2025-01-70 Schleifmaschine für Radsatzwellen für das Werk Dessau, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH

Die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH beabsichtigt für den Standort Dessau die Beschaffung einer Schleifanlage für Radsatzwellen. Die Leistung beinhaltet die Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Schulung, Probebetrieb und Endabnahme der Schleifanlage zur Bearbeitung der Sitze / Passflächen an Radsatzwellen. Der Einbau der Anlage erfolgt in eine bestehende Werkstatt auf einer Grundfläche von …

CPV: 43800000 Equipo de talleres, 42630000 Máquinas herramienta para trabajar metales
Lugar de ejecución:
2025-01-70 Schleifmaschine für Radsatzwellen für das Werk Dessau, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH
Organismo adjudicador:
DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Bukr 49)
Número de premio:
25FEA78896

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Bukr 49)
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 2025-01-70 Schleifmaschine für Radsatzwellen für das Werk Dessau, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH
Beschreibung : Die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH beabsichtigt für den Standort Dessau die Beschaffung einer Schleifanlage für Radsatzwellen. Die Leistung beinhaltet die Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Schulung, Probebetrieb und Endabnahme der Schleifanlage zur Bearbeitung der Sitze / Passflächen an Radsatzwellen. Der Einbau der Anlage erfolgt in eine bestehende Werkstatt auf einer Grundfläche von ca. 60m². Die Lieferung, Inbetriebnahme, Probebetrieb und Endabnahme sollen zum 20.07.2026 abgeschlossen sein.
Kennung des Verfahrens : 23639028-203a-444d-8c67-87872b676ebe
Interne Kennung : 25FEA78896
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 43800000 Werkstattausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42630000 Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Dessau-Roßlau
Postleitzahl : 06849
Land, Gliederung (NUTS) : Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt ( DEE01 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Gemäß §§ 123, 124 GWB, § 42 Abs. 1 UVgO bzw. § 16 VOB/A

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 2025-01-70 Schleifmaschine für Radsatzwellen für das Werk Dessau, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH
Beschreibung : Die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH beabsichtigt für den Standort Dessau die Beschaffung einer Schleifanlage für Radsatzwellen. Die Leistung beinhaltet die Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Schulung, Probebetrieb und Endabnahme der Schleifanlage zur Bearbeitung der Sitze / Passflächen an Radsatzwellen. Der Einbau der Anlage erfolgt in eine bestehende Werkstatt auf einer Grundfläche von ca. 60m². Die Lieferung, Inbetriebnahme, Probebetrieb und Endabnahme sollen zum 20.07.2026 abgeschlossen sein.
Interne Kennung : d5420b10-850d-4e0a-b08f-85cec25cf13a

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 43800000 Werkstattausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42630000 Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung
Menge : 1 Stück
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Optionen wie Wartungsleistungen sind im Preisblatt gesondert ausgewiesen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 20/07/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Bewerbungsbedingungen / Vergabeunterlagen sind zu beachten.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Versorgungssicherheit
Beschreibung : Die Datei "Eignungskriterien" finden Sie bei der Teilnahmeantragsbearbeitung unter dem Menüpunkt "Anlagen" unter "01 25FEA78896 allgemeine Anforderungen" Anlage "1.3 25FEA78896 Eignungskriterien". Hier sind sie aufgezählt: 1.Angaben zur Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter (Zahl der in den letzten drei Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer, davon Ingenieure.) - gilt auch für Nachauftragnehmer/Zulieferer ab einen Leistungsanteil von 20 % 2.Auszug aus dem Handelsregisterauszug, der Handwerksrolle, dem Berufsregister bzw. Vergleichbares. - gilt auch für Nachauftragnehmer/Zulieferer ab einen Leistungsanteil von 20 % 3.Schriftliche Erklärung, dass sämtliche Mitglieder einer Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haften. (wenn nicht zutreffend, dann bitte so erklären) 4.Der Bewerber hat über seine Mitgliedschaft eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bewerber ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. 5.Erklärung hinsichtlich des Gesamtumsatzes des Unternehmens der letzten 5 Jahre – Angaben in Euro/ Jahr; Sollte in einem Geschäftsjahr kein Umsatz erreicht worden sein, so ist für dieses Geschäftsjahr 0 Euro anzugeben; gilt auch für Nachauftragnehmer/Zulieferer ab einen Leistungsanteil von 20 % 6.Bankauskunft, nicht älter als 9 Monate mit einer Aussage zur generellen Finanzsituation (insbesondere Liquidität); gilt auch für Nachauftragnehmer/Zulieferer ab einen Leistungsanteil von 20 % 7.Referenzen schriftliche Erklärung zu mindestens 2 Referenzen innerhalb der letzten 5 Jahre für die Lieferung von Schleifmaschinen für Radsatzwellen oder vergleichbar, unter Nennung von: Auftraggeber, Jahr der Leistungserbringung, Leistungskurzbeschreibung 8.Qualitätsmanagement Nachweise / Erklärungen zum Qualitätsmanagement, z. B. DIN EN ISO 9001 ff (oder Gleichwertiges) oder Erklärung / Nachweis, dass das interne Qualitätsmanagement sich an die DIN EN ISO 9001 ff (oder Gleichwertig) anlehnt. 9.Umweltmanagement Nachweise / Erklärungen zu einem Umweltmanagementsystem, z.B. ISO 14001 (oder Gleichwertiges) oder Erklärung / Nachweis, dass das interne Umweltmanagementsystem sich an die ISO 14001 (oder Gleichwertig) anlehnt. 10.Serviceleistungen Bei ausländischen Bietern ist der Nachweis für eine in Deutschland ansässige Vertretung zur Durchführung der Leistungen in den Werken der Deutschen Bahn AG zu erbringen sowie ein Servicestandort nachzuweisen, der im Auftrag und Rechnung des Bieters handeln darf. 11.Bietereigenerklärung 12.Lieferantenselbstauskunft 13.Eignungsleihe - wenn zutreffend 14. Bietergemeinschaftserklärung - wenn zutreffend

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung : Die Leistungskriterien werden in der Ausschreibungsphase definiert.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/04/2025 10:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 05/05/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der Zuschlag darf erst 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post erteilt werden (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Bukr 49) -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Bundes -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Bukr 49)
Registrierungsnummer : 3d3dcbbf-59b2-46c4-85b9-a3dae054d014
Postanschrift : Weilburger Straße 22
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60326
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : FEA2
Telefon : +49 3029756887
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 746eaeee-745e-43fb-b9f0-6a355f44fb7d - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/04/2025 15:52 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00219010-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 67/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/04/2025