieurleistungen zugunsten der AG. Die AN soll die GIZ bei unterschiedlichen Aufgaben im Bereich der Tragwerksplanung unterstützen. Dies kann sowohl die Prüfung einer eingereichten statischen Berechnung mit Plänen als auch die Erstellung eigener statischer Nachweise oder Stellungnahmen …

CPV: 71327000 Servicios de diseño de la estructura, 71000000 Servicios de arquitectura, construcción, ingeniería e inspección, 71320000 Servicios de diseño técnico, 71328000 Servicios de verificación de la estructura
Plazo:
24 de abril de 2025 a las 12:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
81314939-Rahmenvereinbarung für Tragwerksplanung
Organismo adjudicador:
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Número de premio:
81314939

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 81314939-Rahmenvereinbarung für Tragwerksplanung
Beschreibung : Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zu baufachlichen Planungs- und Ingenieurleistungen zugunsten der AG. Die AN soll die GIZ bei unterschiedlichen Aufgaben im Bereich der Tragwerksplanung unterstützen. Dies kann sowohl die Prüfung einer eingereichten statischen Berechnung mit Plänen als auch die Erstellung eigener statischer Nachweise oder Stellungnahmen auf der Basis übergebener Architektenpläne oder die Überprüfung des gebauten Zustandes vor Ort beinhalten. Je nach Bedarfslage ist auch zu klären, ob folgend eine zusätzliche Planung/ Prüfung der Standsicherheit im Sinne der erdbebensicheren Bauweise nötig ist.
Kennung des Verfahrens : a4556a48-0f83-43ff-a733-a139ea732bdf
Interne Kennung : 81314939
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71328000 Dienstleistungen für die Prüfung der Tragwerksplanung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
Stadt : Eschborn
Postleitzahl : 65760
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Taunus-Kreis ( DE71A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Der tatsächliche Leistungserbringungsort wird erst mit der jeweiligen Einzelbeauftragung festgelegt.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YTHARJKM9 Die Kommunikation in diesem Verfahren findet ausschließlich über das Kommunikationstool im Projektbereich des Vergabeportals statt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : In Übereinstimmung mit den in der Bekanntmachung angegebenen Ausschlussgründen.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : In Übereinstimmung mit den in der Bekanntmachung angegebenen Ausschlussgründen.
Korruption : In Übereinstimmung mit den in der Bekanntmachung angegebenen Ausschlussgründen.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : In Übereinstimmung mit den in der Bekanntmachung angegebenen Ausschlussgründen.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : In Übereinstimmung mit den in der Bekanntmachung angegebenen Ausschlussgründen.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : In Übereinstimmung mit den in der Bekanntmachung angegebenen Ausschlussgründen.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : In Übereinstimmung mit den in der Bekanntmachung angegebenen Ausschlussgründen.
Betrugsbekämpfung : In Übereinstimmung mit den in der Bekanntmachung angegebenen Ausschlussgründen.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : In Übereinstimmung mit den in der Bekanntmachung angegebenen Ausschlussgründen.
Zahlungsunfähigkeit : In Übereinstimmung mit den in der Bekanntmachung angegebenen Ausschlussgründen.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : In Übereinstimmung mit den in der Bekanntmachung angegebenen Ausschlussgründen.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : In Übereinstimmung mit den in der Bekanntmachung angegebenen Ausschlussgründen.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : In Übereinstimmung mit den in der Bekanntmachung angegebenen Ausschlussgründen.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : In Übereinstimmung mit den in der Bekanntmachung angegebenen Ausschlussgründen.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : In Übereinstimmung mit den in der Bekanntmachung angegebenen Ausschlussgründen.
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : In Übereinstimmung mit den in der Bekanntmachung angegebenen Ausschlussgründen.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : In Übereinstimmung mit den in der Bekanntmachung angegebenen Ausschlussgründen.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : In Übereinstimmung mit den in der Bekanntmachung angegebenen Ausschlussgründen.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : In Übereinstimmung mit den in der Bekanntmachung angegebenen Ausschlussgründen.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : In Übereinstimmung mit den in der Bekanntmachung angegebenen Ausschlussgründen.
Entrichtung von Steuern : In Übereinstimmung mit den in der Bekanntmachung angegebenen Ausschlussgründen.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : In Übereinstimmung mit den in der Bekanntmachung angegebenen Ausschlussgründen.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 81314939-Rahmenvereinbarung für Tragwerksplanung
Beschreibung : Je nach Bedarfslage bzw. je nach Einzelbeauftragung sind durch die AN Leistungen aus folgendem Tätigkeitsumfang zu erbringen: Grundlagen: - Durchsicht der vorhandenen Unterlagen; bei Bedarf teilweise Bestandsaufnahme vor Ort - Mitwirkung bei der Ergänzung der erforderlichen Bauunterlagen und Informationen zur Bewertung der Tragfähigkeit des spezifizierten Bauwerks. Dazu gehört auch die Prüfung, ob alle benötigten Gutachten vorliegen (geologisches Gutachten, ggf. hydraulisches Gutachten), evtl. Nachforderungen - Klärung der Parameter und des Systems der Tragkonstruktion (vom Dach bis zu den Fundamenten) - Klärung der Qualität der verwendeten Baustoffe - Klärung der Bemessungsvorschriften und die Lastannahmen (Verkehrslasten) - Klärung, ob bzw. in welcher erdbebengefährdeten Zone das Gebäude liegt, ob zusätzliche eine Planung/ Prüfung der Standsicherheit im Sinne der erdbebengerechte Bauweise nötig ist und welche Planungsnormen bzw. Vorschriften zu berücksichtigen sind. - Zusammenstellung oder Überprüfung der Lasten pro Geschoss (ständige Einwirkungen, nichtständige Einwirkungen, Sonderlastfälle wie aus Erdbeben und deren Kombination nach den Vorschriften). - Verfolgung der Lasten über Unterzüge, Stützen, Wandscheiben bis zu den Fundamenten anhand ausgewählter maximaler Belastungszustände. - Planung/ Prüfung des Korrosionsschutz für Stahlelemente - Planung/ Prüfung einer ausreichenden Betondeckung für Stahlbetonbauteile - Planung/ Prüfung der Aspekte des Brandschutzes (vor allem erforderlicher Brandwiderstand tragender Bauteile) - Erstellung eines Abschlussberichts. Der Abschlussbericht umfasst eine Zusammenfassung der hier aufgeführten Aspekte und interpretiert die Ergebnisse.
Interne Kennung : 81314939

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71328000 Dienstleistungen für die Prüfung der Tragwerksplanung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an das in diesem Verfahren erfolgreiche Unternehmen zu vergeben; i. Ü. siehe ausführliche Besondere Vertragsbedingungen .

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
Stadt : Eschborn
Postleitzahl : 65760
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Taunus-Kreis ( DE71A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Der tatsächliche Leistungserbringungsort wird erst mit der jeweiligen Einzelbeauftragung festgelegt.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Vertragslaufzeit: 24 Monate + 12 Monate automatische Verlängerung bei Nichtkündigung + weitere 12 Monate automatische Verlängerung bei Nichtkündigung (maximale Vertragslaufzeit: 48 Monate)

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : 1. Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten drei Geschäftsjahren in EUR (Bei Ausschreibungen, die innerhalb von sechs Monaten nach dem Ende des letzten Geschäftsjahres von der GIZ veröffentlicht werden, kann das viertletzte Geschäftsjahr herangezogen werden.), mindestens: 100.000 EUR 2. Vorlage einer Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung - Deckungssumme für Personenschäden, mindestens: 1.500.000 EUR Die AN ist damit einverstanden, dass eine entsprechende Zusicherung der Versicherung bzw. ein entsprechender Versicherungsnachweis auf gesondertes Verlangen gefordert werden kann. 3.Vorlage einer Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung - Deckungssumme für sonstige Schäden, mindestens: 500.000 EUR Die AN ist damit einverstanden, dass eine entsprechende Zusicherung der Versicherung bzw. ein entsprechender Versicherungsnachweis auf gesondertes Verlangen gefordert werden kann.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : 1. Eigenerklärung: Name des Unternehmens und Anschrift, Steuer ID, Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands 2. Keine Ausschlussgründe nach § 123, § 124 GWB, § 22 LkSG 3. Erklärung der Bewerbergemeinschaft und/oder Erklärung Nachunternehmer (falls zutreffend)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Bestangebots-Quotienten-Methode"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung (inkl. Mindbed.)
Beschreibung : Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Bieters wird hier von der Vergabestelle die erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung eingetragen. Es werden nur Angebote mit einer fachlichen Bewertung von über 500 Punkten gewertet. Fachliche Angebote mit weniger Punkten scheiden als fachlich ungeeignet aus.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung (inkl. Mindbed.)
Beschreibung : Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Bieters wird hier von der Vergabestelle die erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung eingetragen. Es werden nur Angebote mit einer fachlichen Bewertung von über 500 Punkten gewertet. Fachliche Angebote mit weniger Punkten scheiden als fachlich ungeeignet aus.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums : Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium — Zahl : 500
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 07/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 24/04/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 67 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die GIZ fordert im gesetzlich vorgesehenen Rahmen den Bewerber oder Bieter auf, Unterlagen nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/04/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Die Ausführungsbedingungen ergeben sich aus der Auftragsbekanntmachung und den Vergabeunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 5
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. die antragstellende Person den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Registrierungsnummer : 993-80072-52
Postanschrift : Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
Stadt : Eschborn
Postleitzahl : 65760
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Taunus-Kreis ( DE71A )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6196796161
Fax : +49 6196791115
Internetadresse : https://www.giz.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer : 022894990
Postanschrift : Villemombler Straße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Fax : +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1b6c6b9a-4a4f-49c6-ad00-6c9ccc067e71 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/03/2025 11:05 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00190303-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 59/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/03/2025