1,5T MRT Neugeborene

Vorwiegend wird das Gerät für Untersuchungen an Früh- und Neugeborene, intensivmedizinisch behandelte Kinder und Klein-und Vorschulkinder verwendet. Durch die Verfügbarkeit eines solchen Gerätes auf Station der Kinderklinik, entfallen lange riskante Patiententransporte in die Radiologie, mit anschließender Narkose, vor der MR-Untersuchung weg. Im Gesamtpaket bietet die Fa. NeoScan ein bisher einzigartiges …

CPV: 33113000 Equipo de imaginería por resonancia magnética
Lugar de ejecución:
1,5T MRT Neugeborene
Organismo adjudicador:
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Número de premio:
07/2025/EU/E15

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 1,5T MRT Neugeborene
Beschreibung : Vorwiegend wird das Gerät für Untersuchungen an Früh- und Neugeborene, intensivmedizinisch behandelte Kinder und Klein-und Vorschulkinder verwendet. Durch die Verfügbarkeit eines solchen Gerätes auf Station der Kinderklinik, entfallen lange riskante Patiententransporte in die Radiologie, mit anschließender Narkose, vor der MR-Untersuchung weg. Im Gesamtpaket bietet die Fa. NeoScan ein bisher einzigartiges Gerät an, welches unsere Ansprüche vollstens erfüllt. Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten, kann nur ein Gerät installiert werden, welches kein zusätzlichen abgeschirmten RF-Raum benötigt. Dadurch das das Gerät auf Untersuchungen mit Kleinkindern spezialisiert ist, ist auch eine Patientenöffnung von mind. 30cm gegeben. Des Weiteren ist keine Magnetkühlung durch Helium erforderlich. Zusätzlich wird der Bieter aufgefordert die Übernahme der baulichen Ertüchtigungsmaßnahmen in seinem Angebot zu berücksichtigen. Diese Maßnahme soll sich positiv auf Zeit und Qualität des Projektes auswirken. Die Firma NeoScan hat in diesem Zusammenhang Zugriff auf qualifizierte Bau-Unternehmen welche die anforderungsgerechte Umsetzung garantieren können. Das UMMD muss somit keine personellen Ressourcen der Klinik für die Planung, Koordination und Umsetzung der Baumaßnahmen zur Verfügung stellen. Gefordert ist ein Magnet 1,5T Magnet-Feldstärke im Isozentrum mit 10m² Streufeld (5 Gauss). Die Masse des Hauptsystems muss unter 2t betragen und zusätzlich ausfolgenden Komponenten bestehen: dem Magneten, der Gradientenspule, der RF-Spule. Es darf kein flüssiges Helium zur Kühlung des Systems verwendet werden. Somit ist der Magnet trocken und wird sollte rein konduktiv gekühlt werden. Eine 1-Kanal Sende-Empfangsspule mit einem Durchmesser von 32 cm für diagnostische Aufnahmequalität 1H MR-Bildern von allen Organen im FoV; aufrüstbar auf 24 unabhängige Empfangskanäle für den Anschluss von lokalen Empfangsspulen. Darüber hinaus ist es notwendig, dass vom Auftragnehmer ein Luft-Wasser-Chiller inkl. der entstehenden Bauleistungen im Rahmen des Aufstellungsprozesses im Angebot berücksichtigt wird. Des Weiteren ist durch den Auftragnehmer zu prüfen, ob für die vorgesehenen Räume, eine Nutzungveränderung mittels Baugenehmigung in Betracht kommt.
Kennung des Verfahrens : 7af6a64c-dff8-471f-b809-bf3f06bcca9d
Interne Kennung : 07/2025/EU/E15
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 33113000 Magnetresonanz-Bildgebungsgeräte

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Leipziger Straße 44
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39120
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Gesamtwert der Beschaffung (Ziff. II.1.7, V.2.4) ist zur Wahrung von Betriebsund Geschäftsgeheimnissen des Auftragnehmers nicht bekanntzumachen, § 39 Abs. 6 VgV. Er wird daher fiktiv mit 1,00 EUR angegeben. Das benannte Datum (Ziff. V.2.1) ist das, an dem entschieden wurde, den Vertrag mit dem benannten AN zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt nach Ablauf der Wartefrist des § 135 Abs. 3 Nr. 3 GWB. Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: „Die Unwirksamkeit [eines direkt vergebenen Vertrags] nach Absatz 1 Nummer 2 tritt nicht ein, wenn: 1. der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass die Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist, 2. der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht hat, mit der er die Absicht bekundet, den Vertrag abzuschließen, und 3. der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens 10 Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wurde. Die Bekanntmachung nach Satz 1 Nummer 2 muss den Namen und die Kontaktdaten des öffentlichen Auftraggebers, die Beschreibung des Vertragsgegenstands, die Begründung der Entscheidung des Auftraggebers, den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zu vergeben, und den Namen und die Kontaktdaten des Unternehmens, das den Zuschlag erhalten soll, umfassen.“ Der vorliegende Auftrag wird daher erst 10 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung erteilt. Innerhalb dieser Frist kann ein Nachprüfungsantrag bei der benannten Vergabekammer gegen die beabsichtigte Auftragserteilung eingelegt werden (§§ 160 ff. GWB). Vorab können Rügeobliegenheiten bestehen. § 160 Abs. 3 GWB lautet: „Der (Nachprüfungs-)Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.“
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 1,5T MRT Neugeborene
Beschreibung : Vorwiegend wird das Gerät für Untersuchungen an Früh- und Neugeborene, intensivmedizinisch behandelte Kinder und Klein-und Vorschulkinder verwendet. Durch die Verfügbarkeit eines solchen Gerätes auf Station der Kinderklinik, entfallen lange riskante Patiententransporte in die Radiologie, mit anschließender Narkose, vor der MR-Untersuchung weg. Im Gesamtpaket bietet die Fa. NeoScan ein bisher einzigartiges Gerät an, welches unsere Ansprüche vollstens erfüllt. Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten, kann nur ein Gerät installiert werden, welches kein zusätzlichen abgeschirmten RF-Raum benötigt. Dadurch das das Gerät auf Untersuchungen mit Kleinkindern spezialisiert ist, ist auch eine Patientenöffnung von mind. 30cm gegeben. Des Weiteren ist keine Magnetkühlung durch Helium erforderlich. Zusätzlich wird der Bieter aufgefordert die Übernahme der baulichen Ertüchtigungsmaßnahmen in seinem Angebot zu berücksichtigen. Diese Maßnahme soll sich positiv auf Zeit und Qualität des Projektes auswirken. Die Firma NeoScan hat in diesem Zusammenhang Zugriff auf qualifizierte Bau-Unternehmen welche die anforderungsgerechte Umsetzung garantieren können. Das UMMD muss somit keine personellen Ressourcen der Klinik für die Planung, Koordination und Umsetzung der Baumaßnahmen zur Verfügung stellen. Gefordert ist ein Magnet 1,5T Magnet-Feldstärke im Isozentrum mit 10m² Streufeld (5 Gauss). Die Masse des Hauptsystems muss unter 2t betragen und zusätzlich ausfolgenden Komponenten bestehen: dem Magneten, der Gradientenspule, der RF-Spule. Es darf kein flüssiges Helium zur Kühlung des Systems verwendet werden. Somit ist der Magnet trocken und wird sollte rein konduktiv gekühlt werden. Eine 1-Kanal Sende-Empfangsspule mit einem Durchmesser von 32 cm für diagnostische Aufnahmequalität 1H MR-Bildern von allen Organen im FoV; aufrüstbar auf 24 unabhängige Empfangskanäle für den Anschluss von lokalen Empfangsspulen. Darüber hinaus ist es notwendig, dass vom Auftragnehmer ein Luft-Wasser-Chiller inkl. der entstehenden Bauleistungen im Rahmen des Aufstellungsprozesses im Angebot berücksichtigt wird. Des Weiteren ist durch den Auftragnehmer zu prüfen, ob für die vorgesehenen Räume, eine Nutzungveränderung mittels Baugenehmigung in Betracht kommt.
Interne Kennung : 07/2025/EU/E15

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 33113000 Magnetresonanz-Bildgebungsgeräte
Menge : 1

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Leipziger Straße 44
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39116
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbegrenzt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Die folgenden Dokumente stehen dem Verfahren nach Einreichung der unterschriebenen Vertrauklichkeitsvereinbarung zur Verfügung: A-01_Checkliste-EU A-03_Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes A-04_Teilnahme- und Bewerbungsbedingungen A-05_Allgem. Auftrags- u. Zahlungsbedingungen_V1_2021 A-08_Checkliste_DV_Anschluss B-03_Leistungsbeschreibung B-08_Formblatt Angebotsschreiben UKMD B-09_Besondere Vertragsbedingungen_UKMD B-10_Eigenerklärung zum Unternehmen und Referenzen_2.0 B-11_Erfassungsbogen Medizinproduktegesetzt_2021 B-13_20220703_Vertraulichkeitsvereinbarung_UKMD_deutsch B-14_AV_Vertrag B-15_Formblatt Erklärung zur BIEGE C-01_Ergänzende Vertragsbedingungen C-02_Angaben zum Bewerber_Bieter C-03_Bewerbererklärung-Anlage1a-EU-Vergaberichtlinie 2004-148-EG C-04_Eigenerklärung_5k-Sanktions-VO C-05_Eigenerklärung_Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit C-06_ Eigenerklärung_Nachunternehmereinsatz C-07_Eigenerklärung ILO C-08_ Eigenerklärung_Auschlussgründe C-09_Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen Eigenerklärungen sind ausreichend, sofern dies vom Auftraggeber angegeben ist. Während des Verfahrens ablaufende Bescheinigungen sind unaufgefordert zu aktualisieren.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Innovatives Ziel : Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Prozessinnovationen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : 100%
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. -

6. Ergebnisse

Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Aufträge gemäß Artikel 7 der Richtlinie 2014/24/EU, die nicht in den Geltungsumfang der Richtlinie 2014/25/EU fallen
Sonstige Begründung : Begründung der Wahl des Verhandlungsverfahrens ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union gemäß Artikel 32 der Richtlinie 2014/24/EU Die Lieferungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

6.1.2 Informationen über die Gewinner

8. Organisationen

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Registrierungsnummer : DE 811 640 443
Postanschrift : Leipziger Straße 44
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39120
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 391-6715152
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer : 03455141536
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06112
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 345 5141529
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 68101e56-7b42-43a2-8f85-db32313fca8f - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/03/2025 00:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00192086-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 59/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/03/2025