20250103_3306_Reinigung von Senioren- und Sportfreizeitstätten, Friedhöfen, Unterkünften, Werkhof

Gebäudeinnenreinigung (Unterhalts- und Grundreinigung) und Fensterreinigung für 7 Seniorenfreizeitstätten, 5 Sportstätten/Umkleiden, 9 Friedhöfe + Kriegsgräberstätte, zwei Unterkünfte (Parkreviere) und einen Werkhof in Reinickendorf. Gebäudeinnenreinigung (Unterhalts- und Grundreinigung) und Fensterreinigung für 7 Seniorenfreizeitstätten und 5 Sportstätten/Umkleiden in Reinickendorf. Gebäudeinnenreinigung (Unterhalts- und Grundreinigung) und Fensterreinigung für 9 Friedhöfe + Kriegsgräberstätte, zwei Unterkünfte …

CPV: 90911200 Servicios de limpieza de edificios, 90911300 Servicios de limpieza de ventanas, 90919200 Servicios de limpieza de oficinas
Plazo:
12 de mayo de 2025 a las 10:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
20250103_3306_Reinigung von Senioren- und Sportfreizeitstätten, Friedhöfen, Unterkünften, Werkhof
Organismo adjudicador:
Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Número de premio:
2025-SE FM-VgV-001

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 20250103_3306_Reinigung von Senioren- und Sportfreizeitstätten, Friedhöfen, Unterkünften, Werkhof
Beschreibung : Gebäudeinnenreinigung (Unterhalts- und Grundreinigung) und Fensterreinigung für 7 Seniorenfreizeitstätten, 5 Sportstätten/Umkleiden, 9 Friedhöfe + Kriegsgräberstätte, zwei Unterkünfte (Parkreviere) und einen Werkhof in Reinickendorf.
Kennung des Verfahrens : dbc1eaf7-0f54-492c-b06a-5ba2cd7280c9
Interne Kennung : 2025-SE FM-VgV-001
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911300 Fensterreinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90919200 Büroreinigung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13407
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Genaue Angabe: siehe Los

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : (1) Die Liste der einzureichenden Unterlagen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Hierbei sind besonders die Hinweise in den "Bewerbungsbedingungen und Ausschreibungsbe- stimmungen" zu beachten. / (2) Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben ­ in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, ­ in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags­ bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, und weiterhin enthält, ­dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindliche vertritt ­ dass alle Mitglieder als Gesamt- schuldner haften. (siehe dazu Wirt 238) / (3) Für die Kalkulation sind mindestens der zum Zeitpunkt des Auftragsbeginns (01.10.2025) für die Branche gültige Tariflohn, sowie die ab 01.01.2025 geltenden Arbeitgeberanteile an den Sozialversicherungsabgaben zu verwenden. Angebote, welche diese Vorgabe nicht erfüllen, werden nicht berücksichtigt. / (4) Für die Unterhaltsreinigung wird eine max. durchschnittliche qm ­Leistung pro Stunde und Arbeitskraft von 240 qm (kaufmännisch gerundet) angesetzt. Eine Überschreitung dieser Vorgabe ist in jedem Falle detailliert zu begründen. Nicht auskömmliche Angebote werden von der weiteren Wertung ausgeschlossen. / (5) Wird von einem Bieter ein geringerer Stundenverrechnungssatz (SVS) als 24,23€ (UR, GR) zum Ansatz gebracht, wird Seitens der Vergabestelle davon ausgegangen, dass der gebotene Preis nicht auskömmlich ist. In diesem Fall hat der Bieter die Auskömmlichkeit seiner Preise mit detaillierten Belegen und Berechnungen schon mit dem Angebot nachzuweisen. Hierzu erfolgt keine Nachforderung! / (6) Erklärungen und Eignungsnachweise sind zwingend vorzulegen. Verweise auf frühere Bewerbungen werden nicht akzeptiert. Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Nachweise und Erklärungen mit Fristsetzung nachzufordern (Ausnahme: Siehe Nr. 5). Verstreicht diese Frist fruchtlos, bleibt das Angebot unberücksichtigt. / (7) Im Auftragsfall ist der Nachweis einer Betriebs­/Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen innerhalb von 4 Wochen nach Vertragsabschluss zu erbringen: a) Personen­ und Sachschäden 5.000.000 € 2­fach maximiert / b) Vermögensschäden 200.000 € / c) Obhuts und Bearbeitungsschäden 150.000 € / d) Abwasserschäden 150.000 € / e) Verlust von Schlüsseln 150.000€ / Der Nachweis der bestehenden Versicherung ist danach jährlich unaufgefordert zu erbringen. / (8) Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs­ und Vergabegesetz (BerlAVG), (siehe Vergabeunterlagen). / (9) Für den Fall, dass der Ausschreibungsgewinner vor vollständiger Leistungserbringung wegen Kündigung, Insolvenz oder aus einem anderen Grunde endgültig ausfällt, behält sich der Auftraggeber vor, die verbleibenden Arbeiten den übrigen Bietern in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses bis Platz 5 auf der Grundlage ihrer Angebote anzutragen (§ 132 Abs. 2 Nr. 4a GWB). Dies gilt nur, wenn sich die daraus ggf. ergebende Erhöhung des Gesamtpreises innerhalb des von § 132 Abs. 3 GWB vorgegeben Rahmens hält.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 1

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren / • gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder / • gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder / • gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten / oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen / oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Seniorenfreizeit- und Sportstätten
Beschreibung : Gebäudeinnenreinigung (Unterhalts- und Grundreinigung) und Fensterreinigung für 7 Seniorenfreizeitstätten und 5 Sportstätten/Umkleiden in Reinickendorf.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911300 Fensterreinigung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Laufzeit des Vertrages beträgt 1 Jahr. Der Vertrag enthält die Option der dreimaligen Verlängerung um jeweils 1 Jahr. Die maximale Laufzeit des Vertrages beträgt 4 Jahre.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13407
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : 1. Adelheidallee 5/7, 13507 # 2. Alt-Heiligensee 39, 13503 # 3. Alt-Tegel 43, 13507 # 4. Am Vierrutenberg 2, 13469 # 5. Berliner Str. 105-107, 13467 # 6. Senftenberger Ring 34a, 13435 # 7. Stargardtstr. 3, 13407 # 8. Hatzfeldallee 19-25, 13509 # 9. Thurgauer Str. 66, 13407 # 10. Uranusweg 34, 13405 # 11. Schönfließer Str. 12a, 13465 # 12. Eisenhammer Weg 22-24, 13507 #

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Verpflichtend einzureichen sind: 1. Erklärungen zu Ausschlussgründen und Angaben zum Unternehmen [Wirt 124 EU] oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung gemäß § 50 VgV # 2. Nachweis über einen aktuellen Eintrag in das Unternehmer ­ und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder einer anderen geeigneten Präqualifikationsstelle # 3. Sofern nur das Formblatt Wirt 124 EU eingereicht wird, so ist bitte die Eintragung in das Berufs­-/ Handelsregister (Handwerkskammer bzw. IHK) nachzuweisen. # 4. Für den Fall, dass ein bietendes Unternehmen keine gültige Bescheinigung aus dem Unternehmer und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder dem Präqualifikationsverzeichnis vorlegen kann, verpflichtet es sich durch Unterlagen, die nicht älter als 6 Monate sind, den Nachweis der vollständigen Entrichtung von Beiträgen nachzuweisen. Die Unterlagen müssen ausgestellt sein von den zuständigen in­ oder ausländischen Sozialversicherungsträgern, Berufsgenossenschaften und Finanzämtern (hier ausschließlich die "Bescheinigung in Steuersachen"). # Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, zur Bestätigung der Erklärung zu § 21 Arbeitnehmerentsendegesetz bzw. § 19 Mindestlohngesetz einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister anfordern. / Hinweis: Eingereichte Erklärungen sind durch den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, vor Zuschlagserteilung nach Aufforderung durch die Vergabestelle kurzfristig durch Vorlage entsprechender Nachweise bzw. Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. Dies gilt auch für die Nachweise in den nachfolgenden Abschnitten zur wirtschaftlichen und finanziellen, sowie technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit. #
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Verpflichtend einzureichen sind: Nachweis, dass eine laufende Berufs­/ Betriebshaftpflicht vorliegt oder Erklärung, dass bei Vertragsabschluss eine solche in der geforderten Höhe abgeschlossen wird. #
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Verpflichtend einzureichen sind: # Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz für vergleichbare Leistungen aus den letzten drei Geschäftsjahren (Formular "Angaben zum Unternehmen"). Als Mindestanforderung gilt für die letzten drei Geschäftsjahre jeweils ein mittlerer Jahresumsatz (netto) des Bieters/ der Bietergemeinschaft für vergleichbare Leistungen von mindestens 238.000 €.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : siehe Vordruck: Angaben zum Unternehmen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Verpflichtend einzureichen sind: # Referenzliste mit mind. 3 (max.6) von Auftragsvolumen und Komplexität her vergleichbaren Aufträgen der letzten drei Jahre. # Dabei sind folgende Angaben erforderlich: Kurzbeschreibung Benennung des Auftraggebers und eines Ansprechpartners mit Anschrift, Telefonnummer und E­Mailadresse Angaben zum Leistungszeitraum und erbrachten Leistungsumfang (tgl. Reinigungsfläche). # Ein Vordruck liegt den Vergabeunterlagen bei.
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Angaben darüber, welche Teile des Auftrages das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt bzw. ob eine Eignungsleihe (z. B. für Personal) erforderlich ist (Wirt 235/236).

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium: Preis (nach Prüfung der Auskömmlichkeit und Wirtschaftlichkeit)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 05/05/2025 12:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 12/05/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert. # Ausnahme: Wird von einem Bieter ein geringerer Stundenverrechnungssatz (SVS) als 24,23€ (UR, GR) zum Ansatz gebracht, wird Seitens der Vergabestelle davon ausgegangen, dass der gebotene Preis nicht auskömmlich ist. In diesem Fall hat der Bieter die Auskömmlichkeit seiner Preise mit detaillierten Belegen und Berechnungen schon mit dem Angebot nachzuweisen. # Hierzu erfolgt keine Nachforderung.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 12/05/2025 10:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Bei der Öffnung der Angebote und Verlesung der Angebote sind nur Vertreter des Auftraggebers zulässig, Bieter oder deren Bevollmächtigte sind nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergaberecht (BerlAVG), siehe Vergabeunterlagen, insbesondere im Hinblick auf die Abgabe einer Erklärung zu Tariftreue und Mindestentlohnung sowie zur Einhaltung der Frauenförderverordnung (siehe Vergabeunterlagen).
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. # Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. # Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). # Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. # Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations­ und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. # Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bezirksamt Reinickendorf von Berlin -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Bezirksamt Reinickendorf von Berlin -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Berlin -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bezirksamt Reinickendorf von Berlin -
Organisation, die Angebote bearbeitet : Bezirksamt Reinickendorf von Berlin -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Friedhöfe_Werkhof_Unterkünfte
Beschreibung : Gebäudeinnenreinigung (Unterhalts- und Grundreinigung) und Fensterreinigung für 9 Friedhöfe + Kriegsgräberstätte, zwei Unterkünfte (Parkreviere) und einen Werkhof in Reinickendorf.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911300 Fensterreinigung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Laufzeit des Vertrages beträgt 1 Jahr. Der Vertrag enthält die Option der dreimaligen Verlängerung um jeweils 1 Jahr. Die maximale Laufzeit des Vertrages beträgt 4 Jahre.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13407
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : 1. Waidmannsluster Damm 13, 13509 2. Hainbuchenstr. 64-76, 13465 3. Sandhauser Str. 110, 13505 4. Frohnauer Str. 112-122, 13465 5. Schulzendorfer Str. 53, 13467 6. Zabel-Krüger-Damm 176-186, 13469 7. Humboldtstr. 74-90, 13403 8. Freiheitsweg 64, 13407 9. Wilhelm-Blume-Allee 3, 13509 10. Thiloweg 2, 13437 11. Senheimer Str. 67, 13469 12. Stargardtstr. 5, 13407 13. Alt-Wittenau 69, 13437

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Verpflichtend einzureichen sind: 1. Erklärungen zu Ausschlussgründen und Angaben zum Unternehmen [Wirt 124 EU] oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung gemäß § 50 VgV # 2. Nachweis über einen aktuellen Eintrag in das Unternehmer ­ und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder einer anderen geeigneten Präqualifikationsstelle # 3. Sofern nur das Formblatt Wirt 124 EU eingereicht wird, so ist bitte die Eintragung in das Berufs­-/ Handelsregister (Handwerkskammer bzw. IHK) nachzuweisen. # 4. Für den Fall, dass ein bietendes Unternehmen keine gültige Bescheinigung aus dem Unternehmer und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder dem Präqualifikationsverzeichnis vorlegen kann, verpflichtet es sich durch Unterlagen, die nicht älter als 6 Monate sind, den Nachweis der vollständigen Entrichtung von Beiträgen nachzuweisen. Die Unterlagen müssen ausgestellt sein von den zuständigen in­ oder ausländischen Sozialversicherungsträgern, Berufsgenossenschaften und Finanzämtern (hier ausschließlich die "Bescheinigung in Steuersachen"). # Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, zur Bestätigung der Erklärung zu § 21 Arbeitnehmerentsendegesetz bzw. § 19 Mindestlohngesetz einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister anfordern. / Hinweis: Eingereichte Erklärungen sind durch den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, vor Zuschlagserteilung nach Aufforderung durch die Vergabestelle kurzfristig durch Vorlage entsprechender Nachweise bzw. Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. Dies gilt auch für die Nachweise in den nachfolgenden Abschnitten zur wirtschaftlichen und finanziellen, sowie technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit. #
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Verpflichtend einzureichen sind: Nachweis, dass eine laufende Berufs­/ Betriebshaftpflicht vorliegt oder Erklärung, dass bei Vertragsabschluss eine solche in der geforderten Höhe abgeschlossen wird. #
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Verpflichtend einzureichen sind: # Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz für vergleichbare Leistungen aus den letzten drei Geschäftsjahren (Formular "Angaben zum Unternehmen"). Als Mindestanforderung gilt für die letzten drei Geschäftsjahre jeweils ein mittlerer Jahresumsatz (netto) des Bieters/ der Bietergemeinschaft für vergleichbare Leistungen von mindestens 236.000 €.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : siehe Vordruck: Angaben zum Unternehmen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Verpflichtend einzureichen sind: # Referenzliste mit mind. 3 (max.6) von Auftragsvolumen und Komplexität her vergleichbaren Aufträgen der letzten drei Jahre. # Dabei sind folgende Angaben erforderlich: Kurzbeschreibung Benennung des Auftraggebers und eines Ansprechpartners mit Anschrift, Telefonnummer und E­Mailadresse Angaben zum Leistungszeitraum und erbrachten Leistungsumfang (tgl. Reinigungsfläche). # Ein Vordruck liegt den Vergabeunterlagen bei.
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Angaben darüber, welche Teile des Auftrages das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt bzw. ob eine Eignungsleihe (z. B. für Personal) erforderlich ist (Wirt 235/236).

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium: Preis (nach Prüfung der Auskömmlichkeit und Wirtschaftlichkeit)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 05/05/2025 12:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 12/05/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert. # Ausnahme: Wird von einem Bieter ein geringerer Stundenverrechnungssatz (SVS) als 24,23€ (UR, GR) zum Ansatz gebracht, wird Seitens der Vergabestelle davon ausgegangen, dass der gebotene Preis nicht auskömmlich ist. In diesem Fall hat der Bieter die Auskömmlichkeit seiner Preise mit detaillierten Belegen und Berechnungen schon mit dem Angebot nachzuweisen. # Hierzu erfolgt keine Nachforderung.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 12/05/2025 10:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Bei der Öffnung der Angebote und Verlesung der Angebote sind nur Vertreter des Auftraggebers zulässig, Bieter oder deren Bevollmächtigte sind nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergaberecht (BerlAVG), siehe Vergabeunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. # Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. # Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). # Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. # Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations­ und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. # Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bezirksamt Reinickendorf von Berlin -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Bezirksamt Reinickendorf von Berlin -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Berlin -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bezirksamt Reinickendorf von Berlin -
Organisation, die Angebote bearbeitet : Bezirksamt Reinickendorf von Berlin -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Registrierungsnummer : DE813615006
Abteilung : Zentrale Vergabestelle
Postanschrift : Eichborndamm 242 (Haus C)
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13437
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : 11-1300000V00-74
Postanschrift : Martin-Luther-Straße 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabe ammer des Landes Berlin
Telefon : +49 3090138316
Fax : +49 3090137613
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4769a8e2-4946-4079-8322-807c856da89d - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/04/2025 13:52 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00233860-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 71/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/04/2025